Beeindruckender Auftritt

Beeindruckender Auftritt

«Adonia»-Chor mit Musical Dem «Adonia»-Musical «Daniel», organisiert von der reformierten Kirche Diegten-Eptingen und der Freikirche Gate44, Böckten, wohnten in der Woche vor Ostern gegen 700 begeisterte Besucherinnen und Besucher bei. Wie weit sind wir für ...
Beeindruckender Auftritt

Beeindruckender Auftritt

«Adonia»-Chor mit Musical Dem «Adonia»-Musical «Daniel», organisiert von der reformierten Kirche Diegten-Eptingen und der Freikirche Gate44, Böckten, wohnten in der Woche vor Ostern gegen 700 begeisterte Besucherinnen und Besucher bei. Wie weit sind wir für ...
Daniels Geschichte auf der Bühne

Daniels Geschichte auf der Bühne

«Adonia»-Musical gibt zwei Konzerte vs. Die «Adonia-Teens-Chöre» präsentieren ihr neustes Musical. Einer der 17 Chöre mit über 70 mitwirkenden Teenagern gastiert auch in unserer Region. «Adonia» bringt die spannende Geschichte von Daniel und ...
Daniels Geschichte auf der Bühne

Daniels Geschichte auf der Bühne

«Adonia»-Musical gibt zwei Konzerte vs. Die «Adonia-Teens-Chöre» präsentieren ihr neustes Musical. Einer der 17 Chöre mit über 70 mitwirkenden Teenagern gastiert auch in unserer Region. «Adonia» bringt die spannende Geschichte von Daniel und ...
Der Korber mit der Schieblehre

Der Korber mit der Schieblehre

Zum ersten Mal in Berührung mit dem Korbflechten kam Heiner Ritter als vierzehnjähriger Bauernsohn. «Damals wurde der Grundstein zu meiner Leidenschaft zum Korben gelegt», erinnert sich der passionierte Landwirt, der heute seinen 86. Geburtstag feiern darf.

Der Korber mit der Schieblehre

Der Korber mit der Schieblehre

Zum ersten Mal in Berührung mit dem Korbflechten kam Heiner Ritter als vierzehnjähriger Bauernsohn. «Damals wurde der Grundstein zu meiner Leidenschaft zum Korben gelegt», erinnert sich der passionierte Landwirt, der heute seinen 86. Geburtstag feiern darf.

Handwerk, Floristik und Kulinarik

Handwerk, Floristik und Kulinarik

Frühlingsmarkt beim Gemeindezentrum vs. Bereits Tradition geworden ist der beliebte Frühlingsmarkt in Böckten. Endlich, nach zweijähriger Zwangspause, findet der Markt am Samstag, 2. April, wieder statt. Dieses Jahr erwartet Besucherinnen und Besucher ein besonders grosses Angebot ...
Handwerk, Floristik und Kulinarik

Handwerk, Floristik und Kulinarik

Frühlingsmarkt beim Gemeindezentrum vs. Bereits Tradition geworden ist der beliebte Frühlingsmarkt in Böckten. Endlich, nach zweijähriger Zwangspause, findet der Markt am Samstag, 2. April, wieder statt. Dieses Jahr erwartet Besucherinnen und Besucher ein besonders grosses Angebot ...
Abbruch nach 150 Jahren

Abbruch nach 150 Jahren

Diese Woche hat der Abbruch des ehemaligen Restaurants Ergolz in Böckten begonnen. Es entsteht ein Neubau mit acht Wohnungen und einem Gewerberaum.

Abbruch nach 150 Jahren

Abbruch nach 150 Jahren

Diese Woche hat der Abbruch des ehemaligen Restaurants Ergolz in Böckten begonnen. Es entsteht ein Neubau mit acht Wohnungen und einem Gewerberaum.

Betörend und verstörend

Betörend und verstörend

Seine traditionelle Lesung zum neuen Jahr in Böckten hat Charles Brauer der Baselbieter Autorin Adelheid Duvanel gewidmet. Damit erlebte sein Publikum eine Begegnung, die länger haften bleibt als so mancher grosse Name der Literatur zuvor.

Betörend und verstörend

Betörend und verstörend

Seine traditionelle Lesung zum neuen Jahr in Böckten hat Charles Brauer der Baselbieter Autorin Adelheid Duvanel gewidmet. Damit erlebte sein Publikum eine Begegnung, die länger haften bleibt als so mancher grosse Name der Literatur zuvor.

Charles Brauer liest neuentdeckte Dichterin

Charles Brauer liest neuentdeckte Dichterin

Neujahrslesung ist Adelheid Duvanel gewidmet Adelheid Duvanel ist 2021 die Neuentdeckung der Schweizer Literatur – und das 25 Jahre nach ihrem frühen Tod. Grund genug für Charles Brauer, seine traditionelle Neujahrslesung in Böckten der Dichterin aus Pratteln zu widmen. Jürg ...
Charles Brauer liest neuentdeckte Dichterin

Charles Brauer liest neuentdeckte Dichterin

Neujahrslesung ist Adelheid Duvanel gewidmet Adelheid Duvanel ist 2021 die Neuentdeckung der Schweizer Literatur – und das 25 Jahre nach ihrem frühen Tod. Grund genug für Charles Brauer, seine traditionelle Neujahrslesung in Böckten der Dichterin aus Pratteln zu widmen. Jürg ...
Endlich ein Spielgerät ermöglichen

Endlich ein Spielgerät ermöglichen

Weil der Pausenplatz der Primarschule nicht mehr den Bedürfnissen der Kinder entspricht, beschloss der Schulrat, eine Spendenaktion für ein neues Klettergerüst zu lancieren.

Endlich ein Spielgerät ermöglichen

Endlich ein Spielgerät ermöglichen

Weil der Pausenplatz der Primarschule nicht mehr den Bedürfnissen der Kinder entspricht, beschloss der Schulrat, eine Spendenaktion für ein neues Klettergerüst zu lancieren.

Herausforderungen am Horizont

Herausforderungen am Horizont

Trotz eines prognostizierten Defizits von 1,2 Millionen Franken im Jahr 2022 verzichtete der Gemeinderat darauf, der «Gmäini» eine Steuererhöhung vorzuschlagen. Auch die Erneuerung von Wasserleitungen warf Fragen auf.

Herausforderungen am Horizont

Herausforderungen am Horizont

Trotz eines prognostizierten Defizits von 1,2 Millionen Franken im Jahr 2022 verzichtete der Gemeinderat darauf, der «Gmäini» eine Steuererhöhung vorzuschlagen. Auch die Erneuerung von Wasserleitungen warf Fragen auf.

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

Auf Abwasser gebaut

Auf Abwasser gebaut

Für ein neues Mischwasserbecken für Gelterkinden, Rickenbach und Ormalingen West in Böckten will der Regierungsrat 7,81 Millionen Franken ausgeben. Die Umweltschutz- und Energiekommission unterstützt die Landratsvorlage einstimmig.

Auf Abwasser gebaut

Auf Abwasser gebaut

Für ein neues Mischwasserbecken für Gelterkinden, Rickenbach und Ormalingen West in Böckten will der Regierungsrat 7,81 Millionen Franken ausgeben. Die Umweltschutz- und Energiekommission unterstützt die Landratsvorlage einstimmig.

Pastorenwechsel im «gate44»

Pastorenwechsel im «gate44»

Ergänzung des Angestelltenteams der evangelischen Freikirche Im Januar dieses Jahres fusionierten die beiden Kirchen Freie Missionsgemeinde Gelterkinden (FMG) und «gate44», ehemalige Chrischona Sissach. Ein halbes Jahr später verändert sich die personelle Situation erneut. ...
Pastorenwechsel im «gate44»

Pastorenwechsel im «gate44»

Ergänzung des Angestelltenteams der evangelischen Freikirche Im Januar dieses Jahres fusionierten die beiden Kirchen Freie Missionsgemeinde Gelterkinden (FMG) und «gate44», ehemalige Chrischona Sissach. Ein halbes Jahr später verändert sich die personelle Situation erneut. ...
Game, Set, Match für «BöGSiKinden Classics»

Game, Set, Match für «BöGSiKinden Classics»

Tennisturnier der drei Klubs wird immer beliebter 65 Matches in 3 Kategorien auf insgesamt 16 Plätzen innerhalb von 3 Tagen, das waren die diesjährigen «BöGSiKinden Classics». Die drei Tennisclubs (TC) Sissach, Gelterkinden und Böckten begrüssten am Wochenende ...
Game, Set, Match für «BöGSiKinden Classics»

Game, Set, Match für «BöGSiKinden Classics»

Tennisturnier der drei Klubs wird immer beliebter 65 Matches in 3 Kategorien auf insgesamt 16 Plätzen innerhalb von 3 Tagen, das waren die diesjährigen «BöGSiKinden Classics». Die drei Tennisclubs (TC) Sissach, Gelterkinden und Böckten begrüssten am Wochenende ...
Zwei Gemeindeordnungen geändert

Zwei Gemeindeordnungen geändert

Mit 667 Ja-Stimmen bei 95 Nein-Stimmen und 43 Enthaltungen hat die Oberdörfer Stimmbevölkerung am Sonntag der Änderung der Gemeindeordnung zugestimmt. Ähnlich deutlich war die Zustimmung zur geänderten Gemeindeordnung in Böckten, wo 281 Ja- 24 Nein-Stimmen gegenüberstanden. ...
Zwei Gemeindeordnungen geändert

Zwei Gemeindeordnungen geändert

Mit 667 Ja-Stimmen bei 95 Nein-Stimmen und 43 Enthaltungen hat die Oberdörfer Stimmbevölkerung am Sonntag der Änderung der Gemeindeordnung zugestimmt. Ähnlich deutlich war die Zustimmung zur geänderten Gemeindeordnung in Böckten, wo 281 Ja- 24 Nein-Stimmen gegenüberstanden. ...
Klimagespräche für alle

Klimagespräche für alle

Anregungen für den Umgang mit unserer Umwelt Die Organisationen «Brot für alle» und «Fastenopfer» bieten an sechs Themenabenden Gespräche über Zukunftsängste, den Energieverbrauch, Mobilität, Ernährung und Wohnen an. Die Gespräche finden ...
Klimagespräche für alle

Klimagespräche für alle

Anregungen für den Umgang mit unserer Umwelt Die Organisationen «Brot für alle» und «Fastenopfer» bieten an sechs Themenabenden Gespräche über Zukunftsängste, den Energieverbrauch, Mobilität, Ernährung und Wohnen an. Die Gespräche finden ...
7,2 Millionen für neues Mischwasserbecken

7,2 Millionen für neues Mischwasserbecken

Für den Bau eines neues Mischwasserbeckens in Böckten beantragt die Baselbieter Regierung dem Landrat insgesamt 7,18 Millionen Franken. Geplant ist ein Becken mit einem Rückhaltevolumen von 1700 Kubikmetern. Mit der Inbetriebnahme des Mischwasserbeckens Böckten könne die Ergolz ...
7,2 Millionen für neues Mischwasserbecken

7,2 Millionen für neues Mischwasserbecken

Für den Bau eines neues Mischwasserbeckens in Böckten beantragt die Baselbieter Regierung dem Landrat insgesamt 7,18 Millionen Franken. Geplant ist ein Becken mit einem Rückhaltevolumen von 1700 Kubikmetern. Mit der Inbetriebnahme des Mischwasserbeckens Böckten könne die Ergolz ...
Pestizid- und Trinkwasserinitiative

Pestizid- und Trinkwasserinitiative

Sachdienliche Diskussion wäre allen förderlich Zu den Artikeln «‹Aufklärung tut Not›» und «‹Wir Landwirte sind keine Giftspritzer›» in der «Volksstimme» vom 9. und vom 13. April, Seite 6 und 9 Am 6. März wanderte ich ...
Pestizid- und Trinkwasserinitiative

Pestizid- und Trinkwasserinitiative

Sachdienliche Diskussion wäre allen förderlich Zu den Artikeln «‹Aufklärung tut Not›» und «‹Wir Landwirte sind keine Giftspritzer›» in der «Volksstimme» vom 9. und vom 13. April, Seite 6 und 9 Am 6. März wanderte ich ...
«Ein spannendes Zeitdokument»

«Ein spannendes Zeitdokument»

Die neue Heimatkunde von Böckten wurde in drei Jahren geschrieben und umfasst 304 Seiten. An einer kleinen Medieninformationsveranstaltung wurde das Buch zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert.

«Ein spannendes Zeitdokument»

«Ein spannendes Zeitdokument»

Die neue Heimatkunde von Böckten wurde in drei Jahren geschrieben und umfasst 304 Seiten. An einer kleinen Medieninformationsveranstaltung wurde das Buch zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert.

Umfassendes Porträt eines lebendigen Dorfs

Umfassendes Porträt eines lebendigen Dorfs

Die erste Böckter Heimatkunde aus dem Jahr 1863 ist mit dem neuen Werk ergänzt und abgelöst. Die soeben veröffentlichte neue Heimatkunde stellt grundsätzlich dar, was heute ist.

Umfassendes Porträt eines lebendigen Dorfs

Umfassendes Porträt eines lebendigen Dorfs

Die erste Böckter Heimatkunde aus dem Jahr 1863 ist mit dem neuen Werk ergänzt und abgelöst. Die soeben veröffentlichte neue Heimatkunde stellt grundsätzlich dar, was heute ist.

Keine Sattelschlepper mehr im Dorf

Keine Sattelschlepper mehr im Dorf

Bei der NAF Automobile GmbH, einem Autohandelsbetrieb an der Tiergartenstrasse, soll es zu keinen Verkehrsbehinderungen, verursacht durch den Verund Entlad von Autos mehr kommen. Gemeinde, Landbesitzer und Handelsbetrieb haben sich darauf geeinigt, dass keine Sattelschlepper mehr durchs Dorf fahren ...
Keine Sattelschlepper mehr im Dorf

Keine Sattelschlepper mehr im Dorf

Bei der NAF Automobile GmbH, einem Autohandelsbetrieb an der Tiergartenstrasse, soll es zu keinen Verkehrsbehinderungen, verursacht durch den Verund Entlad von Autos mehr kommen. Gemeinde, Landbesitzer und Handelsbetrieb haben sich darauf geeinigt, dass keine Sattelschlepper mehr durchs Dorf fahren ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote