40 Jahre Pionierleistungen für saubere Energie
06.11.2025
Energie/Umwelt
Die ADEV gehört zu den nachhaltigen Vorreiterinnen der Schweiz und engagiert sich seit vier Jahrzehnten erfolgreich für eine ökologische und dezentrale Energieversorgung. Die genossenschaftlich organisierte Gruppe aus Liestal betreibt Produktionsanlagen für erneuerbare Energie, an ...
40 Jahre Pionierleistungen für saubere Energie
06.11.2025
Energie/Umwelt
Die ADEV gehört zu den nachhaltigen Vorreiterinnen der Schweiz und engagiert sich seit vier Jahrzehnten erfolgreich für eine ökologische und dezentrale Energieversorgung. Die genossenschaftlich organisierte Gruppe aus Liestal betreibt Produktionsanlagen für erneuerbare Energie, an ...
40 Jahre Pionierleistungen für saubere Energie
23.10.2025
Energie/Umwelt
Die ADEV gehört zu den nachhaltigen Vorreiterinnen der Schweiz und engagiert sich seit vier Jahrzehnten erfolgreich für eine ökologische und dezentrale Energieversorgung. Die genossenschaftlich organisierte Gruppe aus Liestal betreibt Produktionsanlagen für erneuerbare Energie, an ...
40 Jahre Pionierleistungen für saubere Energie
23.10.2025
Energie/Umwelt
Die ADEV gehört zu den nachhaltigen Vorreiterinnen der Schweiz und engagiert sich seit vier Jahrzehnten erfolgreich für eine ökologische und dezentrale Energieversorgung. Die genossenschaftlich organisierte Gruppe aus Liestal betreibt Produktionsanlagen für erneuerbare Energie, an ...
Wärmeverbund Hölstein entwickelt sich erfolgreich weiter
23.10.2025
Energie/Umwelt
ADEV Energiegenossenschaft
Wärmeverbund Hölstein entwickelt sich erfolgreich weiter
23.10.2025
Energie/Umwelt
ADEV Energiegenossenschaft
Gewinn dank gutem Frankreich-Geschäft
06.05.2025
Energie/Umwelt
Primeo Energie informiert über Geschäftsjahr 2024
Gewinn dank gutem Frankreich-Geschäft
06.05.2025
Energie/Umwelt
Primeo Energie informiert über Geschäftsjahr 2024
Wirtschaft wird deutlich gebremst
12.01.2023
Energie/Umwelt
Energiepreise und Lebenshaltungskosten reduzieren BIP-Wachstum Die Schweizer Wirtschaft verliert an Schwung. Sie kann sich in diesem Jahr nach Ansicht von Ökonomen der weltweiten Abkühlung der Konjunktur nicht entziehen, rutscht aber nicht in die Rezession. Im nächsten Jahr dürfte ...
Wirtschaft wird deutlich gebremst
12.01.2023
Energie/Umwelt
Energiepreise und Lebenshaltungskosten reduzieren BIP-Wachstum Die Schweizer Wirtschaft verliert an Schwung. Sie kann sich in diesem Jahr nach Ansicht von Ökonomen der weltweiten Abkühlung der Konjunktur nicht entziehen, rutscht aber nicht in die Rezession. Im nächsten Jahr dürfte ...
Defizitärer Service wird aufgehoben
22.12.2022
Energie/Umwelt
Kunststoff-Entsorgung künftig mit Sammelstelle anstatt Abholung
Am kommenden Mittwoch wird in Sissach das letzte Mal eine Haus-zu-Haus-Sammlung für Kunststoff-Abfälle gemacht. Das Angebot habe ökonomisch und ökologisch keinen Sinn ergeben. Neu können die Säcke an ...
Defizitärer Service wird aufgehoben
22.12.2022
Energie/Umwelt
Kunststoff-Entsorgung künftig mit Sammelstelle anstatt Abholung
Am kommenden Mittwoch wird in Sissach das letzte Mal eine Haus-zu-Haus-Sammlung für Kunststoff-Abfälle gemacht. Das Angebot habe ökonomisch und ökologisch keinen Sinn ergeben. Neu können die Säcke an ...
Trinkwasserqualität hat sich verbessert
22.12.2022
Energie/Umwelt
Die Trinkwasserqualität in der Gemeinde Titterten hat sich wieder verbessert, nachdem Anfang November im Leitungssystem ein Bakterium nachgewiesen worden ist (die «Volksstimme» berichtete). In der aktuellen «SchnitzPost» schreibt die Gemeinde: «In allen Proben, die seit der Spülung des Leitun ...
Trinkwasserqualität hat sich verbessert
22.12.2022
Energie/Umwelt
Die Trinkwasserqualität in der Gemeinde Titterten hat sich wieder verbessert, nachdem Anfang November im Leitungssystem ein Bakterium nachgewiesen worden ist (die «Volksstimme» berichtete). In der aktuellen «SchnitzPost» schreibt die Gemeinde: «In allen Proben, die seit der Spülung des Leitun ...
Kreisel-Schmuck zum Jubiläum
16.12.2022
Energie/Umwelt
Genossenschaft Elektra wird 100 Jahre alt
ch. Der Netzen-Kreisel am Westportal des Chienbergtunnels in Sissach hat eine neue Dekoration. Nach der Rauscher & Stoecklin AG und der Georg Fischer JRG geniesst nun die Elektra Sissach für ein Jahr Gastrecht auf der Insel im Zentrum des Verkehrskreisels. ...
Kreisel-Schmuck zum Jubiläum
16.12.2022
Energie/Umwelt
Genossenschaft Elektra wird 100 Jahre alt
ch. Der Netzen-Kreisel am Westportal des Chienbergtunnels in Sissach hat eine neue Dekoration. Nach der Rauscher & Stoecklin AG und der Georg Fischer JRG geniesst nun die Elektra Sissach für ein Jahr Gastrecht auf der Insel im Zentrum des Verkehrskreisels. ...
Energiekrise
13.12.2022
Energie/Umwelt
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt …
… vielleicht bleibt es in diesem Jahr bei diesem einen, mal schauen, was die Gas- und Stromkonzerne meinen. Den Weihnachtsbaum wird’s jedoch entzücken, wenn ihn statt Strom wieder richtige Kerzen schmücken. Nehmen ...
Energiekrise
13.12.2022
Energie/Umwelt
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt …
… vielleicht bleibt es in diesem Jahr bei diesem einen, mal schauen, was die Gas- und Stromkonzerne meinen. Den Weihnachtsbaum wird’s jedoch entzücken, wenn ihn statt Strom wieder richtige Kerzen schmücken. Nehmen ...
Strassenlampen werden nachts abgeschaltet
29.11.2022
Energie/Umwelt
Demnächst wird auf den Gemeindestrassen von Läufelfingen nachts die Strassenbeleuchtung ausgeschaltet. Vier Wochen lang zwischen 1 und 5 Uhr soll ein entsprechender Versuch durchgeführt werden, wie der Gemeinderat jüngst beschloss. Er begründet dies im Gemeindeblatt mit ökologischen und wirtsc ...
Strassenlampen werden nachts abgeschaltet
29.11.2022
Energie/Umwelt
Demnächst wird auf den Gemeindestrassen von Läufelfingen nachts die Strassenbeleuchtung ausgeschaltet. Vier Wochen lang zwischen 1 und 5 Uhr soll ein entsprechender Versuch durchgeführt werden, wie der Gemeinderat jüngst beschloss. Er begründet dies im Gemeindeblatt mit ökologischen und wirtsc ...
Klimawandel an Spitze des Sorgenbarometers
24.11.2022
Energie/Umwelt
Zürich | Am meisten Sorgen machen sich Schweizerinnen und Schweizer um Klimawandel und Altersvorsorge. Das ist das Ergebnis des Sorgenbarometers der Credit Suisse. Auch der russische Überfall auf die Ukraine im Februar dieses Jahres hat in der Schweiz Spuren hinterlassen: Der bisher starke Zukunft ...
Klimawandel an Spitze des Sorgenbarometers
24.11.2022
Energie/Umwelt
Zürich | Am meisten Sorgen machen sich Schweizerinnen und Schweizer um Klimawandel und Altersvorsorge. Das ist das Ergebnis des Sorgenbarometers der Credit Suisse. Auch der russische Überfall auf die Ukraine im Februar dieses Jahres hat in der Schweiz Spuren hinterlassen: Der bisher starke Zukunft ...
Energiepolitik
24.11.2022
Energie/Umwelt
Nein zum Energiesozialismus
Ein Freund hat mir kürzlich erzählt, dass er in Deutschland in einem Hotel war, wo seiner Gruppe vor dem Nachtessen eine Kiste Bier hingestellt wurde. Er kümmere sich jetzt um das Nachtessen, beschied der Hotelier den Gästen. Auf Nachfrage, ob er denn ...
Energiepolitik
24.11.2022
Energie/Umwelt
Nein zum Energiesozialismus
Ein Freund hat mir kürzlich erzählt, dass er in Deutschland in einem Hotel war, wo seiner Gruppe vor dem Nachtessen eine Kiste Bier hingestellt wurde. Er kümmere sich jetzt um das Nachtessen, beschied der Hotelier den Gästen. Auf Nachfrage, ob er denn ...
HERZBLUT
22.11.2022
Energie/Umwelt
Wir kompensieren
Die Meldung wurde vergangene Woche verbreitet: Die Bundesverwaltung der Eidgenossenschaft kompensiert ihre CO2-Emmissionen künftig teilweise in Ghana im fernen Westafrika. Irgendwie sollen dortige Kleinbauern dazu gebracht werden, beim Reisanbau weniger Methan freizusetzen. ...
HERZBLUT
22.11.2022
Energie/Umwelt
Wir kompensieren
Die Meldung wurde vergangene Woche verbreitet: Die Bundesverwaltung der Eidgenossenschaft kompensiert ihre CO2-Emmissionen künftig teilweise in Ghana im fernen Westafrika. Irgendwie sollen dortige Kleinbauern dazu gebracht werden, beim Reisanbau weniger Methan freizusetzen. ...
Solarstromerzeugung
17.11.2022
Energie/Umwelt
Schon wieder kantonale Energie-Diktatur?
Zum Artikel «Potenzial in der Region ist riesig» in der «Volksstimme» vom 11. November, Seite 5
Auch die Adev (entstanden aus dem Widerstand gegen das AKW Kaiseraugst) hat sich in Bern immer aktiver der landesweiten Geldabschöpfung ...
Solarstromerzeugung
17.11.2022
Energie/Umwelt
Schon wieder kantonale Energie-Diktatur?
Zum Artikel «Potenzial in der Region ist riesig» in der «Volksstimme» vom 11. November, Seite 5
Auch die Adev (entstanden aus dem Widerstand gegen das AKW Kaiseraugst) hat sich in Bern immer aktiver der landesweiten Geldabschöpfung ...
Nur noch auf Platz 22 im Klima-Rating
15.11.2022
Energie/Umwelt
Die Schweiz hat sich im internationalen Klima-Rating um 7 Ränge verschlechtert und liegt nun noch an 22. Stelle. Das zeigt der gestern an der Uno-Klimakonferenz in Sharm el-Sheikh veröffentlichte Jahresbericht «Climate Change Performance Index» (CCPI). Ins Rating flossen die Kriterien Klimapolit ...
Nur noch auf Platz 22 im Klima-Rating
15.11.2022
Energie/Umwelt
Die Schweiz hat sich im internationalen Klima-Rating um 7 Ränge verschlechtert und liegt nun noch an 22. Stelle. Das zeigt der gestern an der Uno-Klimakonferenz in Sharm el-Sheikh veröffentlichte Jahresbericht «Climate Change Performance Index» (CCPI). Ins Rating flossen die Kriterien Klimapolit ...
Stromschlaggefahr bei Schüco-Solarmodulen
08.11.2022
Energie/Umwelt
Wegen Stromschlaggefahr ruft der deutsche Hersteller Schüco Solarmodule zurück. Wie viele der Panels in der Schweiz verkauft und installiert wurden, sei derzeit noch unklar, teilte Schüco gestern mit. Bei gewissen Modulen könne eine Gefahr für Leib und Leben durch Stromschläge nicht ausgeschlossen ...
Stromschlaggefahr bei Schüco-Solarmodulen
08.11.2022
Energie/Umwelt
Wegen Stromschlaggefahr ruft der deutsche Hersteller Schüco Solarmodule zurück. Wie viele der Panels in der Schweiz verkauft und installiert wurden, sei derzeit noch unklar, teilte Schüco gestern mit. Bei gewissen Modulen könne eine Gefahr für Leib und Leben durch Stromschläge nicht ausgeschlossen ...
Energie
03.11.2022
Energie/Umwelt
Wenn grüne Träume platzen
Replik auf den Leserbrief «Träumereien» in der «Volksstimme» vom 20. Oktober, Seite 12
Es wäre an der Zeit, dass sich Pascal Benninger nur einmal etwas mehr mit den von ihm genannten Träumereien der bevorstehenden Energiekrise ...
Energie
03.11.2022
Energie/Umwelt
Wenn grüne Träume platzen
Replik auf den Leserbrief «Träumereien» in der «Volksstimme» vom 20. Oktober, Seite 12
Es wäre an der Zeit, dass sich Pascal Benninger nur einmal etwas mehr mit den von ihm genannten Träumereien der bevorstehenden Energiekrise ...
Kochen mit einem Holzkochherd
07.10.2022
Energie/Umwelt
RÜCKSPIEGEL
Was bis vor 100 Jahren in jedem Wohnhaus üblich war, könnte bald eine Renaissance erleben: Dann nämlich, wenn der Strom abgeschaltet würde. Ob es dazu kommt? Beim Bild ist nicht bekannt, wo es aufgenommen wurde. Beschriftet ist es mit «Meine Gotte beim Kochen», ...
Kochen mit einem Holzkochherd
07.10.2022
Energie/Umwelt
RÜCKSPIEGEL
Was bis vor 100 Jahren in jedem Wohnhaus üblich war, könnte bald eine Renaissance erleben: Dann nämlich, wenn der Strom abgeschaltet würde. Ob es dazu kommt? Beim Bild ist nicht bekannt, wo es aufgenommen wurde. Beschriftet ist es mit «Meine Gotte beim Kochen», ...
Mit smarten Helfern automatisch Strom sparen
22.09.2022
Energie/Umwelt
Digitale Heizkörperthermostate und Adapter für die Steckdose reduzieren den Energieverbrauch
Energiesparen wurde zur nationalen Aufgabe erklärt. Digitale, smarte Helfer sparen automatisch und dort, wo es sich lohnt. sda. Für den nationalen Verbrauch von Elektrizität und Gas ...
Mit smarten Helfern automatisch Strom sparen
22.09.2022
Energie/Umwelt
Digitale Heizkörperthermostate und Adapter für die Steckdose reduzieren den Energieverbrauch
Energiesparen wurde zur nationalen Aufgabe erklärt. Digitale, smarte Helfer sparen automatisch und dort, wo es sich lohnt. sda. Für den nationalen Verbrauch von Elektrizität und Gas ...
So heizen die Oberbaselbieter Gemeinden
12.08.2022
Energie/Umwelt
So heizen die Oberbaselbieter Gemeinden
12.08.2022
Energie/Umwelt