Zweite Etappe der A2-Sanierung
02.02.2023 Bezirk Waldenburg, Eptingen, Zunzgen, Diegten, TennikenArbeiten dauern noch drei Jahre an
Die Sanierung der A2 zwischen Sissach und Eptingen geht in die nächste Runde: Ab Montag wird der Bereich zwischen Tenniken und Eptingen instand gestellt.
vs. Seit dem vergangenen Jahr sind die Sanierungsarbeiten an der Autobahn A2 ...
Arbeiten dauern noch drei Jahre an
Die Sanierung der A2 zwischen Sissach und Eptingen geht in die nächste Runde: Ab Montag wird der Bereich zwischen Tenniken und Eptingen instand gestellt.
vs. Seit dem vergangenen Jahr sind die Sanierungsarbeiten an der Autobahn A2 zwischen Sissach und Eptingen im Gange. Noch bis ins Jahr 2025 wird am rund 10 Kilometer langen Strassenabschnitt der Nord-Süd-Achse gearbeitet. Am kommenden Montag fällt nun der Startschuss zu den diesjährigen Arbeiten, wie das Bundesamt für Strassen (Astra) diese Woche mitteilte. Von den Arbeiten betroffen ist vor allem der Abschnitt zwischen dem Rastplatz Mühlematt bei Tenniken und Eptingen.
Die diesjährigen Arbeiten im sogenannten Abschnitt 2 beinhalten unter anderem die Instandsetzung der Zwillingsbrücken bei Oberburg und Eptingen. Im Gebiet Diegten werden die Überführung Hohli Gasse, die Unterführung Diegten sowie die Stützmauern Ramsenhübel und Rotacker saniert. Zudem werden im gesamten Abschnitt die Fahrbahnen instand gesetzt und ein neuer Deckbelag eingebaut.
Ein wichtiger Teil der Sanierungsarbeiten betrifft auch den Tunnel Ebenrain. Dieser wurde bereits im Jahr 2022 in Fahrtrichtung Süden erneuert, nun folgt die Röhre in Richtung Basel. Dabei werden verschiedene Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen sowie der Deckbelag im Tunnel ersetzt.
Tempo auf 80 km/h reduziert
Im Baustellenbereich zwischen Tenniken und Eptingen führen die Instandsetzungsarbeiten zu Wechseln der Spurführungen, heisst es im Astra-Communiqué weiter. Tagsüber werden weiterhin durchgehend vier Fahrspuren – zwei in jede Richtung – für den Verkehr zur Verfügung stehen, jedoch wird die Linienführung angepasst. Auch die jeweiligen Auf- und Abfahrten bei den Anschlüssen in Diegten und Eptingen bleiben jederzeit offen. Jedoch wird die Höchstgeschwindigkeit im gesamten Baustellenbereich auf 80 km/h reduziert.
Ebenfalls 80 km/h beträgt das Tempolimit im Bereich des Ebenrain-Tunnels. Dort wird der Verkehr zudem nachts in beiden Fahrtrichtungen durch eine Tunnelröhre geleitet, während jene in Richtung Basel saniert wird.
Die komplette Sanierung der A2 zwischen Sissach und Eptingen wird noch knapp drei Jahre dauern. So wird neben den Arbeiten am Strassenbelag im kommenden Jahr beispielsweise der Tunnel Oberburg bei Diegten saniert. Zudem wird zum Abschluss der Sanierung im Jahr 2026 eine Wildtierüberführung beim Rastplatz in Tenniken erstellt.