«Fusion ist schlechteste Lösung»

«Fusion ist schlechteste Lösung»

Teilerfolg bei Gemeinderatssuche mit Erich Straumann

Nur acht Frauen und Männer wollten von Erich Strauman wissen, weshalb ein Gemeinderatsmandat etwas Wertvolles und Bereicherndes ist. Aber: Immerhin einer von ihnen scheint sich für das Amt zu interessieren.

«Fusion ist schlechteste Lösung»

«Fusion ist schlechteste Lösung»

Teilerfolg bei Gemeinderatssuche mit Erich Straumann

Nur acht Frauen und Männer wollten von Erich Strauman wissen, weshalb ein Gemeinderatsmandat etwas Wertvolles und Bereicherndes ist. Aber: Immerhin einer von ihnen scheint sich für das Amt zu interessieren.

«Wir werden das flicken»

«Wir werden das flicken»

Der frühere Regierungsrat Erich Straumann hilft bei der Suche nach Gemeinderatsmitgliedern

steht bald nur noch mit einem einzigen Gemeinderat da, sodass die Baselbieter Regierung demnächst mit einem Statthalter zu Hilfe eilen muss.

«Wir werden das flicken»

«Wir werden das flicken»

Der frühere Regierungsrat Erich Straumann hilft bei der Suche nach Gemeinderatsmitgliedern

steht bald nur noch mit einem einzigen Gemeinderat da, sodass die Baselbieter Regierung demnächst mit einem Statthalter zu Hilfe eilen muss.

Im Gemeinderatstrio fehlen zwei Mitglieder

Im Gemeinderatstrio fehlen zwei Mitglieder

Bis zum 25. September müssen Interessenten gefunden werden Nicht zum ersten Mal sucht Kilchberg erbittert zwei neue Gemeinderatsmitglieder. Gemeindepräsident Marcel Aeschbacher gibt die Hoffnung auf eine ähnliche Wende wie 2018 auf, als er sich selber im letzten Moment zur Verfügung ...
Im Gemeinderatstrio fehlen zwei Mitglieder

Im Gemeinderatstrio fehlen zwei Mitglieder

Bis zum 25. September müssen Interessenten gefunden werden Nicht zum ersten Mal sucht Kilchberg erbittert zwei neue Gemeinderatsmitglieder. Gemeindepräsident Marcel Aeschbacher gibt die Hoffnung auf eine ähnliche Wende wie 2018 auf, als er sich selber im letzten Moment zur Verfügung ...
Badeverbot beim Wasserfall Giessen

Badeverbot beim Wasserfall Giessen

Beim Kilchberger Giessen gilt seit Mittwoch ein Fischerei- sowie Badeund Betretungsverbot. Dies hat das Amt für Wald beider Basel gemäss einer Mitteilung verfügt. Grund dafür ist, dass sich dort derzeit viele Fische befinden. Diese sind einerseits von selbst in das tiefere und kühlere ...
Badeverbot beim Wasserfall Giessen

Badeverbot beim Wasserfall Giessen

Beim Kilchberger Giessen gilt seit Mittwoch ein Fischerei- sowie Badeund Betretungsverbot. Dies hat das Amt für Wald beider Basel gemäss einer Mitteilung verfügt. Grund dafür ist, dass sich dort derzeit viele Fische befinden. Diese sind einerseits von selbst in das tiefere und kühlere ...
Trinkwasserversorgung nicht gewährleistet

Trinkwasserversorgung nicht gewährleistet

Aufgrund eines Wasserleitungsbruchs war gestern Nachmittag die Trinkwasserversorgung in Kilchberg nicht gewährleistet. Dies teilte die Gemeinde via Gemeinde-News-App mit. Der Brunnmeister arbeite daran, den Schadenort zu eruieren und den Schaden zu beheben. vs.

Trinkwasserversorgung nicht gewährleistet

Trinkwasserversorgung nicht gewährleistet

Aufgrund eines Wasserleitungsbruchs war gestern Nachmittag die Trinkwasserversorgung in Kilchberg nicht gewährleistet. Dies teilte die Gemeinde via Gemeinde-News-App mit. Der Brunnmeister arbeite daran, den Schadenort zu eruieren und den Schaden zu beheben. vs.

Kitze mit Hilfe aus der Luft gerettet

Kitze mit Hilfe aus der Luft gerettet

Landwirte können sich unter www.rehkitzrettung.ch anmelden, bevor sie ihre Felder mähen: Drohnen mit Wärmebildkameras orten dann, wo sich Rehkitze verstecken. Solche Rehkitzrettungen sollen im Baselbiet noch ausgebaut werden.

 

Kitze mit Hilfe aus der Luft gerettet

Kitze mit Hilfe aus der Luft gerettet

Landwirte können sich unter www.rehkitzrettung.ch anmelden, bevor sie ihre Felder mähen: Drohnen mit Wärmebildkameras orten dann, wo sich Rehkitze verstecken. Solche Rehkitzrettungen sollen im Baselbiet noch ausgebaut werden.

 

Kilchberg erhält Ausnahmebewilligung

Kilchberg erhält Ausnahmebewilligung

Der Gemeinderat von Kilchberg bleibt für dringliche Geschäfte beschlussfähig, wie die Regierung am Dienstag mitteilte. Damit hat der Regierungsrat das Gesuch des Gemeinderats bis zu den Ersatzwahlen am 25. September gutgeheissen. Somit ist sichergestellt, dass der zurzeit zweiköpfige Gemeinderat ...
Kilchberg erhält Ausnahmebewilligung

Kilchberg erhält Ausnahmebewilligung

Der Gemeinderat von Kilchberg bleibt für dringliche Geschäfte beschlussfähig, wie die Regierung am Dienstag mitteilte. Damit hat der Regierungsrat das Gesuch des Gemeinderats bis zu den Ersatzwahlen am 25. September gutgeheissen. Somit ist sichergestellt, dass der zurzeit zweiköpfige Gemeinderat ...
Zweites und drittes Ja zur Kreisschule

Zweites und drittes Ja zur Kreisschule

Die Gemeindeversammlungen von Kilchberg und Zeglingen haben nach Rünenberg ebenfalls Ja gesagt zu einer gemeinsamen Kreisschule. Damit können die Vorbereitungen der Umsetzung in die Hand genommen werden. In Kilchberg erfolgte der Beschluss ohne Gegenstimme, in Zeglingen lautete das Ergebnis ...
Zweites und drittes Ja zur Kreisschule

Zweites und drittes Ja zur Kreisschule

Die Gemeindeversammlungen von Kilchberg und Zeglingen haben nach Rünenberg ebenfalls Ja gesagt zu einer gemeinsamen Kreisschule. Damit können die Vorbereitungen der Umsetzung in die Hand genommen werden. In Kilchberg erfolgte der Beschluss ohne Gegenstimme, in Zeglingen lautete das Ergebnis ...
Zwei Standorte, ein Budget

Zwei Standorte, ein Budget

Kreisschulvertrag im zweiten Anlauf gutgeheissen

Vor sieben Jahren wollten die Rünenberger Stimmberechtigten nichts von einer Kreisschule mit ihren Nachbargemeinden wissen. Unterdessen haben sich die Voraussetzungen geändert.

Zwei Standorte, ein Budget

Zwei Standorte, ein Budget

Kreisschulvertrag im zweiten Anlauf gutgeheissen

Vor sieben Jahren wollten die Rünenberger Stimmberechtigten nichts von einer Kreisschule mit ihren Nachbargemeinden wissen. Unterdessen haben sich die Voraussetzungen geändert.

Zweiter Anlauf für Kreisschule

Zweiter Anlauf für Kreisschule

Abstimmungsreigen wird eröffnet Die Nachbargemeinden Rünenberg, Kilchberg und Zeglingen nehmen für eine Kreisprimarschule mit zwei Standorten nach dem Nein von Rünenberg und Zeglingen vor sieben Jahren einen neuen Anlauf. Christian Horisberger Fast genau vor sieben Jahren hat ...
Zweiter Anlauf für Kreisschule

Zweiter Anlauf für Kreisschule

Abstimmungsreigen wird eröffnet Die Nachbargemeinden Rünenberg, Kilchberg und Zeglingen nehmen für eine Kreisprimarschule mit zwei Standorten nach dem Nein von Rünenberg und Zeglingen vor sieben Jahren einen neuen Anlauf. Christian Horisberger Fast genau vor sieben Jahren hat ...
Neue Horizonte für die Schulkinder

Neue Horizonte für die Schulkinder

Neue Kreisschule soll im Sommer 2023 starten Eine Arbeitsgruppe mit Personen aus Kilchberg, Rünenberg und Zeglingen hat der Öffentlichkeit das Konzept einer neuen Kreisschule vorgestellt. Bereits im Juni werden die Gemeindeversammlungen in allen drei Gemeinden über das Projekt befinden. ...
Neue Horizonte für die Schulkinder

Neue Horizonte für die Schulkinder

Neue Kreisschule soll im Sommer 2023 starten Eine Arbeitsgruppe mit Personen aus Kilchberg, Rünenberg und Zeglingen hat der Öffentlichkeit das Konzept einer neuen Kreisschule vorgestellt. Bereits im Juni werden die Gemeindeversammlungen in allen drei Gemeinden über das Projekt befinden. ...
Kilchberg muss in die zweite Runde

Kilchberg muss in die zweite Runde

Mangels Kandidierender ist es bei der Ersatzwahl in Kilchberg am vergangenen Sonntag zu keiner Neubesetzung des freien Sitzes gekommen. Das absolute Mehr lag bei 26 Stimmen. Verschiedene Personen haben Stimmen erhalten, jedoch niemand mehr als 4. Das heisst: Kilchberg muss eine Nachwahl organisieren, ...
Kilchberg muss in die zweite Runde

Kilchberg muss in die zweite Runde

Mangels Kandidierender ist es bei der Ersatzwahl in Kilchberg am vergangenen Sonntag zu keiner Neubesetzung des freien Sitzes gekommen. Das absolute Mehr lag bei 26 Stimmen. Verschiedene Personen haben Stimmen erhalten, jedoch niemand mehr als 4. Das heisst: Kilchberg muss eine Nachwahl organisieren, ...
IM GEDENKEN

IM GEDENKEN

Reinhold «Reini» Mathä-Knecht, Kilchberg Reinhold Mathä-Knecht wurde 1941 geboren und verstarb im Januar im 81. Lebensjahr an einer schweren Krankheit. Von 2002 bis 2012 gehörte Reini dem Gemeinderat in Kilchberg an. Er war ein äusserst aktiver Gemeinderat, wollte etwas ...
IM GEDENKEN

IM GEDENKEN

Reinhold «Reini» Mathä-Knecht, Kilchberg Reinhold Mathä-Knecht wurde 1941 geboren und verstarb im Januar im 81. Lebensjahr an einer schweren Krankheit. Von 2002 bis 2012 gehörte Reini dem Gemeinderat in Kilchberg an. Er war ein äusserst aktiver Gemeinderat, wollte etwas ...
Kompromiss rettet Bauland

Kompromiss rettet Bauland

Als die Gemeinde Kilchberg 2018 im Gebiet Niederfeld Bauland für 1,5 Millionen Franken kaufte, rechnete sie nicht damit, dass der Kanton Baselland ein Jahr später Auszonungen fordern würde. Nun hat die Gemeindeversammlung die Auszonung eines Drittels des Baulands beschlossen.

Kompromiss rettet Bauland

Kompromiss rettet Bauland

Als die Gemeinde Kilchberg 2018 im Gebiet Niederfeld Bauland für 1,5 Millionen Franken kaufte, rechnete sie nicht damit, dass der Kanton Baselland ein Jahr später Auszonungen fordern würde. Nun hat die Gemeindeversammlung die Auszonung eines Drittels des Baulands beschlossen.

Höhere Steuern, kleinere Bauzone

Höhere Steuern, kleinere Bauzone

Der Kilchberger Gemeinderat beantragt der Gemeindeversammlung von heute Abend die Erhöhung des Gemeindesteuersatzes um 2 auf 66 Prozent der Staatssteuer. Die erzielten Mehreinnahmen seien zwar bloss ein Tropfen auf den heissen Stein, doch solle die Steuererhöhung «ein kleines Zeichen ...
Höhere Steuern, kleinere Bauzone

Höhere Steuern, kleinere Bauzone

Der Kilchberger Gemeinderat beantragt der Gemeindeversammlung von heute Abend die Erhöhung des Gemeindesteuersatzes um 2 auf 66 Prozent der Staatssteuer. Die erzielten Mehreinnahmen seien zwar bloss ein Tropfen auf den heissen Stein, doch solle die Steuererhöhung «ein kleines Zeichen ...
Einwohnerkasse wieder mit tiefroten Zahlen

Einwohnerkasse wieder mit tiefroten Zahlen

Zwar konnte das Rechnungsminus gegenüber dem Vorjahr auf rund die Hälfte reduziert werden, doch schreibt Kilchberg erneut tiefrote Zahlen. Die Rechnung schliesst bei Ausgaben von 843 000 Franken mit einem Minus von 68 000 Franken. Die Gemeindeversammlung genehmigte die Rechnung einstimmig. ...
Einwohnerkasse wieder mit tiefroten Zahlen

Einwohnerkasse wieder mit tiefroten Zahlen

Zwar konnte das Rechnungsminus gegenüber dem Vorjahr auf rund die Hälfte reduziert werden, doch schreibt Kilchberg erneut tiefrote Zahlen. Die Rechnung schliesst bei Ausgaben von 843 000 Franken mit einem Minus von 68 000 Franken. Die Gemeindeversammlung genehmigte die Rechnung einstimmig. ...
Wer möchte fusionieren?

Wer möchte fusionieren?

Bevölkerung dreier Dörfer wird zu Zusammenschluss befragt Rünenberg, Kilchberg und Zeglingen kooperieren in vielerlei Hinsicht, auch eine gemeinsame Kreisschule wird derzeit wieder diskutiert. Wäre nun auch eine Fusion der drei Dörfer sinnvoll? Dieser Frage geht Verbundsverwaltungsangestellte ...
Wer möchte fusionieren?

Wer möchte fusionieren?

Bevölkerung dreier Dörfer wird zu Zusammenschluss befragt Rünenberg, Kilchberg und Zeglingen kooperieren in vielerlei Hinsicht, auch eine gemeinsame Kreisschule wird derzeit wieder diskutiert. Wäre nun auch eine Fusion der drei Dörfer sinnvoll? Dieser Frage geht Verbundsverwaltungsangestellte ...
Pascale Bolliger will Gemeinderätin werden

Pascale Bolliger will Gemeinderätin werden

Per Ende Juni dieses Jahres wird die Kilchberger Gemeinderätin Viviane Liebherr ihr Amt im dreiköpfigen Gremium abgeben. Wie die Gemeinde jüngst mitteilte, hat sich für die Ersatzwahl am 7. März mit Pascale Bolliger nun eine Kandidatin gemeldet.

Pascale Bolliger will Gemeinderätin werden

Pascale Bolliger will Gemeinderätin werden

Per Ende Juni dieses Jahres wird die Kilchberger Gemeinderätin Viviane Liebherr ihr Amt im dreiköpfigen Gremium abgeben. Wie die Gemeinde jüngst mitteilte, hat sich für die Ersatzwahl am 7. März mit Pascale Bolliger nun eine Kandidatin gemeldet.

Gurgelnde Wasser als Naturphänomen

Gurgelnde Wasser als Naturphänomen

Eine geheimnisvolle Wanderung voller Überraschungen Ein Brief aus dem Sommer des Jahres 1903 (Bild 2): «Liebe Onkeln. Kommt ihr am Sonntag? Und wann kommt Werner? Wir wollen euch entgegen kommen bis auf die Schafmatt. P.S. Seit langer Zeit wünschen wir mit euch zum Wasserfall Giessen ...
Gurgelnde Wasser als Naturphänomen

Gurgelnde Wasser als Naturphänomen

Eine geheimnisvolle Wanderung voller Überraschungen Ein Brief aus dem Sommer des Jahres 1903 (Bild 2): «Liebe Onkeln. Kommt ihr am Sonntag? Und wann kommt Werner? Wir wollen euch entgegen kommen bis auf die Schafmatt. P.S. Seit langer Zeit wünschen wir mit euch zum Wasserfall Giessen ...
«Der Kanton hat uns verschaukelt»

«Der Kanton hat uns verschaukelt»

Für 1,5 Millionen Franken hat Kilchberg 2018 ein Baugrundstück gekauft, um es an Zuzüger weiterzuverkaufen. Nun will der Kanton das Baugebiet auszonen und damit entwerten. Die Gemeinde setzt sich zur Wehr – mit mässigen Aussichten auf Erfolg.

«Der Kanton hat uns verschaukelt»

«Der Kanton hat uns verschaukelt»

Für 1,5 Millionen Franken hat Kilchberg 2018 ein Baugrundstück gekauft, um es an Zuzüger weiterzuverkaufen. Nun will der Kanton das Baugebiet auszonen und damit entwerten. Die Gemeinde setzt sich zur Wehr – mit mässigen Aussichten auf Erfolg.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote