Wirtepaar bleibt «Dürstel» erhalten

Wirtepaar bleibt «Dürstel» erhalten

Langenbruck/Eptingen | Am 20. Juni berichtete die «Volksstimme», dass das Wirtepaar Ellen Bartholomäus und Ingemar Keller die Bergwirtschaft Dürstel in Langenbruck verlassen und das Restaurant Kallhof in Eptingen übernehmen wird. Dem ist nun wider Erwarten nicht so: Wie das ...
Wirtepaar bleibt «Dürstel» erhalten

Wirtepaar bleibt «Dürstel» erhalten

Langenbruck/Eptingen | Am 20. Juni berichtete die «Volksstimme», dass das Wirtepaar Ellen Bartholomäus und Ingemar Keller die Bergwirtschaft Dürstel in Langenbruck verlassen und das Restaurant Kallhof in Eptingen übernehmen wird. Dem ist nun wider Erwarten nicht so: Wie das ...
«Historisches Schreiben ist ein Puzzlespiel!»

«Historisches Schreiben ist ein Puzzlespiel!»

Irene Meyer erforscht die Vergangenheit des Dorfes

«Historisches Schreiben ist ein Puzzlespiel!»

«Historisches Schreiben ist ein Puzzlespiel!»

Irene Meyer erforscht die Vergangenheit des Dorfes

Gewinn statt Verlust

Gewinn statt Verlust

Rechnung schliesst mit Plus von rund 71 000 Franken ab

Gewinn statt Verlust

Gewinn statt Verlust

Rechnung schliesst mit Plus von rund 71 000 Franken ab

Feuer und Rauch in Mehrfamilienhaus

Feuer und Rauch in Mehrfamilienhaus

Beim Dachstockbrand eines Mehrfamilienhauses in Langenbruck vom Donnerstag blieb es bei Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Das Feuer brach am Abend aus, kurz vor 19 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert, teilte die Baselbieter Polizei mit. Als die Feuerwehr eintraf, stand über dem ...
Feuer und Rauch in Mehrfamilienhaus

Feuer und Rauch in Mehrfamilienhaus

Beim Dachstockbrand eines Mehrfamilienhauses in Langenbruck vom Donnerstag blieb es bei Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Das Feuer brach am Abend aus, kurz vor 19 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert, teilte die Baselbieter Polizei mit. Als die Feuerwehr eintraf, stand über dem ...
Aus für den Naturpark Baselbiet, Nein zu Kunstrasen

Aus für den Naturpark Baselbiet, Nein zu Kunstrasen

Die Gemeinden von Tenniken und Langenbruck haben den Beitritt zum Naturpark Baselbiet an der Urne abgelehnt. Damit kann der Park nicht mehr realisiert werden.

Aus für den Naturpark Baselbiet, Nein zu Kunstrasen

Aus für den Naturpark Baselbiet, Nein zu Kunstrasen

Die Gemeinden von Tenniken und Langenbruck haben den Beitritt zum Naturpark Baselbiet an der Urne abgelehnt. Damit kann der Park nicht mehr realisiert werden.

Klingender Blumenstrauss zum Muttertag

Klingender Blumenstrauss zum Muttertag

Traditionelles Konzert der Musikgemeinschaft OWL

Klingender Blumenstrauss zum Muttertag

Klingender Blumenstrauss zum Muttertag

Traditionelles Konzert der Musikgemeinschaft OWL

Datenpanne sorgt für Verwirrung

Datenpanne sorgt für Verwirrung

Am vergangenen Montag hat das Bundesamt für Raumentwicklung die Liste der Gemeinden mit einem Zweitwohnungsanteil von über 20 Prozent veröffentlicht. Langenbruck ist versehentlich in diese Liste gerutscht. Dies hätte für die Gemeinde einen Baustopp für Zweitwohnungen b ...
Datenpanne sorgt für Verwirrung

Datenpanne sorgt für Verwirrung

Am vergangenen Montag hat das Bundesamt für Raumentwicklung die Liste der Gemeinden mit einem Zweitwohnungsanteil von über 20 Prozent veröffentlicht. Langenbruck ist versehentlich in diese Liste gerutscht. Dies hätte für die Gemeinde einen Baustopp für Zweitwohnungen b ...
«Sing mir von der Liebe»

«Sing mir von der Liebe»

Konzertfrühling mit historischem Programm

«Sing mir von der Liebe»

«Sing mir von der Liebe»

Konzertfrühling mit historischem Programm

Ein Weltstar zu Besuch

Ein Weltstar zu Besuch

Mezzosopranistin Lea Desandre mit dem Programm «Idylle»

Ein Weltstar zu Besuch

Ein Weltstar zu Besuch

Mezzosopranistin Lea Desandre mit dem Programm «Idylle»

Wahrscheinlich ein Wolf

Wahrscheinlich ein Wolf

Videoaufnahmen für Beweis mangelhaft

Wahrscheinlich ein Wolf

Wahrscheinlich ein Wolf

Videoaufnahmen für Beweis mangelhaft

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

Gisela Widmer von St. Pantaleon schickt uns diesen Eindruck von ihrer Wanderung von nach Waldenburg.

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

Gisela Widmer von St. Pantaleon schickt uns diesen Eindruck von ihrer Wanderung von nach Waldenburg.

Fondueplausch in der alten Militärbaracke

Fondueplausch in der alten Militärbaracke

Anlass der SVP-Sektion Rehag

Fondueplausch in der alten Militärbaracke

Fondueplausch in der alten Militärbaracke

Anlass der SVP-Sektion Rehag

Naturpark-Abstimmung findet im Mai statt

Naturpark-Abstimmung findet im Mai statt

Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 21. Januar beschlossen, die Urnenabstimmung über den Beitritt zum Trägerverein des Naturparks Baselbiet am 18. Mai durchzuführen. Dies teilt die Gemeinde mit. In Langenbruck hatten Parkgegner das Referendum ergriffen (die «Volksstimme» ...
Naturpark-Abstimmung findet im Mai statt

Naturpark-Abstimmung findet im Mai statt

Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 21. Januar beschlossen, die Urnenabstimmung über den Beitritt zum Trägerverein des Naturparks Baselbiet am 18. Mai durchzuführen. Dies teilt die Gemeinde mit. In Langenbruck hatten Parkgegner das Referendum ergriffen (die «Volksstimme» ...
RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Skisprung Langenbruck

RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Skisprung Langenbruck

Wichtiges Ja für den Naturpark

Wichtiges Ja für den Naturpark

So viele Stimmberechtigte wie noch nie besuchten eine Gemeindeversammlung in Langenbruck. Sie stimmten dem Beitritt zum Trägerverein des Naturparks hauchdünn zu. Damit dürfen die Initianten weiter hoffen, dass ihr Projekt zustande kommt.

Wichtiges Ja für den Naturpark

Wichtiges Ja für den Naturpark

So viele Stimmberechtigte wie noch nie besuchten eine Gemeindeversammlung in Langenbruck. Sie stimmten dem Beitritt zum Trägerverein des Naturparks hauchdünn zu. Damit dürfen die Initianten weiter hoffen, dass ihr Projekt zustande kommt.

Die Sprache der Pilze

Die Sprache der Pilze

Doku von Marion Neumann

Die Sprache der Pilze

Die Sprache der Pilze

Doku von Marion Neumann

Fusion erfolgte einstimmig

Fusion erfolgte einstimmig

Die neue Reformierte Kirchgemeinde Langenbruck-Waldenburg-St. Peter ist Tatsache: Am Samstag erfolgte auf dem Hofgut Spittel zwischen Waldenburg und Langenbruck die Gründungsversammlung. Dies nach zweijähriger umfassender Vorbereitungsarbeit.

Fusion erfolgte einstimmig

Fusion erfolgte einstimmig

Die neue Reformierte Kirchgemeinde Langenbruck-Waldenburg-St. Peter ist Tatsache: Am Samstag erfolgte auf dem Hofgut Spittel zwischen Waldenburg und Langenbruck die Gründungsversammlung. Dies nach zweijähriger umfassender Vorbereitungsarbeit.

Gemütliche Gemeinsamkeit und feines Essen

Gemütliche Gemeinsamkeit und feines Essen

Herbsttreffen des Seniorenvereins Waldenburgertal

Gemütliche Gemeinsamkeit und feines Essen

Gemütliche Gemeinsamkeit und feines Essen

Herbsttreffen des Seniorenvereins Waldenburgertal

Währschaftes Essen vom Tiba-Holzherd

Währschaftes Essen vom Tiba-Holzherd

Die 70-jährige Bergwirtschaft Dürstel bleibt Traditionen treu

Währschaftes Essen vom Tiba-Holzherd

Währschaftes Essen vom Tiba-Holzherd

Die 70-jährige Bergwirtschaft Dürstel bleibt Traditionen treu

Als Bergbauer im Einsatz für die Region

Als Bergbauer im Einsatz für die Region

Thomas Portmann gehört neu dem «Rat der Berggebiete» an

Als Bergbauer im Einsatz für die Region

Als Bergbauer im Einsatz für die Region

Thomas Portmann gehört neu dem «Rat der Berggebiete» an

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote