Sieg trotz Endspurt verpasst
15.10.2024 Sport, Fussball2. Liga regional: FC Bubendorf – FC Breitenbach 2:2 (2:2)
Bubendorf bleibt erneut ohne Sieg. Das Unentschieden gegen Breitenbach ist vor allem deshalb ärgerlich, da Leader Liestal zeitgleich verloren hat. Bubendorf kann die verlorenen Derby-Punkte vom letzten Wochenende somit ...
2. Liga regional: FC Bubendorf – FC Breitenbach 2:2 (2:2)
Bubendorf bleibt erneut ohne Sieg. Das Unentschieden gegen Breitenbach ist vor allem deshalb ärgerlich, da Leader Liestal zeitgleich verloren hat. Bubendorf kann die verlorenen Derby-Punkte vom letzten Wochenende somit nicht wettmachen.
Briag Adler
Die Devise vor dem Spiel vom Samstag war klar: Der FC Bubendorf wollte gegen Breitenbach mit kämpferischer Einstellung an das Derby gegen Liestal anknüpfen und auf dem heimischen Kunstrasen zur spielerischen Stärke zurückfinden. Von Beginn an war Bubendorf darauf bedacht, das Spiel zu kontrollieren und den Ton anzugeben. Doch der hohe Ballbesitzanteil konnte nicht in nennenswerte Torgefahr umgemünzt werden. Zu viele Ungenauigkeiten und Fehler schlichen sich ins Aufbauspiel ein.
Es war kaum überraschend, dass die erste echte Torchance des Spiels durch einen langen Ball auf Janis Eggimann entstand, der den Ball mustergültig mitnahm und plötzlich alleine vor dem gegnerischen Tor stand. Sein Abschluss landete jedoch im Aussennetz.
In der 25. Minute war es dann Breitenbach, das den ersten Treffer erzielte. Ein Ball segelte durch den Strafraum der Bubendörfer, wobei sich niemand für die Abwehrarbeit zuständig fühlte. Am zweiten Pfosten lauerte Jonah Hänggi, der das Spielgerät zur 1:0-Führung unterbrachte. Die Heimmannschaft reagierte sofort. Bloss drei Zeigerumdrehungen später schlängelte sich Boas Tschopp durch die Breitenbacher Defensive, seine Hereingabe fand über Umwege Noah Schneider, der mit einem präzisen Halbvolley den Ausgleich erzielte.
Der Treffer schien der Heimmannschaft Aufschwung zu geben, denn nur fünf Minuten später eroberte Eggimann nach resolutem Zweikampf den Ball, drang in den Strafraum ein und hämmerte wie so oft aus spitzem Winkel den Ball in die Maschen. 2:1 – das Spiel war gedreht.
In Führung liegend, verfielen die Fünflibertaler jedoch wieder in alte Muster und vermochten trotz mehrheitlichem Ballbesitz keine spielerischen Lösungen mehr zu finden, um gefährlich vor das gegnerische Tor zu gelangen. So kam es, wie es kommen musste: Kurz vor der Halbzeit fiel nach einer überragenden Einzelaktion von Gäste-Captain Michael Hänggi der Ausgleichstreffer.
Die Qualität auf beiden Seiten liess nach der Halbzeitpause nach, und das Spiel flachte ab. Breitenbach stand zwar nicht tief, doch der Druck auf die Bubendörfer Abwehr im Spielaufbau blieb überschaubar. Bubendorf hatte dennoch Schwierigkeiten, das Spiel zu strukturieren, und fand kaum zu klaren Angriffen. Bis in die 70. Minute waren keine Abschlüsse zu verzeichnen, Angriffsbemühungen wurden durch ungenaue Zuspiele meist im Keim erstickt.
15 Minuten Druck reichen nicht
Erst in der Schlussviertelstunde kam wieder Spannung ins Spiel. Die Gäste waren inzwischen konditionell am Limit, während frische Kräfte von der FCB-Bank für mehr Tempo sorgten. Taktik und Rollenverteilung waren fortan kaum ersichtlich und es fand ein offener Schlagabtausch statt, in dem Bubendorf zwar die treibende Kraft war, die Gäste aber immer wieder auf Konter mit viel Platz lauern konnten.
In der 84. Minute hatte Eggimann den Siegestreffer nach einer Traumflanke von Dimitri Sidler auf dem Kopf, scheiterte jedoch alleinstehend und aus nächster Nähe am gegnerischen Schlussmann. Beim nächsten Angriff war es dann Eralp Dindar, der seinen Gegenspieler stehen liess und aus spitzem Winkel den Ball um Haaresbreite am langen Pfosten vorbeischlenzte. In der 87. Minute schliesslich köpfte Mattia La Banca den Ball noch an die Latte – beim Gegenangriff konnte Goalie Clemens Hohl erst im Nachfassen Schlimmeres verhindern und das Unentschieden festhalten.
Ein Sieg der Bubendörfer wäre nicht unverdient gewesen, doch die druckvollen letzten Spielminuten dürfen nicht überbewertet werden: Über die ganze Spieldauer hinweg darf das Team von Mischa Schäublin mit der gezeigten Leistung nicht zufrieden sein. Es hat die spielerische Klasse, einen Gegner nicht erst dann zu dominieren, wenn er gegen Ende der Partie konditionell im roten Bereich dreht.
Für die Fünflibertaler folgt nun eine strenge Woche: Heute Abend empfangen sie im Cup den FC Aesch, am Samstag folgt dann das nächste Meisterschaftsspiel auswärts gegen Binningen.
TELEGRAMM
FC Bubendorf – FC Breitenbach 2:2 (2:2).
Sportplatz: Brühl. Zuschauer: 150. Tore: 22. Hänggi 0:1; 28. Schneider 1:1; 32. Eggimann 2:1; 42. Hänggi 2:2.
Bubendorf: Hohl; Jnglin, Bader, Simon (77. Simon), Schärli; Anceschi, Schneider (89. Adler), Brügger; (53. Sepscha), Tschopp (80. Dindar), Frey, Eggimann.
Verwarnungen: 35. Bühler (Assistent Bubendorf), 39. Maita Vicent, 39. Brügger, 90.+1 Jeker, 90.+3 Jnglin.