Gepunktet, ohne zu überzeugen
01.10.2024 Sport, Fussball2. Liga: FC Bubendorf – SV Muttenz 2:1 (0:0)
Bubendorf kann seiner Favoritenrolle gegen ein tief stehendes Muttenz nie richtig gerecht werden, holt sich trotzdem weitere drei Punkte und sichert sich so den zweiten Tabellenplatz.
Gregory Wyttenbach
...2. Liga: FC Bubendorf – SV Muttenz 2:1 (0:0)
Bubendorf kann seiner Favoritenrolle gegen ein tief stehendes Muttenz nie richtig gerecht werden, holt sich trotzdem weitere drei Punkte und sichert sich so den zweiten Tabellenplatz.
Gregory Wyttenbach
Der FC Bubendorf versuchte gleich von Spielbeginn weg die dominante Mannschaft zu sein. Zwar hatten die Fünflibertaler mehr Ballbesitz als der SV Muttenz und es gab auch einige Vorstösse, doch der letzte Pass war oft zu ungenau. Die defensive Kompaktheit der Muttenzer erwies sich als schwer zu durchbrechen.
Nach einer ereignisarmen halben Stunde musste Bubendorf-Torhüter Patrick Häfelfinger erstmals ernsthaft eingreifen, als er einen gefährlichen Schuss zu einem Eckball klärte. Das war eine der wenigen nennenswerten Aktionen in einer weitgehend unspektakulären, torlosen ersten Halbzeit.
Die zweite Halbzeit begann mit deutlich mehr Tempo. Nur drei Minuten nach Wiederanpfiff gelang Bubendorf die Führung: Nach einem schnellen Konter fand Noah Schneider in der Mitte Nicola Brügger, der den Ball nur noch zum 1:0 einschieben musste.
Doch die Freude währte nicht lange. In der 65. Minute wurde Bubendorf für ein schwaches Umschaltspiel bestraft. Nach einer ersten Parade von Häfelfinger gelang Marin Bajrami per Nachschuss der 1:1-Ausgleich. Plötzlich witterte der Underdog die Chance auf mehr, und Bubendorf geriet zunehmend unter Druck.
Häfelfinger glänzt mehrfach
In der 77. Minute musste Häfelfinger erneut seine Klasse unter Beweis stellen und einen möglichen Rückstand mit einer Glanztat verhindern. Weil Bubendorf sich schwertat, offensiv wieder Akzente zu setzen, deutete vieles auf ein enttäuschendes Unentschieden hin.
Doch dann die Schlüsselszene des Spiels: In der 84. Minute prallte Fabian Frey nach einem Zuspiel von Fabio Anceschi mit dem gegnerischen Torhüter zusammen. Der Schiedsrichter zeigte auf den Elfmeterpunkt – ein umstrittener, aber spielentscheidender Pfiff. Beide Spieler mussten behandelt werden, bevor Schneider vom Punkt souverän zum 2:1 traf.
In den letzten Minuten passierte wenig, Bubendorf brachte den knappen Vorsprung über die Zeit und sicherte sich einen glanzlosen, aber wichtigen Sieg.
Bubendorf hat über weite Strecken nicht überzeugt. Das Umschaltspiel war zu anfällig, und offensiv fehlte es oft an der nötigen Präzision. Dennoch ist der Sieg wichtig, um im Kampf um die Tabellenspitze weiter Druck auszuüben. Für Muttenz bleibt es bei einer couragierten Leistung ohne Punktgewinn. Am Ende zählt für Bubendorf jedoch nur das Ergebnis – und das waren an diesem Tag drei wichtige Punkte.
TELEGRAMM
FC Bubendorf – SV Mutttenz 2:1 (0:0). Sportplatz: Brühl. Zuschauer: 115. Tore: 49. Brügger 1:0; 65. Bajrami 1:1; 86. Schneider 2:1.
Bubendorf: Häfelfinger; Schärli, Schaffner, Jancic, Jnglin; Brügger, Anceschi, Schneider; Eggimann, Böni, Tschopp.
Muttenz: Jann; Topal, Zogg, Scheuber, Beljean; Kofmehl, Minnig, Jloulat, Gacaferi, Haas; Bajrami.
Verwarnungen: 36. Brügger, 39. Zogg, 45. Böni, 53. Eggimann, 68. Anceschi, 75. Bajrami, 86. Jann, 86. Edin Hadzihasanovic (Trainer Muttenz), 89. Hossli, 93. Haas. Platzverweis: 93. Haas (2. Gelbe).