«Bilaterale 3» - Der Name wurde erfunden, um das Volk zu täuschen

«Bilaterale 3» - Der Name wurde erfunden, um das Volk zu täuschen

Antwort auf den Leserbrief von Claude Janiak, «Volksstimme» vom 17. Juni, Seite 8

«Bilaterale 3» - Der Name wurde erfunden, um das Volk zu täuschen

«Bilaterale 3» - Der Name wurde erfunden, um das Volk zu täuschen

Antwort auf den Leserbrief von Claude Janiak, «Volksstimme» vom 17. Juni, Seite 8

Trailcenter in Itingen - Alle Sportanlagen beachten

Trailcenter in Itingen - Alle Sportanlagen beachten

Zum Artikel «Biken ja, aber nicht vor der Haustür» in der «Volksstimme» vom 1. Juli, Seite 3

Trailcenter in Itingen - Alle Sportanlagen beachten

Trailcenter in Itingen - Alle Sportanlagen beachten

Zum Artikel «Biken ja, aber nicht vor der Haustür» in der «Volksstimme» vom 1. Juli, Seite 3

Heinrich Wiesner - Eine literarische Hinterlassenschaft

Heinrich Wiesner - Eine literarische Hinterlassenschaft

Zum Artikel «Der schüchterne Rebell aus Zeglingen» in der «Volksstimme» vom 1. Juli, Seite 7

Heinrich Wiesner - Eine literarische Hinterlassenschaft

Heinrich Wiesner - Eine literarische Hinterlassenschaft

Zum Artikel «Der schüchterne Rebell aus Zeglingen» in der «Volksstimme» vom 1. Juli, Seite 7

Emil Schreiber - Schöne Erinnerung

Emil Schreiber - Schöne Erinnerung

Zum Artikel «Ein Schulmeister mit scharfem Blick und weichem Herz» in der «Volksstimme» vom 26. Juni, Seite 11

Emil Schreiber - Schöne Erinnerung

Emil Schreiber - Schöne Erinnerung

Zum Artikel «Ein Schulmeister mit scharfem Blick und weichem Herz» in der «Volksstimme» vom 26. Juni, Seite 11

Krieg  - Frieden, Sicherheit und Wohlstand in der EU

Krieg - Frieden, Sicherheit und Wohlstand in der EU

Zur Carte blanche «Wer in Frieden lebt, schläft ohne Angst» in der «Volksstimme» vom 26. Juni, Seite 2

Krieg  - Frieden, Sicherheit und Wohlstand in der EU

Krieg - Frieden, Sicherheit und Wohlstand in der EU

Zur Carte blanche «Wer in Frieden lebt, schläft ohne Angst» in der «Volksstimme» vom 26. Juni, Seite 2

Besuch aus den USA - Auf den Spuren der Vorfahren

Besuch aus den USA - Auf den Spuren der Vorfahren

Linda Mateja (70) aus Lake Villa im US-Bundesstaat Illinois wandte sich im Februar dieses Jahres an die Kirchgemeinde Langenbruck-Waldenburg-St-Peter und fragte nach Auskünften zu ihren Vorfahren. Diese hiessen Tschudin und stammten aus Waldenburg, von wo aus sie in den 1880er-Jahren nach Amerika ...
Besuch aus den USA - Auf den Spuren der Vorfahren

Besuch aus den USA - Auf den Spuren der Vorfahren

Linda Mateja (70) aus Lake Villa im US-Bundesstaat Illinois wandte sich im Februar dieses Jahres an die Kirchgemeinde Langenbruck-Waldenburg-St-Peter und fragte nach Auskünften zu ihren Vorfahren. Diese hiessen Tschudin und stammten aus Waldenburg, von wo aus sie in den 1880er-Jahren nach Amerika ...
Initiative «Prämienabzug für alle» - Eine kritische Würdigung

Initiative «Prämienabzug für alle» - Eine kritische Würdigung

Zum Artikel «SVP geht gegen den Landrat vor Gericht» in der «Volksstimme» vom 24. Juni, Seite 3

Initiative «Prämienabzug für alle» - Eine kritische Würdigung

Initiative «Prämienabzug für alle» - Eine kritische Würdigung

Zum Artikel «SVP geht gegen den Landrat vor Gericht» in der «Volksstimme» vom 24. Juni, Seite 3

Vandalismus - Alle Jahre wieder

Vandalismus - Alle Jahre wieder

Zur Meldung «Abfall und Schäden nach Schulabschlussfeier» in der «Volksstimme» vom 19. Juni, Seite 4

Vandalismus - Alle Jahre wieder

Vandalismus - Alle Jahre wieder

Zur Meldung «Abfall und Schäden nach Schulabschlussfeier» in der «Volksstimme» vom 19. Juni, Seite 4

Religion - Die Faszination des Übersinnlichen

Religion - Die Faszination des Übersinnlichen

Zum Artikel «Zauberhaftes Gruseln auf dem Wildenstein» in der «Volksstimme» vom 24. Juni, Seite 6

Religion - Die Faszination des Übersinnlichen

Religion - Die Faszination des Übersinnlichen

Zum Artikel «Zauberhaftes Gruseln auf dem Wildenstein» in der «Volksstimme» vom 24. Juni, Seite 6

Zivildienst - Bequeme Alternative?

Zivildienst - Bequeme Alternative?

Die bürgerliche Mehrheit des Nationalrats will den Zugang zum Zivildienst für junge Männer massiv erschweren. In der Debatte wurde der Zivildienst als «bequeme Alternative» zum Militärdienst bezeichnet. Doch: Die jungen Männer leisten einen Dienst im Interesse der ...
Zivildienst - Bequeme Alternative?

Zivildienst - Bequeme Alternative?

Die bürgerliche Mehrheit des Nationalrats will den Zugang zum Zivildienst für junge Männer massiv erschweren. In der Debatte wurde der Zivildienst als «bequeme Alternative» zum Militärdienst bezeichnet. Doch: Die jungen Männer leisten einen Dienst im Interesse der ...
Tschudy-Villa - Schutzkosten als Busse

Tschudy-Villa - Schutzkosten als Busse

Es kann und darf nicht sein, dass jede und jeder das Recht in die eigene Hand nimmt, solange es gesetzliche Vorschriften und Vorgaben gibt. Der Denkmalschutz mit seinen zum Teil fragwürdigen Entscheidungen sollte in diesem Fall die Finger aus dem Spiel lassen.

Tschudy-Villa - Schutzkosten als Busse

Tschudy-Villa - Schutzkosten als Busse

Es kann und darf nicht sein, dass jede und jeder das Recht in die eigene Hand nimmt, solange es gesetzliche Vorschriften und Vorgaben gibt. Der Denkmalschutz mit seinen zum Teil fragwürdigen Entscheidungen sollte in diesem Fall die Finger aus dem Spiel lassen.

Individualismus - Bedenklich

Individualismus - Bedenklich

Zur «Carte blanche» von Thomas de Courten in der «Volksstimme» vom 20. Juni, Seite 2

Individualismus - Bedenklich

Individualismus - Bedenklich

Zur «Carte blanche» von Thomas de Courten in der «Volksstimme» vom 20. Juni, Seite 2

Bevölkerungsschutz - 1 Million Luftschutzkeller in Israel

Bevölkerungsschutz - 1 Million Luftschutzkeller in Israel

Wenn Raketenalarm ertönt und ein Luftangriff droht, sind es die Menschen in Israel seit Jahren gewohnt, einen Luftschutzkeller aufzusuchen. Rund 1 Million derartige Bunker soll es landesweit geben. Sehr viele Wohnhäuser verfügen über eigene Schutzräume. Auch unter Einkaufszentren, ...
Bevölkerungsschutz - 1 Million Luftschutzkeller in Israel

Bevölkerungsschutz - 1 Million Luftschutzkeller in Israel

Wenn Raketenalarm ertönt und ein Luftangriff droht, sind es die Menschen in Israel seit Jahren gewohnt, einen Luftschutzkeller aufzusuchen. Rund 1 Million derartige Bunker soll es landesweit geben. Sehr viele Wohnhäuser verfügen über eigene Schutzräume. Auch unter Einkaufszentren, ...
Seewenstrasse in Reigoldswil - Ideen für die Finanzierung der Sanierung

Seewenstrasse in Reigoldswil - Ideen für die Finanzierung der Sanierung

Zum Artikel «Gemeinde möchte Strasse loswerden» in der «Volksstimme» vom 11. Juni, Seite 3

Seewenstrasse in Reigoldswil - Ideen für die Finanzierung der Sanierung

Seewenstrasse in Reigoldswil - Ideen für die Finanzierung der Sanierung

Zum Artikel «Gemeinde möchte Strasse loswerden» in der «Volksstimme» vom 11. Juni, Seite 3

13. AHV - Wie finanziert?

13. AHV - Wie finanziert?

Ich war und bin immer noch gegen die 13. AHV. Die Initianten haben keine Finanzierung vorgeschlagen. Jetzt läuft es so: Lohnprozente und Mehrwertsteuer ergeben die 13. AHV, die wiederum bedeutet mehr Einkommenssteuer. Am Schluss haben wir weniger im Geldsack als vorher. Danke, liebe SP!

13. AHV - Wie finanziert?

13. AHV - Wie finanziert?

Ich war und bin immer noch gegen die 13. AHV. Die Initianten haben keine Finanzierung vorgeschlagen. Jetzt läuft es so: Lohnprozente und Mehrwertsteuer ergeben die 13. AHV, die wiederum bedeutet mehr Einkommenssteuer. Am Schluss haben wir weniger im Geldsack als vorher. Danke, liebe SP!

Ab nach Rumänien - Zeit fürs Reisen und dennoch keine Zeit?

Ab nach Rumänien - Zeit fürs Reisen und dennoch keine Zeit?

In einer Auszeit von knapp 4 Wochen fuhr ich über Wien und Budapest nach Plojesti, 50 Kilometer nördlich von Bukarest. Beim ersten Blick aus dem Zug auf die Dörfer der Karpaten wuchs in mir die Vorfreude und Neugier auf dieses Land. Über die Plattform «workaway» kam ich ...
Ab nach Rumänien - Zeit fürs Reisen und dennoch keine Zeit?

Ab nach Rumänien - Zeit fürs Reisen und dennoch keine Zeit?

In einer Auszeit von knapp 4 Wochen fuhr ich über Wien und Budapest nach Plojesti, 50 Kilometer nördlich von Bukarest. Beim ersten Blick aus dem Zug auf die Dörfer der Karpaten wuchs in mir die Vorfreude und Neugier auf dieses Land. Über die Plattform «workaway» kam ich ...
Kulturpreis an Jürg Gohl - Wertschätzung aus dem Waldenburgertal

Kulturpreis an Jürg Gohl - Wertschätzung aus dem Waldenburgertal

Mit Begeisterung und grossem Applaus wurde in unserem Kanton ein volksnaher Journalist gefeiert. Seine Texte in der «Volksstimme», inhaltsreich und humorvoll, machen die Lektüre zum Genuss. Zum Spartenpreis für Literatur und Journalismus gratuliere ich Jürg Gohl herzlich. ...
Kulturpreis an Jürg Gohl - Wertschätzung aus dem Waldenburgertal

Kulturpreis an Jürg Gohl - Wertschätzung aus dem Waldenburgertal

Mit Begeisterung und grossem Applaus wurde in unserem Kanton ein volksnaher Journalist gefeiert. Seine Texte in der «Volksstimme», inhaltsreich und humorvoll, machen die Lektüre zum Genuss. Zum Spartenpreis für Literatur und Journalismus gratuliere ich Jürg Gohl herzlich. ...
EU-Vertragspaket - Der «Bilaterale Weg» hat sich bewährt

EU-Vertragspaket - Der «Bilaterale Weg» hat sich bewährt

Damals noch als Nationalrat habe ich im Jahr 2000 die Abstimmung zu den «Bilateralen I» miterlebt. Fast 70 Prozent der Bevölkerung haben Ja gesagt. Es war ein historischer Moment – geprägt von Aufbruchsstimmung und dem Willen, einen eigenständigen, aber engen Weg mit ...
EU-Vertragspaket - Der «Bilaterale Weg» hat sich bewährt

EU-Vertragspaket - Der «Bilaterale Weg» hat sich bewährt

Damals noch als Nationalrat habe ich im Jahr 2000 die Abstimmung zu den «Bilateralen I» miterlebt. Fast 70 Prozent der Bevölkerung haben Ja gesagt. Es war ein historischer Moment – geprägt von Aufbruchsstimmung und dem Willen, einen eigenständigen, aber engen Weg mit ...
Tiere zu verschenken - Fragwürdiges Inseratbr

Tiere zu verschenken - Fragwürdiges Inseratbr

In der «Volksstimme» vom vergangenen Freitag (Seite 20) wurde ein Inserat geschaltet, in dem zwei Zwergziegenschwestern zu verschenken sind. Als grosse Tierfreundin kann ich nicht verstehen, dass solche Inserate – egal, ob gratis oder nicht – in Auftrag gegeben bzw. veröffentlicht ...
Tiere zu verschenken - Fragwürdiges Inseratbr

Tiere zu verschenken - Fragwürdiges Inseratbr

In der «Volksstimme» vom vergangenen Freitag (Seite 20) wurde ein Inserat geschaltet, in dem zwei Zwergziegenschwestern zu verschenken sind. Als grosse Tierfreundin kann ich nicht verstehen, dass solche Inserate – egal, ob gratis oder nicht – in Auftrag gegeben bzw. veröffentlicht ...
Gedanken zu uns selbst - Glauben und Vertrauen

Gedanken zu uns selbst - Glauben und Vertrauen

Die zentrale Aussage von SP-Nationalrätin Samira Marti lautet: «Die Katastrophe von Blatten zeigt uns unsere eigene Verletzlichkeit.» Tatsächlich, wir bekommen unsere eigene Verletzlichkeit und unsere Hilfsbedürftigkeit immer wieder vor Augen geführt. Das ist auch dringend ...
Gedanken zu uns selbst - Glauben und Vertrauen

Gedanken zu uns selbst - Glauben und Vertrauen

Die zentrale Aussage von SP-Nationalrätin Samira Marti lautet: «Die Katastrophe von Blatten zeigt uns unsere eigene Verletzlichkeit.» Tatsächlich, wir bekommen unsere eigene Verletzlichkeit und unsere Hilfsbedürftigkeit immer wieder vor Augen geführt. Das ist auch dringend ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote