Buchverkauf geht online

Buchverkauf geht online

Mitgliederversammlung von «Arche» Nachdem die Mitgliederversammlung im vergangenen Jahr nicht hatte stattfinden können, war dies nun zum 25-Jahre-Jubiläum des Vereins wieder möglich. Etwa 30 Personen versammelten sich am 11. November im Restaurant Falken in Liestal. Präsident ...
Buchverkauf geht online

Buchverkauf geht online

Mitgliederversammlung von «Arche» Nachdem die Mitgliederversammlung im vergangenen Jahr nicht hatte stattfinden können, war dies nun zum 25-Jahre-Jubiläum des Vereins wieder möglich. Etwa 30 Personen versammelten sich am 11. November im Restaurant Falken in Liestal. Präsident ...
Kein «Chlausehüsli», dafür schöne Misteln

Kein «Chlausehüsli», dafür schöne Misteln

Der Lions Club Wildenstein informiert Der Santichlaus kann auch dieses Jahr nicht in seinem «Chlausehüsli» in Bubendorf besucht werden. Die Helfer des Lions Clubs Wildenstein können leider keine Besucher empfangen. Das «Chlausehüsli» ist viel zu klein und darum ...
Kein «Chlausehüsli», dafür schöne Misteln

Kein «Chlausehüsli», dafür schöne Misteln

Der Lions Club Wildenstein informiert Der Santichlaus kann auch dieses Jahr nicht in seinem «Chlausehüsli» in Bubendorf besucht werden. Die Helfer des Lions Clubs Wildenstein können leider keine Besucher empfangen. Das «Chlausehüsli» ist viel zu klein und darum ...
Streichmusik im Zentrum

Streichmusik im Zentrum

Das «Asasello»-Quartett zu Gast bei «Klanglichter» Das im Jahr 2000 in Basel gegründete «Asasello»-Streichquartett spielt Werke von Mendelssohn Bartholdy, Schostakowitsch und Beethoven. Die internationale und mehrfach ausgezeichnete Kammermusik-Formation aus ...
Streichmusik im Zentrum

Streichmusik im Zentrum

Das «Asasello»-Quartett zu Gast bei «Klanglichter» Das im Jahr 2000 in Basel gegründete «Asasello»-Streichquartett spielt Werke von Mendelssohn Bartholdy, Schostakowitsch und Beethoven. Die internationale und mehrfach ausgezeichnete Kammermusik-Formation aus ...
Streichmusik im Zentrum

Streichmusik im Zentrum

Das «Asasello»-Quartett zu Gast bei «Klanglichter» Das im Jahr 2000 in Basel gegründete «Asasello»-Streichquartett spielt Werke von Mendelssohn Bartholdy, Schostakowitsch und Beethoven. Die internationale und mehrfach ausgezeichnete Kammermusik-Formation aus ...
Streichmusik im Zentrum

Streichmusik im Zentrum

Das «Asasello»-Quartett zu Gast bei «Klanglichter» Das im Jahr 2000 in Basel gegründete «Asasello»-Streichquartett spielt Werke von Mendelssohn Bartholdy, Schostakowitsch und Beethoven. Die internationale und mehrfach ausgezeichnete Kammermusik-Formation aus ...
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum …

Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum …

Ab sofort bis zum 24. Dezember finden Sie bei Blumen Pasadena ein grosses, vielseitiges Angebot an festlichen Arrangements, Adventskränzen, Türschmuck, schönen Accessoires und vielem mehr für ein festlich geschmücktes Zuhause oder für Ihr ganz persönliches Geschenk. ...
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum …

Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum …

Ab sofort bis zum 24. Dezember finden Sie bei Blumen Pasadena ein grosses, vielseitiges Angebot an festlichen Arrangements, Adventskränzen, Türschmuck, schönen Accessoires und vielem mehr für ein festlich geschmücktes Zuhause oder für Ihr ganz persönliches Geschenk. ...
Konzert zweier Chöre

Konzert zweier Chöre

Jodlerklub und Männerchor vs. Weil der Jodlerabend Ende Oktober – wie bereits im vergangenen Jahr – abgesagt wurde, suchte der Jodlerklub Farnsburg nach einer anderen Möglichkeit, ein Konzert zu organisieren. Bei den stetigen Änderungen der Covid-Auflagen kein einfaches ...
Konzert zweier Chöre

Konzert zweier Chöre

Jodlerklub und Männerchor vs. Weil der Jodlerabend Ende Oktober – wie bereits im vergangenen Jahr – abgesagt wurde, suchte der Jodlerklub Farnsburg nach einer anderen Möglichkeit, ein Konzert zu organisieren. Bei den stetigen Änderungen der Covid-Auflagen kein einfaches ...
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum …

Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum …

Ab sofort bis zum 24. Dezember finden Sie bei Blumen Pasadena ein grosses, vielseitiges Angebot an festlichen Arrangements, Adventskränzen, Türschmuck, schönen Accessoires und vielem mehr für ein festlich geschmücktes Zuhause oder für Ihr ganz persönliches Geschenk. ...
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum …

Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum …

Ab sofort bis zum 24. Dezember finden Sie bei Blumen Pasadena ein grosses, vielseitiges Angebot an festlichen Arrangements, Adventskränzen, Türschmuck, schönen Accessoires und vielem mehr für ein festlich geschmücktes Zuhause oder für Ihr ganz persönliches Geschenk. ...
Konzert zweier Chöre

Konzert zweier Chöre

Jodlerklub und Männerchor vs. Weil der Jodlerabend Ende Oktober – wie bereits im vergangenen Jahr – abgesagt wurde, suchte der Jodlerklub Farnsburg nach einer anderen Möglichkeit, ein Konzert zu organisieren. Bei den stetigen Änderungen der Covid-Auflagen kein einfaches ...
Konzert zweier Chöre

Konzert zweier Chöre

Jodlerklub und Männerchor vs. Weil der Jodlerabend Ende Oktober – wie bereits im vergangenen Jahr – abgesagt wurde, suchte der Jodlerklub Farnsburg nach einer anderen Möglichkeit, ein Konzert zu organisieren. Bei den stetigen Änderungen der Covid-Auflagen kein einfaches ...
Klein, aber fein

Klein, aber fein

Olsberg | Herbstfest im Stift-Schulheim Die Vorfreude darauf, dieses Jahr wieder ein Herbstfest im Stift Olsberg durchführen zu können, war sowohl bei den Kindern als auch bei den Erwachsenen sehr gross. Die Anzahl der Besucher war jedoch beschränkt, es durften nur die Eltern und Geschwister ...
Klein, aber fein

Klein, aber fein

Olsberg | Herbstfest im Stift-Schulheim Die Vorfreude darauf, dieses Jahr wieder ein Herbstfest im Stift Olsberg durchführen zu können, war sowohl bei den Kindern als auch bei den Erwachsenen sehr gross. Die Anzahl der Besucher war jedoch beschränkt, es durften nur die Eltern und Geschwister ...
Klein, aber fein

Klein, aber fein

Olsberg | Herbstfest im Stift-Schulheim Die Vorfreude darauf, dieses Jahr wieder ein Herbstfest im Stift Olsberg durchführen zu können, war sowohl bei den Kindern als auch bei den Erwachsenen sehr gross. Die Anzahl der Besucher war jedoch beschränkt, es durften nur die Eltern und Geschwister ...
Klein, aber fein

Klein, aber fein

Olsberg | Herbstfest im Stift-Schulheim Die Vorfreude darauf, dieses Jahr wieder ein Herbstfest im Stift Olsberg durchführen zu können, war sowohl bei den Kindern als auch bei den Erwachsenen sehr gross. Die Anzahl der Besucher war jedoch beschränkt, es durften nur die Eltern und Geschwister ...
VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

Der Wolf ist ins Baselbiet zurückgekehrt

Der Wolf ist ins Baselbiet zurückgekehrt

In der Nacht auf Donnerstag wurden auf einer Wiese oberhalb von Lauwil sieben Geissen von einem Raubtier gerissen. War es ein Wolf, ein wildernder Hund oder ein anderes Raubtier? DNA-Untersuchungen sollen es verraten. Derweil wurde gestern in Zeglingen ein Wolf gesichtet und fotografiert.

Der Wolf ist ins Baselbiet zurückgekehrt

Der Wolf ist ins Baselbiet zurückgekehrt

In der Nacht auf Donnerstag wurden auf einer Wiese oberhalb von Lauwil sieben Geissen von einem Raubtier gerissen. War es ein Wolf, ein wildernder Hund oder ein anderes Raubtier? DNA-Untersuchungen sollen es verraten. Derweil wurde gestern in Zeglingen ein Wolf gesichtet und fotografiert.

Was lange währt …

Was lange währt …

Am Samstag konnte der Musikverein Gelterkinden nach langem Warten endlich sein 150-Jahre-Jubiläum feiern – im Rahmen seines traditionellen Jahreskonzerts.

Was lange währt …

Was lange währt …

Am Samstag konnte der Musikverein Gelterkinden nach langem Warten endlich sein 150-Jahre-Jubiläum feiern – im Rahmen seines traditionellen Jahreskonzerts.

Bergfreunde feiern Meilenstein

Bergfreunde feiern Meilenstein

Zum 100-Jahre-Jubiläum hat die Sektion Baselland des Schweizer Alpen Clubs (SAC) ihre Mitglieder zum offiziellen Festakt nach Bubendorf eingeladen. Mit musikalischen Intermezzi und unterlegt mit einer bunten Festschrift stiegen die Mitglieder gemeinsam ab in die bewegte Vergangenheit der Sektion.

Bergfreunde feiern Meilenstein

Bergfreunde feiern Meilenstein

Zum 100-Jahre-Jubiläum hat die Sektion Baselland des Schweizer Alpen Clubs (SAC) ihre Mitglieder zum offiziellen Festakt nach Bubendorf eingeladen. Mit musikalischen Intermezzi und unterlegt mit einer bunten Festschrift stiegen die Mitglieder gemeinsam ab in die bewegte Vergangenheit der Sektion.

Stefan Degen tritt zurück

Stefan Degen tritt zurück

Stefan Degen zieht sich aus dem Gelterkinder Gemeinderat zurück. Eine neue berufliche Herausforderung lasse sich nicht mehr mit dem Amt vereinbaren, begründet der Finanzchef, der kürzlich das Sparbudget vorlegte, seinen Rücktritt auf Ende März. Die Ersatzwahl wurde auf den 13. Februar angesetzt ...
Stefan Degen tritt zurück

Stefan Degen tritt zurück

Stefan Degen zieht sich aus dem Gelterkinder Gemeinderat zurück. Eine neue berufliche Herausforderung lasse sich nicht mehr mit dem Amt vereinbaren, begründet der Finanzchef, der kürzlich das Sparbudget vorlegte, seinen Rücktritt auf Ende März. Die Ersatzwahl wurde auf den 13. Februar angesetzt ...
Gelungener Rückrundenabschluss

Gelungener Rückrundenabschluss

Dank einer Willensleistung übersteht der FC Bubendorf die erste Cup-Qualifikationsrunde und darf weiterhin von der erneuten Teilnahme am Schweizer Cup und einem Spiel gegen einen «Grossen» träumen.

Gelungener Rückrundenabschluss

Gelungener Rückrundenabschluss

Dank einer Willensleistung übersteht der FC Bubendorf die erste Cup-Qualifikationsrunde und darf weiterhin von der erneuten Teilnahme am Schweizer Cup und einem Spiel gegen einen «Grossen» träumen.

Kostbar und gefährdet

Kostbar und gefährdet

Ständerätin Maya Graf und Universitätsdozent Peter Huggenberger diskutierten über die Bedrohungen fürs Grundwasser: die zunehmende Trockenheit als Folge des Klimawandels und Verunreinigungen.

Kostbar und gefährdet

Kostbar und gefährdet

Ständerätin Maya Graf und Universitätsdozent Peter Huggenberger diskutierten über die Bedrohungen fürs Grundwasser: die zunehmende Trockenheit als Folge des Klimawandels und Verunreinigungen.

Wie das Hab und Gut vor dem Wasser schützen?

Wie das Hab und Gut vor dem Wasser schützen?

Sowohl 2016 als auch dieses Jahr wurde das Oberbaselbiets von einem heftigen Unwetter mit starken Regenfällen heimgesucht. Beide Male traf es die Gemeinde Zunzgen hart. Auf Einladung des Gemeinderats informiert die Gebäudeversicherung die Bevölkerung nun über die Präventionsmöglichkeiten.

Wie das Hab und Gut vor dem Wasser schützen?

Wie das Hab und Gut vor dem Wasser schützen?

Sowohl 2016 als auch dieses Jahr wurde das Oberbaselbiets von einem heftigen Unwetter mit starken Regenfällen heimgesucht. Beide Male traf es die Gemeinde Zunzgen hart. Auf Einladung des Gemeinderats informiert die Gebäudeversicherung die Bevölkerung nun über die Präventionsmöglichkeiten.

«Auch mit 65 Prozent noch bei den Leuten»

«Auch mit 65 Prozent noch bei den Leuten»

Um 8 Prozentpunkte will der Nusshöfer Gemeinderat den Steuerfuss erhöhen. Gemeindepräsident Rolf Wirz erklärt, weshalb für ihn kein

Weg daran vorbeiführt.

«Auch mit 65 Prozent noch bei den Leuten»

«Auch mit 65 Prozent noch bei den Leuten»

Um 8 Prozentpunkte will der Nusshöfer Gemeinderat den Steuerfuss erhöhen. Gemeindepräsident Rolf Wirz erklärt, weshalb für ihn kein

Weg daran vorbeiführt.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote