Zum Artikel «Hausabbruch zur Unzeit» in der «Volksstimme» vom 20. April, Seite 3
Wie kommt es, dass Denkmalpflege und Heimatschutz Zonenplan und Baugesetze ignorieren können? Welche gesetzlichen Grundlagen haben sie dazu? Wozu brauchen wir überhaupt noch ...
Zum Artikel «Hausabbruch zur Unzeit» in der «Volksstimme» vom 20. April, Seite 3
Wie kommt es, dass Denkmalpflege und Heimatschutz Zonenplan und Baugesetze ignorieren können? Welche gesetzlichen Grundlagen haben sie dazu? Wozu brauchen wir überhaupt noch Gesetze und Vorschriften? Wo ist da der Rechtsstaat?
Wir reden von verdichtetem Bauen, von Klimaschutz, und trotzdem können diese Kommissionen alles verhindern. Mit dieser Verhinderungspolitik werden für die Bauherrschaften auch Tausende Franken Mehrkosten verursacht. Es ist wirklich an der Zeit, dass die Politik da Gegensteuer gibt.
Ueli und Elsbeth Schaub, Läufelfingen