Hotspot seltener Tiere

Hotspot seltener Tiere

Ein Rothirsch, ein Biber und ein Iltis tappen fast gleichzeitig in Fotofallen Vor allem das Auftauchen eines Bibers überrascht. Denn er erkundet in der Regel neue Gebiete am liebsten schwimmend, was auf den zehn Kilometern von der Ergolz nach Ziefen wegen des geringen Wasserstands der Hinteren ...
Hotspot seltener Tiere

Hotspot seltener Tiere

Ein Rothirsch, ein Biber und ein Iltis tappen fast gleichzeitig in Fotofallen Vor allem das Auftauchen eines Bibers überrascht. Denn er erkundet in der Regel neue Gebiete am liebsten schwimmend, was auf den zehn Kilometern von der Ergolz nach Ziefen wegen des geringen Wasserstands der Hinteren ...
Biber und Hirsch zeigten sich

Biber und Hirsch zeigten sich

Beide Wildtiere sind dort eigentlich ausgerottet vs. Fotofallen in Ziefen haben zwei Wildtiere festgehalten, die in der dortigen Umgebung eigentlich als ausgerottet gelten: den Hirsch und den Biber. Laut dem kantonalen Jagdverwalter Holger Stockhaus suchen sie vermutlich nach neuen Lebensräumen. ...
Biber und Hirsch zeigten sich

Biber und Hirsch zeigten sich

Beide Wildtiere sind dort eigentlich ausgerottet vs. Fotofallen in Ziefen haben zwei Wildtiere festgehalten, die in der dortigen Umgebung eigentlich als ausgerottet gelten: den Hirsch und den Biber. Laut dem kantonalen Jagdverwalter Holger Stockhaus suchen sie vermutlich nach neuen Lebensräumen. ...
Was blüht den Tätern?

Was blüht den Tätern?

Krawalle und Proteste Bedauerlich ist, was wir in den letzten Tagen und Wochen lesen mussten. Fast wöchentliche Krawalle in Zürich mit Sachbeschädigungen über Tausende von Franken und einem halben Dutzend verletzter Ordnungshüter. Wir lesen von «Fussballfans» in ...
Was blüht den Tätern?

Was blüht den Tätern?

Krawalle und Proteste Bedauerlich ist, was wir in den letzten Tagen und Wochen lesen mussten. Fast wöchentliche Krawalle in Zürich mit Sachbeschädigungen über Tausende von Franken und einem halben Dutzend verletzter Ordnungshüter. Wir lesen von «Fussballfans» in ...
Zimmer frei im Wildbienenhotel

Zimmer frei im Wildbienenhotel

Rotarier haben für Biodiversität gespendet und gezimmert In Sissach, in Maisprach und in Möhlin stehen seit diesem Wochenende drei mannshohe Wildbienenhotels. Sie sollen einen kleinen Beitrag zur Biodiversität im Oberbaselbiet leisten. Lokale Rotarierinnen und Rotarier zimmerten ...
Zimmer frei im Wildbienenhotel

Zimmer frei im Wildbienenhotel

Rotarier haben für Biodiversität gespendet und gezimmert In Sissach, in Maisprach und in Möhlin stehen seit diesem Wochenende drei mannshohe Wildbienenhotels. Sie sollen einen kleinen Beitrag zur Biodiversität im Oberbaselbiet leisten. Lokale Rotarierinnen und Rotarier zimmerten ...
Eine Vielzahl von Indizien

Eine Vielzahl von Indizien

Im Zusammenhang mit der Brandserie von Ziefen ist im Juli 2022 ein Mann festgenommen worden. Er wehrte sich kürzlich bis vor Bundesgericht gegen eine Verlängerung der Untersuchungshaft. «Lausanne» wies die Beschwerde jedoch ab, da viele Indizien für seine Täterschaft sprächen.

Eine Vielzahl von Indizien

Eine Vielzahl von Indizien

Im Zusammenhang mit der Brandserie von Ziefen ist im Juli 2022 ein Mann festgenommen worden. Er wehrte sich kürzlich bis vor Bundesgericht gegen eine Verlängerung der Untersuchungshaft. «Lausanne» wies die Beschwerde jedoch ab, da viele Indizien für seine Täterschaft sprächen.

«Freude herrscht»

«Freude herrscht»

Spatenstich Seniorenwohnungen Hintermatt Am Freitag, 10. März, fand auf der Parzelle 303 der Gemeinde Ziefen der Spatenstich zum Bau der Seniorenwohnungen Hintermatt statt. Trägerin und Bauherrin ist die gleichnamige Genossenschaft. Sie weist aktuell 56 Mitglieder auf, die mit unterschiedlichen ...
«Freude herrscht»

«Freude herrscht»

Spatenstich Seniorenwohnungen Hintermatt Am Freitag, 10. März, fand auf der Parzelle 303 der Gemeinde Ziefen der Spatenstich zum Bau der Seniorenwohnungen Hintermatt statt. Trägerin und Bauherrin ist die gleichnamige Genossenschaft. Sie weist aktuell 56 Mitglieder auf, die mit unterschiedlichen ...
Die «Chesi» ist fertig renoviert

Die «Chesi» ist fertig renoviert

Die Dorfladengenossenschaft Ziefen hat ihre «Chesi» einer Auffrischung unterzogen. Heute Freitag wird die Lokalität nach der Renovierung beziehungsweise Sanierung wiedereröffnet. Die «Chesi» stemmt die Investition in der Höhe von gut 100 000 Franken im Alleingang.

Die «Chesi» ist fertig renoviert

Die «Chesi» ist fertig renoviert

Die Dorfladengenossenschaft Ziefen hat ihre «Chesi» einer Auffrischung unterzogen. Heute Freitag wird die Lokalität nach der Renovierung beziehungsweise Sanierung wiedereröffnet. Die «Chesi» stemmt die Investition in der Höhe von gut 100 000 Franken im Alleingang.

Zwei Drittel weniger Unfälle

Zwei Drittel weniger Unfälle

Seit Mitte 2019 sind in einer Testphase im Baselbiet neuartige Wildwarnanlagen in Betrieb. Die Unfälle mit Wild sind seither um zwei Drittel zurückgegangen. Die Testphase ist aber noch nicht abgeschlossen.

Zwei Drittel weniger Unfälle

Zwei Drittel weniger Unfälle

Seit Mitte 2019 sind in einer Testphase im Baselbiet neuartige Wildwarnanlagen in Betrieb. Die Unfälle mit Wild sind seither um zwei Drittel zurückgegangen. Die Testphase ist aber noch nicht abgeschlossen.

RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Partie beim Restaurant Tanne, Ziefen Obwohl Ziefen eine recht grosse Gemeinde ist, gibt es wenige attraktive Ansichtskarten. Woran das wohl liegen mag? Vielleicht gab es zu wenige Geschäfte, die solche Artikel anboten. Auch Fotos von Restaurants sind selten. Diese Aufnahme wurde um 1900 veröffentlicht. ...
RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Partie beim Restaurant Tanne, Ziefen Obwohl Ziefen eine recht grosse Gemeinde ist, gibt es wenige attraktive Ansichtskarten. Woran das wohl liegen mag? Vielleicht gab es zu wenige Geschäfte, die solche Artikel anboten. Auch Fotos von Restaurants sind selten. Diese Aufnahme wurde um 1900 veröffentlicht. ...
«Rössli»-Kauf steht nichts mehr im Weg

«Rössli»-Kauf steht nichts mehr im Weg

«Bürgergmäini» bewilligt Zukunftsprojekt Die Bürgergemeindeversammlung von Ziefen hat am Mittwoch grünes Licht für die Realisierung des «Rössli»-Projekts gegeben. Mit deutlichem Mehr sagten die Stimmberechtigten Ja zum Kauf des ehemaligen Restaurants ...
«Rössli»-Kauf steht nichts mehr im Weg

«Rössli»-Kauf steht nichts mehr im Weg

«Bürgergmäini» bewilligt Zukunftsprojekt Die Bürgergemeindeversammlung von Ziefen hat am Mittwoch grünes Licht für die Realisierung des «Rössli»-Projekts gegeben. Mit deutlichem Mehr sagten die Stimmberechtigten Ja zum Kauf des ehemaligen Restaurants ...
Ein nächster Schritt zur neuen Gestaltung

Ein nächster Schritt zur neuen Gestaltung

Die Ortskernentwicklung erhält allmählich Konturen Die Ziefner Gemeindeversammlung sagt Ja zum Planungskredit für die Ortskernentwicklung. Auch zum Budget 2023 und zu sämtlichen weiteren Anträgen gab es Zustimmung. Jedoch nicht immer ohne Nebengeräusche. Sander van ...
Ein nächster Schritt zur neuen Gestaltung

Ein nächster Schritt zur neuen Gestaltung

Die Ortskernentwicklung erhält allmählich Konturen Die Ziefner Gemeindeversammlung sagt Ja zum Planungskredit für die Ortskernentwicklung. Auch zum Budget 2023 und zu sämtlichen weiteren Anträgen gab es Zustimmung. Jedoch nicht immer ohne Nebengeräusche. Sander van ...
«Bürgerhaus» vor Abstimmung

«Bürgerhaus» vor Abstimmung

Bürgerrat hat über 2,7 Millionen-Franken-Projekt informiert Der Bürgerrat Ziefen hat am Mittwoch über das «Rössli»-Projekt informiert. Am 7. Dezember stimmt die Bürgergemeinde über den dazugehörenden Kredit über 2,7 Millionen Franken ab. Willi ...
«Bürgerhaus» vor Abstimmung

«Bürgerhaus» vor Abstimmung

Bürgerrat hat über 2,7 Millionen-Franken-Projekt informiert Der Bürgerrat Ziefen hat am Mittwoch über das «Rössli»-Projekt informiert. Am 7. Dezember stimmt die Bürgergemeinde über den dazugehörenden Kredit über 2,7 Millionen Franken ab. Willi ...
Schweizer Meister im Geräteturnen

Schweizer Meister im Geräteturnen

Severin Sollberger gewinnt am Boden und an den Ringen Am vergangenen Wochenende fanden in Kirchberg die Schweizermeisterschaften im Geräteturnen der Turnerinnen Einzel und die Gerätefinals in der Königsklasse statt. Vier Turnende vom TV Ziefen haben an diesem Spektakel teilgenommen ...
Schweizer Meister im Geräteturnen

Schweizer Meister im Geräteturnen

Severin Sollberger gewinnt am Boden und an den Ringen Am vergangenen Wochenende fanden in Kirchberg die Schweizermeisterschaften im Geräteturnen der Turnerinnen Einzel und die Gerätefinals in der Königsklasse statt. Vier Turnende vom TV Ziefen haben an diesem Spektakel teilgenommen ...
Ziefnerin holt Bronze beim Kegeln

Ziefnerin holt Bronze beim Kegeln

Schweizermeisterschaft der Schweizerischen Freien Keglervereinigung Mit dem Finalsonntag am 23. Oktober endete die 67. Schweizermeisterschaft der Schweizerischen Freien Keglervereinigung (SFKV) in Luzern. Ingrid Bürgin aus Ziefen erreichte Bronze. Die 9 Damen und 25 Herren mit den besten R ...
Ziefnerin holt Bronze beim Kegeln

Ziefnerin holt Bronze beim Kegeln

Schweizermeisterschaft der Schweizerischen Freien Keglervereinigung Mit dem Finalsonntag am 23. Oktober endete die 67. Schweizermeisterschaft der Schweizerischen Freien Keglervereinigung (SFKV) in Luzern. Ingrid Bürgin aus Ziefen erreichte Bronze. Die 9 Damen und 25 Herren mit den besten R ...
Funzel- und andere Beleuchtungs geschichten

Funzel- und andere Beleuchtungs geschichten

Abendspaziergang mit Kulturhistoriker Remy Suter Am vergangenen Freitag ging es mit dem Kulturhistoriker Remy Suter auf einen Abendspaziergang durch Ziefen. Rund zwei Dutzend Gäste bekamen Spannendes über die private und öffentliche Beleuchtung zu hören – ein Thema, das ...
Funzel- und andere Beleuchtungs geschichten

Funzel- und andere Beleuchtungs geschichten

Abendspaziergang mit Kulturhistoriker Remy Suter Am vergangenen Freitag ging es mit dem Kulturhistoriker Remy Suter auf einen Abendspaziergang durch Ziefen. Rund zwei Dutzend Gäste bekamen Spannendes über die private und öffentliche Beleuchtung zu hören – ein Thema, das ...
Über Wippen und Brücken

Über Wippen und Brücken

Radsport | Workshop mit dem Ziefner Nachwuchs Elf Ziefner Kinder der 2. Primarschulklasse der Lehrerin Svenja Kalt beteiligten sich am grossen Bike-Plausch. Im «bikecontrol»- Workshop lernten sie, mehr Sicherheit mit ihren eigenen Velos zu bekommen. Lukas Müller Buben und Mädchen ...
Über Wippen und Brücken

Über Wippen und Brücken

Radsport | Workshop mit dem Ziefner Nachwuchs Elf Ziefner Kinder der 2. Primarschulklasse der Lehrerin Svenja Kalt beteiligten sich am grossen Bike-Plausch. Im «bikecontrol»- Workshop lernten sie, mehr Sicherheit mit ihren eigenen Velos zu bekommen. Lukas Müller Buben und Mädchen ...
Tod im Gefängnis: Keine Fremdeinwirkung

Tod im Gefängnis: Keine Fremdeinwirkung

Ziefen | Anfang Juli dieses Jahres wurde ein 30-jähriger Hälfling tot in seiner Zelle im Liestaler Gefängnis aufgefunden. Der Mann war beschuldigt worden, am 27. Februar ein Tötungsdelikt in Ziefen verübt zu haben. Mittlerweile hat die Staatsanwaltschaft ihre Untersuchung abgeschlossen und kommt ...
Tod im Gefängnis: Keine Fremdeinwirkung

Tod im Gefängnis: Keine Fremdeinwirkung

Ziefen | Anfang Juli dieses Jahres wurde ein 30-jähriger Hälfling tot in seiner Zelle im Liestaler Gefängnis aufgefunden. Der Mann war beschuldigt worden, am 27. Februar ein Tötungsdelikt in Ziefen verübt zu haben. Mittlerweile hat die Staatsanwaltschaft ihre Untersuchung abgeschlossen und kommt ...
Ziefner Turner knapp neben dem Podest

Ziefner Turner knapp neben dem Podest

An der Schweizermeisterschaft der Geräteturner hat Severin Sollberger vom TV Ziefen im höchsten Programm K7 den 5. Rang erreicht. Zudem qualifizierte er sich für drei Finals. In der Teamwertung verpasste Sollberger gemeinsam mit Fabian Hug, Michael Pletscher und Gaëtan Deschenaux das Podest nur ...
Ziefner Turner knapp neben dem Podest

Ziefner Turner knapp neben dem Podest

An der Schweizermeisterschaft der Geräteturner hat Severin Sollberger vom TV Ziefen im höchsten Programm K7 den 5. Rang erreicht. Zudem qualifizierte er sich für drei Finals. In der Teamwertung verpasste Sollberger gemeinsam mit Fabian Hug, Michael Pletscher und Gaëtan Deschenaux das Podest nur ...
Wenn die Hungerwolke kommt

Wenn die Hungerwolke kommt

Milena Tebiri veröffentlicht Buch über «Binge Eating»-Störung Die Ziefner Autorin Milena Tebiri sensibilisiert mit «Die Hungerwolke» rund um die Essstörung BED. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollen durch die Geschichte erreicht werden und wissen, wie ...
Wenn die Hungerwolke kommt

Wenn die Hungerwolke kommt

Milena Tebiri veröffentlicht Buch über «Binge Eating»-Störung Die Ziefner Autorin Milena Tebiri sensibilisiert mit «Die Hungerwolke» rund um die Essstörung BED. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollen durch die Geschichte erreicht werden und wissen, wie ...
Herausfordernde Zeiten

Herausfordernde Zeiten

Samira Marti, Nationalrätin SP, Binningen/Ziefen Im Februar dieses Jahres verkündete Bundesrat Berset nach zwei Jahren Pandemie an einer Pressekonferenz: Wir sind über dem Berg, denn die Covid-Infektionen sind endlich rückläufig. Nur zwei Wochen später traf uns die schockierende ...
Herausfordernde Zeiten

Herausfordernde Zeiten

Samira Marti, Nationalrätin SP, Binningen/Ziefen Im Februar dieses Jahres verkündete Bundesrat Berset nach zwei Jahren Pandemie an einer Pressekonferenz: Wir sind über dem Berg, denn die Covid-Infektionen sind endlich rückläufig. Nur zwei Wochen später traf uns die schockierende ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote