Irene Meyer erforscht die Vergangenheit des Dorfes
Rechnung schliesst mit Plus von rund 71 000 Franken ab
Die Gemeinden von Tenniken und Langenbruck haben den Beitritt zum Naturpark Baselbiet an der Urne abgelehnt. Damit kann der Park nicht mehr realisiert werden.
Traditionelles Konzert der Musikgemeinschaft OWL
Konzertfrühling mit historischem Programm
Mezzosopranistin Lea Desandre mit dem Programm «Idylle»
Videoaufnahmen für Beweis mangelhaft
Gisela Widmer von St. Pantaleon schickt uns diesen Eindruck von ihrer Wanderung von nach Waldenburg.
Anlass der SVP-Sektion Rehag
Skisprung Langenbruck
So viele Stimmberechtigte wie noch nie besuchten eine Gemeindeversammlung in Langenbruck. Sie stimmten dem Beitritt zum Trägerverein des Naturparks hauchdünn zu. Damit dürfen die Initianten weiter hoffen, dass ihr Projekt zustande kommt.
Doku von Marion Neumann
Die neue Reformierte Kirchgemeinde Langenbruck-Waldenburg-St. Peter ist Tatsache: Am Samstag erfolgte auf dem Hofgut Spittel zwischen Waldenburg und Langenbruck die Gründungsversammlung. Dies nach zweijähriger umfassender Vorbereitungsarbeit.
Herbsttreffen des Seniorenvereins Waldenburgertal
Die 70-jährige Bergwirtschaft Dürstel bleibt Traditionen treu
Thomas Portmann gehört neu dem «Rat der Berggebiete» an