Nun hat auch Sissach das generelle Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe aufgehoben. Die Niederschläge und die tieferen Temperaturen hätten «eine geringe Entspannung der Situation erwirkt», wie es in einer Mitteilung heisst. Doch Entwarnung gibt der Gemeinderat noch ...
Nun hat auch Sissach das generelle Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe aufgehoben. Die Niederschläge und die tieferen Temperaturen hätten «eine geringe Entspannung der Situation erwirkt», wie es in einer Mitteilung heisst. Doch Entwarnung gibt der Gemeinderat noch nicht. Insbesondere im Sissacher Wald herrsche weiterhin eine für die Jahreszeit ausserordentliche Trockenheit. «Es ist also weiterhin äusserste Vorsicht beim Umgang mit Feuer geboten.» Nur in fest eingerichteten, offiziellen Feuerstellen ist es erlaubt, Feuer zu entfachen. «Selbstgebastelte Feuerstellen» sind weiterhin verboten. Bestehen bleibt auch das Verbot, Wasser für den Privatgebrauch aus Fliessgewässern zu entnehmen. «Ein sorgsamer Umgang mit Wasser ist selbstverständlich.» vs.