Spitteler erforscht, Raff entdeckt

Spitteler erforscht, Raff entdeckt

Musiker Ueli Gisi stösst auf Urheber berühmter Musik-Motive Der Musikexperte Ueli Gisi hat sich näher mit dem kaum bekannten Schweizer Komponisten Joachim Raff befasst, der vor 200 Jahren geboren wurde. Dabei stiess der Wenslinger auf Motive, die ihm bekannt erschienen. «Wer ...
Spitteler erforscht, Raff entdeckt

Spitteler erforscht, Raff entdeckt

Musiker Ueli Gisi stösst auf Urheber berühmter Musik-Motive Der Musikexperte Ueli Gisi hat sich näher mit dem kaum bekannten Schweizer Komponisten Joachim Raff befasst, der vor 200 Jahren geboren wurde. Dabei stiess der Wenslinger auf Motive, die ihm bekannt erschienen. «Wer ...
Seltene Musik im Zentrum

Seltene Musik im Zentrum

Jubiläumsabend Joachim Raff vs. In diesem Jahr wird der Geburtstag des heute stark in Vergessenheit geratenen Schweizer Komponisten Joachim Raff zum 200. Mal gefeiert. Zu Lebzeiten wurden seine Werke ebenso häufig aufgeführt wie diejenigen seiner Zeitgenossen Johannes Brahms, Peter ...
Seltene Musik im Zentrum

Seltene Musik im Zentrum

Jubiläumsabend Joachim Raff vs. In diesem Jahr wird der Geburtstag des heute stark in Vergessenheit geratenen Schweizer Komponisten Joachim Raff zum 200. Mal gefeiert. Zu Lebzeiten wurden seine Werke ebenso häufig aufgeführt wie diejenigen seiner Zeitgenossen Johannes Brahms, Peter ...
Ja zur Versorgungs region

Ja zur Versorgungs region

«Gmäini» winkt alle Geschäfte vorbehaltlos durch Die Verbundfeuerwehr Wenslingen-Oltingen ersetzt einen Transporter durch ein neues Logistikfahrzeug. Die gemeindeeigene Wohnung an der Dorfstrasse wird umfassend renoviert. Trotz der leicht defizitären Gemeinderechnung sind ...
Ja zur Versorgungs region

Ja zur Versorgungs region

«Gmäini» winkt alle Geschäfte vorbehaltlos durch Die Verbundfeuerwehr Wenslingen-Oltingen ersetzt einen Transporter durch ein neues Logistikfahrzeug. Die gemeindeeigene Wohnung an der Dorfstrasse wird umfassend renoviert. Trotz der leicht defizitären Gemeinderechnung sind ...
Mit dem Rucksack quer durch Europa

Mit dem Rucksack quer durch Europa

Noah Buess reist von Norwegen nach Portugal – zu Fuss Ein Jahr völlige Freiheit spüren und einfach einmal weg sein von allen Verpflichtungen – Noah Buess (20) erfüllt sich diesen Traum seit Februar. Auf seiner Wanderung quer durch Europa wird der Wenslinger von einem alten ...
Mit dem Rucksack quer durch Europa

Mit dem Rucksack quer durch Europa

Noah Buess reist von Norwegen nach Portugal – zu Fuss Ein Jahr völlige Freiheit spüren und einfach einmal weg sein von allen Verpflichtungen – Noah Buess (20) erfüllt sich diesen Traum seit Februar. Auf seiner Wanderung quer durch Europa wird der Wenslinger von einem alten ...
RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Wenslingen, Vordere Gasse 33/34 Unser heutiges Bild ist ebenfalls ein Haus in Wenslingen, an der Vorderen Gasse. Das Bild entstand um 1910 und gehört auch zu den selteneren Dorfansichten von Wenslingen. Archiv Heinz Spinnler Das Bild von vergangener Woche ist von verschiedenen Personen aus Wenslingen ...
RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Wenslingen, Vordere Gasse 33/34 Unser heutiges Bild ist ebenfalls ein Haus in Wenslingen, an der Vorderen Gasse. Das Bild entstand um 1910 und gehört auch zu den selteneren Dorfansichten von Wenslingen. Archiv Heinz Spinnler Das Bild von vergangener Woche ist von verschiedenen Personen aus Wenslingen ...
Die Ruine ist ins Alter gekommen

Die Ruine ist ins Alter gekommen

Die zwischen Wenslingen und Tecknau gelegenen Ruinen der Ödenburg werden gegenwärtig von Fachleuten ausgebessert. Ein finanzieller Kraftakt für einen Klub, der die Ruine vor fast 50 Jahren erwarb, um sie der Öffentlichkeit zu erhalten. Die Sanierung duldet keinen Aufschub.

Die Ruine ist ins Alter gekommen

Die Ruine ist ins Alter gekommen

Die zwischen Wenslingen und Tecknau gelegenen Ruinen der Ödenburg werden gegenwärtig von Fachleuten ausgebessert. Ein finanzieller Kraftakt für einen Klub, der die Ruine vor fast 50 Jahren erwarb, um sie der Öffentlichkeit zu erhalten. Die Sanierung duldet keinen Aufschub.

Von Farben, Flora und Fröschen

Von Farben, Flora und Fröschen

15 Wenslinger Primarschülerinnen und -schüler haben im eigenen Dorf Ursula Pfisters Ausstellung «Im Gwächshuus blüeits» besucht, gestaunt und dann selber zu den Farbstiften gegriffen, um die sie umgebende Natur abzubilden – nicht nur die Flora.

Von Farben, Flora und Fröschen

Von Farben, Flora und Fröschen

15 Wenslinger Primarschülerinnen und -schüler haben im eigenen Dorf Ursula Pfisters Ausstellung «Im Gwächshuus blüeits» besucht, gestaunt und dann selber zu den Farbstiften gegriffen, um die sie umgebende Natur abzubilden – nicht nur die Flora.

Auch der Hintergrund steht im Vordergrund

Auch der Hintergrund steht im Vordergrund

«Im Gwächshuus blüeits» lautet der Titel der neuen Ausstellung von Ursula Pfister, für welche die Künstlerin ein Treibhaus in Wenslingen ausgesucht hat. Am Sonntag erfolgte die Vernissage.

Auch der Hintergrund steht im Vordergrund

Auch der Hintergrund steht im Vordergrund

«Im Gwächshuus blüeits» lautet der Titel der neuen Ausstellung von Ursula Pfister, für welche die Künstlerin ein Treibhaus in Wenslingen ausgesucht hat. Am Sonntag erfolgte die Vernissage.

Erfolg beim zweiten Versuch

Erfolg beim zweiten Versuch

Nachdem sich an der Ersatzwahl im November niemand für das freie Amt im Gemeinderat zur Verfügung gestellt hatte, können die Wenslingerinnen und Wenslinger nun aufatmen. An der Nachwahl erhielt Solo-Kandidat Lukas Rickenbacher 245 von 254 gültigen Stimmen und ist somit gewählt. ...
Erfolg beim zweiten Versuch

Erfolg beim zweiten Versuch

Nachdem sich an der Ersatzwahl im November niemand für das freie Amt im Gemeinderat zur Verfügung gestellt hatte, können die Wenslingerinnen und Wenslinger nun aufatmen. An der Nachwahl erhielt Solo-Kandidat Lukas Rickenbacher 245 von 254 gültigen Stimmen und ist somit gewählt. ...
Lukas Rickenbacher will in den Gemeinderat

Lukas Rickenbacher will in den Gemeinderat

Am 13. Februar gilt es in Wenslingen, eine Lücke im Gemeinderat zu schliessen. Um den Sitz bewirbt sich der 41-jährige Lukas Rickenbacher. Der Bauingenieur ist in Wenslingen aufgewachsen und verankert, sei es als Vorstandsmitglied des Turnvereins, Feuerwehrfourier, oder Mitglied der Kommission ...
Lukas Rickenbacher will in den Gemeinderat

Lukas Rickenbacher will in den Gemeinderat

Am 13. Februar gilt es in Wenslingen, eine Lücke im Gemeinderat zu schliessen. Um den Sitz bewirbt sich der 41-jährige Lukas Rickenbacher. Der Bauingenieur ist in Wenslingen aufgewachsen und verankert, sei es als Vorstandsmitglied des Turnvereins, Feuerwehrfourier, oder Mitglied der Kommission ...
5G-Gegner enttäuscht vom Gemeinderat

5G-Gegner enttäuscht vom Gemeinderat

Die «IG für einen echten demokratischen Entscheid über die geplante Mobilfunkantenne in Wenslingen» zeigt sich enttäuscht vom Vorgehen des Gemeinderats. Die Sorgen der Bevölkerung hätten ernster genommen werden müssen, schreibt die Gemeinschaft in einer Mitteilung. ...
5G-Gegner enttäuscht vom Gemeinderat

5G-Gegner enttäuscht vom Gemeinderat

Die «IG für einen echten demokratischen Entscheid über die geplante Mobilfunkantenne in Wenslingen» zeigt sich enttäuscht vom Vorgehen des Gemeinderats. Die Sorgen der Bevölkerung hätten ernster genommen werden müssen, schreibt die Gemeinschaft in einer Mitteilung. ...
Verkauf statt Baurecht

Verkauf statt Baurecht

Die Wenslinger Gemeindeversammlung hat dem Budget 2022 zugestimmt. Das Wohnheim Baumgarten erhält einen Teilerlass bei den Wasser- und Abwasseranschlussgebühren. Zudem soll eine gemeindeeigene Parzelle an zwei junge Familien mit Kindern veräussert werden.

Verkauf statt Baurecht

Verkauf statt Baurecht

Die Wenslinger Gemeindeversammlung hat dem Budget 2022 zugestimmt. Das Wohnheim Baumgarten erhält einen Teilerlass bei den Wasser- und Abwasseranschlussgebühren. Zudem soll eine gemeindeeigene Parzelle an zwei junge Familien mit Kindern veräussert werden.

Alle Klassen in Quarantäne

Alle Klassen in Quarantäne

Unter Schulkindern grassiert das Coronavirus derzeit stark. Die Kreisschule Oltingen-Wenslingen hat es besonders getroffen: Am Standort Wenslingen sind derzeit alle fünf Klassen in Quarantäne.

Alle Klassen in Quarantäne

Alle Klassen in Quarantäne

Unter Schulkindern grassiert das Coronavirus derzeit stark. Die Kreisschule Oltingen-Wenslingen hat es besonders getroffen: Am Standort Wenslingen sind derzeit alle fünf Klassen in Quarantäne.

Glasfasernetz zugunsten von 5G vernachlässigen?

Glasfasernetz zugunsten von 5G vernachlässigen?

Superschneller Mobilfunk für das Oberbaselbiet mit der 5G-Technologie ist ein heisses Eisen und erregt auch im Landrat die Gemüter. Während die Wirtschaft eine Notwendigkeit postuliert und gerne so tut, als würde ohne 5G unsere ganze Welt zusammenbrechen, verlangten an der jüngsten ...
Glasfasernetz zugunsten von 5G vernachlässigen?

Glasfasernetz zugunsten von 5G vernachlässigen?

Superschneller Mobilfunk für das Oberbaselbiet mit der 5G-Technologie ist ein heisses Eisen und erregt auch im Landrat die Gemüter. Während die Wirtschaft eine Notwendigkeit postuliert und gerne so tut, als würde ohne 5G unsere ganze Welt zusammenbrechen, verlangten an der jüngsten ...
Gemeinderat soll Angst geschürt haben

Gemeinderat soll Angst geschürt haben

Die Gemeinde Wenslingen verpachtet der Swisscom ein Grundstück ausserhalb des Dorfs für den Bau einer Mobilfunk-Anlage. Eine Interessengemeinschaft fordert nun den Rücktritt vom Vertrag und eine Konsultativabstimmung über den Antennenstandort.

Gemeinderat soll Angst geschürt haben

Gemeinderat soll Angst geschürt haben

Die Gemeinde Wenslingen verpachtet der Swisscom ein Grundstück ausserhalb des Dorfs für den Bau einer Mobilfunk-Anlage. Eine Interessengemeinschaft fordert nun den Rücktritt vom Vertrag und eine Konsultativabstimmung über den Antennenstandort.

Burgherren in der Pfl icht

Burgherren in der Pfl icht

Arbeitseinsatz der Sissacher Rotarier auf der Ödenburg Zwölf Mitglieder des Rotary Clubs Sissach-Oberbaselbiet sowie sechs Gäste, darunter Kantonsarchäologe Reto Marti, haben am Samstag, 23. Oktober, beim Arbeitseinsatz auf der Ödenburg zugepackt. Seit 1976 treffen sich die ...
Burgherren in der Pfl icht

Burgherren in der Pfl icht

Arbeitseinsatz der Sissacher Rotarier auf der Ödenburg Zwölf Mitglieder des Rotary Clubs Sissach-Oberbaselbiet sowie sechs Gäste, darunter Kantonsarchäologe Reto Marti, haben am Samstag, 23. Oktober, beim Arbeitseinsatz auf der Ödenburg zugepackt. Seit 1976 treffen sich die ...
Weitnauers Verse in veredelter Form

Weitnauers Verse in veredelter Form

Der 91-jährige Max Weitnauer konnte für die Vernissage seines jüngsten Büchleins erneut Charles Brauer als Vorleser gewinnen. Seine Lyrik wirkt dadurch noch stärker.

Weitnauers Verse in veredelter Form

Weitnauers Verse in veredelter Form

Der 91-jährige Max Weitnauer konnte für die Vernissage seines jüngsten Büchleins erneut Charles Brauer als Vorleser gewinnen. Seine Lyrik wirkt dadurch noch stärker.

Nicht zu nah und nicht zu fern

Nicht zu nah und nicht zu fern

Neue Mobilfunkanlage soll beim Reservoir errichtet werden Nachdem die Wenslinger einer Mobilfunk-Sendeanlage beim Friedhof 2019 die Rote Karte gezeigt hatten, soll die Antenne nun beim Reservoir errichtet werden. Der Gemeinderat hat informiert, um der Bevölkerung den Puls zu fühlen, ehe ...
Nicht zu nah und nicht zu fern

Nicht zu nah und nicht zu fern

Neue Mobilfunkanlage soll beim Reservoir errichtet werden Nachdem die Wenslinger einer Mobilfunk-Sendeanlage beim Friedhof 2019 die Rote Karte gezeigt hatten, soll die Antenne nun beim Reservoir errichtet werden. Der Gemeinderat hat informiert, um der Bevölkerung den Puls zu fühlen, ehe ...
AUSGEFRAGT | REMO BUESS, FESTIVALDIREKTOR DES INTERNATIONAL PHOTO FESTIVAL OLTEN

AUSGEFRAGT | REMO BUESS, FESTIVALDIREKTOR DES INTERNATIONAL PHOTO FESTIVAL OLTEN

«Wir haben etwas Spezielles geschaffen» Remo Buess, 42, mit Wurzeln in Wenslingen, leitet zusammen mit seinem Team seit 2017 das International Photo Festival Olten, kurz Ipfo. Unter anderem beherbergt die Ausstellung auch die preisgekrönten Arbeiten des «World Press Award» ...
AUSGEFRAGT | REMO BUESS, FESTIVALDIREKTOR DES INTERNATIONAL PHOTO FESTIVAL OLTEN

AUSGEFRAGT | REMO BUESS, FESTIVALDIREKTOR DES INTERNATIONAL PHOTO FESTIVAL OLTEN

«Wir haben etwas Spezielles geschaffen» Remo Buess, 42, mit Wurzeln in Wenslingen, leitet zusammen mit seinem Team seit 2017 das International Photo Festival Olten, kurz Ipfo. Unter anderem beherbergt die Ausstellung auch die preisgekrönten Arbeiten des «World Press Award» ...
Info-Veranstaltung zu Mobilfunkantenne

Info-Veranstaltung zu Mobilfunkantenne

Am Donnerstag, 26. August, lädt der Wenslinger Gemeinderat die Bevölkerung zu einer Informations-Veranstaltung zu einer geplanten Mobilfunkanlage auf dem Gemeindegebiet ein. Diese findet um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle statt. Wie der Gemeinderat ausführt, sei die Gemeinde 2019 bezüglich ...
Info-Veranstaltung zu Mobilfunkantenne

Info-Veranstaltung zu Mobilfunkantenne

Am Donnerstag, 26. August, lädt der Wenslinger Gemeinderat die Bevölkerung zu einer Informations-Veranstaltung zu einer geplanten Mobilfunkanlage auf dem Gemeindegebiet ein. Diese findet um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle statt. Wie der Gemeinderat ausführt, sei die Gemeinde 2019 bezüglich ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote