Ergänzung des Angestelltenteams der evangelischen Freikirche
Im Januar dieses Jahres fusionierten die beiden Kirchen Freie Missionsgemeinde Gelterkinden (FMG) und «gate44», ehemalige Chrischona Sissach. Ein halbes Jahr später verändert sich die personelle Situation ...
Ergänzung des Angestelltenteams der evangelischen Freikirche
Im Januar dieses Jahres fusionierten die beiden Kirchen Freie Missionsgemeinde Gelterkinden (FMG) und «gate44», ehemalige Chrischona Sissach. Ein halbes Jahr später verändert sich die personelle Situation erneut. Willy Burn, der bisherige Pastor des «gate44», wechselt in die Chrischona Ziefen. Seine Nachfolge tritt das Ehepaar Claudia und Daniel Gloor an.
Dieser Veränderung geht eine längere Planungsphase voraus. Bereits Ende 2019 wurden Gespräche mit dem Regionalleiter der Chrischona Schweiz geführt, der «gate44» angehört. Ein Wechsel in eine andere Region nach einigen Jahren Pfarrtätigkeit ist üblich – nur, wer möchte einen überaus beliebten Pastor gehen lassen? Das besondere, lang währende Verhältnis zu Ziefen machte es der Leitung und den Mitgliedern des «gate44» etwas einfacher, Burn und seine wunderbare Familie nach 16 Jahren ziehen zu lassen.
Zu Beni Sutter, ehemaligem Pastor der FMG, sowie Eliane Burn, der Tochter von Willy Burn und Jugendmitarbeiterin, gesellen sich nun also zwei weitere Pastoren. Claudia und Daniel Gloor, die sich das Arbeitspensum zu je 50 Prozent teilen, waren elf Jahre als Pastoren in der Chrischona Schöftland-Rued im Aargau tätig. Claudia hat als Theologin lic. theol. eine fundierte theologische Ausbildung, während Daniel als Chemiker in leitender Position Führungserfahrung sammelte, bevor er berufsbegleitend eine theologische Weiterbildung absolvierte.
Einem Stellenwechsel gehen viele Recherchen voraus und es ist nachvollziehbar, dass sich Kirchenangestellte an ihren Chef, eben Gott, wenden. Ihn zu fragen, bedeutet nicht Ratlosigkeit oder Unsicherheit, sondern deutet auf eine Beziehung mit dem Schöpfer dieses Universums hin und legt den Grundstein eines tiefen Vertrauens.
In einer Gottesdienstfeier wurde das neue Team eingesetzt. Geschenke, mit Buchstaben versehen, wurden überrascht entgegengenommen und beim richtigen Positionieren war allen klar: Jeder ist einzigartig, aber als Team des «gate44» eine Einheit.
«Zusammenwachsen – zusammen wachsen». Diesem Jahresmotto getreu wächst also die Anzahl der Angestellten und der Besucher. Jedoch ist allen bewusst: In die Tiefe wachsen, also verwurzelt sein in Jesus, hat die grösste Bedeutung. So startete das Team mit einer zwölfteiligen Predigtserie. Nicht nur Themen wie «Der geniale Plan Gottes», «Inspirierende Gebete», «Mit Gott im Job» wecken Interesse und Spannung, auch die rhetorisch individuellen Redner garantieren Lust auf mehr, Lust auf einen Sonntagmorgen im «gate44».
Monika Lutz,
Kommunikation «gate44», Anwil