Risotto-Essen für Kambodscha
18.04.2019
Maisprach
Kulinarisch-karitativer Anlass der Kirchgemeinde Die Kirchgemeinde Buus-Maisprach hat am 30. März zum traditionellen Risotto-Essen ins Gemeindezentrum Maisprach eingeladen. Der Einladung folgten über 100 Gäste und genossen das gemütliche Beisammensein.
Die eingespielte Küchen-Mannschaft ...
Risotto-Essen für Kambodscha
18.04.2019
Maisprach
Kulinarisch-karitativer Anlass der Kirchgemeinde Die Kirchgemeinde Buus-Maisprach hat am 30. März zum traditionellen Risotto-Essen ins Gemeindezentrum Maisprach eingeladen. Der Einladung folgten über 100 Gäste und genossen das gemütliche Beisammensein.
Die eingespielte Küchen-Mannschaft ...
«Art Rose» begeistert erneut
28.03.2019
Maisprach
Die Turnhalle Maisprach wird zur «Villa Harmonie» Bereits vor zwei Jahren war die Laientheatergruppe «Art Rose» in Maisprach zu Gast und begeisterte die Zuschauerinnen und Zuschauer mit der Aufführung ihres zweiten Stücks «Dünni Luft». So war es nicht ...
«Art Rose» begeistert erneut
28.03.2019
Maisprach
Die Turnhalle Maisprach wird zur «Villa Harmonie» Bereits vor zwei Jahren war die Laientheatergruppe «Art Rose» in Maisprach zu Gast und begeisterte die Zuschauerinnen und Zuschauer mit der Aufführung ihres zweiten Stücks «Dünni Luft». So war es nicht ...
Einstimmigkeit und Freude
21.12.2018
Maisprach
Generalversammlung des Fünflibervereins
Erst kürzlich hat der Fünfliberverein Maisprach und Umgebung im Restaurant Kloster seine Generalversammlung durchgeführt. Sechsundvierzig Vereinsmitglieder, Gäste vom Kantonalverband, Hanspeter Läubli mit Kathrin Schneider, und ...
Einstimmigkeit und Freude
21.12.2018
Maisprach
Generalversammlung des Fünflibervereins
Erst kürzlich hat der Fünfliberverein Maisprach und Umgebung im Restaurant Kloster seine Generalversammlung durchgeführt. Sechsundvierzig Vereinsmitglieder, Gäste vom Kantonalverband, Hanspeter Läubli mit Kathrin Schneider, und ...
Keine Kita in der Maispracher Linde
16.10.2018
Maisprach
Das Projekt einer Kindertagesstätte im Pavillon Linde in Maisprach wird nicht weiterverfolgt. Dies teilt der Gemeinderat auf seiner Website mit. An der vergangenen Einwohner-Gemeindeversammlung war noch eine ausserordentliche Versammlung zu diesem Traktandum angekündigt worden. Abklärungen ...
Keine Kita in der Maispracher Linde
16.10.2018
Maisprach
Das Projekt einer Kindertagesstätte im Pavillon Linde in Maisprach wird nicht weiterverfolgt. Dies teilt der Gemeinderat auf seiner Website mit. An der vergangenen Einwohner-Gemeindeversammlung war noch eine ausserordentliche Versammlung zu diesem Traktandum angekündigt worden. Abklärungen ...
IM GEDENKEN
09.10.2018
Maisprach
Christian Plüss, Maisprach
Eine grosse Gemeinde aus nah und fern versammelte sich am 27. September in der Kirche Maisprach zum Abdankungsgottesdienst von Christian Plüss (Jahrgang 1954). Jeder Einzelne trug ein Stück Erinnerung an dieses unerwartet und plötzlich erloschene Leben ...
IM GEDENKEN
09.10.2018
Maisprach
Christian Plüss, Maisprach
Eine grosse Gemeinde aus nah und fern versammelte sich am 27. September in der Kirche Maisprach zum Abdankungsgottesdienst von Christian Plüss (Jahrgang 1954). Jeder Einzelne trug ein Stück Erinnerung an dieses unerwartet und plötzlich erloschene Leben ...
VOLKSKLICKS
28.09.2018
Maisprach
Anfang September ist Bettina Steiger aus Maisprach Weltmeisterin ihrer Altersgruppe im Langdistanz-Duathlon geworden. Den Klick von ihrem Empfang in der Heimat schickt uns Franziska Steiner.
VOLKSKLICKS
28.09.2018
Maisprach
Anfang September ist Bettina Steiger aus Maisprach Weltmeisterin ihrer Altersgruppe im Langdistanz-Duathlon geworden. Den Klick von ihrem Empfang in der Heimat schickt uns Franziska Steiner.
Muttenzer Charme in Maisprach
03.08.2018
Maisprach
Rednerin Kathrin Schweizer über ihre Zukunftsvision
koh. Die stattlichen Häuser um den Dorfplatz in Maisprach eignen sich vorzüglich als Kulisse für eine 1.-August-Feier. Die Festbänke waren gut besetzt und die Mitglieder des Männerchors, die für die Festwirtschaft ...
Muttenzer Charme in Maisprach
03.08.2018
Maisprach
Rednerin Kathrin Schweizer über ihre Zukunftsvision
koh. Die stattlichen Häuser um den Dorfplatz in Maisprach eignen sich vorzüglich als Kulisse für eine 1.-August-Feier. Die Festbänke waren gut besetzt und die Mitglieder des Männerchors, die für die Festwirtschaft ...
Zwei Verletzte bei Autokollision
28.06.2018
Maisprach
Bei der Kollision zweier Autos in Maisprach sind am gestern Morgen zwei Menschen verletzt worden. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden. Beide Lenker – ein 62-jähriger Mann und eine Frau – mussten mit dem Krankenwagen in ein Spital gebracht werden, wie die Baselbieter Polizei mitteilte. ...
Zwei Verletzte bei Autokollision
28.06.2018
Maisprach
Bei der Kollision zweier Autos in Maisprach sind am gestern Morgen zwei Menschen verletzt worden. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden. Beide Lenker – ein 62-jähriger Mann und eine Frau – mussten mit dem Krankenwagen in ein Spital gebracht werden, wie die Baselbieter Polizei mitteilte. ...
«Wir möchten atemlos sein – vor Freude»
08.06.2018
Maisprach
Vielleicht ist es der gute Wein, der die Frauen in Maisprach zum Singen animiert. Jedenfalls besteht der Frauenchor bereits seit 75 Jahren. Zum Jübiläumsfest spricht die «Volksstimme» mit zwei begeisterten Mitgliedern.
Elmar Gächter Er gehört zusammen mit dem Chor in ...
«Wir möchten atemlos sein – vor Freude»
08.06.2018
Maisprach
Vielleicht ist es der gute Wein, der die Frauen in Maisprach zum Singen animiert. Jedenfalls besteht der Frauenchor bereits seit 75 Jahren. Zum Jübiläumsfest spricht die «Volksstimme» mit zwei begeisterten Mitgliedern.
Elmar Gächter Er gehört zusammen mit dem Chor in ...
Über 1 Million besser als budgetiert
05.06.2018
Maisprach
Die stimmberechtigten Einwohner Maisprachs haben an der Gemeindeversammlung vom vergangenen Freitag die Rechnung 2017 einstimmig genehmigt. Diese schliesst bei einem Ertragsüberschuss von 1 123 127 Franken um 1 098 299 Franken besser ab, als budgetiert. Wie die Gemeindeverwaltung mitteilt, genehmigten ...
Über 1 Million besser als budgetiert
05.06.2018
Maisprach
Die stimmberechtigten Einwohner Maisprachs haben an der Gemeindeversammlung vom vergangenen Freitag die Rechnung 2017 einstimmig genehmigt. Diese schliesst bei einem Ertragsüberschuss von 1 123 127 Franken um 1 098 299 Franken besser ab, als budgetiert. Wie die Gemeindeverwaltung mitteilt, genehmigten ...
Erstes Bezirks-Pfila seit elf Jahren
24.05.2018
Maisprach
Über 250 Teilnehmer erleben ein Schön-Wetter-Lager
Am Pfingstwochenende vom 19. bis 21. Mai sind die Pfadfindergruppen der Pfadi Region Basel ins alljährliche Pfingstlager gezogen. Während des sogenannten «Pfila» leben die Kinder und Jugendlichen meist in Zelten und ...
Erstes Bezirks-Pfila seit elf Jahren
24.05.2018
Maisprach
Über 250 Teilnehmer erleben ein Schön-Wetter-Lager
Am Pfingstwochenende vom 19. bis 21. Mai sind die Pfadfindergruppen der Pfadi Region Basel ins alljährliche Pfingstlager gezogen. Während des sogenannten «Pfila» leben die Kinder und Jugendlichen meist in Zelten und ...
Tipps fürs Brotbacken
12.05.2018
Maisprach
Mühlen- und Muttertag in einem
vs. Der 18. Mühletag fällt auf den Muttertag und findet am Sonntag, 13. Mai, statt. Er bietet sich also an, Mütter und Grossmütter zur Mühle Maisprach zu entführen und dort ein paar angenehme Stunden im Familienkreis zu verbringen. ...
Tipps fürs Brotbacken
12.05.2018
Maisprach
Mühlen- und Muttertag in einem
vs. Der 18. Mühletag fällt auf den Muttertag und findet am Sonntag, 13. Mai, statt. Er bietet sich also an, Mütter und Grossmütter zur Mühle Maisprach zu entführen und dort ein paar angenehme Stunden im Familienkreis zu verbringen. ...
Drei Neue werden wild
20.04.2018
Maisprach
Neues Gemeinde-Trio präsentiert sich im Kantonsmuseum
Das Baselbieter Kantonsmuseum zeigt, was die einzelnen Gemeinden in Sachen Naturschutz zu bieten haben. Zu den 18 bisherigen, die ihre Schätze präsentieren dürfen, kommen drei neue hinzu, darunter zwei Oberbaselbieter. Sara ...
Drei Neue werden wild
20.04.2018
Maisprach
Neues Gemeinde-Trio präsentiert sich im Kantonsmuseum
Das Baselbieter Kantonsmuseum zeigt, was die einzelnen Gemeinden in Sachen Naturschutz zu bieten haben. Zu den 18 bisherigen, die ihre Schätze präsentieren dürfen, kommen drei neue hinzu, darunter zwei Oberbaselbieter. Sara ...
Auf schnellstem Weg ins Rampenlicht
13.04.2018
Maisprach
Jennifer Bosshard ist die neue Moderatorin von «Glanz & Gloria»
Schnell ist es gegangen. Als Praktikantin von «Glanz & Gloria» vor etwas mehr als einem halben Jahr gestartet, steht Jennifer Bosshard aus Maisprach am 7. Mai zum ersten Mal vor der Kamera und moderiert ...
Auf schnellstem Weg ins Rampenlicht
13.04.2018
Maisprach
Jennifer Bosshard ist die neue Moderatorin von «Glanz & Gloria»
Schnell ist es gegangen. Als Praktikantin von «Glanz & Gloria» vor etwas mehr als einem halben Jahr gestartet, steht Jennifer Bosshard aus Maisprach am 7. Mai zum ersten Mal vor der Kamera und moderiert ...
Musikalischer Silbergarten
10.04.2018
Maisprach
Konzert des «Regio-Blasorchesters 50Plus»
Zu einem besonderen Nachmittag für Interessierte, mit und ohne graue Strähnen im Haar, hat die Kirchgemeinde Buus-Maisprach mit einem Konzert des «Regio-Blasorchesters 50Plus» eingeladen. Trotz des prächtigen Frühlingstags ...
Musikalischer Silbergarten
10.04.2018
Maisprach
Konzert des «Regio-Blasorchesters 50Plus»
Zu einem besonderen Nachmittag für Interessierte, mit und ohne graue Strähnen im Haar, hat die Kirchgemeinde Buus-Maisprach mit einem Konzert des «Regio-Blasorchesters 50Plus» eingeladen. Trotz des prächtigen Frühlingstags ...
«Der Blues ist zeitlos und facettenreich»
05.04.2018
Maisprach
Felix Bosshard engagiert sich für Blues auf allen Ebenen
Im bürgerlichen Leben ist Felix Bosshard Versicherungsexperte. Im privaten Bereich kümmert er sich um etwas ganz anderes – sein Hobby ist die Bluesmusik. Er spielt selber in einer Bluesband und setzt sich mit seinem organisatorischen ...
«Der Blues ist zeitlos und facettenreich»
05.04.2018
Maisprach
Felix Bosshard engagiert sich für Blues auf allen Ebenen
Im bürgerlichen Leben ist Felix Bosshard Versicherungsexperte. Im privaten Bereich kümmert er sich um etwas ganz anderes – sein Hobby ist die Bluesmusik. Er spielt selber in einer Bluesband und setzt sich mit seinem organisatorischen ...
Vandalen wüten bei Turnhalle in Maisprach
15.03.2018
Maisprach
Diverse Sachbeschädigungen haben Vandalen in der Nacht auf vergangenen Sonntag in Maisprach hinterlassen. Neben einem Auto auf dem Parkplatz der Mehrzweckhalle Linde kam die Umgebungsbepflanzung zu Schaden, wie die Gemeinde über die Gemeinde-News-App informiert. Zudem seien entlang der Hauptstrasse ...
Vandalen wüten bei Turnhalle in Maisprach
15.03.2018
Maisprach
Diverse Sachbeschädigungen haben Vandalen in der Nacht auf vergangenen Sonntag in Maisprach hinterlassen. Neben einem Auto auf dem Parkplatz der Mehrzweckhalle Linde kam die Umgebungsbepflanzung zu Schaden, wie die Gemeinde über die Gemeinde-News-App informiert. Zudem seien entlang der Hauptstrasse ...
Mit Verletzlichkeit in der Stimme
22.02.2018
Maisprach
Lucca Gloor singt sich bei «DSDS» eine Runde weiter
Lucca Gloor aus Maisprach hat es bei «Deutschland sucht den Superstar» in die nächste Runde geschafft. Was daraus wird, weiss er – darf aber nicht darüber reden. Unabhängig davon erscheint noch diesen ...
Mit Verletzlichkeit in der Stimme
22.02.2018
Maisprach
Lucca Gloor singt sich bei «DSDS» eine Runde weiter
Lucca Gloor aus Maisprach hat es bei «Deutschland sucht den Superstar» in die nächste Runde geschafft. Was daraus wird, weiss er – darf aber nicht darüber reden. Unabhängig davon erscheint noch diesen ...
Jedem seine Glocke
09.02.2018
Maisprach
«Schällä»-Wettkampf des Nationalturnverbands BL
Am Samstag, dem 3. Februar, fand in der Turnhalle Maisprach zum ersten Mal ein Vornoten-Wettkampf für alle Kategorien des Nationalturnens statt. Die Idee stammt vom ehemaligen Technischen Leiter des Nationalturnverbands Basel-Landschaft ...
Jedem seine Glocke
09.02.2018
Maisprach
«Schällä»-Wettkampf des Nationalturnverbands BL
Am Samstag, dem 3. Februar, fand in der Turnhalle Maisprach zum ersten Mal ein Vornoten-Wettkampf für alle Kategorien des Nationalturnens statt. Die Idee stammt vom ehemaligen Technischen Leiter des Nationalturnverbands Basel-Landschaft ...
Gemeinde will Gruppe für Museums-Projekt
25.01.2018
Maisprach
Für das Projekt, ein Dorfmuseum im Werkhof einzurichten, will der Gemeinderat von Maisprach eine Arbeitsgruppe zusammenstellen, wie den aktuellen Gemeindenachrichten zu entnehmen ist. Die Gruppe soll aus drei Gemeinderatsmitgliedern, zwei Mitgliedern der Museumsgruppe und einem Mitglied aus der ...
Gemeinde will Gruppe für Museums-Projekt
25.01.2018
Maisprach
Für das Projekt, ein Dorfmuseum im Werkhof einzurichten, will der Gemeinderat von Maisprach eine Arbeitsgruppe zusammenstellen, wie den aktuellen Gemeindenachrichten zu entnehmen ist. Die Gruppe soll aus drei Gemeinderatsmitgliedern, zwei Mitgliedern der Museumsgruppe und einem Mitglied aus der ...