Gesundheitskosten schiessen in die Höhe
26.11.2021
Schweiz
Zürich | Die Gesundheitsausgaben steigen laut Prognose dieses Jahr aufgrund der Pandemie um 7,3 Prozent auf 91 Milliarden Franken. Die Konjunkturforschungsstelle der ETH (KOF) hatte 2020 noch eine Zunahme von 3,3 Prozent vorausgesagt. Auf Staatsseite schlagen vor allem die Kostenübernahme ...
Gesundheitskosten schiessen in die Höhe
26.11.2021
Schweiz
Zürich | Die Gesundheitsausgaben steigen laut Prognose dieses Jahr aufgrund der Pandemie um 7,3 Prozent auf 91 Milliarden Franken. Die Konjunkturforschungsstelle der ETH (KOF) hatte 2020 noch eine Zunahme von 3,3 Prozent vorausgesagt. Auf Staatsseite schlagen vor allem die Kostenübernahme ...
Kein leichterer Erwerb von Wohneigentum
26.11.2021
Schweiz
Bern | Der Bundesrat will die Vorschriften für Vorbezüge aus der zweiten Säule in Bezug auf den Liegenschaftserwerb nicht ändern. Im aktuellen wirtschaftlichen Umfeld sei es nicht angezeigt, die bestehenden Kreditvergabestandards zu lockern. Deshalb empfiehlt die Regierung eine Motion ...
Kein leichterer Erwerb von Wohneigentum
26.11.2021
Schweiz
Bern | Der Bundesrat will die Vorschriften für Vorbezüge aus der zweiten Säule in Bezug auf den Liegenschaftserwerb nicht ändern. Im aktuellen wirtschaftlichen Umfeld sei es nicht angezeigt, die bestehenden Kreditvergabestandards zu lockern. Deshalb empfiehlt die Regierung eine Motion ...
Integration: Nur mit dem Willen der Betroffenen
26.11.2021
Lausen
Am Sonntag stimmen wir im Kanton Basel-Landschaft über das Integrationsprogramm «KIP 2bis» ab. Damit sollen rund 1,5 Millionen Franken an verschiedenste Projekte verteilt werden, um damit eine bessere Integration von Ausländerinnen und Ausländern zu erreichen.
Die Regierung ...
Integration: Nur mit dem Willen der Betroffenen
26.11.2021
Lausen
Am Sonntag stimmen wir im Kanton Basel-Landschaft über das Integrationsprogramm «KIP 2bis» ab. Damit sollen rund 1,5 Millionen Franken an verschiedenste Projekte verteilt werden, um damit eine bessere Integration von Ausländerinnen und Ausländern zu erreichen.
Die Regierung ...
Betrunkener Autofahrer von Zug erfasst
26.11.2021
Baselbiet
Duggingen | Beim Bahnübergang in Duggingen hat in der Nacht vom Mittwoch ein Zug ein Auto erfasst und zwischen Zugwagen und Fahrleitungsmasten eingeklemmt. Der betrunkene Autofahrer wurde dabei verletzt. Sein Auto wurde komplett demoliert. Der 33-jährige Autofahrer fuhr kurz vor 23 Uhr auf ...
Betrunkener Autofahrer von Zug erfasst
26.11.2021
Baselbiet
Duggingen | Beim Bahnübergang in Duggingen hat in der Nacht vom Mittwoch ein Zug ein Auto erfasst und zwischen Zugwagen und Fahrleitungsmasten eingeklemmt. Der betrunkene Autofahrer wurde dabei verletzt. Sein Auto wurde komplett demoliert. Der 33-jährige Autofahrer fuhr kurz vor 23 Uhr auf ...
Festnahme in Cybercrime-Fall
26.11.2021
Baselbiet
In Binningen ist im Rahmen einer internationalen Aktion gegen eine Cybercrime-Bande eine verdächtige Person festgenommen worden. Sie wurde von der Pariser Staatsanwaltschaft befragt und muss sich auch in der Schweiz wegen Verdachts auf Geldwäscherei und Datenbeschädigung verantworten. ...
Festnahme in Cybercrime-Fall
26.11.2021
Baselbiet
In Binningen ist im Rahmen einer internationalen Aktion gegen eine Cybercrime-Bande eine verdächtige Person festgenommen worden. Sie wurde von der Pariser Staatsanwaltschaft befragt und muss sich auch in der Schweiz wegen Verdachts auf Geldwäscherei und Datenbeschädigung verantworten. ...
Die Feldlerche ist der Vogel des Jahres 2022
26.11.2021
Schweiz
Die Feldlerche ist der Vogel des Jahres 2022. Sie lebt seit Jahrhunderten in offenen Agrarlandschaften mit dem Menschen zusammen. Die Industrialisierung der Landwirtschaft setzt ihr aber seit Jahrzehnten zu, unterdessen ist die Feldlerche stark bedroht. Als Vogel des Jahres soll die Feldlerche auch ...
Die Feldlerche ist der Vogel des Jahres 2022
26.11.2021
Schweiz
Die Feldlerche ist der Vogel des Jahres 2022. Sie lebt seit Jahrhunderten in offenen Agrarlandschaften mit dem Menschen zusammen. Die Industrialisierung der Landwirtschaft setzt ihr aber seit Jahrzehnten zu, unterdessen ist die Feldlerche stark bedroht. Als Vogel des Jahres soll die Feldlerche auch ...
Rücktritt nach zwei Jahren im Gemeinderat
26.11.2021
Läufelfingen
Ursula Kuster hat per Ende März kommenden Jahres ihren Rücktritt aus dem Läufelfinger Gemeinderat erklärt. Die Nachwahl findet laut Mitteilung im Gemeindeblatt am 13. Februar 2022 statt, Amtsantritt ist der 1. April. Ursula Kuster war Ende 2019 nach dem Rücktritt des langjährigen ...
Rücktritt nach zwei Jahren im Gemeinderat
26.11.2021
Läufelfingen
Ursula Kuster hat per Ende März kommenden Jahres ihren Rücktritt aus dem Läufelfinger Gemeinderat erklärt. Die Nachwahl findet laut Mitteilung im Gemeindeblatt am 13. Februar 2022 statt, Amtsantritt ist der 1. April. Ursula Kuster war Ende 2019 nach dem Rücktritt des langjährigen ...
Einheimische Wildsträucher statt Neophyten
26.11.2021
Sissach
Wildsträuchermarkt von Pro Natura
vs. Mehr Tier- und Pflanzenarten als je zuvor sind heute vom Aussterben bedroht – auch bei uns. Jede und jeder kann im Kleinen Gegensteuer geben und im eigenen Garten oder auf dem eigenen Balkon die Artenvielfalt fördern, indem exotische Sträucher ...
Einheimische Wildsträucher statt Neophyten
26.11.2021
Sissach
Wildsträuchermarkt von Pro Natura
vs. Mehr Tier- und Pflanzenarten als je zuvor sind heute vom Aussterben bedroht – auch bei uns. Jede und jeder kann im Kleinen Gegensteuer geben und im eigenen Garten oder auf dem eigenen Balkon die Artenvielfalt fördern, indem exotische Sträucher ...
Lose, Gewinne und offener Sonntag
26.11.2021
Sissach
Adventsaktionen des Gewerbevereins
vs. Wer in den vergangenen Tagen im Sissacher Dorfkern unterwegs war, der hat gemerkt: Es weihnachtet langsam. Vor den Ladengeschäften wurden durch die Mitarbeitenden des hiesigen Forstreviers total 41 Tannenbäume aufgestellt, die mit einer Lichterkette ...
Lose, Gewinne und offener Sonntag
26.11.2021
Sissach
Adventsaktionen des Gewerbevereins
vs. Wer in den vergangenen Tagen im Sissacher Dorfkern unterwegs war, der hat gemerkt: Es weihnachtet langsam. Vor den Ladengeschäften wurden durch die Mitarbeitenden des hiesigen Forstreviers total 41 Tannenbäume aufgestellt, die mit einer Lichterkette ...
«Gibt es weniger Armut, geht es allen besser»
26.11.2021
Anwil
505 Personen haben eine Petition unterzeichnet, die fordert, dass die neu zu schaffende Kommission für Armutsfragen zu einem Drittel mit Personen mit Armutserfahrung besetzt wird. Alt Landrätin Elisabeth Augstburger (EVP) erklärt als Mitunterzeichnerin der Petition, weshalb.
Paul Aenishänslin ...
«Gibt es weniger Armut, geht es allen besser»
26.11.2021
Anwil
505 Personen haben eine Petition unterzeichnet, die fordert, dass die neu zu schaffende Kommission für Armutsfragen zu einem Drittel mit Personen mit Armutserfahrung besetzt wird. Alt Landrätin Elisabeth Augstburger (EVP) erklärt als Mitunterzeichnerin der Petition, weshalb.
Paul Aenishänslin ...
Lange Haare
26.11.2021
MEINE WELT
Ich traf einen alten Bekannten auf der Strasse. Schon eine Weile hatte ich ihn nicht mehr gesehen – und um ein Haar hätte ich ihn nicht erkannt. Denn er trug die Haare lang. Ich kannte ihn bloss mit seiner typischen Frisur, und die war fussballstadionkurvenkurz. Auf seinen verwilderten ...
Lange Haare
26.11.2021
MEINE WELT
Ich traf einen alten Bekannten auf der Strasse. Schon eine Weile hatte ich ihn nicht mehr gesehen – und um ein Haar hätte ich ihn nicht erkannt. Denn er trug die Haare lang. Ich kannte ihn bloss mit seiner typischen Frisur, und die war fussballstadionkurvenkurz. Auf seinen verwilderten ...
26.11.2021
Sissach
Dieser Anblick bot sich Sylvia Kranich aus Sissach in der Nähe des Waldspielplatzes Tännligarten.
26.11.2021
Sissach
Dieser Anblick bot sich Sylvia Kranich aus Sissach in der Nähe des Waldspielplatzes Tännligarten.
«Microfinance Thukha Myanmar»
26.11.2021
Gemeinden
Im Juni 2019 wurde der Verein Microfinance Thukha Myanmar mit Sitz in Lausen gegründet. Gemäss den hinterlegten Statuten ist es Ziel und Zweck des Vereins, Menschen in Myanmar Chancen zu bieten, den Kreislauf der Armut zu durchbrechen. Mit finanziellen Mitteln werden Institutionen oder Einzelpersonen ...
«Microfinance Thukha Myanmar»
26.11.2021
Gemeinden
Im Juni 2019 wurde der Verein Microfinance Thukha Myanmar mit Sitz in Lausen gegründet. Gemäss den hinterlegten Statuten ist es Ziel und Zweck des Vereins, Menschen in Myanmar Chancen zu bieten, den Kreislauf der Armut zu durchbrechen. Mit finanziellen Mitteln werden Institutionen oder Einzelpersonen ...
«Zentrum Eichmet»
26.11.2021
Gemeinden
Mitte August haben alle Einwohnerinnen und Einwohner, die das 18. Lebensjahr erreicht haben, die Umfrage zur Arealentwicklung, zu Wohnraum, gemeinnützigen Einrichtungen, Gesundheitsvorsorge und lokaler Pflege erhalten. Es haben 138 Anwilerinnen und Anwiler teilgenommen. Die Fragebögen wurden ...
«Zentrum Eichmet»
26.11.2021
Gemeinden
Mitte August haben alle Einwohnerinnen und Einwohner, die das 18. Lebensjahr erreicht haben, die Umfrage zur Arealentwicklung, zu Wohnraum, gemeinnützigen Einrichtungen, Gesundheitsvorsorge und lokaler Pflege erhalten. Es haben 138 Anwilerinnen und Anwiler teilgenommen. Die Fragebögen wurden ...
26.11.2021
Oberdorf
Diese Momentaufnahme vom Reigoldswiler Weihnachtsmarkt stammt von Eugen Schwarz aus Oberdorf.
26.11.2021
Oberdorf
Diese Momentaufnahme vom Reigoldswiler Weihnachtsmarkt stammt von Eugen Schwarz aus Oberdorf.
Alterspflege
26.11.2021
Gemeinden
Da die Umsetzung des Alters- und Pflegegesetzes in der Region Oberes Baselbiet nicht fristgerecht per 1. Januar kommenden Jahres eingeführt werden kann, müssen aktuelle Leistungsvereinbarungen mit den Leistungserbringern verlängert werden. Davon betroffen sind die Vereinbarungen mit dem ...
Alterspflege
26.11.2021
Gemeinden
Da die Umsetzung des Alters- und Pflegegesetzes in der Region Oberes Baselbiet nicht fristgerecht per 1. Januar kommenden Jahres eingeführt werden kann, müssen aktuelle Leistungsvereinbarungen mit den Leistungserbringern verlängert werden. Davon betroffen sind die Vereinbarungen mit dem ...
26.11.2021
Bezirk Liestal
In Reih und Glied: Diese beiden Vögel hat Rosmarie Tschudin aus Liestal an der Birs abgelichtet.
26.11.2021
Bezirk Liestal
In Reih und Glied: Diese beiden Vögel hat Rosmarie Tschudin aus Liestal an der Birs abgelichtet.
Adventsfenster
26.11.2021
Gemeinden
Der Gemeinderat freut sich, dass Svenja Schaffner wiederum die Initiative für den begehbaren Adventskalender im Dorf ergriffen hat.
Adventsfenster
26.11.2021
Gemeinden
Der Gemeinderat freut sich, dass Svenja Schaffner wiederum die Initiative für den begehbaren Adventskalender im Dorf ergriffen hat.
Ihr «Volksklick»
26.11.2021
Haben Sie ein schönes Bild geschossen? Oder eine interessante Begebenheit fotografisch festgehalten? Dann zeigen Sie es doch als «Volksklick» dem ganzen Oberbaselbiet und schicken Sie es uns an die E-Mail-Adresse redaktion@volksstimme.ch.
Ihr «Volksklick»
26.11.2021
Haben Sie ein schönes Bild geschossen? Oder eine interessante Begebenheit fotografisch festgehalten? Dann zeigen Sie es doch als «Volksklick» dem ganzen Oberbaselbiet und schicken Sie es uns an die E-Mail-Adresse redaktion@volksstimme.ch.
Gemeindeweihnacht
26.11.2021
Gemeinden
Die Gemeindeweihnacht findet am 12. Dezember um 16 Uhr statt. Dieses Jahr wird sich der Gemischte Chor Anwil um die Organisation kümmern.
Gemeindeweihnacht
26.11.2021
Gemeinden
Die Gemeindeweihnacht findet am 12. Dezember um 16 Uhr statt. Dieses Jahr wird sich der Gemischte Chor Anwil um die Organisation kümmern.