Es kommt zu einer Kampfwahl

Es kommt zu einer Kampfwahl

Thomas Mumenthaler, der kürzlich seine Kandidatur bekannt gab, erhält bei den Gemeinderatswahlen in Diegten vom 18. Juni Konkurrenz. Wie die Gemeinde mitteilt, kandidiert auch Isabelle Bischof, geboren 1985. vs.

Es kommt zu einer Kampfwahl

Es kommt zu einer Kampfwahl

Thomas Mumenthaler, der kürzlich seine Kandidatur bekannt gab, erhält bei den Gemeinderatswahlen in Diegten vom 18. Juni Konkurrenz. Wie die Gemeinde mitteilt, kandidiert auch Isabelle Bischof, geboren 1985. vs.

Mumenthaler kandidiert erneut

Mumenthaler kandidiert erneut

Thomas Mumenthaler kandidiert für den frei werdenden Sitz im Diegter Gemeinerat, wie den aktuellen Gemeinderatsnachrichten zu entnehmen ist. Mumenthaler hat bereits im April für das Gremium kandidiert, unterlag aber ganz knapp mit 2 Stimmen Unterschied (die «Volksstimme» berichtete). ...
Mumenthaler kandidiert erneut

Mumenthaler kandidiert erneut

Thomas Mumenthaler kandidiert für den frei werdenden Sitz im Diegter Gemeinerat, wie den aktuellen Gemeinderatsnachrichten zu entnehmen ist. Mumenthaler hat bereits im April für das Gremium kandidiert, unterlag aber ganz knapp mit 2 Stimmen Unterschied (die «Volksstimme» berichtete). ...
Per Notrecht entmachtet

Per Notrecht entmachtet

Generalversammlung der SVP-Sektion Rehag «In Zeiten des Wandels besteht die grösste Gefahr darin, mit der Logik von gestern zu handeln»: Mit diesen Worten eröffnete Präsident Matthias Ritter auf dem Hof Mättenbol in Diegten die Generalversammlung (GV) der SVP-Sektion ...
Per Notrecht entmachtet

Per Notrecht entmachtet

Generalversammlung der SVP-Sektion Rehag «In Zeiten des Wandels besteht die grösste Gefahr darin, mit der Logik von gestern zu handeln»: Mit diesen Worten eröffnete Präsident Matthias Ritter auf dem Hof Mättenbol in Diegten die Generalversammlung (GV) der SVP-Sektion ...
Wahlkrimi und Rücktritt

Wahlkrimi und Rücktritt

Gemeinderat komplett – aber nur vorerst vs. Am Sonntag wurde in Diegten ein neuer Gemeinderat gewählt. Christian Thomet setzte sich mit nur zwei Stimmen Unterschied gegen Thomas Mumenthaler durch. Der dritte Kandidat, Peter Steffen, blieb chancenlos. Beim ersten Wahlgang vor rund einem ...
Wahlkrimi und Rücktritt

Wahlkrimi und Rücktritt

Gemeinderat komplett – aber nur vorerst vs. Am Sonntag wurde in Diegten ein neuer Gemeinderat gewählt. Christian Thomet setzte sich mit nur zwei Stimmen Unterschied gegen Thomas Mumenthaler durch. Der dritte Kandidat, Peter Steffen, blieb chancenlos. Beim ersten Wahlgang vor rund einem ...
Ereignisse überschlagen sich

Ereignisse überschlagen sich

Generalversammlung der SVP-Sektion Rehag Zum Anfang ein Zitat von Peter Drucker (Ökonom und Denker): «In Zeiten des Wandels besteht die grösste Gefahr darin, mit der Logik von gestern zu handeln.» Mit diesen Worten wurde am 31. März auf dem Hof Mättenbol in Diegten ...
Ereignisse überschlagen sich

Ereignisse überschlagen sich

Generalversammlung der SVP-Sektion Rehag Zum Anfang ein Zitat von Peter Drucker (Ökonom und Denker): «In Zeiten des Wandels besteht die grösste Gefahr darin, mit der Logik von gestern zu handeln.» Mit diesen Worten wurde am 31. März auf dem Hof Mättenbol in Diegten ...
A2-Anschluss ist am Wochenende zu

A2-Anschluss ist am Wochenende zu

Vom kommenden Freitagabend (21 Uhr) bis Montagmorgen (5 Uhr) wird die Autobahneinfahrt in Diegten Richtung Basel gesperrt sein. Grund dafür ist der Einbau eines neuen Deckbelags, wie das Bundesamt für Strassen gestern mitteilte. Diegten ist dann via die Ausfahrt Eptingen zu erreichen. Wer ...
A2-Anschluss ist am Wochenende zu

A2-Anschluss ist am Wochenende zu

Vom kommenden Freitagabend (21 Uhr) bis Montagmorgen (5 Uhr) wird die Autobahneinfahrt in Diegten Richtung Basel gesperrt sein. Grund dafür ist der Einbau eines neuen Deckbelags, wie das Bundesamt für Strassen gestern mitteilte. Diegten ist dann via die Ausfahrt Eptingen zu erreichen. Wer ...
Notrecht des Bundesrats wird allmählich zur Gewohnheit!

Notrecht des Bundesrats wird allmählich zur Gewohnheit!

Der Bundesrat regierte in den vergangenen drei Jahren nahezu bei allen wichtigen Geschäften unter Notrecht. Ja, es wird heute ohne Wenn und Aber, ohne Volksbefragung entschieden und durchgesetzt. Bei den Covid-Zwangsmassnahmen wurden ganze Bevölkerungsgruppen vom alltäglichen Leben ...
Notrecht des Bundesrats wird allmählich zur Gewohnheit!

Notrecht des Bundesrats wird allmählich zur Gewohnheit!

Der Bundesrat regierte in den vergangenen drei Jahren nahezu bei allen wichtigen Geschäften unter Notrecht. Ja, es wird heute ohne Wenn und Aber, ohne Volksbefragung entschieden und durchgesetzt. Bei den Covid-Zwangsmassnahmen wurden ganze Bevölkerungsgruppen vom alltäglichen Leben ...
Der Kandidat, der sich jetzt traut

Der Kandidat, der sich jetzt traut

Drei Bewerber für den freien Sitz im Gemeinderat Einmal mehr herrscht auf einen freien Sitz im Diegter Gemeinderat grosser Andrang. Drei Männer wollen ins Amt. Nach zwei Wahlgängen mit jeweils guten Resultaten tritt Christian Thomet jetzt erstmals als offizieller Kandidat an. Christian ...
Der Kandidat, der sich jetzt traut

Der Kandidat, der sich jetzt traut

Drei Bewerber für den freien Sitz im Gemeinderat Einmal mehr herrscht auf einen freien Sitz im Diegter Gemeinderat grosser Andrang. Drei Männer wollen ins Amt. Nach zwei Wahlgängen mit jeweils guten Resultaten tritt Christian Thomet jetzt erstmals als offizieller Kandidat an. Christian ...
Ungebremst auf 10 Millionen

Ungebremst auf 10 Millionen

Matthias Ritter, Landrat SVP, Diegten Es ist zur Gewohnheit geworden: Jährlich wächst die Schweizer Bevölkerung um rund 100 000 Menschen. Der Zuwachs entspricht somit ungefähr der Einwohnerschaft von Luzern (rund 80 000 Einwohnende) oder Winterthur (115 000). In diesem Jahr werden ...
Ungebremst auf 10 Millionen

Ungebremst auf 10 Millionen

Matthias Ritter, Landrat SVP, Diegten Es ist zur Gewohnheit geworden: Jährlich wächst die Schweizer Bevölkerung um rund 100 000 Menschen. Der Zuwachs entspricht somit ungefähr der Einwohnerschaft von Luzern (rund 80 000 Einwohnende) oder Winterthur (115 000). In diesem Jahr werden ...
Ausgangslage für Nachwahl spannend

Ausgangslage für Nachwahl spannend

Zweiter Anlauf mit drei Kandidaten ch. Danach leckt man sich in anderen Dörfern die Finger: Um den freien Sitz im Diegter Gemeinderat bewerben sich drei Kandidaten: ein langjähriger, früherer Gemeinderat, der es noch einmal wissen will, ein stark im Dorf verwurzelter Gartenbau-Unternehmer ...
Ausgangslage für Nachwahl spannend

Ausgangslage für Nachwahl spannend

Zweiter Anlauf mit drei Kandidaten ch. Danach leckt man sich in anderen Dörfern die Finger: Um den freien Sitz im Diegter Gemeinderat bewerben sich drei Kandidaten: ein langjähriger, früherer Gemeinderat, der es noch einmal wissen will, ein stark im Dorf verwurzelter Gartenbau-Unternehmer ...
Volk kommt wieder zur Vernunft!

Volk kommt wieder zur Vernunft!

Volk kommt wieder zur Vernunft! Was für ein freudiges Ereignis am letzten Wahlsonntag: In der ganzen Schweiz eine massive Zunahme an SVP-Zahlen in allen wählenden Kantonen. Man darf mit grosser Genugtuung feststellen, dass die Bevölkerung langsam, aber sicher wieder auf den (normalen) ...
Volk kommt wieder zur Vernunft!

Volk kommt wieder zur Vernunft!

Volk kommt wieder zur Vernunft! Was für ein freudiges Ereignis am letzten Wahlsonntag: In der ganzen Schweiz eine massive Zunahme an SVP-Zahlen in allen wählenden Kantonen. Man darf mit grosser Genugtuung feststellen, dass die Bevölkerung langsam, aber sicher wieder auf den (normalen) ...
Gemeinderatswahl – es bahnt sich ein Dreierkampf an

Gemeinderatswahl – es bahnt sich ein Dreierkampf an

Am 23. April findet in Diegten eine Nachwahl für den Gemeinderat statt. Der erste Wahlgang im Februar blieb erfolglos. Nun treten Thomas Mumenthaler und Peter Steffen erneut an. Als Dritter im Bunde will Christian Thomet in den Gemeinderat. Er kandidiert nun offiziell, nachdem im Dorf bei vergangenen ...
Gemeinderatswahl – es bahnt sich ein Dreierkampf an

Gemeinderatswahl – es bahnt sich ein Dreierkampf an

Am 23. April findet in Diegten eine Nachwahl für den Gemeinderat statt. Der erste Wahlgang im Februar blieb erfolglos. Nun treten Thomas Mumenthaler und Peter Steffen erneut an. Als Dritter im Bunde will Christian Thomet in den Gemeinderat. Er kandidiert nun offiziell, nachdem im Dorf bei vergangenen ...
Autobahnanschluss vorübergehend gesperrt

Autobahnanschluss vorübergehend gesperrt

Im Rahmen der Instandsetzungsarbeiten auf dem Autobahnabschnitt zwischen Sissach und Eptingen wird beim Anschluss Diegten ein neuer Deckbelag eingebaut. Betroffen davon sind die Fahrbahn sowie die Ein- und Ausfahrt in Fahrtrichtung Basel, wie das Bundesamt für Strassen mitteilt. Diese werden für ...
Autobahnanschluss vorübergehend gesperrt

Autobahnanschluss vorübergehend gesperrt

Im Rahmen der Instandsetzungsarbeiten auf dem Autobahnabschnitt zwischen Sissach und Eptingen wird beim Anschluss Diegten ein neuer Deckbelag eingebaut. Betroffen davon sind die Fahrbahn sowie die Ein- und Ausfahrt in Fahrtrichtung Basel, wie das Bundesamt für Strassen mitteilt. Diese werden für ...
Die Liebe feiern

Die Liebe feiern

Wie hat es die Kirche mit der Liebe? Ja, natürlich, sie gehört zu den bekanntesten Vokabeln der christlichen Tradition: Die Nächstenliebe, kurz «Agape». Wie aber steht es um «Eros» und wie um Sexualität, Verlangen, Sehnsucht?

Die Liebe feiern

Die Liebe feiern

Wie hat es die Kirche mit der Liebe? Ja, natürlich, sie gehört zu den bekanntesten Vokabeln der christlichen Tradition: Die Nächstenliebe, kurz «Agape». Wie aber steht es um «Eros» und wie um Sexualität, Verlangen, Sehnsucht?

Dritter Kandidat stellt sich zur Wahl

Dritter Kandidat stellt sich zur Wahl

Für die Ersatzwahl in den Gemeinderat von Diegten hat sich ein dritter Kandidat gemeldet. Wie die Gemeinde via News-App mitteilt, stellt sich Peter Steffen zur Wahl vom 12. Februar. Er ist im Gemeinderat kein Unbekannter, denn er war bereits während neun Jahren bis Ende 2013 Mitglied des Gremiums.

Dritter Kandidat stellt sich zur Wahl

Dritter Kandidat stellt sich zur Wahl

Für die Ersatzwahl in den Gemeinderat von Diegten hat sich ein dritter Kandidat gemeldet. Wie die Gemeinde via News-App mitteilt, stellt sich Peter Steffen zur Wahl vom 12. Februar. Er ist im Gemeinderat kein Unbekannter, denn er war bereits während neun Jahren bis Ende 2013 Mitglied des Gremiums.

Zweite Etappe der A2-Sanierung

Zweite Etappe der A2-Sanierung

​Die Sanierung der A2 zwischen Sissach und Eptingen geht in die nächste Runde: Ab Montag wird der Bereich zwischen Tenniken und Eptingen instand gestellt.

Zweite Etappe der A2-Sanierung

Zweite Etappe der A2-Sanierung

​Die Sanierung der A2 zwischen Sissach und Eptingen geht in die nächste Runde: Ab Montag wird der Bereich zwischen Tenniken und Eptingen instand gestellt.

Zweiter Kandidat für den Gemeinderat

Zweiter Kandidat für den Gemeinderat

Bei der Ersatzwahl für den Diegter Gemeinderat am 12. Februar wird es zu einer Kampfwahl kommen. Neben Rolf Dettwiler wird auch Thomas Mumenthaler zur Wahl antreten, wie die Gemeinde meldet. Mumenthaler ist 57 Jahre alt und betreibt in Diegten seit mehr als 30 Jahren eine Gartenbaufirma.

Zweiter Kandidat für den Gemeinderat

Zweiter Kandidat für den Gemeinderat

Bei der Ersatzwahl für den Diegter Gemeinderat am 12. Februar wird es zu einer Kampfwahl kommen. Neben Rolf Dettwiler wird auch Thomas Mumenthaler zur Wahl antreten, wie die Gemeinde meldet. Mumenthaler ist 57 Jahre alt und betreibt in Diegten seit mehr als 30 Jahren eine Gartenbaufirma.

Ein offizieller und ein inoffizieller Kandidat

Ein offizieller und ein inoffizieller Kandidat

Rolf Dettwiler möchte Gemeinderat in Diegten werden. Der 60-Jährige habe seine Kandidatur eingereicht, teilte die Gemeinde mit. Dettwiler kandidiert am 12. Februar auch für den Landrat. Zudem wird auf Sozialen Medien für Christian Thomet als neuen Gemeinderat geworben.

Ein offizieller und ein inoffizieller Kandidat

Ein offizieller und ein inoffizieller Kandidat

Rolf Dettwiler möchte Gemeinderat in Diegten werden. Der 60-Jährige habe seine Kandidatur eingereicht, teilte die Gemeinde mit. Dettwiler kandidiert am 12. Februar auch für den Landrat. Zudem wird auf Sozialen Medien für Christian Thomet als neuen Gemeinderat geworben.

Ein langersehnter Spatenstich

Ein langersehnter Spatenstich

16 Jahre nachdem die Idee neuer Aussensportanlagen in Diegten erstmals aufgekommen ist, werden diese nun endlich realisiert. Gestern fand der Spatenstich statt. Ende dieses Jahres sollen die Hauptarbeiten abgeschlossen sein.

Ein langersehnter Spatenstich

Ein langersehnter Spatenstich

16 Jahre nachdem die Idee neuer Aussensportanlagen in Diegten erstmals aufgekommen ist, werden diese nun endlich realisiert. Gestern fand der Spatenstich statt. Ende dieses Jahres sollen die Hauptarbeiten abgeschlossen sein.

Wieder feine Gerichte mit Wild aus der Region

Wieder feine Gerichte mit Wild aus der Region

Reh- und Wildsaupfefferessen der Jagdgesellschaft vs. Am Samstag, 14. Januar, führt die Jagdgesellschaft Diegten/Känerkinden zum 14. Mal ihr traditionelles Reh- und Wildsaupfefferessen durch. Frei nach dem Motto «Es git, solang’s het» haben Liebhaber von Wildgerichten an ...
Wieder feine Gerichte mit Wild aus der Region

Wieder feine Gerichte mit Wild aus der Region

Reh- und Wildsaupfefferessen der Jagdgesellschaft vs. Am Samstag, 14. Januar, führt die Jagdgesellschaft Diegten/Känerkinden zum 14. Mal ihr traditionelles Reh- und Wildsaupfefferessen durch. Frei nach dem Motto «Es git, solang’s het» haben Liebhaber von Wildgerichten an ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote