Spannende Penalty-Challenge des FCG
Die beiden 15-jährigen Finalisten der diesjährigen Penalty-Challenge laufen in die «Arena» ein. Kurze Vorstellung, abklatschen – und los gehts. Wer zuerst zehn Punkte auf ein in verschiedene Felder aufgeteiltes Tor erreicht, ist ...
Spannende Penalty-Challenge des FCG
Die beiden 15-jährigen Finalisten der diesjährigen Penalty-Challenge laufen in die «Arena» ein. Kurze Vorstellung, abklatschen – und los gehts. Wer zuerst zehn Punkte auf ein in verschiedene Felder aufgeteiltes Tor erreicht, ist Sieger. Die beiden «Sandkasten-Freunde» spielen zusammen bei den B-Junioren des FCG und duellieren sich nun um den Titel des Penaltykönigs: Auf der einen Seite Manel Grieder, der schon im Jahr 2016 als D-Junior König war, auf der anderen Seite sein Kontrahent Justin Wüthrich. Im spannenden Final behält schliesslich Justin die Oberhand und darf sich als vierter Akteur Penaltykönig des FC Gelterkinden nennen.
Insgesamt mehr als 300 Zuschauerinnen und Zuschauer pilgern auf die Wolfstiege, um mitzuerleben, wie der Penaltykönig gekürt wird und wer bei der grossen Verlosung den Hauptpreis gewinnen wird. Der sportliche Teil des Anlasses begeistert. Und was das OK um «Böbbi» Wüthrich und das Klubhausteam auf die Beine gestellt haben, verdient grosses Lob.
64 Spielerinnen und Spieler haben sich für diesen Finalanlass qualifiziert. Von den kleinsten G-Junioren über Aktive bis zu den 50+-Herren treten immer zwei gegeneinander an. Speziell die Duelle Gross gegen Klein und Frau gegen Mann ziehen die Kulisse in ihren Bann.
Zum absoluten Publikumsliebling wird die 10-jährige Mena, die selber gar nicht Fussball spielt, sich aber am Kick-off eine Wildcard gesichert hat und nun seelenruhig – und entgegen jeglicher Trainerweisheiten ausschliesslich mit Spitzkick – die Bälle reihenweise versenkt und zur Freude der Anwesenden bis in den Viertelfinal vorstösst, wo sie am späteren Sieger knapp scheitert.
Im späteren Verlauf des Abends werden dann noch aus den vielen Sponsorenkarten, die von den FCG-Teams verkauft wurden, zahlreiche tolle Preise verlost – unter anderem der Hauptpreis, ein Mazda 2, zur Verfügung gestellt von der Garage Rickli in Gelterkinden. Leider ist der Gewinner des Autos nicht vor Ort anwesend und kann auch per Telefon nicht erreicht werden, um ihm die freudige Überraschung mitzuteilen.
Am Ende geht die 4. Penalty-Challenge als absolut gelungene Sache in die Vereinsgeschichte ein. Alle Anwesenden erlebten einen spektakulären Samstag voller Spannung und Nervenkitzel und genossen das gemütliche und familiäre Ambiente. Die 5. Penalty-Challenge kann kommen!
Heinz Degen,
OK Penalty-Challenge FC Gelterkinden