Brand in Schulhaus – 250 Schüler evakuiert

Brand in Schulhaus – 250 Schüler evakuiert

Reinach | Wegen eines Brands sind gestern Morgen in Reinach rund 250 Schüler evakuiert worden. Verletzt wurde niemand. Es entstand geringer Sachschaden. Der Brand führte gemäss einer Mitteilung der Baselbieter Polizei zu einer starken Rauchentwicklung im Schulgebäude am Fiechtenweg. ...
Brand in Schulhaus – 250 Schüler evakuiert

Brand in Schulhaus – 250 Schüler evakuiert

Reinach | Wegen eines Brands sind gestern Morgen in Reinach rund 250 Schüler evakuiert worden. Verletzt wurde niemand. Es entstand geringer Sachschaden. Der Brand führte gemäss einer Mitteilung der Baselbieter Polizei zu einer starken Rauchentwicklung im Schulgebäude am Fiechtenweg. ...
Ein würdiges Leben hat jeder verdient

Ein würdiges Leben hat jeder verdient

Der «Surprise»-Verkäufer Victor kämpft mit existenziellen Problemen Victor Ona ist einer der Verkäufer, die vor einem Einkaufszentrum stehen und das Magazin Surprise verkaufen. Manchmal bleibt er von Kunden unbeachtet, manchmal wird er despektierlich behandelt, manchmal ...
Ein würdiges Leben hat jeder verdient

Ein würdiges Leben hat jeder verdient

Der «Surprise»-Verkäufer Victor kämpft mit existenziellen Problemen Victor Ona ist einer der Verkäufer, die vor einem Einkaufszentrum stehen und das Magazin Surprise verkaufen. Manchmal bleibt er von Kunden unbeachtet, manchmal wird er despektierlich behandelt, manchmal ...
Inmitten der Dolomiten

Inmitten der Dolomiten

Inmitten der Dolomiten

Inmitten der Dolomiten

Für Niveau trennung an Sek mit Ausnahmen

Für Niveau trennung an Sek mit Ausnahmen

Die Baselbieter Regierung legt dem Landrat einen Gegenvorschlag zur Initiative «Niveaugetrennter Unterricht in Promotionsfächern» vor. Dieser hält am Grundsatz des niveaugetrennten Unterrichts an der Sekundarschule fest, lässt jedoch Ausnahmen zu. Der Gegenvorschlag sei im ...
Für Niveau trennung an Sek mit Ausnahmen

Für Niveau trennung an Sek mit Ausnahmen

Die Baselbieter Regierung legt dem Landrat einen Gegenvorschlag zur Initiative «Niveaugetrennter Unterricht in Promotionsfächern» vor. Dieser hält am Grundsatz des niveaugetrennten Unterrichts an der Sekundarschule fest, lässt jedoch Ausnahmen zu. Der Gegenvorschlag sei im ...
Träume werden Wirklichkeit

Träume werden Wirklichkeit

Trampolin | Emily Mussmann ist für Buenos Aires selektioniert Swiss Olympic hat 39 Athletinnen und Athleten für die Sommer-Youth-Olympic-Games selektioniert. Mit dabei ist auch die im Nordwestschweizerischen Kunstturn- und Trampolinzentrum Liestal trainierende Trampolinturnerin Emily Mussmann ...
Träume werden Wirklichkeit

Träume werden Wirklichkeit

Trampolin | Emily Mussmann ist für Buenos Aires selektioniert Swiss Olympic hat 39 Athletinnen und Athleten für die Sommer-Youth-Olympic-Games selektioniert. Mit dabei ist auch die im Nordwestschweizerischen Kunstturn- und Trampolinzentrum Liestal trainierende Trampolinturnerin Emily Mussmann ...
40 Helfer sammeln 4,5 Tonnen Mostobst

40 Helfer sammeln 4,5 Tonnen Mostobst

4,5 Tonnen Hochstamm-Mostobst, was rund 3000 Litern Most entspricht, beträgt die Ausbeute der 17. Waldenburger Mostaktion. Über 40 kleine und grosse Helferinnen und Helfer wirkten mit, wie die Gemeinde Waldenburg am Dienstag mitteilte. Die Helfer können ab Ende kommender Woche ihren Most ...
40 Helfer sammeln 4,5 Tonnen Mostobst

40 Helfer sammeln 4,5 Tonnen Mostobst

4,5 Tonnen Hochstamm-Mostobst, was rund 3000 Litern Most entspricht, beträgt die Ausbeute der 17. Waldenburger Mostaktion. Über 40 kleine und grosse Helferinnen und Helfer wirkten mit, wie die Gemeinde Waldenburg am Dienstag mitteilte. Die Helfer können ab Ende kommender Woche ihren Most ...
Den Tod vor Augen

Den Tod vor Augen

Lesetipp | Antti Tuomainen: «Die letzten Meter bis zum Friedhof» Ein besonderes Buch, nicht einfach ein Kriminalroman. Trotz des makabren Themas weckt «Die letzten Meter bis zum Friedhof» die Lebensgeister. Wenn es um die letzten Tage geht, gilt es, jede Minute zu geniessen. ...
Den Tod vor Augen

Den Tod vor Augen

Lesetipp | Antti Tuomainen: «Die letzten Meter bis zum Friedhof» Ein besonderes Buch, nicht einfach ein Kriminalroman. Trotz des makabren Themas weckt «Die letzten Meter bis zum Friedhof» die Lebensgeister. Wenn es um die letzten Tage geht, gilt es, jede Minute zu geniessen. ...
Sissach hebt das Feuerverbot auf, aber …

Sissach hebt das Feuerverbot auf, aber …

Nun hat auch Sissach das generelle Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe aufgehoben. Die Niederschläge und die tieferen Temperaturen hätten «eine geringe Entspannung der Situation erwirkt», wie es in einer Mitteilung heisst. Doch Entwarnung gibt der Gemeinderat noch nicht. ...
Sissach hebt das Feuerverbot auf, aber …

Sissach hebt das Feuerverbot auf, aber …

Nun hat auch Sissach das generelle Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe aufgehoben. Die Niederschläge und die tieferen Temperaturen hätten «eine geringe Entspannung der Situation erwirkt», wie es in einer Mitteilung heisst. Doch Entwarnung gibt der Gemeinderat noch nicht. ...
«Das Schöne im Sport»

«Das Schöne im Sport»

Heute wäre eine Darstellung zur Zukunft der Sammlung des Sportmuseums Schweiz angebracht. Das Museum befindet sich in Liquidation, der Erhalt der wertvollen Sammlung von nationaler Bedeutung ist noch ungeklärt. Einer der wertvollsten Bestände ist das Bildarchiv des Fotografen Walter Scheiwiller, ...
«Das Schöne im Sport»

«Das Schöne im Sport»

Heute wäre eine Darstellung zur Zukunft der Sammlung des Sportmuseums Schweiz angebracht. Das Museum befindet sich in Liquidation, der Erhalt der wertvollen Sammlung von nationaler Bedeutung ist noch ungeklärt. Einer der wertvollsten Bestände ist das Bildarchiv des Fotografen Walter Scheiwiller, ...
Kaschmirwolle, Hauch von Luxus

Kaschmirwolle, Hauch von Luxus

Stricken | Mini-Loop-Kragen Ein bisschen Luxus beim Stricken: Ein edleres, schöneres und angenehmeres Material als Kaschmir gibt es nicht zu verarbeiten und zu tragen. Sabine Fondra* Kaschmirwolle, auch Cashmere genannt, stammt von der Kaschmirziege, die in der gleichnamigen Region, in Südasien ...
Kaschmirwolle, Hauch von Luxus

Kaschmirwolle, Hauch von Luxus

Stricken | Mini-Loop-Kragen Ein bisschen Luxus beim Stricken: Ein edleres, schöneres und angenehmeres Material als Kaschmir gibt es nicht zu verarbeiten und zu tragen. Sabine Fondra* Kaschmirwolle, auch Cashmere genannt, stammt von der Kaschmirziege, die in der gleichnamigen Region, in Südasien ...
SVP Liestal nominiert Landratskandidaten

SVP Liestal nominiert Landratskandidaten

Neben den drei bisherigen Landräten Reto Tschudin, Dieter Epple und Hans Rudolf Schafroth hat die SVP Liestal und Umgebung für die Landratswahlen 2019 im Wahlkreis Liestal folgende sechs Kandidierenden nominiert, wie die Partei vorgestern mitteilte: Ernst Lüthi, Markus Rudin, Patricia ...
SVP Liestal nominiert Landratskandidaten

SVP Liestal nominiert Landratskandidaten

Neben den drei bisherigen Landräten Reto Tschudin, Dieter Epple und Hans Rudolf Schafroth hat die SVP Liestal und Umgebung für die Landratswahlen 2019 im Wahlkreis Liestal folgende sechs Kandidierenden nominiert, wie die Partei vorgestern mitteilte: Ernst Lüthi, Markus Rudin, Patricia ...
Das Glück, sauberes Wasser trinken zu können

Das Glück, sauberes Wasser trinken zu können

Zwei Gymnasiastinnen legen bei Entwicklungsprojekt auf Madagaskar Hand an Die beiden Gymnasiastinnen Lea Stocker aus Anwil und Elena Zihlmann aus Sissach sind im Sommer nach Madagaskar gereist, um dort mitzuhelfen, Brunnen zu bauen und der Bevölkerung sauberes Wasser zu beschaffen. Sie schildern ...
Das Glück, sauberes Wasser trinken zu können

Das Glück, sauberes Wasser trinken zu können

Zwei Gymnasiastinnen legen bei Entwicklungsprojekt auf Madagaskar Hand an Die beiden Gymnasiastinnen Lea Stocker aus Anwil und Elena Zihlmann aus Sissach sind im Sommer nach Madagaskar gereist, um dort mitzuhelfen, Brunnen zu bauen und der Bevölkerung sauberes Wasser zu beschaffen. Sie schildern ...
Geld & Sicherheit

Geld & Sicherheit

Säule 3a: Schon einbezahlt? Die Säule 3a ist die ideale Lösung für in der Schweiz steuerpflichtige, erwerbstätige Personen, die für das Alter vorsorgen und dabei noch Steuern sparen möchten. Die individuelle Vorsorge ist seit 1972 als dritte Säule in der ...
Geld & Sicherheit

Geld & Sicherheit

Säule 3a: Schon einbezahlt? Die Säule 3a ist die ideale Lösung für in der Schweiz steuerpflichtige, erwerbstätige Personen, die für das Alter vorsorgen und dabei noch Steuern sparen möchten. Die individuelle Vorsorge ist seit 1972 als dritte Säule in der ...
Hölstein rechnet mit kleinem Überschuss

Hölstein rechnet mit kleinem Überschuss

Die Gemeinde Hölstein rechnet im Budget-Entwurf für die Gemeinderechnung 2019 mit einem kleinen Plus von 80 000 Franken, wie sie mitteilt. Die Gemeindeversammlung wird am 3. Dezember über Budget und Investitionsprogramm für das kommende Jahr befinden. vs.

Hölstein rechnet mit kleinem Überschuss

Hölstein rechnet mit kleinem Überschuss

Die Gemeinde Hölstein rechnet im Budget-Entwurf für die Gemeinderechnung 2019 mit einem kleinen Plus von 80 000 Franken, wie sie mitteilt. Die Gemeindeversammlung wird am 3. Dezember über Budget und Investitionsprogramm für das kommende Jahr befinden. vs.

Aussergewöhnlich, aber kein Rekord

Aussergewöhnlich, aber kein Rekord

In der Region Basel wurden bis jetzt 670 Tonnen Trauben geerntet Die Weinlese in der Region Basel hat dieses Jahr rund drei Wochen früher begonnen als gewohnt. Der Weinjahrgang 2018 dürfte aus Sicht der Fachleute weder von der Qualität noch von der Menge her Wünsche offen lassen. ...
Aussergewöhnlich, aber kein Rekord

Aussergewöhnlich, aber kein Rekord

In der Region Basel wurden bis jetzt 670 Tonnen Trauben geerntet Die Weinlese in der Region Basel hat dieses Jahr rund drei Wochen früher begonnen als gewohnt. Der Weinjahrgang 2018 dürfte aus Sicht der Fachleute weder von der Qualität noch von der Menge her Wünsche offen lassen. ...
Den Rotstift angesetzt

Den Rotstift angesetzt

Der Pharma-Riese Novartis baut Tausende Stellen ab Novartis streicht mehr als 2000 Stellen in der Schweiz. Der Stellenabbau betrifft vornehmlich Stellen in der Produktion und sei als Teil eines globalen Programms zu sehen. Die Reaktionen der Basler Regierung und der Gewerkschaften fallen gleichermassen ...
Den Rotstift angesetzt

Den Rotstift angesetzt

Der Pharma-Riese Novartis baut Tausende Stellen ab Novartis streicht mehr als 2000 Stellen in der Schweiz. Der Stellenabbau betrifft vornehmlich Stellen in der Produktion und sei als Teil eines globalen Programms zu sehen. Die Reaktionen der Basler Regierung und der Gewerkschaften fallen gleichermassen ...
Wo Lassos durch die Luft schwirren

Wo Lassos durch die Luft schwirren

Wegenstetten | Toller «Cow-Horse-Day» auf der Stone-Ranch Beim ersten «Cow-Horse-Day» der Stone-Ranch in Wegenstetten (AG) kamen am 15. September die Fans vieler Sparten auf ihre Kosten: ambitionierte Reiterteams in der Rinderarbeit, versierte Lassowerfer beim «Night ...
Wo Lassos durch die Luft schwirren

Wo Lassos durch die Luft schwirren

Wegenstetten | Toller «Cow-Horse-Day» auf der Stone-Ranch Beim ersten «Cow-Horse-Day» der Stone-Ranch in Wegenstetten (AG) kamen am 15. September die Fans vieler Sparten auf ihre Kosten: ambitionierte Reiterteams in der Rinderarbeit, versierte Lassowerfer beim «Night ...
Auf den Spuren Dunants

Auf den Spuren Dunants

Gratis ins Kino mit dem Roten Kreuz Baselland vs. Im Jubiläumsjahr darf Rotkreuzgründer Henry Dunant nicht zu kurz kommen. In drei Baselbieter Kinos organisiert das Rote Kreuz Baselland deshalb kostenlose Vorführungen des Films «Henry Dunant – Rot auf dem Kreuz». Als ...
Auf den Spuren Dunants

Auf den Spuren Dunants

Gratis ins Kino mit dem Roten Kreuz Baselland vs. Im Jubiläumsjahr darf Rotkreuzgründer Henry Dunant nicht zu kurz kommen. In drei Baselbieter Kinos organisiert das Rote Kreuz Baselland deshalb kostenlose Vorführungen des Films «Henry Dunant – Rot auf dem Kreuz». Als ...
St. Jakobshalle wird 10 Millionen teurer

St. Jakobshalle wird 10 Millionen teurer

Münchenstein | Baugrund hielt «Überraschungen» bereit Die Sanierung und der Ausbau der St. Jakobshalle kommen 10 Millionen teurer zu stehen als ursprünglich geplant. Die Basler Regierung hat die Ausgabenbewilligung wegen «unvorhersehbarer Umstände» erhöht. ...
St. Jakobshalle wird 10 Millionen teurer

St. Jakobshalle wird 10 Millionen teurer

Münchenstein | Baugrund hielt «Überraschungen» bereit Die Sanierung und der Ausbau der St. Jakobshalle kommen 10 Millionen teurer zu stehen als ursprünglich geplant. Die Basler Regierung hat die Ausgabenbewilligung wegen «unvorhersehbarer Umstände» erhöht. ...
Beste Gartenbad-Saison seit 2004

Beste Gartenbad-Saison seit 2004

68 230 Besucher strömten ins «Gitterli» vs. Vor allem die heissen Monate Juli und August mit 45 000 zahlenden Gästen haben dafür gesorgt, dass das Liestaler «Gitterli» dieses Jahr die beste Gartenbad-Saison seit 2004 verzeichnen kann. 68 230 Besucher haben die ...
Beste Gartenbad-Saison seit 2004

Beste Gartenbad-Saison seit 2004

68 230 Besucher strömten ins «Gitterli» vs. Vor allem die heissen Monate Juli und August mit 45 000 zahlenden Gästen haben dafür gesorgt, dass das Liestaler «Gitterli» dieses Jahr die beste Gartenbad-Saison seit 2004 verzeichnen kann. 68 230 Besucher haben die ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote