Dünne Personaldecke
08.10.2024 Fussball, Sport2. Liga: FC Amicitia Riehen – AC Rossoneri 5:2 (2:1)
Gegen den FC Amicitia Riehen unterliegt die AC Rossoneri am Samstagabend auswärts mit 2:5. Spielerisch zeigen die Baselbieter gute Anlagen, doch die dünne Personaldecke, bedingt durch die vielen Verletzten und ...
2. Liga: FC Amicitia Riehen – AC Rossoneri 5:2 (2:1)
Gegen den FC Amicitia Riehen unterliegt die AC Rossoneri am Samstagabend auswärts mit 2:5. Spielerisch zeigen die Baselbieter gute Anlagen, doch die dünne Personaldecke, bedingt durch die vielen Verletzten und Abwesenden, macht den Unterschied.
Michel Biedert
Beim Blick auf die Spielerliste der AC Rossoneri für das Auswärtsspiel gegen den FC Amicitia Riehen auf der Grendelmatte fallen am vergangenen Samstag zwei Sachen auf. Zum einen die lange Absenzenliste: Ganze zwölf Spieler fehlen Marcel Hottiger verletzt oder sind abwesend. Und zum anderen, dass mit Leonardo Fernandes Oliveira und Maomé Dias do Vale Injai zwei Spieler aufgeführt sind, die diese Vorrunde eigentlich pausieren wollten.
Trotz dieser Umstände starten die Gäste aus Lausen gut ins Spiel. Sie sind von Beginn weg bemüht, den Ball in den eigenen Reihen zu halten und mit schnellen Angriffen gezielt Druck auf die Riehener Defensive auszuüben. Mit der ersten guten Möglichkeit in der 15. Minute kommen sie durch Luca Müller auch tatsächlich zum etwas überraschenden 1:0-Führungstreffer. Nach einer Flanke von Beqiraj Flamur geht Müller in der Mitte vergessen und versenkt die Hereingabe mit dem Kopf souverän im langen Eck.
Mit zunehmender Dauer werden die Unstimmigkeiten in der Hintermannschaft der Rot-Schwarzen klar aufgezeigt. Durch die Störarbeit des Heimteams schleichen sich immer wieder Fehlpässe und Missverständnisse ein. In der 26. Minute zeigt sich dies, als nach einem Eckball Enrico Davoglio am ersten Pfosten per Kopf zum 1:1 einnetzen kann. Normalerweise kommen solche Patzer in der Lausner Defensive nicht vor. Und das Tor verunsichert die Gäste zusehends. Mit einem mustergültigen Pass in die Schnittstelle (33. Minute) lanciert Davoglio Lukas Wipfli, der die Abseitsfalle aushebelt und alleine auf Leon Separautzki im ACR-Tor zustürmt und den Ball am Torhüter vorbei zum 2:1-Pausenstand im Tor versenkt. Kurz nach Anpfiff zur zweiten Halbzeit kann sich Sandro Carollo am rechten Flügel der Riehener durchsetzen und den in der Mitte lauernden Davoglio anspielen. Dieser fackelt nicht lange und schlenzt das Spielgerät zur 3:1-Führung ins Tor.
Das frühe Tor ist wie ein Weckruf für die Oberbaselbieter, die fortan resoluter in die Zweikämpfe gehen und diese auch meist zu ihren Gunsten entscheiden können. Doch auch mit mehr Spielanteilen kommen die Lausner zu keinen zwingenden Möglichkeiten. Die letzten Pässe kommen nicht an und die Laufwege stimmen nicht. Man muss dem Team jedoch zugutehalten, dass es nie den Glauben verliert und vehement den Anschlusstreffer sucht. Dadurch eröffnen sich dem Heimteam immer wieder Räume. In der 64. Minute haben die Rot-Schwarzen Glück, dass Davoglio mit seinem Abschluss nur den Pfosten trifft.
Einige Zeigerumdrehungen später bleibt ein Spieler der ACR nach einem Zweikampf in der gegnerischen Platzhälfte liegen, doch die Riehener spielen weiter. Dies führt zu unnötiger Hektik, in der auch prompt das 4:1 durch Mattia Ceccaroni fällt. Die ACR versucht nun mit allen Mitteln den zweiten Treffer zu erzielen und macht hinten auf. Müller kann sich am rechten Flügel gleich gegen zwei Gegenspieler durchsetzen und den Ball flach zur Mitte spielen, wo Leandro Stasi zum 2:4 verkürzt.
Doch die Baselbieter wollen mehr und drücken weiter. Die Riehener verteidigen gut und setzen mit Kontern immer wieder Nadelstiche. In der 84. Minute wird ein Tor von Riehens Einwechselspieler Leo Kohler wegen Offside annulliert. In der ersten Minute der Nachspielzeit trifft Davoglio nach einem Konter dann doch noch zum 5:2-Endstand für Riehen. Mit einer etwas besser eingespielten Defensive wäre für die Rossoneri gegen diesen Gegner mehr möglich gewesen, doch in dieser Liga werden solche Sachen erbarmungslos ausgenutzt.
TELEGRAMM
FC Amicitia Riehen – AC Rossoneri 5:2 (2:1).
Sportplatz: Grendelmatte. Zuschauer: 100.
Schiedsrichter: Schaub. Tore: 15. Müller 0:1; 26. Davoglio 1:1; 33. Wipfli 2:1; 47. Davoglio 3:1; 71. Ceccaroni 4:1; 75. Stasi 4:2; 91. Davoglio 5:2.
AC Rossoneri: Separautzki, Fontana, Fernandes Oliveira, Silva dos Santos, Flamur; Blakaj, Decahou; Piras, Müller, Santo; Stasi. Weitere eingesetzte Spieler: Dias do Valle Injai, Vasanthan, Hasler.
Bemerkungen: 64. Pfostenschuss Davoglio (Amicitia), 84. Tor von Kohler (Amicitia) wegen Offside aberkannt. Verwarnungen: 6. Santo, 24. Decahou (beide Foul), 42. Silva dos Santos (Handspiel), 45. Fontana, 73. Flamur und 82. Yavuz (alle Foul).