Die Nachfrage macht es möglich

Die Nachfrage macht es möglich

​Nun hat auch Sissach eine nachhaltige und plastikfreie Einkaufsmöglichkeit. Unverpackt Baselland eröffnete am vergangenen Samstag ihre zweite Filiale, die gänzlich durch Crowdfunding finanziert wurde.

Die Nachfrage macht es möglich

Die Nachfrage macht es möglich

​Nun hat auch Sissach eine nachhaltige und plastikfreie Einkaufsmöglichkeit. Unverpackt Baselland eröffnete am vergangenen Samstag ihre zweite Filiale, die gänzlich durch Crowdfunding finanziert wurde.

Jeden Freitag zwickeln gehen

Jeden Freitag zwickeln gehen

Hunderte nutzten den Tag der offenen Tür vergangenen Freitag, um die neue Spezialitätenbrauerei von «Unser Bier» in der ehemaligen Auslieferhalle von Ziegelhof in Liestal zu besichtigen. 

Jeden Freitag zwickeln gehen

Jeden Freitag zwickeln gehen

Hunderte nutzten den Tag der offenen Tür vergangenen Freitag, um die neue Spezialitätenbrauerei von «Unser Bier» in der ehemaligen Auslieferhalle von Ziegelhof in Liestal zu besichtigen. 

Chiirssipfäffer

Chiirssipfäffer

Brandaktuell? Käi Angscht – s goht nit um Chrieg und soo. Es isch miir äifach z Ohre choo, d Frau Landroot W. häig öbbis gfunde zum Wirbel mache z Lieschtel unde. Me müess d Umwält vor Fyynstaub schütze. Es wurdi drum ganz sicher nütze, d Auguscht- ...
Chiirssipfäffer

Chiirssipfäffer

Brandaktuell? Käi Angscht – s goht nit um Chrieg und soo. Es isch miir äifach z Ohre choo, d Frau Landroot W. häig öbbis gfunde zum Wirbel mache z Lieschtel unde. Me müess d Umwält vor Fyynstaub schütze. Es wurdi drum ganz sicher nütze, d Auguscht- ...
GLOSSE

GLOSSE

Der Rock(er) Das ist Eduard. Von seiner Mutter liebevoll «Bubi» gerufen. Eduard, oder eben «Bubi», ist im Jahr 1913 in Sissach zur Welt gekommen. Auf dem Bild ist der schüchterne, den Fotografen ignorierende Bube etwas über zwei Jahre alt. Das «Ditti», ...
GLOSSE

GLOSSE

Der Rock(er) Das ist Eduard. Von seiner Mutter liebevoll «Bubi» gerufen. Eduard, oder eben «Bubi», ist im Jahr 1913 in Sissach zur Welt gekommen. Auf dem Bild ist der schüchterne, den Fotografen ignorierende Bube etwas über zwei Jahre alt. Das «Ditti», ...
Baselland übernimmt Unistandort Dreispitz

Baselland übernimmt Unistandort Dreispitz

Beim geplanten Umzug der Wirtschaftswissenschaftlichen und der Juristischen Fakultät der Universität Basel auf das Dreispitz-Areal in Münchenstein übernimmt nun der Kanton Baselland den Lead und die Rolle des Investors. Bisher war die Universität Basel dafür zuständig. ...
Baselland übernimmt Unistandort Dreispitz

Baselland übernimmt Unistandort Dreispitz

Beim geplanten Umzug der Wirtschaftswissenschaftlichen und der Juristischen Fakultät der Universität Basel auf das Dreispitz-Areal in Münchenstein übernimmt nun der Kanton Baselland den Lead und die Rolle des Investors. Bisher war die Universität Basel dafür zuständig. ...
CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Ohne Prüfung Piero Grumelli, Gemeindepräsident Oberdorf, Die Mitte In unserer Gesellschaft wird für jede Beschäftigung ein Fähigkeitsausweis, eine bestandene Prüfung oder sonst ein Dokument verlangt, das belegt, dass man diese Aufgabe, diese Arbeit oder diese Tätigkeit ...
CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Ohne Prüfung Piero Grumelli, Gemeindepräsident Oberdorf, Die Mitte In unserer Gesellschaft wird für jede Beschäftigung ein Fähigkeitsausweis, eine bestandene Prüfung oder sonst ein Dokument verlangt, das belegt, dass man diese Aufgabe, diese Arbeit oder diese Tätigkeit ...
20-Jähriger baut Selbstunfall auf A2

20-Jähriger baut Selbstunfall auf A2

Am vergangenen Freitag, kurz vor 19.30 Uhr, hat ein 20-jähriger Lenker eines Personenwagens beide Fahrstreifen der Autobahn A2 überquert und ist frontal mit der Mittelleitplanke kollidiert. Der Verunfallte war von Sissach kommend in Richtung Basel unterwegs. Durch die Wucht des Aufpralls fuhr ...
20-Jähriger baut Selbstunfall auf A2

20-Jähriger baut Selbstunfall auf A2

Am vergangenen Freitag, kurz vor 19.30 Uhr, hat ein 20-jähriger Lenker eines Personenwagens beide Fahrstreifen der Autobahn A2 überquert und ist frontal mit der Mittelleitplanke kollidiert. Der Verunfallte war von Sissach kommend in Richtung Basel unterwegs. Durch die Wucht des Aufpralls fuhr ...
Kanton versteigert diverse Fahrzeuge

Kanton versteigert diverse Fahrzeuge

Am kommenden Samstag findet in Liestal eine öffentliche Fahrzeugversteigerung des Fundbüros und Verwertungsdienstes der Baselbieter Sicherheitsdirektion (SID) statt. Ab 10.15 Uhr können Interessierte an der Oristalstrasse 100 A insgesamt 110 Velos, 4 Autos, 1 Motorrad und 1 Kleinmotorrad ...
Kanton versteigert diverse Fahrzeuge

Kanton versteigert diverse Fahrzeuge

Am kommenden Samstag findet in Liestal eine öffentliche Fahrzeugversteigerung des Fundbüros und Verwertungsdienstes der Baselbieter Sicherheitsdirektion (SID) statt. Ab 10.15 Uhr können Interessierte an der Oristalstrasse 100 A insgesamt 110 Velos, 4 Autos, 1 Motorrad und 1 Kleinmotorrad ...
Einspuriger Verkehr auf der Hauptstrasse

Einspuriger Verkehr auf der Hauptstrasse

Vom kommenden Montag, 2. Mai, bis Donnerstag, 5. Mai, wird der Verkehr auf der Hauptstrasse in Zunzgen einspurig geführt. Grund dafür ist der Einbau eines neuen Deckbelags, wie die Baselbieter Bau- und Umweltschutzdirektion mitteilt. Während der Arbeiten werden die Bushaltestellen «Büchel» ...
Einspuriger Verkehr auf der Hauptstrasse

Einspuriger Verkehr auf der Hauptstrasse

Vom kommenden Montag, 2. Mai, bis Donnerstag, 5. Mai, wird der Verkehr auf der Hauptstrasse in Zunzgen einspurig geführt. Grund dafür ist der Einbau eines neuen Deckbelags, wie die Baselbieter Bau- und Umweltschutzdirektion mitteilt. Während der Arbeiten werden die Bushaltestellen «Büchel» ...
Verstärkung des Flusswehrs bei der Birs

Verstärkung des Flusswehrs bei der Birs

Münchenstein | Beim Flusskraftwerk Neuewelt auf der Birs in Münchenstein steht eine Sanierung des Wehrs und der Neubau der Fischtreppe an. Die Bauarbeiten werden Anfang Mai in Angriff genommen und sich bis in den Herbst 2024 hinziehen. Das Birswehr sei teilweise verwittert, teilten die Industriellen ...
Verstärkung des Flusswehrs bei der Birs

Verstärkung des Flusswehrs bei der Birs

Münchenstein | Beim Flusskraftwerk Neuewelt auf der Birs in Münchenstein steht eine Sanierung des Wehrs und der Neubau der Fischtreppe an. Die Bauarbeiten werden Anfang Mai in Angriff genommen und sich bis in den Herbst 2024 hinziehen. Das Birswehr sei teilweise verwittert, teilten die Industriellen ...
HERZBLUT

HERZBLUT

In der Warteschleife «Sie möchten nicht mehr Mobilfunkkunde bei uns sein – dann drücken Sie die 1.» «Bitte bestätigen Sie mit 1, falls Sie Ihren Vertrag wirklich kündigen möchten.» «Danke. Ihr Vertrag ist per Ende Monat aufgelöst. Für ...
HERZBLUT

HERZBLUT

In der Warteschleife «Sie möchten nicht mehr Mobilfunkkunde bei uns sein – dann drücken Sie die 1.» «Bitte bestätigen Sie mit 1, falls Sie Ihren Vertrag wirklich kündigen möchten.» «Danke. Ihr Vertrag ist per Ende Monat aufgelöst. Für ...
Tschudy-Villa

Tschudy-Villa

Parallelen zum Bohnyhaus-Abbruch Zum Artikel «1998: Gemeinderat liess Haus nach Teileinsturz abbrechen» in der «Volksstimme» vom 22. April, Seite 3 Der illegale, klammheimliche Abbruch der Villa Tschudy in Sissach hat in mir schmerzliche Erinnerungen an die Zerstörung ...
Tschudy-Villa

Tschudy-Villa

Parallelen zum Bohnyhaus-Abbruch Zum Artikel «1998: Gemeinderat liess Haus nach Teileinsturz abbrechen» in der «Volksstimme» vom 22. April, Seite 3 Der illegale, klammheimliche Abbruch der Villa Tschudy in Sissach hat in mir schmerzliche Erinnerungen an die Zerstörung ...
Verhinderungspolitik

Verhinderungspolitik

Zum Artikel «Hausabbruch zur Unzeit» in der «Volksstimme» vom 20. April, Seite 3 Wie kommt es, dass Denkmalpflege und Heimatschutz Zonenplan und Baugesetze ignorieren können? Welche gesetzlichen Grundlagen haben sie dazu? Wozu brauchen wir überhaupt noch Gesetze und ...
Verhinderungspolitik

Verhinderungspolitik

Zum Artikel «Hausabbruch zur Unzeit» in der «Volksstimme» vom 20. April, Seite 3 Wie kommt es, dass Denkmalpflege und Heimatschutz Zonenplan und Baugesetze ignorieren können? Welche gesetzlichen Grundlagen haben sie dazu? Wozu brauchen wir überhaupt noch Gesetze und ...
Denkwürdiger Heimatschutz

Denkwürdiger Heimatschutz

Zum Artikel «Hausabbruch zur Unzeit» in der «Volksstimme» vom 20. April, Seite 3 Der abgebrochene Abbruch der Sissacher Tschudy-Villa ist das regionale Thema der Stunde. Seit Jahren möchte der Eigentümer das Gebäude rückbauen, um hier Wohnraum an zentraler ...
Denkwürdiger Heimatschutz

Denkwürdiger Heimatschutz

Zum Artikel «Hausabbruch zur Unzeit» in der «Volksstimme» vom 20. April, Seite 3 Der abgebrochene Abbruch der Sissacher Tschudy-Villa ist das regionale Thema der Stunde. Seit Jahren möchte der Eigentümer das Gebäude rückbauen, um hier Wohnraum an zentraler ...
32 Jahre fit mit Silvia Fiechter

32 Jahre fit mit Silvia Fiechter

Abschied als Leiterin der Frauen- und Seniorinnenriege Anfang April ist Silvia Fiechter vom Turnverein Gelterkinden feierlich verabschiedet worden. Sie war seit 1990 Leiterin der Frauen- und anschliessend der Seniorinnenriege, die nun aufgelöst wird. Ein guter Zeitpunkt für einen Rückblick ...
32 Jahre fit mit Silvia Fiechter

32 Jahre fit mit Silvia Fiechter

Abschied als Leiterin der Frauen- und Seniorinnenriege Anfang April ist Silvia Fiechter vom Turnverein Gelterkinden feierlich verabschiedet worden. Sie war seit 1990 Leiterin der Frauen- und anschliessend der Seniorinnenriege, die nun aufgelöst wird. Ein guter Zeitpunkt für einen Rückblick ...
Zutiefst empört

Zutiefst empört

Zum Artikel «Hausabbruch zur Unzeit» in der «Volksstimme» vom 20. April, Seite 3 Mit grosser Bestürzung musste ich am Gründonnerstag vor Ort miterleben, wie der Kopfbau der baukulturell wertvollen ehemaligen Weinkellerei Tschudy in Sissach trotz behördlich verordneten ...
Zutiefst empört

Zutiefst empört

Zum Artikel «Hausabbruch zur Unzeit» in der «Volksstimme» vom 20. April, Seite 3 Mit grosser Bestürzung musste ich am Gründonnerstag vor Ort miterleben, wie der Kopfbau der baukulturell wertvollen ehemaligen Weinkellerei Tschudy in Sissach trotz behördlich verordneten ...
Präsidentenwechsel bei den Turnveteranen

Präsidentenwechsel bei den Turnveteranen

Auf Peter Amport folgt Kurt Althaus mg. Nach sieben Jahren als Präsident und im Jahr vor seinem 80. Geburtstag hat Peter Amport (Arlesheim) das Amt als Präsident der Turnveteranen an Kurt Althaus (Frenkendorf) übergeben. Der ehemalige Technische Leiter des Baselbieter Turnverbands hatte ...
Präsidentenwechsel bei den Turnveteranen

Präsidentenwechsel bei den Turnveteranen

Auf Peter Amport folgt Kurt Althaus mg. Nach sieben Jahren als Präsident und im Jahr vor seinem 80. Geburtstag hat Peter Amport (Arlesheim) das Amt als Präsident der Turnveteranen an Kurt Althaus (Frenkendorf) übergeben. Der ehemalige Technische Leiter des Baselbieter Turnverbands hatte ...
TV Sissach unterliegt im Kellerduell

TV Sissach unterliegt im Kellerduell

Handball | Noch Anfang April haben die Handballer des TV Sissach aufgeatmet: Mit einem Sieg beim TV Dagmersellen hatten sich die Drittligisten in der Tabelle vor den HV Suhrental auf den zweitletzten Rang geschoben. Doch im Direktduell am Sonntag haben die Aargauer zurückgeschlagen: Suhrental siegte ...
TV Sissach unterliegt im Kellerduell

TV Sissach unterliegt im Kellerduell

Handball | Noch Anfang April haben die Handballer des TV Sissach aufgeatmet: Mit einem Sieg beim TV Dagmersellen hatten sich die Drittligisten in der Tabelle vor den HV Suhrental auf den zweitletzten Rang geschoben. Doch im Direktduell am Sonntag haben die Aargauer zurückgeschlagen: Suhrental siegte ...
5,56 Meter für Teilnahme am Esaf

5,56 Meter für Teilnahme am Esaf

Steinstossen | 24 Steinstösser qualifizieren sich gemäss Reglement pro Steingewicht für die Wettkämpfe im Rahmen des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfestes in Pratteln. Am Samstag hat in Thürnen der zweite von drei Qualifikationstagen stattgefunden, an dem sich ...
5,56 Meter für Teilnahme am Esaf

5,56 Meter für Teilnahme am Esaf

Steinstossen | 24 Steinstösser qualifizieren sich gemäss Reglement pro Steingewicht für die Wettkämpfe im Rahmen des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfestes in Pratteln. Am Samstag hat in Thürnen der zweite von drei Qualifikationstagen stattgefunden, an dem sich ...
Rolling Rockets holen zwei Siege

Rolling Rockets holen zwei Siege

Inlinehockey | Nach der Niederlage im Startspiel der neuen 1.-Liga-Meisterschaft haben sich die Rolling Rockets Sissach-Aesch mit zwei Siegen rehabilitiert. Am Samstag siegten die Raketen auf der Sissacher Kunsteisbahn gegen den HC Laupersdorf mit 12:5, am Sonntag liessen die Oberbaselbieter Stansstad ...
Rolling Rockets holen zwei Siege

Rolling Rockets holen zwei Siege

Inlinehockey | Nach der Niederlage im Startspiel der neuen 1.-Liga-Meisterschaft haben sich die Rolling Rockets Sissach-Aesch mit zwei Siegen rehabilitiert. Am Samstag siegten die Raketen auf der Sissacher Kunsteisbahn gegen den HC Laupersdorf mit 12:5, am Sonntag liessen die Oberbaselbieter Stansstad ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote