Ein nächster Schritt zur neuen Gestaltung

Ein nächster Schritt zur neuen Gestaltung

Die Ortskernentwicklung erhält allmählich Konturen Die Ziefner Gemeindeversammlung sagt Ja zum Planungskredit für die Ortskernentwicklung. Auch zum Budget 2023 und zu sämtlichen weiteren Anträgen gab es Zustimmung. Jedoch nicht immer ohne Nebengeräusche. Sander van ...
Ein nächster Schritt zur neuen Gestaltung

Ein nächster Schritt zur neuen Gestaltung

Die Ortskernentwicklung erhält allmählich Konturen Die Ziefner Gemeindeversammlung sagt Ja zum Planungskredit für die Ortskernentwicklung. Auch zum Budget 2023 und zu sämtlichen weiteren Anträgen gab es Zustimmung. Jedoch nicht immer ohne Nebengeräusche. Sander van ...
«Bürgerhaus» vor Abstimmung

«Bürgerhaus» vor Abstimmung

Bürgerrat hat über 2,7 Millionen-Franken-Projekt informiert Der Bürgerrat Ziefen hat am Mittwoch über das «Rössli»-Projekt informiert. Am 7. Dezember stimmt die Bürgergemeinde über den dazugehörenden Kredit über 2,7 Millionen Franken ab. Willi ...
«Bürgerhaus» vor Abstimmung

«Bürgerhaus» vor Abstimmung

Bürgerrat hat über 2,7 Millionen-Franken-Projekt informiert Der Bürgerrat Ziefen hat am Mittwoch über das «Rössli»-Projekt informiert. Am 7. Dezember stimmt die Bürgergemeinde über den dazugehörenden Kredit über 2,7 Millionen Franken ab. Willi ...
Schweizer Meister im Geräteturnen

Schweizer Meister im Geräteturnen

Severin Sollberger gewinnt am Boden und an den Ringen Am vergangenen Wochenende fanden in Kirchberg die Schweizermeisterschaften im Geräteturnen der Turnerinnen Einzel und die Gerätefinals in der Königsklasse statt. Vier Turnende vom TV Ziefen haben an diesem Spektakel teilgenommen ...
Schweizer Meister im Geräteturnen

Schweizer Meister im Geräteturnen

Severin Sollberger gewinnt am Boden und an den Ringen Am vergangenen Wochenende fanden in Kirchberg die Schweizermeisterschaften im Geräteturnen der Turnerinnen Einzel und die Gerätefinals in der Königsklasse statt. Vier Turnende vom TV Ziefen haben an diesem Spektakel teilgenommen ...
Ziefnerin holt Bronze beim Kegeln

Ziefnerin holt Bronze beim Kegeln

Schweizermeisterschaft der Schweizerischen Freien Keglervereinigung Mit dem Finalsonntag am 23. Oktober endete die 67. Schweizermeisterschaft der Schweizerischen Freien Keglervereinigung (SFKV) in Luzern. Ingrid Bürgin aus Ziefen erreichte Bronze. Die 9 Damen und 25 Herren mit den besten R ...
Ziefnerin holt Bronze beim Kegeln

Ziefnerin holt Bronze beim Kegeln

Schweizermeisterschaft der Schweizerischen Freien Keglervereinigung Mit dem Finalsonntag am 23. Oktober endete die 67. Schweizermeisterschaft der Schweizerischen Freien Keglervereinigung (SFKV) in Luzern. Ingrid Bürgin aus Ziefen erreichte Bronze. Die 9 Damen und 25 Herren mit den besten R ...
Funzel- und andere Beleuchtungs geschichten

Funzel- und andere Beleuchtungs geschichten

Abendspaziergang mit Kulturhistoriker Remy Suter Am vergangenen Freitag ging es mit dem Kulturhistoriker Remy Suter auf einen Abendspaziergang durch Ziefen. Rund zwei Dutzend Gäste bekamen Spannendes über die private und öffentliche Beleuchtung zu hören – ein Thema, das ...
Funzel- und andere Beleuchtungs geschichten

Funzel- und andere Beleuchtungs geschichten

Abendspaziergang mit Kulturhistoriker Remy Suter Am vergangenen Freitag ging es mit dem Kulturhistoriker Remy Suter auf einen Abendspaziergang durch Ziefen. Rund zwei Dutzend Gäste bekamen Spannendes über die private und öffentliche Beleuchtung zu hören – ein Thema, das ...
Über Wippen und Brücken

Über Wippen und Brücken

Radsport | Workshop mit dem Ziefner Nachwuchs Elf Ziefner Kinder der 2. Primarschulklasse der Lehrerin Svenja Kalt beteiligten sich am grossen Bike-Plausch. Im «bikecontrol»- Workshop lernten sie, mehr Sicherheit mit ihren eigenen Velos zu bekommen. Lukas Müller Buben und Mädchen ...
Über Wippen und Brücken

Über Wippen und Brücken

Radsport | Workshop mit dem Ziefner Nachwuchs Elf Ziefner Kinder der 2. Primarschulklasse der Lehrerin Svenja Kalt beteiligten sich am grossen Bike-Plausch. Im «bikecontrol»- Workshop lernten sie, mehr Sicherheit mit ihren eigenen Velos zu bekommen. Lukas Müller Buben und Mädchen ...
Tod im Gefängnis: Keine Fremdeinwirkung

Tod im Gefängnis: Keine Fremdeinwirkung

Ziefen | Anfang Juli dieses Jahres wurde ein 30-jähriger Hälfling tot in seiner Zelle im Liestaler Gefängnis aufgefunden. Der Mann war beschuldigt worden, am 27. Februar ein Tötungsdelikt in Ziefen verübt zu haben. Mittlerweile hat die Staatsanwaltschaft ihre Untersuchung abgeschlossen und kommt ...
Tod im Gefängnis: Keine Fremdeinwirkung

Tod im Gefängnis: Keine Fremdeinwirkung

Ziefen | Anfang Juli dieses Jahres wurde ein 30-jähriger Hälfling tot in seiner Zelle im Liestaler Gefängnis aufgefunden. Der Mann war beschuldigt worden, am 27. Februar ein Tötungsdelikt in Ziefen verübt zu haben. Mittlerweile hat die Staatsanwaltschaft ihre Untersuchung abgeschlossen und kommt ...
Ziefner Turner knapp neben dem Podest

Ziefner Turner knapp neben dem Podest

An der Schweizermeisterschaft der Geräteturner hat Severin Sollberger vom TV Ziefen im höchsten Programm K7 den 5. Rang erreicht. Zudem qualifizierte er sich für drei Finals. In der Teamwertung verpasste Sollberger gemeinsam mit Fabian Hug, Michael Pletscher und Gaëtan Deschenaux das Podest nur ...
Ziefner Turner knapp neben dem Podest

Ziefner Turner knapp neben dem Podest

An der Schweizermeisterschaft der Geräteturner hat Severin Sollberger vom TV Ziefen im höchsten Programm K7 den 5. Rang erreicht. Zudem qualifizierte er sich für drei Finals. In der Teamwertung verpasste Sollberger gemeinsam mit Fabian Hug, Michael Pletscher und Gaëtan Deschenaux das Podest nur ...
Wenn die Hungerwolke kommt

Wenn die Hungerwolke kommt

Milena Tebiri veröffentlicht Buch über «Binge Eating»-Störung Die Ziefner Autorin Milena Tebiri sensibilisiert mit «Die Hungerwolke» rund um die Essstörung BED. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollen durch die Geschichte erreicht werden und wissen, wie ...
Wenn die Hungerwolke kommt

Wenn die Hungerwolke kommt

Milena Tebiri veröffentlicht Buch über «Binge Eating»-Störung Die Ziefner Autorin Milena Tebiri sensibilisiert mit «Die Hungerwolke» rund um die Essstörung BED. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollen durch die Geschichte erreicht werden und wissen, wie ...
Herausfordernde Zeiten

Herausfordernde Zeiten

Samira Marti, Nationalrätin SP, Binningen/Ziefen Im Februar dieses Jahres verkündete Bundesrat Berset nach zwei Jahren Pandemie an einer Pressekonferenz: Wir sind über dem Berg, denn die Covid-Infektionen sind endlich rückläufig. Nur zwei Wochen später traf uns die schockierende ...
Herausfordernde Zeiten

Herausfordernde Zeiten

Samira Marti, Nationalrätin SP, Binningen/Ziefen Im Februar dieses Jahres verkündete Bundesrat Berset nach zwei Jahren Pandemie an einer Pressekonferenz: Wir sind über dem Berg, denn die Covid-Infektionen sind endlich rückläufig. Nur zwei Wochen später traf uns die schockierende ...
Ueli Oberlis Wandertipps

Ueli Oberlis Wandertipps

Bedauern und Dankbarkeit Zum Wandertipp «Zum Abschluss über die Chasteleflue nach Ziefen» in der «Volksstimme» vom 25. August, Seite 22 So oft habe ich mich gefreut über die tollen Wandervorschläge von Ueli Oberli. Dass der oben erwähnte nun der letzte ist, ...
Ueli Oberlis Wandertipps

Ueli Oberlis Wandertipps

Bedauern und Dankbarkeit Zum Wandertipp «Zum Abschluss über die Chasteleflue nach Ziefen» in der «Volksstimme» vom 25. August, Seite 22 So oft habe ich mich gefreut über die tollen Wandervorschläge von Ueli Oberli. Dass der oben erwähnte nun der letzte ist, ...
Kochen und Grillieren als Experiment

Kochen und Grillieren als Experiment

Zoe Arnold ist Gewinnerin der «Burger-Challenge 2022» von Bell Zoe Arnold aus Ziefen hat die «Burger-Challenge 2022» beim Bell-Wettbewerb in Winterthur gewonnen. Die 31-jährige Zeichnungslehrerin und Malerin liebt beim Kochen und Grillieren das Experiment. Dass sie damit ...
Kochen und Grillieren als Experiment

Kochen und Grillieren als Experiment

Zoe Arnold ist Gewinnerin der «Burger-Challenge 2022» von Bell Zoe Arnold aus Ziefen hat die «Burger-Challenge 2022» beim Bell-Wettbewerb in Winterthur gewonnen. Die 31-jährige Zeichnungslehrerin und Malerin liebt beim Kochen und Grillieren das Experiment. Dass sie damit ...
65 Künstlerinnen zeigen ihre Werke

65 Künstlerinnen zeigen ihre Werke

Jardenah Masé-Goldberg wirkt an einer Sonderausstellung in der Galeria Carzaniga mit Zum 120-Jahre-Jubiläum der Schweizerischen Gesellschaft Bildender Künstlerinnen zeigen 65 Frauen aus der Region in der Basler Galerie Carzaniga ihre Werke. Eine von ihnen ist die Ziefnerin Jardenah ...
65 Künstlerinnen zeigen ihre Werke

65 Künstlerinnen zeigen ihre Werke

Jardenah Masé-Goldberg wirkt an einer Sonderausstellung in der Galeria Carzaniga mit Zum 120-Jahre-Jubiläum der Schweizerischen Gesellschaft Bildender Künstlerinnen zeigen 65 Frauen aus der Region in der Basler Galerie Carzaniga ihre Werke. Eine von ihnen ist die Ziefnerin Jardenah ...
Nach Brandserie: Person festgenommen

Nach Brandserie: Person festgenommen

Nachdem es in den Jahren 2021 und 2022 in den Gemeinden Ziefen und Bubendorf immer wieder zu Bränden gekommen war, konnten die Baselbieter Polizei und Staatsanwaltschaft eine Person festnehmen, die mutmasslich mit den Brandfällen in Verbindung steht. Wie die Baselbieter Polizei gestern mitteilte, ...
Nach Brandserie: Person festgenommen

Nach Brandserie: Person festgenommen

Nachdem es in den Jahren 2021 und 2022 in den Gemeinden Ziefen und Bubendorf immer wieder zu Bränden gekommen war, konnten die Baselbieter Polizei und Staatsanwaltschaft eine Person festnehmen, die mutmasslich mit den Brandfällen in Verbindung steht. Wie die Baselbieter Polizei gestern mitteilte, ...
Brandfälle Ziefen und Bubendorf: Verdächtiger festgenommen

Brandfälle Ziefen und Bubendorf: Verdächtiger festgenommen

Möglicherweise ist die Brandserie, die vor allem Ziefen seit Anfang 2021 in Atem gehalten hat, aufgeklärt. Die Polizei meldet eine Festnahme.

Brandfälle Ziefen und Bubendorf: Verdächtiger festgenommen

Brandfälle Ziefen und Bubendorf: Verdächtiger festgenommen

Möglicherweise ist die Brandserie, die vor allem Ziefen seit Anfang 2021 in Atem gehalten hat, aufgeklärt. Die Polizei meldet eine Festnahme.

Der vierte Brand am fast gleichen Ort

Der vierte Brand am fast gleichen Ort

Bei einem Brand in Ziefen sind am Samstagabend keine Personen verletzt worden. Sämtliche Bewohnerinnen und Bewohner des Mehrfamilienhauses wurden vorsorglich evakuiert und durch die Sanität auf Rauchvergiftungen hin untersucht. Am Brandort drang gegen 19.30 Uhr dichter Rauch aus den Wohnungen ...
Der vierte Brand am fast gleichen Ort

Der vierte Brand am fast gleichen Ort

Bei einem Brand in Ziefen sind am Samstagabend keine Personen verletzt worden. Sämtliche Bewohnerinnen und Bewohner des Mehrfamilienhauses wurden vorsorglich evakuiert und durch die Sanität auf Rauchvergiftungen hin untersucht. Am Brandort drang gegen 19.30 Uhr dichter Rauch aus den Wohnungen ...
«Bottewage» und andere ÖV-Geschichten

«Bottewage» und andere ÖV-Geschichten

Unter dem Titel «Von Fuhrhaltern, Boten, Postillionen und Chauffeuren» sprach Lokalhistoriker Rémy Suter auf einem Abendspaziergang durch Ziefen über die Anfänge des öffentlichen Verkehrs.

 

«Bottewage» und andere ÖV-Geschichten

«Bottewage» und andere ÖV-Geschichten

Unter dem Titel «Von Fuhrhaltern, Boten, Postillionen und Chauffeuren» sprach Lokalhistoriker Rémy Suter auf einem Abendspaziergang durch Ziefen über die Anfänge des öffentlichen Verkehrs.

 

Stabübergabe an der Spitze

Stabübergabe an der Spitze

GV des Vereins «Region Liestal Frenkentäler Plus»

Nach vier Jahren übergibt Fritz Sutter die Leitung des Vereins «Region Liestal Frenkentäler Plus» an den Hölsteiner Gemeinderat Andreas Appenzeller.

Stabübergabe an der Spitze

Stabübergabe an der Spitze

GV des Vereins «Region Liestal Frenkentäler Plus»

Nach vier Jahren übergibt Fritz Sutter die Leitung des Vereins «Region Liestal Frenkentäler Plus» an den Hölsteiner Gemeinderat Andreas Appenzeller.

Zuerst Details und Kosten eruieren

Zuerst Details und Kosten eruieren

Bürgergemeinde lehnt Kaufkredit für «Rössli» ab – vorerst Die gut besuchte Ziefner Bürgergemeindeversammlung hat der Realisierung eines Bürgerhauses vorerst den Stecker gezogen. Anstatt die vom Bürgerrat beantragten 1,2 Millionen Franken zum Erwerb ...
Zuerst Details und Kosten eruieren

Zuerst Details und Kosten eruieren

Bürgergemeinde lehnt Kaufkredit für «Rössli» ab – vorerst Die gut besuchte Ziefner Bürgergemeindeversammlung hat der Realisierung eines Bürgerhauses vorerst den Stecker gezogen. Anstatt die vom Bürgerrat beantragten 1,2 Millionen Franken zum Erwerb ...
Zwischen Kunst und Spiritualität

Zwischen Kunst und Spiritualität

Wie Kirchenbänke und Stühle ein zweites Leben finden Der Ziefner Künstler Bryan Haab setzt mit seinem Projekt «Zwischen Stühlen und Bänken» ein Zeichen. Gleichzeitig zur Ausstellung der Art Basel präsentiert er bis heute Abend sein aussergewöhnliches ...
Zwischen Kunst und Spiritualität

Zwischen Kunst und Spiritualität

Wie Kirchenbänke und Stühle ein zweites Leben finden Der Ziefner Künstler Bryan Haab setzt mit seinem Projekt «Zwischen Stühlen und Bänken» ein Zeichen. Gleichzeitig zur Ausstellung der Art Basel präsentiert er bis heute Abend sein aussergewöhnliches ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote