BÖCKTEN

BÖCKTEN

Bestand der Bienenvölker Gemäss einer Aufstellung des Bienenzüchtervereins Sissach werden auf unserem Gemeindebann aktuell 20 Bienenvölker von 5 Imkern und Imkerinnen des Vereins gehalten.

BÖCKTEN

BÖCKTEN

Bestand der Bienenvölker Gemäss einer Aufstellung des Bienenzüchtervereins Sissach werden auf unserem Gemeindebann aktuell 20 Bienenvölker von 5 Imkern und Imkerinnen des Vereins gehalten.

Stefan Keller tritt aus Gemeinderat zurück

Stefan Keller tritt aus Gemeinderat zurück

Nach langjährigem Engagement hat Stefan Keller seine Demission aus dem Gemeinderat per Ende Jahr bekannt gegeben. Nach seinem Rücktritt wird für den Rest der Amtsperiode bis zum 30. Juni 2028 ein neues Mitglied gesucht. Der Gemeinderat hat den Termin für die Ersatzwahl auf den 28. ...
Stefan Keller tritt aus Gemeinderat zurück

Stefan Keller tritt aus Gemeinderat zurück

Nach langjährigem Engagement hat Stefan Keller seine Demission aus dem Gemeinderat per Ende Jahr bekannt gegeben. Nach seinem Rücktritt wird für den Rest der Amtsperiode bis zum 30. Juni 2028 ein neues Mitglied gesucht. Der Gemeinderat hat den Termin für die Ersatzwahl auf den 28. ...
BÖCKTEN

BÖCKTEN

Ersatzwahl Wahlbüro Beim Wahlbüro besteht seit Längerem ein vakanter Sitz. Der Rest der Amtsperiode dauert bis zum 31. Dezember 2028. Auf unsere Ausschreibung in den Gemeindenachrichten sind zwei Wahlvorschläge eingegangen: von Beatrice Hanselmann und von Michael Schneider.

BÖCKTEN

BÖCKTEN

Ersatzwahl Wahlbüro Beim Wahlbüro besteht seit Längerem ein vakanter Sitz. Der Rest der Amtsperiode dauert bis zum 31. Dezember 2028. Auf unsere Ausschreibung in den Gemeindenachrichten sind zwei Wahlvorschläge eingegangen: von Beatrice Hanselmann und von Michael Schneider.

Erneute Abstimmung über Wassergebühren

Erneute Abstimmung über Wassergebühren

Die Gemeinde Böckten muss einen Entscheid zur Erhöhung der Wassergebühren rückgängig machen. Die Gemeindeversammlung hatte im Dezember 2023 beschlossen, die Gebühren ab Anfang 2025 zu erhöhen: die Mengengebühr von 2.50 auf 2.75 Franken und die Grundgebühr ...
Erneute Abstimmung über Wassergebühren

Erneute Abstimmung über Wassergebühren

Die Gemeinde Böckten muss einen Entscheid zur Erhöhung der Wassergebühren rückgängig machen. Die Gemeindeversammlung hatte im Dezember 2023 beschlossen, die Gebühren ab Anfang 2025 zu erhöhen: die Mengengebühr von 2.50 auf 2.75 Franken und die Grundgebühr ...
Gestern Brocki, heute Morrie

Gestern Brocki, heute Morrie

Der noch aktive Schauspieler Charles Brauer wird 90 Jahre alt

Gestern Brocki, heute Morrie

Gestern Brocki, heute Morrie

Der noch aktive Schauspieler Charles Brauer wird 90 Jahre alt

Rechnung ist «besorgniserregend»

Rechnung ist «besorgniserregend»

Gemeindeversammlung folgte den Anträgen des Rats

Rechnung ist «besorgniserregend»

Rechnung ist «besorgniserregend»

Gemeindeversammlung folgte den Anträgen des Rats

BÖCKTEN

BÖCKTEN

Kindermittagstisch Aufgrund der grossen Nachfrage hat sich die Mittagstischkommission entschlossen, einen zweiten Mittagstisch anzubieten – jeweils montags. Um die zusätzlichen und die bestehenden Kosten besser decken zu können, wird der Elternbeitrag erhöht. Zudem gibt es ein paar ...
BÖCKTEN

BÖCKTEN

Kindermittagstisch Aufgrund der grossen Nachfrage hat sich die Mittagstischkommission entschlossen, einen zweiten Mittagstisch anzubieten – jeweils montags. Um die zusätzlichen und die bestehenden Kosten besser decken zu können, wird der Elternbeitrag erhöht. Zudem gibt es ein paar ...
Nach Verlust wieder mit Bilanzdefizit

Nach Verlust wieder mit Bilanzdefizit

Gemeinderat beantragt Verwaltungsanalyse

Nach Verlust wieder mit Bilanzdefizit

Nach Verlust wieder mit Bilanzdefizit

Gemeinderat beantragt Verwaltungsanalyse

Tanz, Theater und Musik

Tanz, Theater und Musik

Adonia-Chor mit dem Musical «Jona»

Tanz, Theater und Musik

Tanz, Theater und Musik

Adonia-Chor mit dem Musical «Jona»

Kampf gegen den Sparer-Schwund

Kampf gegen den Sparer-Schwund

24 Vereine bilden das Fundament des Fünfliber-Verbands

Kampf gegen den Sparer-Schwund

Kampf gegen den Sparer-Schwund

24 Vereine bilden das Fundament des Fünfliber-Verbands

Paul «Pauli» Fiechter, Böckten

Paul «Pauli» Fiechter, Böckten

Paul «Pauli» Fiechter, Böckten

Paul «Pauli» Fiechter, Böckten

Paul «Pauli» Fiechter, Böckten

Paul «Pauli» Fiechter, Böckten

Bauarbeiten bei der Hauptstrasse

Bauarbeiten bei der Hauptstrasse

Auf der stark befahrenen Hauptstrasse in Böckten wird es in den nächsten fünf Monaten zu Verkehrsbehinderungen kommen. Am kommenden Montag beginnen dort Bauarbeiten: Der Kanton schliesst die Kanalisation in der Kantonsstrasse an ein neues Mischwasserbecken an, wie die Bauund Umweltschutzdirektion ...
Bauarbeiten bei der Hauptstrasse

Bauarbeiten bei der Hauptstrasse

Auf der stark befahrenen Hauptstrasse in Böckten wird es in den nächsten fünf Monaten zu Verkehrsbehinderungen kommen. Am kommenden Montag beginnen dort Bauarbeiten: Der Kanton schliesst die Kanalisation in der Kantonsstrasse an ein neues Mischwasserbecken an, wie die Bauund Umweltschutzdirektion ...
Tiergartenweg kann saniert werden

Tiergartenweg kann saniert werden

«Gmäini» trotz weniger Traktanden gut besucht

Tiergartenweg kann saniert werden

Tiergartenweg kann saniert werden

«Gmäini» trotz weniger Traktanden gut besucht

Von Handwerk bis zum «Flohmi»

Von Handwerk bis zum «Flohmi»

«Früehligsmärt» bietet grosses Angebot

Von Handwerk bis zum «Flohmi»

Von Handwerk bis zum «Flohmi»

«Früehligsmärt» bietet grosses Angebot

Bike-Innovation – Community erleben

Bike-Innovation – Community erleben

Am 29. und 30. März (jeweils von 10 bis 17 Uhr) lanciert das Velogeschäft 4biker in Böckten die Saison. Auf die Besucherinnen und Besucher wartet eine besondere Ausstellung, die ganz im Zeichen der Velowelt steht. Zu entdecken gibt es die neuesten Trends, spannende Neuigkeiten und Innovationen ...
Bike-Innovation – Community erleben

Bike-Innovation – Community erleben

Am 29. und 30. März (jeweils von 10 bis 17 Uhr) lanciert das Velogeschäft 4biker in Böckten die Saison. Auf die Besucherinnen und Besucher wartet eine besondere Ausstellung, die ganz im Zeichen der Velowelt steht. Zu entdecken gibt es die neuesten Trends, spannende Neuigkeiten und Innovationen ...
Kreative Schulfasnachten

Kreative Schulfasnachten

Kreative Schulfasnachten

Kreative Schulfasnachten

Seine Gitarren sind Kunstwerke

Seine Gitarren sind Kunstwerke

Seit 20 Jahren baut der Böckter Ossy Hürlimann E-Gitarren und Bässe. Seine einzigartigen Instrumente finden bei Musikern aus dem In- und Ausland Anklang.

Seine Gitarren sind Kunstwerke

Seine Gitarren sind Kunstwerke

Seit 20 Jahren baut der Böckter Ossy Hürlimann E-Gitarren und Bässe. Seine einzigartigen Instrumente finden bei Musikern aus dem In- und Ausland Anklang.

Nachträgliche Baugesuche für 5G-Antennen

Nachträgliche Baugesuche für 5G-Antennen

Das Bundesgericht hat die Hürde für 5G erhöht. Im Baselbiet müssen 50 Sendeanlagen nachträglich das Baubewilligungsverfahren durchlaufen – unter anderem in Böckten. Die Baudirektion spricht von einer Formalität, die Branche von einer Verzögerung. Die Gegner ...
Nachträgliche Baugesuche für 5G-Antennen

Nachträgliche Baugesuche für 5G-Antennen

Das Bundesgericht hat die Hürde für 5G erhöht. Im Baselbiet müssen 50 Sendeanlagen nachträglich das Baubewilligungsverfahren durchlaufen – unter anderem in Böckten. Die Baudirektion spricht von einer Formalität, die Branche von einer Verzögerung. Die Gegner ...
Velos aus Garage und Schopf gestohlen

Velos aus Garage und Schopf gestohlen

In den vergangenen Wochen wurden in Böckten mehrere teure E-Bikes aus geschlossenen Räumen gestohlen. Während die Veloklau-Zahlen im Baselbiet insgesamt leicht zurückgehen, nehmen Diebstähle aus Autos stark zu.

Velos aus Garage und Schopf gestohlen

Velos aus Garage und Schopf gestohlen

In den vergangenen Wochen wurden in Böckten mehrere teure E-Bikes aus geschlossenen Räumen gestohlen. Während die Veloklau-Zahlen im Baselbiet insgesamt leicht zurückgehen, nehmen Diebstähle aus Autos stark zu.

Wenige Jahre vor der Rente aussortiert

Wenige Jahre vor der Rente aussortiert

Einst war er selbst Arbeitgeber, jetzt haben ihn seine Arbeitgeber altersbedingt fallen gelassen: Der Verkaufsprofi Reto Gyger stempelt mit einem kleinen Unterbruch seit zwei Jahren. So wie ihm geht es im Baselbiet fast 400 Personen, die 60 oder älter sind und keine Arbeit mehr finden.

Wenige Jahre vor der Rente aussortiert

Wenige Jahre vor der Rente aussortiert

Einst war er selbst Arbeitgeber, jetzt haben ihn seine Arbeitgeber altersbedingt fallen gelassen: Der Verkaufsprofi Reto Gyger stempelt mit einem kleinen Unterbruch seit zwei Jahren. So wie ihm geht es im Baselbiet fast 400 Personen, die 60 oder älter sind und keine Arbeit mehr finden.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote