Gemeinde unterstützt Hip-Hop-Sause

Gemeinde unterstützt Hip-Hop-Sause

Der «Am-Jam», ein im Sommer vergangenen Jahres erstmals durchgeführtes Rap-Festival in Hölstein, wird diesen Sommer in der zweiten Auflage stattfinden. Als Datum ist der 8. August vorgesehen, Austragungsort soll erneut das «Öpfelhüsli» von Obstbauer Ernst ...
Gemeinde unterstützt Hip-Hop-Sause

Gemeinde unterstützt Hip-Hop-Sause

Der «Am-Jam», ein im Sommer vergangenen Jahres erstmals durchgeführtes Rap-Festival in Hölstein, wird diesen Sommer in der zweiten Auflage stattfinden. Als Datum ist der 8. August vorgesehen, Austragungsort soll erneut das «Öpfelhüsli» von Obstbauer Ernst ...
Bálint Csontos hört als Gemeinderat auf

Bálint Csontos hört als Gemeinderat auf

Bálint Csontos, Landrat und Präsident der Grünen Baselland, wird an den Gesamterneuerungswahlen vom 9. Februar nicht mehr für den Ramlinsburger Gemeinderat kandidieren. Es sei nach fünf Jahren im Amt nun an der Zeit, weiterzugehen, sagt er auf Anfrage. Eine Gesamterneuerungswahl ...
Bálint Csontos hört als Gemeinderat auf

Bálint Csontos hört als Gemeinderat auf

Bálint Csontos, Landrat und Präsident der Grünen Baselland, wird an den Gesamterneuerungswahlen vom 9. Februar nicht mehr für den Ramlinsburger Gemeinderat kandidieren. Es sei nach fünf Jahren im Amt nun an der Zeit, weiterzugehen, sagt er auf Anfrage. Eine Gesamterneuerungswahl ...
Bekenntnis zur Dorfschule

Bekenntnis zur Dorfschule

Grossaufmarsch zur Gemeindeversammlung Die Ramlinsburger sind zufrieden mit der Arbeit des Gemeinderats. Sie genehmigen das Budget 2020, die Führung von drei Klassenzügen im kommenden Schuljahr und die Pensenanpassung in der Verwaltung. Peter Stauffer «Ich möchte gerne wissen, ...
Bekenntnis zur Dorfschule

Bekenntnis zur Dorfschule

Grossaufmarsch zur Gemeindeversammlung Die Ramlinsburger sind zufrieden mit der Arbeit des Gemeinderats. Sie genehmigen das Budget 2020, die Führung von drei Klassenzügen im kommenden Schuljahr und die Pensenanpassung in der Verwaltung. Peter Stauffer «Ich möchte gerne wissen, ...
Zwei Vakanzen im Gemeinderat

Zwei Vakanzen im Gemeinderat

Mindestens zwei der fünf Sitze im Gemeinderat von Ramlinsburg müssen durch die Gesamterneuerungswahlen im Februar 2020 neu besetzt werden. Stephan Held und Roland Probst haben mitgeteilt, dass sie sich für die neue Amtsperiode ab dem 1. Juli 2020 nicht mehr für die Wiederwahl zur Verfügung stel ...
Zwei Vakanzen im Gemeinderat

Zwei Vakanzen im Gemeinderat

Mindestens zwei der fünf Sitze im Gemeinderat von Ramlinsburg müssen durch die Gesamterneuerungswahlen im Februar 2020 neu besetzt werden. Stephan Held und Roland Probst haben mitgeteilt, dass sie sich für die neue Amtsperiode ab dem 1. Juli 2020 nicht mehr für die Wiederwahl zur Verfügung stel ...
Vom Landkauf zum Biosphärenreservat

Vom Landkauf zum Biosphärenreservat

Seit mehr als 20 Jahren unterstützt die Stiftung für indianische Gemeinschaften in Paraguay indigene Völker im Waldgebiet Chaco. Urs Scheibler, Mitinitiant und Stiftungsratspräsident, tritt ins zweite Glied zurück.

Vom Landkauf zum Biosphärenreservat

Vom Landkauf zum Biosphärenreservat

Seit mehr als 20 Jahren unterstützt die Stiftung für indianische Gemeinschaften in Paraguay indigene Völker im Waldgebiet Chaco. Urs Scheibler, Mitinitiant und Stiftungsratspräsident, tritt ins zweite Glied zurück.

CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Vorschlag für ein konstruktives Referendum Bálint Csontos, Landrat und Parteipräsident Grüne BL, Ramlinsburg «Referendum, Initiative, Veto sind politische Formen zur Geltendmachung des Volkswillens. Ist aber die Form das Wesentliche? Wer die Tagesblätter der letzten ...
CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Vorschlag für ein konstruktives Referendum Bálint Csontos, Landrat und Parteipräsident Grüne BL, Ramlinsburg «Referendum, Initiative, Veto sind politische Formen zur Geltendmachung des Volkswillens. Ist aber die Form das Wesentliche? Wer die Tagesblätter der letzten ...
Vizepräsidentin wird verabschiedet

Vizepräsidentin wird verabschiedet

Problemlose Einwohnergemeindeversammlung trotz Aufwandüberschuss en. Der Ramlinsburger Souverän hat am Dienstag die Rechnung 2018 diskussionslos und einstimmig genehmigt. Die Anwesenden der «Gmäini» nahmen dabei Kenntnis von einem Aufwandüberschuss in der Höhe ...
Vizepräsidentin wird verabschiedet

Vizepräsidentin wird verabschiedet

Problemlose Einwohnergemeindeversammlung trotz Aufwandüberschuss en. Der Ramlinsburger Souverän hat am Dienstag die Rechnung 2018 diskussionslos und einstimmig genehmigt. Die Anwesenden der «Gmäini» nahmen dabei Kenntnis von einem Aufwandüberschuss in der Höhe ...
Geigenspiel um den besten Platz

Geigenspiel um den besten Platz

Die Frühlingstournee des Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchesters ist um. Ruhiger wird es für Katalin Csontos und Silvan Irniger wohl kaum: Die beiden Musikstudenten haben sich ihrer Leidenschaft, der Geige, verschrieben und gehen dieser fast in jeder freien Minute nach.

Geigenspiel um den besten Platz

Geigenspiel um den besten Platz

Die Frühlingstournee des Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchesters ist um. Ruhiger wird es für Katalin Csontos und Silvan Irniger wohl kaum: Die beiden Musikstudenten haben sich ihrer Leidenschaft, der Geige, verschrieben und gehen dieser fast in jeder freien Minute nach.

Ein Stück Natur am Parkplatz

Ein Stück Natur am Parkplatz

Naturschutzverein wertet Autoabstellfläche «Höchi» auf Der Verein für Naturschutz Ramlinsburg hat rund um den Parkplatz «Höchi» Massnahmen zur Artenförderung umgesetzt. Mit einem kleinen Festakt wurde das Projekt vorgestellt. Daniel Schaub Der Parkplatz ...
Ein Stück Natur am Parkplatz

Ein Stück Natur am Parkplatz

Naturschutzverein wertet Autoabstellfläche «Höchi» auf Der Verein für Naturschutz Ramlinsburg hat rund um den Parkplatz «Höchi» Massnahmen zur Artenförderung umgesetzt. Mit einem kleinen Festakt wurde das Projekt vorgestellt. Daniel Schaub Der Parkplatz ...
Titterter müssen noch einmal an die Urne

Titterter müssen noch einmal an die Urne

Gemeinderats-Ersatzwahlen mit nur einer Nullnummer ch. Am Sonntag haben mehrere Gemeinden im Oberbaselbiet Lücken im Gemeinderat geschlossen. In Ramlinsburg und Bubendorf standen Kampfwahlen an, in Anwil, Bennwil und Tecknau stellte sich jeweils ein Kandidat für einen freien Sitz im Gemeinderat ...
Titterter müssen noch einmal an die Urne

Titterter müssen noch einmal an die Urne

Gemeinderats-Ersatzwahlen mit nur einer Nullnummer ch. Am Sonntag haben mehrere Gemeinden im Oberbaselbiet Lücken im Gemeinderat geschlossen. In Ramlinsburg und Bubendorf standen Kampfwahlen an, in Anwil, Bennwil und Tecknau stellte sich jeweils ein Kandidat für einen freien Sitz im Gemeinderat ...
Kinder gestalten die Natur

Kinder gestalten die Natur

Ein Parkplatz erhält eine naturnahe Umfassung Mit seinem Gestaltungsprojekt «Auf Höhe» spannt der Verein für Naturschutz Ramlinsburg einmal mehr ganz bewusst auch die Schulen in seinen Einsatz für Naturbelange ein. Elmar Gächter Es ist bitterkalt an diesem Montagmorgen ...
Kinder gestalten die Natur

Kinder gestalten die Natur

Ein Parkplatz erhält eine naturnahe Umfassung Mit seinem Gestaltungsprojekt «Auf Höhe» spannt der Verein für Naturschutz Ramlinsburg einmal mehr ganz bewusst auch die Schulen in seinen Einsatz für Naturbelange ein. Elmar Gächter Es ist bitterkalt an diesem Montagmorgen ...
«Ramschbrg» digital erhalten

«Ramschbrg» digital erhalten

Der ehemalige Ramlinsburger Malermeister Rico Braun ist Verwalter der gemeindeeigenen kommunalen «Bild- und Tonsammlung Ramlinsburg». Diese stellt einen Fundus von gut 700 Objekten dar, die Braun seit gut zehn Jahren sammelt.

«Ramschbrg» digital erhalten

«Ramschbrg» digital erhalten

Der ehemalige Ramlinsburger Malermeister Rico Braun ist Verwalter der gemeindeeigenen kommunalen «Bild- und Tonsammlung Ramlinsburg». Diese stellt einen Fundus von gut 700 Objekten dar, die Braun seit gut zehn Jahren sammelt.

Christine Massafra verlässt Gemeinderat

Christine Massafra verlässt Gemeinderat

Christine Massafra-Verdun hat per 30. Juni 2019 ihren Rücktritt aus dem Gemeinderat Ramlinsburg angekündigt. Sie gehört dem Gremium seit 2004 an. Für den Rest der laufenden Amtsperiode bis Ende Juni 2020 ist nun eine Nachfolge gesucht.

Christine Massafra verlässt Gemeinderat

Christine Massafra verlässt Gemeinderat

Christine Massafra-Verdun hat per 30. Juni 2019 ihren Rücktritt aus dem Gemeinderat Ramlinsburg angekündigt. Sie gehört dem Gremium seit 2004 an. Für den Rest der laufenden Amtsperiode bis Ende Juni 2020 ist nun eine Nachfolge gesucht.

Saisonstart gleich in zwei Ligen

Saisonstart gleich in zwei Ligen

Nadia Pfister startet morgen in die Nationalliga-A-Saison. Der Squash-Sport treibt sie um die ganze Welt – sodass sie auch mal im warmen Hongkong nach einem Wintermantel suchen muss.

Saisonstart gleich in zwei Ligen

Saisonstart gleich in zwei Ligen

Nadia Pfister startet morgen in die Nationalliga-A-Saison. Der Squash-Sport treibt sie um die ganze Welt – sodass sie auch mal im warmen Hongkong nach einem Wintermantel suchen muss.

40 Prozent mehr Umsatz

40 Prozent mehr Umsatz

«Öpfelhüsli»-Umbau lohnt sich vs. An den Tagen der offenen Tür des «Öpfelhüslis» in Ramlinsburg haben Besucher einen Blick hinter den Hofladen der Familie Lüthi geworfen. Da liegt der Rest des gut 1000 Quadratmeter grossen Neubaus, der das alte ...
40 Prozent mehr Umsatz

40 Prozent mehr Umsatz

«Öpfelhüsli»-Umbau lohnt sich vs. An den Tagen der offenen Tür des «Öpfelhüslis» in Ramlinsburg haben Besucher einen Blick hinter den Hofladen der Familie Lüthi geworfen. Da liegt der Rest des gut 1000 Quadratmeter grossen Neubaus, der das alte ...
Neue Gemeindeordnung wurde genehmigt

Neue Gemeindeordnung wurde genehmigt

Die Einwohner Ramlinsburgs haben an der Gemeindeversammlung vom Dienstagabend eine neue Gemeindeordnung einstimmig gutgeheissen. Neben einigen Aktualisierungen enthält die Ordnung neu acht Grundsätze, von denen sich die Gemeinde bei der Erfüllung ihrer Aufgaben leiten lassen soll. Zum ...
Neue Gemeindeordnung wurde genehmigt

Neue Gemeindeordnung wurde genehmigt

Die Einwohner Ramlinsburgs haben an der Gemeindeversammlung vom Dienstagabend eine neue Gemeindeordnung einstimmig gutgeheissen. Neben einigen Aktualisierungen enthält die Ordnung neu acht Grundsätze, von denen sich die Gemeinde bei der Erfüllung ihrer Aufgaben leiten lassen soll. Zum ...
Csontos kandidiert in Waldenburg

Csontos kandidiert in Waldenburg

Grüner im «falschen» Wahlkreis tho. Im vergangenen Oktober ist die Sektion «Grüne Wahlkreis Waldenburg» gegründet worden. Mit dabei im Dreiervorstand: Bálint Csontos, der seit einem Jahr Chef der Grünen Baselland ist. Erklärtes Ziel: Die neue ...
Csontos kandidiert in Waldenburg

Csontos kandidiert in Waldenburg

Grüner im «falschen» Wahlkreis tho. Im vergangenen Oktober ist die Sektion «Grüne Wahlkreis Waldenburg» gegründet worden. Mit dabei im Dreiervorstand: Bálint Csontos, der seit einem Jahr Chef der Grünen Baselland ist. Erklärtes Ziel: Die neue ...
Einstimmigkeit in Ramlinsburg

Einstimmigkeit in Ramlinsburg

Im Rahmen der Einwohner-Gemeindeversammlung vom vergangenen Montag haben die Ramlinsburger vier Traktanden genehmigt. Das Protokoll der letzten Einwohner-Gemeindeversammlung und der Beitritt zum Verein Liestal Frenkentäler plus wurden einstimmig genehmigt. Die Rechnung 2017 der Gemeinde und das ...
Einstimmigkeit in Ramlinsburg

Einstimmigkeit in Ramlinsburg

Im Rahmen der Einwohner-Gemeindeversammlung vom vergangenen Montag haben die Ramlinsburger vier Traktanden genehmigt. Das Protokoll der letzten Einwohner-Gemeindeversammlung und der Beitritt zum Verein Liestal Frenkentäler plus wurden einstimmig genehmigt. Die Rechnung 2017 der Gemeinde und das ...
Experiment zum Grundeinkommen findet nicht im Baselbiet statt

Experiment zum Grundeinkommen findet nicht im Baselbiet statt

«Leider sind zwei sehr inte­ressante Kandidaten aus dem ­Baselbiet weggefallen», sagt die Aargauer Filmemacherin ­Rebecca Panian (im Bild), die in einem Schweizer Dorf während eines Jahres das bedingungslose ­Grundeinkommen umsetzen will.

Experiment zum Grundeinkommen findet nicht im Baselbiet statt

Experiment zum Grundeinkommen findet nicht im Baselbiet statt

«Leider sind zwei sehr inte­ressante Kandidaten aus dem ­Baselbiet weggefallen», sagt die Aargauer Filmemacherin ­Rebecca Panian (im Bild), die in einem Schweizer Dorf während eines Jahres das bedingungslose ­Grundeinkommen umsetzen will.

ABS einigt sich mit Besitzer des Asylheims

ABS einigt sich mit Besitzer des Asylheims

Die Asyl-Betreuungsfirma ABS AG und der Besitzer der «Station Lampenberg», die Anton Zurfluh AG, haben sich in der strittigen Mietangelegenheit um das Asylheim «in gegenseitigem Einvernehmen» geeinigt. Dies teilt die Anton Zurfluh AG auf Nachfrage mit. «Die Unterkunft wurde ...
ABS einigt sich mit Besitzer des Asylheims

ABS einigt sich mit Besitzer des Asylheims

Die Asyl-Betreuungsfirma ABS AG und der Besitzer der «Station Lampenberg», die Anton Zurfluh AG, haben sich in der strittigen Mietangelegenheit um das Asylheim «in gegenseitigem Einvernehmen» geeinigt. Dies teilt die Anton Zurfluh AG auf Nachfrage mit. «Die Unterkunft wurde ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote