Besuch der Schützengesellschaft Lausen
Nachdem der Scheibenstand der Schützengesellschaft (SG) Liedertswil im September mit neuen Kugelfangkästen ausgerüstet wurde, darf wieder geschossen werden. Als erste Bewährungsprobe kamen die Schützenkameraden der SG ...
Besuch der Schützengesellschaft Lausen
Nachdem der Scheibenstand der Schützengesellschaft (SG) Liedertswil im September mit neuen Kugelfangkästen ausgerüstet wurde, darf wieder geschossen werden. Als erste Bewährungsprobe kamen die Schützenkameraden der SG Lausen mit einer kleinen Gruppe an ihrem traditionellen Ausmarsch zu Besuch bei der SG Liedertswil. Als kleine Besonderheit durften die Schützen selbst Hand an die Zeigerkellen legen, was für die meisten ein Novum war. Üblicherweise wird mit elektronischer Trefferanzeige geschossen.
Das «Dornacherprogramm» wurde speditiv durchgezogen. Als bester Schütze der SG Lausen mit 54 von maximal 60 Punkten durfte Fabian Waeber mit grosser Freude den begehrten Sirup-Topf mitsamt den Bechern in Empfang nehmen. Als bester Schütze ausser Konkurrenz durfte Franz M. Degen mit hervorragenden 58 Punkten das «5er-Fähnchen» am meisten beglücken.
Es war schön, wieder einmal traditionell auf die handgezeigten Scheiben zu schiessen. Dank des tadellosen Kugelfangs sind neben den bisherigen Trainings auch wieder Schützenkameraden von befreundeten Vereinen bei Freundschaftsschiessen willkommen. Mit den sechs Scheiben sollte auch ein Feldschiessen wieder möglich sein. Eine offizielle Einweihung der Anlage ist für den Herbst des nächsten Jahres geplant.
Michel Degen, Tschoppenhof,
SG Liedertswil