Verkehrssperrung auf der Rickenbacherstrasse

Verkehrssperrung auf der Rickenbacherstrasse

Von Dienstagmorgen, 8. Juni, bis Mittwochmorgen, 9. Juni, ist die Rickenbacherstrasse in Buus wegen Belagsarbeiten für den gesamten Verkehr gesperrt. Wie das Baselbieter Bau- und Umweltschutzdepartement mitteilt, wird ein neuer Deckbelag eingebaut. Die Verkehrsteilnehmenden werden gebeten, die ...
Verkehrssperrung auf der Rickenbacherstrasse

Verkehrssperrung auf der Rickenbacherstrasse

Von Dienstagmorgen, 8. Juni, bis Mittwochmorgen, 9. Juni, ist die Rickenbacherstrasse in Buus wegen Belagsarbeiten für den gesamten Verkehr gesperrt. Wie das Baselbieter Bau- und Umweltschutzdepartement mitteilt, wird ein neuer Deckbelag eingebaut. Die Verkehrsteilnehmenden werden gebeten, die ...
Radio Multikulti: Nur kein Mainstream

Radio Multikulti: Nur kein Mainstream

In Buus wächst nicht nur Wein heran, sondern neuerdings auch ein Privatradio: Radio MK Multikulti. Geleitet wird es von Musikproduzent und Eventveranstalter Matthias Blauenstein.

 

Radio Multikulti: Nur kein Mainstream

Radio Multikulti: Nur kein Mainstream

In Buus wächst nicht nur Wein heran, sondern neuerdings auch ein Privatradio: Radio MK Multikulti. Geleitet wird es von Musikproduzent und Eventveranstalter Matthias Blauenstein.

 

«Diesen extremen Initiativen kann ich nichts Positives abgewinnen»

«Diesen extremen Initiativen kann ich nichts Positives abgewinnen»

Am 13. Juni wird über die beiden Volksinitiativen für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung sowie für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide abgestimmt. Marc Brodbeck, Präsident des Bauernverbands beider Basel und Präsident des Nein-Komitees, spricht über die Gefährlichkeit der Initiativ ...
«Diesen extremen Initiativen kann ich nichts Positives abgewinnen»

«Diesen extremen Initiativen kann ich nichts Positives abgewinnen»

Am 13. Juni wird über die beiden Volksinitiativen für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung sowie für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide abgestimmt. Marc Brodbeck, Präsident des Bauernverbands beider Basel und Präsident des Nein-Komitees, spricht über die Gefährlichkeit der Initiativ ...
Warum das Dorf so ist, wie es ist

Warum das Dorf so ist, wie es ist

Heimatkunde-Kommission sucht Geschichten

Derzeit arbeitet eine Kommission an einer neuen Heimatkunde für Buus. Nach der Corona-Zwangspause nimmt sie ihre Tätigkeit wieder auf – und sucht noch aussergewöhnliche Geschichten und Anekdoten rund ums Dorf.

Warum das Dorf so ist, wie es ist

Warum das Dorf so ist, wie es ist

Heimatkunde-Kommission sucht Geschichten

Derzeit arbeitet eine Kommission an einer neuen Heimatkunde für Buus. Nach der Corona-Zwangspause nimmt sie ihre Tätigkeit wieder auf – und sucht noch aussergewöhnliche Geschichten und Anekdoten rund ums Dorf.

Bier- und Wanderlust kombiniert

Bier- und Wanderlust kombiniert

Der Baselbieter Bierpfad ist ein Pionierprojekt In Pandemie-Zeiten sollte man offen sein für innovative Ideen. Getreu diesem Motto bietet die Organisation «Chuchichäschtli» in Zusammenarbeit mit Roger Zumbrunn vom «Rössli» in Buus als Alternative zur Baselbieter ...
Bier- und Wanderlust kombiniert

Bier- und Wanderlust kombiniert

Der Baselbieter Bierpfad ist ein Pionierprojekt In Pandemie-Zeiten sollte man offen sein für innovative Ideen. Getreu diesem Motto bietet die Organisation «Chuchichäschtli» in Zusammenarbeit mit Roger Zumbrunn vom «Rössli» in Buus als Alternative zur Baselbieter ...
Geheimnis um ominösen Koffer ist gelüftet

Geheimnis um ominösen Koffer ist gelüftet

Die Dorfbevölkerung verabschiedet ihren langjährigen Verwalter Beat Sägesser hat die Finanzen der Gemeinde massgeblich mitgeprägt. Nun tritt er nach 31 Jahren im Amt in den Ruhestand. Die Gemeindeversammlung geleitete den Scheidenden in einem würdigen Akt in den Ruhestand. ...
Geheimnis um ominösen Koffer ist gelüftet

Geheimnis um ominösen Koffer ist gelüftet

Die Dorfbevölkerung verabschiedet ihren langjährigen Verwalter Beat Sägesser hat die Finanzen der Gemeinde massgeblich mitgeprägt. Nun tritt er nach 31 Jahren im Amt in den Ruhestand. Die Gemeindeversammlung geleitete den Scheidenden in einem würdigen Akt in den Ruhestand. ...
«Die Bauern sind nervös»

«Die Bauern sind nervös»

Landwirte wehren sich gegen die Agrarinitiativen Die Bevölkerung wächst jährlich um 1 Prozent. Es sei ein Widerspruch, die landwirtschaftliche Produktion weiter einzuschränken, sagte Regierungsrat Thomas Weber am Samstag in Buus. Ueli Frei Fast alle kamen sie, die Landwirte und ...
«Die Bauern sind nervös»

«Die Bauern sind nervös»

Landwirte wehren sich gegen die Agrarinitiativen Die Bevölkerung wächst jährlich um 1 Prozent. Es sei ein Widerspruch, die landwirtschaftliche Produktion weiter einzuschränken, sagte Regierungsrat Thomas Weber am Samstag in Buus. Ueli Frei Fast alle kamen sie, die Landwirte und ...
«Das Volk hat immer recht»

«Das Volk hat immer recht»

Mit Verwalter Beat Sägesser geht eine Institution in Pension Ende Mai geht Beat Sägesser, Gemeindeverwalter von Buus, in Pension. 31 Jahre war er im Amt. Beworben hatte er sich für die freie Stelle lediglich, um seinen «Marktwert» zu prüfen, verrät er. Otto Graf ...
«Das Volk hat immer recht»

«Das Volk hat immer recht»

Mit Verwalter Beat Sägesser geht eine Institution in Pension Ende Mai geht Beat Sägesser, Gemeindeverwalter von Buus, in Pension. 31 Jahre war er im Amt. Beworben hatte er sich für die freie Stelle lediglich, um seinen «Marktwert» zu prüfen, verrät er. Otto Graf ...
«Aufklärung tut Not»

«Aufklärung tut Not»

Agrarinitiativen: Landwirtschaft befürchtet starke Einschränkungen

Die beiden Agrarinitiativen, die im Juni zur Abstimmung kommen, bereiten den Bauern Sorgen. Sie hoffen auf ein zweifaches Nein. Doch auch die Konsumenten hätten ein Recht, mitzureden.

«Aufklärung tut Not»

«Aufklärung tut Not»

Agrarinitiativen: Landwirtschaft befürchtet starke Einschränkungen

Die beiden Agrarinitiativen, die im Juni zur Abstimmung kommen, bereiten den Bauern Sorgen. Sie hoffen auf ein zweifaches Nein. Doch auch die Konsumenten hätten ein Recht, mitzureden.

Bremse für Recycling-Anlage

Bremse für Recycling-Anlage

Die W. Graf Tiefbau AG will eine Bauschuttrecyclinganlage im Buusner Gewerbegebiet «Sellmatt & Sagi» bauen. Eine Baubewilligung dürfte so schnell aber nicht eintreffen: Der Gemeinderat hat eine Planungszone verhängt. Zuerst solle die Ortsplanungsrevision über die Bühne gebracht werden.

Bremse für Recycling-Anlage

Bremse für Recycling-Anlage

Die W. Graf Tiefbau AG will eine Bauschuttrecyclinganlage im Buusner Gewerbegebiet «Sellmatt & Sagi» bauen. Eine Baubewilligung dürfte so schnell aber nicht eintreffen: Der Gemeinderat hat eine Planungszone verhängt. Zuerst solle die Ortsplanungsrevision über die Bühne gebracht werden.

Wer hat mir ins Wasser gemacht?

Wer hat mir ins Wasser gemacht?

In Bluus sind Fäkalien im Trinkwasser gefunden worden. Jetzt forschen die Büüsi fieberhaft nach den Ursachen. Wasserchef Mistian Wassermann ist atemlos unterwegs und befragt Verdächtige. Unser unerschrockener Fotoreporter hetzt ihm mit versteckter Kamera hinterher.

 
Wer hat mir ins Wasser gemacht?

Wer hat mir ins Wasser gemacht?

In Bluus sind Fäkalien im Trinkwasser gefunden worden. Jetzt forschen die Büüsi fieberhaft nach den Ursachen. Wasserchef Mistian Wassermann ist atemlos unterwegs und befragt Verdächtige. Unser unerschrockener Fotoreporter hetzt ihm mit versteckter Kamera hinterher.

 
Neue Kirchenpfl ege startet ins Jahr 2021

Neue Kirchenpfl ege startet ins Jahr 2021

Feierlicher Gottesdienst zur Amtseinsetzung Es war wirklich in allen Belangen ein schöner Sonntag. Zum einen lag am vergangenen 17. Januar so viel Schnee wie seit Langem nicht mehr und zum anderen durfte die Kirchgemeinde Buus/Maisprach gleich fünf neue Kirchenpfleger und Kirchenpflegerinnen ...
Neue Kirchenpfl ege startet ins Jahr 2021

Neue Kirchenpfl ege startet ins Jahr 2021

Feierlicher Gottesdienst zur Amtseinsetzung Es war wirklich in allen Belangen ein schöner Sonntag. Zum einen lag am vergangenen 17. Januar so viel Schnee wie seit Langem nicht mehr und zum anderen durfte die Kirchgemeinde Buus/Maisprach gleich fünf neue Kirchenpfleger und Kirchenpflegerinnen ...
Betrunkener Autofahrer landet im Wiesland

Betrunkener Autofahrer landet im Wiesland

Ein alkoholisierter Autofahrer ist am Sonntag in Buus von der Strasse abgekommen und im Wiesland gelandet. Der Lenker blieb unverletzt. Er muss nun mit einem Strafverfahren rechnen. Der 51-jährige Automobilist fuhr kurz nach 13.30 Uhr auf der Hauptstrasse von Maisprach her in Richtung Buus. Kurz ...
Betrunkener Autofahrer landet im Wiesland

Betrunkener Autofahrer landet im Wiesland

Ein alkoholisierter Autofahrer ist am Sonntag in Buus von der Strasse abgekommen und im Wiesland gelandet. Der Lenker blieb unverletzt. Er muss nun mit einem Strafverfahren rechnen. Der 51-jährige Automobilist fuhr kurz nach 13.30 Uhr auf der Hauptstrasse von Maisprach her in Richtung Buus. Kurz ...
Einsturzgefahr beim Ständerhaus

Einsturzgefahr beim Ständerhaus

An dem aus dem 16. Jahrhundert stammenden Ständerhaus in Buus sind diverse Sanierungen notwendig. Die Mauer droht einzustürzen und das geschindelte Dach muss erneuert werden. Doch so einfach ist das nicht.

Einsturzgefahr beim Ständerhaus

Einsturzgefahr beim Ständerhaus

An dem aus dem 16. Jahrhundert stammenden Ständerhaus in Buus sind diverse Sanierungen notwendig. Die Mauer droht einzustürzen und das geschindelte Dach muss erneuert werden. Doch so einfach ist das nicht.

Wasser muss nicht mehr abgekocht werden

Wasser muss nicht mehr abgekocht werden

Das Trinkwasser der Gemeinden Buus, Maisprach, und Rickenbach ist wieder von einwandfreier Qualität. Dies vermelden die Gemeinden. Das Wasser könne wieder bedenkenlos ab Leitung konsumiert werden. Vergangene Woche ist wegen Fäkalkeimen ein Abkochgebot erlassen worden.

Wasser muss nicht mehr abgekocht werden

Wasser muss nicht mehr abgekocht werden

Das Trinkwasser der Gemeinden Buus, Maisprach, und Rickenbach ist wieder von einwandfreier Qualität. Dies vermelden die Gemeinden. Das Wasser könne wieder bedenkenlos ab Leitung konsumiert werden. Vergangene Woche ist wegen Fäkalkeimen ein Abkochgebot erlassen worden.

Ursache für Fäkalkeime im Wasser gefunden

Ursache für Fäkalkeime im Wasser gefunden

Seit gestern Morgen ist klar, weshalb in den Gemeinden Buus, Maisprach und Rickenbach Fäkalkeime ins Trinkwassersystem eindringen konnten: In der Aufbereitungsanlage in Buus kam es zu einem Fehler. Gemeinderat Christian Kaufmann: «Grob gesagt funktionierte die Desinfektion für eine gewisse ...
Ursache für Fäkalkeime im Wasser gefunden

Ursache für Fäkalkeime im Wasser gefunden

Seit gestern Morgen ist klar, weshalb in den Gemeinden Buus, Maisprach und Rickenbach Fäkalkeime ins Trinkwassersystem eindringen konnten: In der Aufbereitungsanlage in Buus kam es zu einem Fehler. Gemeinderat Christian Kaufmann: «Grob gesagt funktionierte die Desinfektion für eine gewisse ...
«Abkochgebot» in drei Gemeinden

«Abkochgebot» in drei Gemeinden

In Buus, Maisprach, Rickenbach sowie auf 45 Aussenhöfen in der weiteren Region muss das Trinkwasser wegen einer Verunreinigung mit Fäkalbakterien abgekocht werden.

«Abkochgebot» in drei Gemeinden

«Abkochgebot» in drei Gemeinden

In Buus, Maisprach, Rickenbach sowie auf 45 Aussenhöfen in der weiteren Region muss das Trinkwasser wegen einer Verunreinigung mit Fäkalbakterien abgekocht werden.

Rob Spence und die Masken

Rob Spence und die Masken

Das Humor-Dinner bringt die Besucher trotz Corona zum Lachen Der bekannte Komiker Rob Spence unterhielt das Publikum am Humor-Dinner in Buus. Seinen grossen Auftritt hatte auch das lokale Quartett «DuoDuo». Luca Gloor Es war am Samstagabend in Buus nicht zu übersehen, dass wir ...
Rob Spence und die Masken

Rob Spence und die Masken

Das Humor-Dinner bringt die Besucher trotz Corona zum Lachen Der bekannte Komiker Rob Spence unterhielt das Publikum am Humor-Dinner in Buus. Seinen grossen Auftritt hatte auch das lokale Quartett «DuoDuo». Luca Gloor Es war am Samstagabend in Buus nicht zu übersehen, dass wir ...
Verkehrsbehinderung wegen Bauarbeiten

Verkehrsbehinderung wegen Bauarbeiten

Am kommenden Montag beginnt in Buus die Instandsetzung der Rickenbacherstrasse im Abschnitt Vormattweg bis Volg. Zudem werden die Bushaltestellen «Turnhalle» hindernisfrei umgebaut. Die Bauarbeiten erfolgen in mehreren Etappen. Der Verkehr wird mit einer Ampel durch die Baustelle geführt. ...
Verkehrsbehinderung wegen Bauarbeiten

Verkehrsbehinderung wegen Bauarbeiten

Am kommenden Montag beginnt in Buus die Instandsetzung der Rickenbacherstrasse im Abschnitt Vormattweg bis Volg. Zudem werden die Bushaltestellen «Turnhalle» hindernisfrei umgebaut. Die Bauarbeiten erfolgen in mehreren Etappen. Der Verkehr wird mit einer Ampel durch die Baustelle geführt. ...
Es regnet Gold für Schnäpse

Es regnet Gold für Schnäpse

Aus Neugierde hat Weinbauer und Landwirt Andreas Leuenberger aus Buus sechs Kostproben seiner Destillate an eine Prämierung eingeschickt. Gleich zwei komplette Medaillensätze trugen sie ihm ein.

Es regnet Gold für Schnäpse

Es regnet Gold für Schnäpse

Aus Neugierde hat Weinbauer und Landwirt Andreas Leuenberger aus Buus sechs Kostproben seiner Destillate an eine Prämierung eingeschickt. Gleich zwei komplette Medaillensätze trugen sie ihm ein.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote