Das Museum findet draussen statt

Das Museum findet draussen statt

Historischer Rundgang im Herzen des Dorfes Eine Ausstellung im Ortsmuseum über die Dorfentwicklung? Gut so; haben wir: «Lausen – ein Dorf im Wandel der Zeit». Begleitend dazu und live vor Ort bot die Museumskommission am 8. Juni einen Dorfrundgang im Ortszentrum an, bei dem ...
Das Museum findet draussen statt

Das Museum findet draussen statt

Historischer Rundgang im Herzen des Dorfes Eine Ausstellung im Ortsmuseum über die Dorfentwicklung? Gut so; haben wir: «Lausen – ein Dorf im Wandel der Zeit». Begleitend dazu und live vor Ort bot die Museumskommission am 8. Juni einen Dorfrundgang im Ortszentrum an, bei dem ...
Im Plus statt im Minus

Im Plus statt im Minus

«Gmäini» genehmigt alle Traktanden einstimmig Am Mittwoch fand in Lausen die erste Gemeindeversammlung des Jahres statt. Die Rechnung 2022 der Einwohnergemeinde schliesst mit einem Überschuss von über 237 000 Franken ab, was eine Verbesserung gegenüber dem Budget von ...
Im Plus statt im Minus

Im Plus statt im Minus

«Gmäini» genehmigt alle Traktanden einstimmig Am Mittwoch fand in Lausen die erste Gemeindeversammlung des Jahres statt. Die Rechnung 2022 der Einwohnergemeinde schliesst mit einem Überschuss von über 237 000 Franken ab, was eine Verbesserung gegenüber dem Budget von ...
Baselbieterin aufgeboten

Baselbieterin aufgeboten

Celina Carraça für Judo-EM qualifiziert Die Athletin Celina Carraça (17) aus Lausen trainiert seit sie neun Jahre alt ist, um ihre Ziele zu erreichen. Derzeit besucht sie die Sportklasse am Gymnasium Liestal. Ihr sportliches Palmarés ist eindrücklich: 3. Platz European ...
Baselbieterin aufgeboten

Baselbieterin aufgeboten

Celina Carraça für Judo-EM qualifiziert Die Athletin Celina Carraça (17) aus Lausen trainiert seit sie neun Jahre alt ist, um ihre Ziele zu erreichen. Derzeit besucht sie die Sportklasse am Gymnasium Liestal. Ihr sportliches Palmarés ist eindrücklich: 3. Platz European ...
Energiekrise gut gemeistert

Energiekrise gut gemeistert

Delegiertenversammlung der Elektra Baselland Die Elektra Baselland hat trotz der weltweiten Turbulenzen im Energiesektor eines der erfolgreichsten Geschäftsjahre hinter sich. Nach dem Verkauf der Sparte Telecom legt die Genossenschaft ihren Fokus noch stärker auf eine sichere und bezahlbare ...
Energiekrise gut gemeistert

Energiekrise gut gemeistert

Delegiertenversammlung der Elektra Baselland Die Elektra Baselland hat trotz der weltweiten Turbulenzen im Energiesektor eines der erfolgreichsten Geschäftsjahre hinter sich. Nach dem Verkauf der Sparte Telecom legt die Genossenschaft ihren Fokus noch stärker auf eine sichere und bezahlbare ...
CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Femizide, nicht Beziehungsdelikte Tania Cucè, Landrätin SP, Lausen In diesem Jahr gab es bereits zehn Femizide. Dabei handelt es sich um ein geschlechtsbezogenes Tötungsdelikt. Das Tötungsopfer ist eine Frau, der Täter ist ein Mann. Das allein macht natürlich noch ...
CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Femizide, nicht Beziehungsdelikte Tania Cucè, Landrätin SP, Lausen In diesem Jahr gab es bereits zehn Femizide. Dabei handelt es sich um ein geschlechtsbezogenes Tötungsdelikt. Das Tötungsopfer ist eine Frau, der Täter ist ein Mann. Das allein macht natürlich noch ...
Entsorgung neu ausgeschrieben

Entsorgung neu ausgeschrieben

Gemeinde will damit auch Innovationen fördern pae. Auf den ersten Blick mag es überraschen, dass die Gemeinde Lausen die Abfallentsorgung auf das kommende Jahr hin neu ausschreibt, wie dem Amtsblatt zu entnehmen ist. Doch wie der Lausner Gemeindeverwalter Andreas Neuenschwander auf Anfrage ...
Entsorgung neu ausgeschrieben

Entsorgung neu ausgeschrieben

Gemeinde will damit auch Innovationen fördern pae. Auf den ersten Blick mag es überraschen, dass die Gemeinde Lausen die Abfallentsorgung auf das kommende Jahr hin neu ausschreibt, wie dem Amtsblatt zu entnehmen ist. Doch wie der Lausner Gemeindeverwalter Andreas Neuenschwander auf Anfrage ...
Landi mit gutem Geschäftsjahr

Landi mit gutem Geschäftsjahr

Umsatz legt auf 109 Millionen Franken zu vs. Trotz des Ukraine-Kriegs und der Preissteigerungen für Energie, Dünger und Betriebsstoffe hat die Landi Reba AG im Geschäftsjahr 2022 ihren Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 8,6 Prozent auf mehr als 109 Millionen Franken gesteigert, der ...
Landi mit gutem Geschäftsjahr

Landi mit gutem Geschäftsjahr

Umsatz legt auf 109 Millionen Franken zu vs. Trotz des Ukraine-Kriegs und der Preissteigerungen für Energie, Dünger und Betriebsstoffe hat die Landi Reba AG im Geschäftsjahr 2022 ihren Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 8,6 Prozent auf mehr als 109 Millionen Franken gesteigert, der ...
Bitte etwas mehr Demut

Bitte etwas mehr Demut

Landi Reba AG trotzt den wirtschaftlichen Turbulenzen Die bäuerliche Organisation hält an ihrer auf Nachhaltigkeit und Kontinuität ausgerichteten Geschäftspolitik fest. Die anhaltend grosse Nachfrage nach Raps eröffnet den Produzentinnen und Produzenten finanziell interessante ...
Bitte etwas mehr Demut

Bitte etwas mehr Demut

Landi Reba AG trotzt den wirtschaftlichen Turbulenzen Die bäuerliche Organisation hält an ihrer auf Nachhaltigkeit und Kontinuität ausgerichteten Geschäftspolitik fest. Die anhaltend grosse Nachfrage nach Raps eröffnet den Produzentinnen und Produzenten finanziell interessante ...
«Ein Flieder hat schon die ersten Blüten hervorgebracht», schreibt Günter Schiller aus Lausen.

«Ein Flieder hat schon die ersten Blüten hervorgebracht», schreibt Günter Schiller aus Lausen.

«Ein Flieder hat schon die ersten Blüten hervorgebracht», schreibt Günter Schiller aus Lausen.

«Ein Flieder hat schon die ersten Blüten hervorgebracht», schreibt Günter Schiller aus Lausen.

«Ein Flieder hat schon die ersten Blüten hervorgebracht», schreibt Günter Schiller aus Lausen.

«Ein Flieder hat schon die ersten Blüten hervorgebracht», schreibt Günter Schiller aus Lausen.

Verunreinigtes Trinkwasser in Lausen wieder sauber

Verunreinigtes Trinkwasser in Lausen wieder sauber

Das Trinkwasser von mehreren Dutzend Haushalten in Lausen war vorübergehend verunreinigt. Die Ursache lag in einer Trübung, verursacht durch Sanierungsarbeiten im Reservoir Galms. Wie die Gemeinde gestern mitteilte, ist das Trinkwasser nun aber wieder sauber und geniessbar.

Verunreinigtes Trinkwasser in Lausen wieder sauber

Verunreinigtes Trinkwasser in Lausen wieder sauber

Das Trinkwasser von mehreren Dutzend Haushalten in Lausen war vorübergehend verunreinigt. Die Ursache lag in einer Trübung, verursacht durch Sanierungsarbeiten im Reservoir Galms. Wie die Gemeinde gestern mitteilte, ist das Trinkwasser nun aber wieder sauber und geniessbar.

Kein Geld für Lebensretter-Lektionen

Kein Geld für Lebensretter-Lektionen

Trotz einer vielversprechenden Probelektion will der Lausner Schulrat keine Erste-Hilfe-Lektionen für Primarschüler einführen. Dagegen wehren sich der Initiant und die lokale SVP.

 

Kein Geld für Lebensretter-Lektionen

Kein Geld für Lebensretter-Lektionen

Trotz einer vielversprechenden Probelektion will der Lausner Schulrat keine Erste-Hilfe-Lektionen für Primarschüler einführen. Dagegen wehren sich der Initiant und die lokale SVP.

 

Jubiläum der Langlaufgruppe Lausen

Jubiläum der Langlaufgruppe Lausen

Pünktlich zur Feier ein neues Outfit Dieses Jahr feiert die Langlaufgruppe Lausen (LG Lausen) ihr 25-jähriges Bestehen. Sie wurde 1998 von regionalen Spitzenlangläufern gegründet. Das Ziel war neben einem langlaufspezifischen Trainingsangebot die Förderung des Langlaufsports ...
Jubiläum der Langlaufgruppe Lausen

Jubiläum der Langlaufgruppe Lausen

Pünktlich zur Feier ein neues Outfit Dieses Jahr feiert die Langlaufgruppe Lausen (LG Lausen) ihr 25-jähriges Bestehen. Sie wurde 1998 von regionalen Spitzenlangläufern gegründet. Das Ziel war neben einem langlaufspezifischen Trainingsangebot die Förderung des Langlaufsports ...
«Chäsbrägel vo Lause – für Lause»

«Chäsbrägel vo Lause – für Lause»

Bürgerliche Vereinigung lud Bevölkerung ein Die Bürgerliche Vereinigung Lausen (BVL) ist ein nur in Lausen anzutreffender politischer Verein. Hauptziel der Vereinigung ist es, für die Behörden und Kommissionen geeignete, engagierte Einwohner und Einwohnerinnen zu finden und ...
«Chäsbrägel vo Lause – für Lause»

«Chäsbrägel vo Lause – für Lause»

Bürgerliche Vereinigung lud Bevölkerung ein Die Bürgerliche Vereinigung Lausen (BVL) ist ein nur in Lausen anzutreffender politischer Verein. Hauptziel der Vereinigung ist es, für die Behörden und Kommissionen geeignete, engagierte Einwohner und Einwohnerinnen zu finden und ...
Ideal für den modebewussten Mann

Ideal für den modebewussten Mann

Lehmann Herrenmode in Lausen hat sich in den vergangenen Jahrzehnten als Traditionsgeschäft für modische Herrenbekleidung einen Namen in der Region gemacht. Seit 2021 wird das Modegeschäft von Denise Lehmann in dritter Generation geführt. Nach einem umfassenden Umbau erscheint die ...
Ideal für den modebewussten Mann

Ideal für den modebewussten Mann

Lehmann Herrenmode in Lausen hat sich in den vergangenen Jahrzehnten als Traditionsgeschäft für modische Herrenbekleidung einen Namen in der Region gemacht. Seit 2021 wird das Modegeschäft von Denise Lehmann in dritter Generation geführt. Nach einem umfassenden Umbau erscheint die ...
SCHAUFENSTER | LEHMANN HERRENMODE, LAUSEN

SCHAUFENSTER | LEHMANN HERRENMODE, LAUSEN

70 Jahre Mode, Qualität und Kundennähe 1952 reist Beda Lehmann mit vollem Kofferraum von Haus zu Haus, von Hof zu Hof und bringt die Mode bis über die Kantonsgrenze an den Mann. Der unkomplizierte Kleiderkauf in der heimischen Stube – eine noch heute erzählte Erinnerung. ...
SCHAUFENSTER | LEHMANN HERRENMODE, LAUSEN

SCHAUFENSTER | LEHMANN HERRENMODE, LAUSEN

70 Jahre Mode, Qualität und Kundennähe 1952 reist Beda Lehmann mit vollem Kofferraum von Haus zu Haus, von Hof zu Hof und bringt die Mode bis über die Kantonsgrenze an den Mann. Der unkomplizierte Kleiderkauf in der heimischen Stube – eine noch heute erzählte Erinnerung. ...
Widerstand gegen Asylwohnheim

Widerstand gegen Asylwohnheim

Im Dorfkern von Lausen sollen unbegleitete, minderjährige Asylsuchende untergebracht werden. Der Gemeinderat ist besorgt über diese Absicht des Zentrums Erlenhof, weil er den Standort als ungeeignet betrachtet. Im Dorf formiert sich Widerstand. 

Widerstand gegen Asylwohnheim

Widerstand gegen Asylwohnheim

Im Dorfkern von Lausen sollen unbegleitete, minderjährige Asylsuchende untergebracht werden. Der Gemeinderat ist besorgt über diese Absicht des Zentrums Erlenhof, weil er den Standort als ungeeignet betrachtet. Im Dorf formiert sich Widerstand. 

Wechsel im Präsidium

Wechsel im Präsidium

GV der «Senioren Regio Liestal» An der Jahresversammlung der «Senioren Regio Liestal» gab es Neuwahlen im Vorstand. Mit 70 anwesenden Mitgliedern war die Aula des Mühlematt-Schulhauses in Lausen gut gefüllt. Vor den grossen Geschäften wurde von der Turngruppe ...
Wechsel im Präsidium

Wechsel im Präsidium

GV der «Senioren Regio Liestal» An der Jahresversammlung der «Senioren Regio Liestal» gab es Neuwahlen im Vorstand. Mit 70 anwesenden Mitgliedern war die Aula des Mühlematt-Schulhauses in Lausen gut gefüllt. Vor den grossen Geschäften wurde von der Turngruppe ...
A22 wegen Autobrand vorübergehend gesperrt

A22 wegen Autobrand vorübergehend gesperrt

Wegen eines Autobrands auf der A22 bei Lausen kam es am Freitagabend im Feierabendverkehr zu Verkehrsbehinderungen. Laut einer Mitteilung der Baselbieter Polizei wurde der Brand um 17.30 Uhr gemeldet und von der Feuerwehr rasch gelöscht.

A22 wegen Autobrand vorübergehend gesperrt

A22 wegen Autobrand vorübergehend gesperrt

Wegen eines Autobrands auf der A22 bei Lausen kam es am Freitagabend im Feierabendverkehr zu Verkehrsbehinderungen. Laut einer Mitteilung der Baselbieter Polizei wurde der Brand um 17.30 Uhr gemeldet und von der Feuerwehr rasch gelöscht.

Die A22 soll vom Erdboden verschwinden

Die A22 soll vom Erdboden verschwinden

Die A22 im Bereich der Umfahrungsstrasse von Liestal und Lausen soll unter dem Boden verschwinden. Dies fordern die Behörden von Liestal und Lausen. Und mit ihnen die politisch erstaunlich breit abgestützte Interessensgemeinschaft «A22 unter den Boden».

Die A22 soll vom Erdboden verschwinden

Die A22 soll vom Erdboden verschwinden

Die A22 im Bereich der Umfahrungsstrasse von Liestal und Lausen soll unter dem Boden verschwinden. Dies fordern die Behörden von Liestal und Lausen. Und mit ihnen die politisch erstaunlich breit abgestützte Interessensgemeinschaft «A22 unter den Boden».

Mehr mit Tönen als mit Sand gemalt

Mehr mit Tönen als mit Sand gemalt

Mit seinem ersten grossen Programm wendet sich der spätberufene Künstler Urs Rudin aus Rümlingen etwas von der Sandmalerei ab und dafür seiner alten Liebe, der Musik, zu. Übermorgen kommt es in Lausen zur Premiere.

Mehr mit Tönen als mit Sand gemalt

Mehr mit Tönen als mit Sand gemalt

Mit seinem ersten grossen Programm wendet sich der spätberufene Künstler Urs Rudin aus Rümlingen etwas von der Sandmalerei ab und dafür seiner alten Liebe, der Musik, zu. Übermorgen kommt es in Lausen zur Premiere.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote