Frank Erny kandidiert für den Gemeinderat
20.05.2021
Rothenfluh
Nach dem Rücktritt von Gemeindepräsident Paul Schaub per Ende Juni, gilt es am 13. Juni an der Urne zunächst, die Lücke im Gemeinderat zu schliessen. Als Kandidat stellt sich Frank Erny (Jahrgang 1979) zur Verfügung. Nach Ausbildungen zum Strassenbauer, Baupolier und Bauführer ...
Frank Erny kandidiert für den Gemeinderat
20.05.2021
Rothenfluh
Nach dem Rücktritt von Gemeindepräsident Paul Schaub per Ende Juni, gilt es am 13. Juni an der Urne zunächst, die Lücke im Gemeinderat zu schliessen. Als Kandidat stellt sich Frank Erny (Jahrgang 1979) zur Verfügung. Nach Ausbildungen zum Strassenbauer, Baupolier und Bauführer ...
Baum-Serie
07.04.2021
Rothenfluh
Wunder der Schöpfung
Zum Artikel «Lauter Bäume vor der Linse» in der «Volksstimme» vom 30. März, Seite 2 Was wäre die Welt ohne Bäume! Eichen, Buchen, Birken, Tannen – jeder Baum ist ein Wunder der Schöpfung. Bäume sind Symbol des Lebens. ...
Baum-Serie
07.04.2021
Rothenfluh
Wunder der Schöpfung
Zum Artikel «Lauter Bäume vor der Linse» in der «Volksstimme» vom 30. März, Seite 2 Was wäre die Welt ohne Bäume! Eichen, Buchen, Birken, Tannen – jeder Baum ist ein Wunder der Schöpfung. Bäume sind Symbol des Lebens. ...
Sarah-Jane-Fest wieder abgesagt
30.03.2021
Rothenfluh
Wie schon im Vorjahr wird das für 3. Juli geplante Sarah-Jane-Fest in der Reithalle bei Rothenfluh abgesagt. Wie die Gastgeberin mitteilt, lasse die Pandemie eine Durchführung nicht zu. Die Sicherheit und Gesundheit der Besucher, Helfer und Künstler stünden an oberster Stelle. Die ...
Sarah-Jane-Fest wieder abgesagt
30.03.2021
Rothenfluh
Wie schon im Vorjahr wird das für 3. Juli geplante Sarah-Jane-Fest in der Reithalle bei Rothenfluh abgesagt. Wie die Gastgeberin mitteilt, lasse die Pandemie eine Durchführung nicht zu. Die Sicherheit und Gesundheit der Besucher, Helfer und Künstler stünden an oberster Stelle. Die ...
Primarschüler für zwei Tage im Fernunterricht
05.02.2021
Rothenfluh
Aufgrund positiv auf das Coronavirus getesteter Schüler und Schülerinnen wurde die Primarschule Rothenfluh vorsorglich kurzfristig geschlossen. Dies teilte die Gemeinde gestern mit. Wie eine Sprecherin der Bildungsdirektion auf Anfrage erklärte, sei die Schule vom kantonsärztlichen ...
Primarschüler für zwei Tage im Fernunterricht
05.02.2021
Rothenfluh
Aufgrund positiv auf das Coronavirus getesteter Schüler und Schülerinnen wurde die Primarschule Rothenfluh vorsorglich kurzfristig geschlossen. Dies teilte die Gemeinde gestern mit. Wie eine Sprecherin der Bildungsdirektion auf Anfrage erklärte, sei die Schule vom kantonsärztlichen ...
Ein Markenzeichen wird Geschichte
02.02.2021
Rothenfluh
Trockenheit hat Baumriesen verdursten lassen
Die grosse und etwa 230 Jahre alte Tanne im Rothenflüher Gemeindebann ist abgegangen. Im Stamm, der nicht gefällt wird, ist bereits der Specht eingezogen. Otto Graf Sie steht im Waldgebiet Rottannen – und ist eine Weisstanne. Im Dorf heisst ...
Ein Markenzeichen wird Geschichte
02.02.2021
Rothenfluh
Trockenheit hat Baumriesen verdursten lassen
Die grosse und etwa 230 Jahre alte Tanne im Rothenflüher Gemeindebann ist abgegangen. Im Stamm, der nicht gefällt wird, ist bereits der Specht eingezogen. Otto Graf Sie steht im Waldgebiet Rottannen – und ist eine Weisstanne. Im Dorf heisst ...
Der Ruebgassbrunnen ist wieder an seinem Platz
02.10.2020
Rothenfluh
Ab nächster Woche soll das Original wieder plätschern
Der mehr als 100-jährige Brunnen an der Rothenflüher Ruebgasse befindet sich seit Anfang Woche wieder an seinem angestammten Platz. Nachdem das Original durch ein kleineres, neues Modell ersetzt worden war, haben sich etliche ...
Der Ruebgassbrunnen ist wieder an seinem Platz
02.10.2020
Rothenfluh
Ab nächster Woche soll das Original wieder plätschern
Der mehr als 100-jährige Brunnen an der Rothenflüher Ruebgasse befindet sich seit Anfang Woche wieder an seinem angestammten Platz. Nachdem das Original durch ein kleineres, neues Modell ersetzt worden war, haben sich etliche ...
Zwangs nutzungen geben den Takt vor
29.09.2020
Rothenfluh
Gässli bald behindertengerecht begehbar
og. «Die Trockenheit und die Hitzesommer in der Vergangenheit haben im Wald deutliche Spuren hinterlassen», erklärte Markus Lüdin, Geschäftsführer des seit dem 1. Juli operativ tätigen Zweckverbands Forstrevier Ergolzquelle ...
Zwangs nutzungen geben den Takt vor
29.09.2020
Rothenfluh
Gässli bald behindertengerecht begehbar
og. «Die Trockenheit und die Hitzesommer in der Vergangenheit haben im Wald deutliche Spuren hinterlassen», erklärte Markus Lüdin, Geschäftsführer des seit dem 1. Juli operativ tätigen Zweckverbands Forstrevier Ergolzquelle ...
Glänzende Jungpferde
29.09.2020
Rothenfluh
Feldtest des Pferdezuchtvereins Baselland und Umgebung
Der Pferdezuchtverein Baselland und Umgebung (PZVBL) startete am 9. September pünktlich um 8 Uhr mit dem diesjährigen Feldtest. 24 Freiberger-Pferde und 1 Haflinger waren zur Beurteilung angemeldet. Bei idealen Wetterbedingungen zeigten ...
Glänzende Jungpferde
29.09.2020
Rothenfluh
Feldtest des Pferdezuchtvereins Baselland und Umgebung
Der Pferdezuchtverein Baselland und Umgebung (PZVBL) startete am 9. September pünktlich um 8 Uhr mit dem diesjährigen Feldtest. 24 Freiberger-Pferde und 1 Haflinger waren zur Beurteilung angemeldet. Bei idealen Wetterbedingungen zeigten ...
Zwangs nutzungen geben den Takt vor
29.09.2020
Rothenfluh
Gässli bald behindertengerecht begehbar
og. «Die Trockenheit und die Hitzesommer in der Vergangenheit haben im Wald deutliche Spuren hinterlassen», erklärte Markus Lüdin, Geschäftsführer des seit dem 1. Juli operativ tätigen Zweckverbands Forstrevier Ergolzquelle ...
Zwangs nutzungen geben den Takt vor
29.09.2020
Rothenfluh
Gässli bald behindertengerecht begehbar
og. «Die Trockenheit und die Hitzesommer in der Vergangenheit haben im Wald deutliche Spuren hinterlassen», erklärte Markus Lüdin, Geschäftsführer des seit dem 1. Juli operativ tätigen Zweckverbands Forstrevier Ergolzquelle ...
Glänzende Jungpferde
29.09.2020
Rothenfluh
Feldtest des Pferdezuchtvereins Baselland und Umgebung
Der Pferdezuchtverein Baselland und Umgebung (PZVBL) startete am 9. September pünktlich um 8 Uhr mit dem diesjährigen Feldtest. 24 Freiberger-Pferde und 1 Haflinger waren zur Beurteilung angemeldet. Bei idealen Wetterbedingungen zeigten ...
Glänzende Jungpferde
29.09.2020
Rothenfluh
Feldtest des Pferdezuchtvereins Baselland und Umgebung
Der Pferdezuchtverein Baselland und Umgebung (PZVBL) startete am 9. September pünktlich um 8 Uhr mit dem diesjährigen Feldtest. 24 Freiberger-Pferde und 1 Haflinger waren zur Beurteilung angemeldet. Bei idealen Wetterbedingungen zeigten ...
Passender Schutz für den Lichtschacht
17.09.2020
Rothenfluh
Rieder & Co. AG
Das Putzen im Lichtschacht ist eine lästige Tätigkeit, die dank eines massgefertigten Schutzes endlich der Vergangenheit angehört. Mit den feinmaschigen Gitterrosten und Lichtschachtabdeckungen der Firma Rieder & Co. AG erhalten Sie eine individuell nach ...
Passender Schutz für den Lichtschacht
17.09.2020
Rothenfluh
Rieder & Co. AG
Das Putzen im Lichtschacht ist eine lästige Tätigkeit, die dank eines massgefertigten Schutzes endlich der Vergangenheit angehört. Mit den feinmaschigen Gitterrosten und Lichtschachtabdeckungen der Firma Rieder & Co. AG erhalten Sie eine individuell nach ...
Tödlicher Unfall bei Springreit-Lektion
11.08.2020
Rothenfluh
Bei einem Reitunfall ist am Donnerstagabend eine 49-jährige Frau in Rothenfluh tödlich verletzt worden. Sie war bei einer Springreit-Lektion vom Pferd gestürzt und dabei unter die Hufe des strauchelnden Tiers geraten. Das Pferd habe bei einem Sprung die oberste Stange eines Hindernisses ...
Tödlicher Unfall bei Springreit-Lektion
11.08.2020
Rothenfluh
Bei einem Reitunfall ist am Donnerstagabend eine 49-jährige Frau in Rothenfluh tödlich verletzt worden. Sie war bei einer Springreit-Lektion vom Pferd gestürzt und dabei unter die Hufe des strauchelnden Tiers geraten. Das Pferd habe bei einem Sprung die oberste Stange eines Hindernisses ...
«Gmäini» im Zeichen des Wassers
07.08.2020
Rothenfluh
Versammlung definiert Gewässerräume neu
Mit den in den Zonenreglementen fixierten Gewässerräumen trägt die Gemeinde Rothenfluh den Vorgaben des Gewässerschutzes Rechnung. Die Jahresrechnung schliesst mit einem Gewinn von fast 700 000 Franken wesentlich besser als erwartet ...
«Gmäini» im Zeichen des Wassers
07.08.2020
Rothenfluh
Versammlung definiert Gewässerräume neu
Mit den in den Zonenreglementen fixierten Gewässerräumen trägt die Gemeinde Rothenfluh den Vorgaben des Gewässerschutzes Rechnung. Die Jahresrechnung schliesst mit einem Gewinn von fast 700 000 Franken wesentlich besser als erwartet ...
Wo wohnten Grendelis?
14.07.2020
Rothenfluh
Einem Dorfnamen auf der Spur
vs. In einer Bildlegende «pflanzte» die «Volksstimme»-Redaktion Paul Erny, der kürzlich 105 Jahre alt wurde, ins Grendel. Falsch, stellt Autor und Familienforscher Otto Graf klar: Paul Erny-Gerber, oder «Grendeli-Paul», ist zwar ...
Wo wohnten Grendelis?
14.07.2020
Rothenfluh
Einem Dorfnamen auf der Spur
vs. In einer Bildlegende «pflanzte» die «Volksstimme»-Redaktion Paul Erny, der kürzlich 105 Jahre alt wurde, ins Grendel. Falsch, stellt Autor und Familienforscher Otto Graf klar: Paul Erny-Gerber, oder «Grendeli-Paul», ist zwar ...
Blumen und 105 Kerzen für «Grendeli-Paul»
10.07.2020
Rothenfluh
Paul Erny-Gerber hat den 105. Geburtstag gefeiert
Am Montag feierte Paul Erny-Gerber, «Grendeli-Paul», wie er in Rothenfluh genannt wird, im Jakobushaus in Thürnen seinen 105. Geburtstag. Der Jubilar erfreut sich einer guten Gesundheit und einer ausgezeichneten geistigen Frische. ...
Blumen und 105 Kerzen für «Grendeli-Paul»
10.07.2020
Rothenfluh
Paul Erny-Gerber hat den 105. Geburtstag gefeiert
Am Montag feierte Paul Erny-Gerber, «Grendeli-Paul», wie er in Rothenfluh genannt wird, im Jakobushaus in Thürnen seinen 105. Geburtstag. Der Jubilar erfreut sich einer guten Gesundheit und einer ausgezeichneten geistigen Frische. ...
Brunnenstreit in Rothenfluh
23.06.2020
Rothenfluh
Unnötiger Knatsch um Alt oder Neu Zum Artikel «Das Brunnenfest ist geplatzt» in der «Volksstimme» vom 16. Juni, Seite 5
Hat Rothenfluh noch nie etwas davon gehört, dass man das Alte mit Neuem verbinden könnte? Das schöne neue «Ruebgass-Brünneli» ...
Brunnenstreit in Rothenfluh
23.06.2020
Rothenfluh
Unnötiger Knatsch um Alt oder Neu Zum Artikel «Das Brunnenfest ist geplatzt» in der «Volksstimme» vom 16. Juni, Seite 5
Hat Rothenfluh noch nie etwas davon gehört, dass man das Alte mit Neuem verbinden könnte? Das schöne neue «Ruebgass-Brünneli» ...
Eine sichere und saubere Sache
11.06.2020
Rothenfluh
Rieder & Co. AG
Das Putzen im Lichtschacht ist eine lästige Tätigkeit, die dank massgefertigten Schutzes ein für alle Mal der Vergangenheit angehört. Mit den feinmaschigen Lichtschachtabdeckungen der Firma Rieder & Co. AG erhalten Sie eine individuell nach Mass gefertigte ...
Eine sichere und saubere Sache
11.06.2020
Rothenfluh
Rieder & Co. AG
Das Putzen im Lichtschacht ist eine lästige Tätigkeit, die dank massgefertigten Schutzes ein für alle Mal der Vergangenheit angehört. Mit den feinmaschigen Lichtschachtabdeckungen der Firma Rieder & Co. AG erhalten Sie eine individuell nach Mass gefertigte ...
Solidarität für alten Dorfbrunnen
26.05.2020
Rothenfluh
Bevölkerung legt für den Erhalt des Ortsbilds zusammen
Ein neuer Dorfbrunnen sorgt in Rothenfluh für lange Gesichter: Er sei im Vergleich mit dem Original zu klein und passe nicht ins Ortsbild, lautet die Kritik. Mithilfe von Spenden soll der alte Brunnen saniert und wieder an seinen ...
Solidarität für alten Dorfbrunnen
26.05.2020
Rothenfluh
Bevölkerung legt für den Erhalt des Ortsbilds zusammen
Ein neuer Dorfbrunnen sorgt in Rothenfluh für lange Gesichter: Er sei im Vergleich mit dem Original zu klein und passe nicht ins Ortsbild, lautet die Kritik. Mithilfe von Spenden soll der alte Brunnen saniert und wieder an seinen ...
Viele Interessen, ein Wald
19.05.2020
Rothenfluh
Waldentwicklungsplan Ergolzquelle
Der Waldentwicklungsplan Ergolzquelle (Gemeinden Anwil, Hemmiken, Oltingen, Ormalingen, Rothenfluh und Wenslingen) ist nach 19 Jahren revidiert worden. Der Entwurf liegt nun bis 15. Juni für die Öffentlichkeit zur Stellungnahme auf. vs. Für die Revision ...
Viele Interessen, ein Wald
19.05.2020
Rothenfluh
Waldentwicklungsplan Ergolzquelle
Der Waldentwicklungsplan Ergolzquelle (Gemeinden Anwil, Hemmiken, Oltingen, Ormalingen, Rothenfluh und Wenslingen) ist nach 19 Jahren revidiert worden. Der Entwurf liegt nun bis 15. Juni für die Öffentlichkeit zur Stellungnahme auf. vs. Für die Revision ...
Das Dorf wird zum Trainingsgelände
12.05.2020
Rothenfluh
Aaron Wyss hat vor zwei Jahren zum Trial-Bike-Sport gefunden. Durch Talent und viele Trainingsstunden gelang ihm vergangenes Jahr gar die Qualifikation für die Jugendweltspiele. Auch in Zeiten des Coronavirus fährt und springt er durch Rothenfluh.
Das Dorf wird zum Trainingsgelände
12.05.2020
Rothenfluh
Aaron Wyss hat vor zwei Jahren zum Trial-Bike-Sport gefunden. Durch Talent und viele Trainingsstunden gelang ihm vergangenes Jahr gar die Qualifikation für die Jugendweltspiele. Auch in Zeiten des Coronavirus fährt und springt er durch Rothenfluh.