Bundesrat gewährt weitere Wirtschaftshilfe
25.11.2021
Schweiz
Bern | Der Bundesrat will weitere 200 Millionen Franken Wirtschaftshilfe für besonders von der Pandemie betroffene Unternehmen ausschütten. Er hat gestern die Härtefallverordnung auf kommenden Dezember dementsprechend angepasst. Für besondere Fälle stehen somit insgesamt 500 ...
Bundesrat gewährt weitere Wirtschaftshilfe
25.11.2021
Schweiz
Bern | Der Bundesrat will weitere 200 Millionen Franken Wirtschaftshilfe für besonders von der Pandemie betroffene Unternehmen ausschütten. Er hat gestern die Härtefallverordnung auf kommenden Dezember dementsprechend angepasst. Für besondere Fälle stehen somit insgesamt 500 ...
Regierung für tiefere Besteuerung der Renten
25.11.2021
Schweiz
Bern | Der Bundesrat will die Leibrenten tiefer besteuern beziehungsweise die Besteuerung in Zukunft den Anlagebedingungen anpassen, wie er festhält. Er hat eine entsprechende Vorlage an das Parlament verabschiedet. Bei Leibrenten soll neu der steuerbare Ertragsanteil der garantierten Rentenleistung ...
Regierung für tiefere Besteuerung der Renten
25.11.2021
Schweiz
Bern | Der Bundesrat will die Leibrenten tiefer besteuern beziehungsweise die Besteuerung in Zukunft den Anlagebedingungen anpassen, wie er festhält. Er hat eine entsprechende Vorlage an das Parlament verabschiedet. Bei Leibrenten soll neu der steuerbare Ertragsanteil der garantierten Rentenleistung ...
Mehr Einfluss für den Preisüberwacher
25.11.2021
Schweiz
Bern | Der Preisüberwacher erhält mehr Einfluss: Er muss in Zukunft vor dem Erlass oder Ändern von Gebühren zwingend angehört werden. Eine stärkere Einbindung hatte das Parlament mit einer überwiesenen Motion verlangt. Zudem wird es neu Verwaltungseinheiten der zentralen ...
Mehr Einfluss für den Preisüberwacher
25.11.2021
Schweiz
Bern | Der Preisüberwacher erhält mehr Einfluss: Er muss in Zukunft vor dem Erlass oder Ändern von Gebühren zwingend angehört werden. Eine stärkere Einbindung hatte das Parlament mit einer überwiesenen Motion verlangt. Zudem wird es neu Verwaltungseinheiten der zentralen ...
Integration ist eine wichtige kantonale Aufgabe
25.11.2021
Politik
Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich damals im Kindergarten wöchentlich mit einigen anderen Kindern gemeinsam zum Deutschunterricht durfte. Auch wenn ich selbst schon in der Schweiz geboren wurde, hatte ich so die Möglichkeit, meine Deutschkenntnisse bereits in jungen Jahren zu ...
Integration ist eine wichtige kantonale Aufgabe
25.11.2021
Politik
Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich damals im Kindergarten wöchentlich mit einigen anderen Kindern gemeinsam zum Deutschunterricht durfte. Auch wenn ich selbst schon in der Schweiz geboren wurde, hatte ich so die Möglichkeit, meine Deutschkenntnisse bereits in jungen Jahren zu ...
Frank Matter erhält Basler Filmpreis
25.11.2021
Basel
Die Kulturabteilungen der Kantone Baselland und Basel-Stadt haben im Rahmen der gemeinsamen Verleihung der Film- und Medienkunstpreise 2021 fünf Filme ausgezeichnet. Der aus Sissach stammende Frank Matter erhielt für den Dokumentarfilm «Parallel Lives» den Basler Filmpreis. Mit ...
Frank Matter erhält Basler Filmpreis
25.11.2021
Basel
Die Kulturabteilungen der Kantone Baselland und Basel-Stadt haben im Rahmen der gemeinsamen Verleihung der Film- und Medienkunstpreise 2021 fünf Filme ausgezeichnet. Der aus Sissach stammende Frank Matter erhielt für den Dokumentarfilm «Parallel Lives» den Basler Filmpreis. Mit ...
Zertifikatspflicht in S-Bahn über die Grenze
25.11.2021
Basel
Seit gestern Mittwoch gilt in Deutschland in Bahn und Bus eine 3G-Zertifikatspflicht. Das hat auch Auswirkungen auf den grenzüberschreitenden Tram-, Busund S-Bahnverkehr in der Region Basel. Klar ist, wer mit der Regio-S-Bahn die Grenze nach Lörrach oder Weil am Rhein in Deutschland überquert, ...
Zertifikatspflicht in S-Bahn über die Grenze
25.11.2021
Basel
Seit gestern Mittwoch gilt in Deutschland in Bahn und Bus eine 3G-Zertifikatspflicht. Das hat auch Auswirkungen auf den grenzüberschreitenden Tram-, Busund S-Bahnverkehr in der Region Basel. Klar ist, wer mit der Regio-S-Bahn die Grenze nach Lörrach oder Weil am Rhein in Deutschland überquert, ...
BERICHTIGUNG
25.11.2021
Region
vs. Im Interview zur Steuererhöhung in Nusshof mit Gemeindepräsident Rolf Wirz («Auch mit 65 Prozent noch bei den Leuten», «Volksstimme» vom 23. November, Seite 5) haben wir eine Frage fehlerhaft formuliert: Wir schrieben, dass der Gemeinderat 2019 die Steuern um 3 ...
BERICHTIGUNG
25.11.2021
Region
vs. Im Interview zur Steuererhöhung in Nusshof mit Gemeindepräsident Rolf Wirz («Auch mit 65 Prozent noch bei den Leuten», «Volksstimme» vom 23. November, Seite 5) haben wir eine Frage fehlerhaft formuliert: Wir schrieben, dass der Gemeinderat 2019 die Steuern um 3 ...
Streichung von Tram- und Bushaltestellen
25.11.2021
Basel
Im Interesse einer kürzeren Fahrzeit will der basel-städtische Regierungsrat sechs Tram- und Bushaltestellen entweder zusammenlegen oder ganz aufheben. Aufgehoben werden sollen die Bus- und Tramhaltestellen Ensisheimerstrasse, Airolostrasse und im Westfeld, wie das Bau- und Verkehrsdepartement ...
Streichung von Tram- und Bushaltestellen
25.11.2021
Basel
Im Interesse einer kürzeren Fahrzeit will der basel-städtische Regierungsrat sechs Tram- und Bushaltestellen entweder zusammenlegen oder ganz aufheben. Aufgehoben werden sollen die Bus- und Tramhaltestellen Ensisheimerstrasse, Airolostrasse und im Westfeld, wie das Bau- und Verkehrsdepartement ...
Die Eiche – Königin der Bäume
25.11.2021
Region
Der Eichenhain von Schloss Wildenstein bei Bubendorf ist ein einzigartiges Naturschutzgebiet, umgeben von einem letzten Stück mittelalterlicher Kulturlandschaft. Er ist ein überaus eindrücklicher und wohl auch einer der letzten Zeugen einer jahrhundertealten Vergangenheit. Manche Eichen ...
Die Eiche – Königin der Bäume
25.11.2021
Region
Der Eichenhain von Schloss Wildenstein bei Bubendorf ist ein einzigartiges Naturschutzgebiet, umgeben von einem letzten Stück mittelalterlicher Kulturlandschaft. Er ist ein überaus eindrücklicher und wohl auch einer der letzten Zeugen einer jahrhundertealten Vergangenheit. Manche Eichen ...
VOLKSKLICKS
25.11.2021
Region
Vom Oberbölchen aus bot sich Matthias Ritter aus Diegten dieser überwältigende Anblick.
VOLKSKLICKS
25.11.2021
Region
Vom Oberbölchen aus bot sich Matthias Ritter aus Diegten dieser überwältigende Anblick.
MUNDART
25.11.2021
Region
«Gwhamt» …
Jetz hets mi verwütscht! Eifach soo, ohni Vorwarnig! Ich ha immer gmeint, ich häig das im Griff und chönn sälber bestimme, wenns so wyyt isch. Letscht Joor bini no rächtzytig vorgwarnt worde, ich ha chönnen uuswyychen und soo das Ganze wenigschtens ...
MUNDART
25.11.2021
Region
«Gwhamt» …
Jetz hets mi verwütscht! Eifach soo, ohni Vorwarnig! Ich ha immer gmeint, ich häig das im Griff und chönn sälber bestimme, wenns so wyyt isch. Letscht Joor bini no rächtzytig vorgwarnt worde, ich ha chönnen uuswyychen und soo das Ganze wenigschtens ...
Corona
25.11.2021
Region
Sicht einer ungeimpften Pflegekraft Liebe Leserinnen und Leser, Ich wende mich mit diesem offenen Brief an Sie, weil die momentane Spaltung der Gesellschaft sehr bedrückend für mich ist. Ich habe ehrlich gesagt Angst vor der Zukunft.
Ich bin 25 Jahre alt und dipl. Pflegefachfrau, und ich ...
Corona
25.11.2021
Region
Sicht einer ungeimpften Pflegekraft Liebe Leserinnen und Leser, Ich wende mich mit diesem offenen Brief an Sie, weil die momentane Spaltung der Gesellschaft sehr bedrückend für mich ist. Ich habe ehrlich gesagt Angst vor der Zukunft.
Ich bin 25 Jahre alt und dipl. Pflegefachfrau, und ich ...
Corona
25.11.2021
Region
Ein Sinnbild für unseren Wandel
Alle wussten wir, dass es nicht so weitergehen kann, wie es bis vor Corona war. Deshalb liegt es mir sehr am Herzen, meine Wahrheit hier niederzuschreiben. Für mich gibt es nicht Richtig und Falsch, denn alles im Leben ist im Auge des Betrachters. Es gibt ...
Corona
25.11.2021
Region
Ein Sinnbild für unseren Wandel
Alle wussten wir, dass es nicht so weitergehen kann, wie es bis vor Corona war. Deshalb liegt es mir sehr am Herzen, meine Wahrheit hier niederzuschreiben. Für mich gibt es nicht Richtig und Falsch, denn alles im Leben ist im Auge des Betrachters. Es gibt ...
BADMINTONKÖNIG
25.11.2021
Region
Auf der Grenze
Vor sechs Wochen spielte ich zuletzt einen Wettkampf. Es war in Nikosia, Zypern, wo ich mich zu meinem besten Turnierresultat auf der Tour durchkämpfte. Seither befinde ich mich in einer Trainingsphase, bevor ich kommende Woche in Cardiff, Wales, wieder aufspielen werde. Ich freue ...
BADMINTONKÖNIG
25.11.2021
Region
Auf der Grenze
Vor sechs Wochen spielte ich zuletzt einen Wettkampf. Es war in Nikosia, Zypern, wo ich mich zu meinem besten Turnierresultat auf der Tour durchkämpfte. Seither befinde ich mich in einer Trainingsphase, bevor ich kommende Woche in Cardiff, Wales, wieder aufspielen werde. Ich freue ...
Sonntag ist Abstimmungstag
25.11.2021
Basel
Die letzten Leserbriefe zu den Abstimmungsvorlagen vom 28. November
Integrationsprogramm Geld gezielt einsetzen Ist es korrekt, Steuergelder einzusetzen ohne klare Verwendung und Ziele? Die Verwaltung tut sich schwer mit Zielsetzungen und muss lernen, wie in der Privatwirtschaft Ziele erreicht ...
Sonntag ist Abstimmungstag
25.11.2021
Basel
Die letzten Leserbriefe zu den Abstimmungsvorlagen vom 28. November
Integrationsprogramm Geld gezielt einsetzen Ist es korrekt, Steuergelder einzusetzen ohne klare Verwendung und Ziele? Die Verwaltung tut sich schwer mit Zielsetzungen und muss lernen, wie in der Privatwirtschaft Ziele erreicht ...
Propaganda auf dem Abstimmungszettel
25.11.2021
Region
Ich traute meinen Augen kaum: Als ich die Abstimmungsunterlagen unter anderem für die Verschärfung des Covid-Gesetzes durchlas, war ich zuerst einmal erstaunt, was unsere Parlamentarier alles in dieses Gesetz «verpackt» haben.
Zum Beispiel in Art. 1a: Der Bundesrat legt die Kriterien ...
Propaganda auf dem Abstimmungszettel
25.11.2021
Region
Ich traute meinen Augen kaum: Als ich die Abstimmungsunterlagen unter anderem für die Verschärfung des Covid-Gesetzes durchlas, war ich zuerst einmal erstaunt, was unsere Parlamentarier alles in dieses Gesetz «verpackt» haben.
Zum Beispiel in Art. 1a: Der Bundesrat legt die Kriterien ...
Königsduell zweier Freunde
25.11.2021
Gelterkinden
Spannende Penalty-Challenge des FCG
Die beiden 15-jährigen Finalisten der diesjährigen Penalty-Challenge laufen in die «Arena» ein. Kurze Vorstellung, abklatschen – und los gehts. Wer zuerst zehn Punkte auf ein in verschiedene Felder aufgeteiltes Tor erreicht, ist Sieger. ...
Königsduell zweier Freunde
25.11.2021
Gelterkinden
Spannende Penalty-Challenge des FCG
Die beiden 15-jährigen Finalisten der diesjährigen Penalty-Challenge laufen in die «Arena» ein. Kurze Vorstellung, abklatschen – und los gehts. Wer zuerst zehn Punkte auf ein in verschiedene Felder aufgeteiltes Tor erreicht, ist Sieger. ...
Ausmarsch auf den Tschoppenhof
25.11.2021
Liedertswil
Besuch der Schützengesellschaft Lausen
Nachdem der Scheibenstand der Schützengesellschaft (SG) Liedertswil im September mit neuen Kugelfangkästen ausgerüstet wurde, darf wieder geschossen werden. Als erste Bewährungsprobe kamen die Schützenkameraden der SG Lausen mit ...
Ausmarsch auf den Tschoppenhof
25.11.2021
Liedertswil
Besuch der Schützengesellschaft Lausen
Nachdem der Scheibenstand der Schützengesellschaft (SG) Liedertswil im September mit neuen Kugelfangkästen ausgerüstet wurde, darf wieder geschossen werden. Als erste Bewährungsprobe kamen die Schützenkameraden der SG Lausen mit ...
Ausmarsch auf den Tschoppenhof
25.11.2021
Liedertswil
Besuch der Schützengesellschaft Lausen
Nachdem der Scheibenstand der Schützengesellschaft (SG) Liedertswil im September mit neuen Kugelfangkästen ausgerüstet wurde, darf wieder geschossen werden. Als erste Bewährungsprobe kamen die Schützenkameraden der SG Lausen mit ...
Ausmarsch auf den Tschoppenhof
25.11.2021
Liedertswil
Besuch der Schützengesellschaft Lausen
Nachdem der Scheibenstand der Schützengesellschaft (SG) Liedertswil im September mit neuen Kugelfangkästen ausgerüstet wurde, darf wieder geschossen werden. Als erste Bewährungsprobe kamen die Schützenkameraden der SG Lausen mit ...
Buchverkauf geht online
25.11.2021
Bezirk Liestal
Mitgliederversammlung von «Arche»
Nachdem die Mitgliederversammlung im vergangenen Jahr nicht hatte stattfinden können, war dies nun zum 25-Jahre-Jubiläum des Vereins wieder möglich. Etwa 30 Personen versammelten sich am 11. November im Restaurant Falken in Liestal. Präsident ...
Buchverkauf geht online
25.11.2021
Bezirk Liestal
Mitgliederversammlung von «Arche»
Nachdem die Mitgliederversammlung im vergangenen Jahr nicht hatte stattfinden können, war dies nun zum 25-Jahre-Jubiläum des Vereins wieder möglich. Etwa 30 Personen versammelten sich am 11. November im Restaurant Falken in Liestal. Präsident ...