Auf Peter Amport folgt Kurt Althaus
mg. Nach sieben Jahren als Präsident und im Jahr vor seinem 80. Geburtstag hat Peter Amport (Arlesheim) das Amt als Präsident der Turnveteranen an Kurt Althaus (Frenkendorf) übergeben. Der ehemalige Technische Leiter des ...
Auf Peter Amport folgt Kurt Althaus
mg. Nach sieben Jahren als Präsident und im Jahr vor seinem 80. Geburtstag hat Peter Amport (Arlesheim) das Amt als Präsident der Turnveteranen an Kurt Althaus (Frenkendorf) übergeben. Der ehemalige Technische Leiter des Baselbieter Turnverbands hatte bisher den Posten des Vizepräsidenten inne. In gewohnt schnittigem Ton, aber nicht ohne humorvolle Zwischenbemerkungen, führte Amport durch die von 289 Turnveteranen und -veteraninnen, Ehrengästen und Gästen besuchte 98. Mitgliederversammlung in Reigoldswil. Mit Markus Richterich (Laufen) wurde der Vorstand komplettiert.
Die Männerriege Reigoldswil mit OK-Präsident Christoph Dietrich benötigte drei Anläufe, bis die Mitgliederversammlung endlich durchgeführt werden konnte. Eigentlich zum 60-Jahre-Jubiläum im vergangenen Frühling geplant, fiel auch das Verschiebedatum im Herbst dem Coronavirus zum Opfer. Wie üblich wurde die Tagung mit einem feinen Imbiss und einer turnerischen Darbietung abgeschlossen. Dieses Jahr zeigten Tanisha und Cheyenne Simon zwei Gymnastik-Vorführungen.
Der soziale Verband umfasst 61 Ortsgruppen mit insgesamt 2008 Mitgliedern. Die Förderung der Kameradschaft, des Turnsports und speziell des Jugendturnens, Gratulationen zu hohen Geburtstagen sowie Freundschaftsbesuche bei gesundheitlich angeschlagenen Turnkameraden bestimmen die Verbandsaktivitäten.
Heuer stehen die Besuche der Kantonalen Meisterschaften im Vereinswettkampf in Ormalingen und des Jugendturnfestes in Buus, eine Baustellenführung am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Pratteln sowie die Eidgenössische Tagung in Hergiswil auf dem Tätigkeitsprogramm.