Der Bundesrat regierte in den vergangenen drei Jahren nahezu bei allen wichtigen Geschäften unter Notrecht. Ja, es wird heute ohne Wenn und Aber, ohne Volksbefragung entschieden und durchgesetzt.
Bei den Covid-Zwangsmassnahmen wurden ganze Bevölkerungsgruppen vom ...
Der Bundesrat regierte in den vergangenen drei Jahren nahezu bei allen wichtigen Geschäften unter Notrecht. Ja, es wird heute ohne Wenn und Aber, ohne Volksbefragung entschieden und durchgesetzt.
Bei den Covid-Zwangsmassnahmen wurden ganze Bevölkerungsgruppen vom alltäglichen Leben zu Unrecht ausgeschlossen. Beim heutigen Wohnungsmangel passiert etwas Ähnliches schon bei Kantonsregierungen: Es werden Schweizer auf die Strasse gestellt und Asylsuchende im Gegenzug einquartiert. Bei der Masseneinwanderung wird in keiner Weise das Umsetzen der Volksabstimmung von 2014 beachtet. Der steigende Sozialmissbrauch bei der viel zu lasch gehandhabten Zuwanderung und die massiv steigende Gewalt und Kriminalität – ein nahezu endloser Zustand. Ein weiteres Fehlverhalten linker Politik, also der Befürworter.
Hinzu kommt der zunehmende Genderaberwitz, dessen Unsinn bei Jugendlichen, aber auch bei Kindern massive Unsicherheit auslöst. Die Neutralität wird heute im Eiltempo untergraben und ist bereits jetzt ein Auslaufmodell, der Finanzplatz Schweiz ist ruiniert und das grosse Vertrauen in unsere über Jahrzehnte als sicherste Banken der Welt geltende Unternehmen massiv beschädigt. Der heutige Klimawahnsinn löst bei gossen Bevölkerungskreisen heftigen Unmut aus, aber eher wegen der rasanten Verteuerung der Lebensgrundlagen und der immer mächtiger werdenden Unruhestifter in der linksextremen Aktivistenszene.
Zu Recht fragt sich ein Grossteil der Bevölkerung: «Wer hat das Unheil ausgelöst und wer ist verantwortlich für die Konsequenzen?». Es gibt nur eine Lösung: Wählen wir in Zukunft wieder eine Regierung, die auf die wirklichen Werte der Schweiz setzt und uns wieder zurück zu dem bringt, was das Schweizervolk verdient.
Paul Eschbach, Diegten