Über 250 Teilnehmer erleben ein Schön-Wetter-Lager
Am Pfingstwochenende vom 19. bis 21. Mai sind die Pfadfindergruppen der Pfadi Region Basel ins alljährliche Pfingstlager gezogen. Während des sogenannten «Pfila» leben die Kinder und Jugendlichen meist in ...
Über 250 Teilnehmer erleben ein Schön-Wetter-Lager
Am Pfingstwochenende vom 19. bis 21. Mai sind die Pfadfindergruppen der Pfadi Region Basel ins alljährliche Pfingstlager gezogen. Während des sogenannten «Pfila» leben die Kinder und Jugendlichen meist in Zelten und verbringen viel Zeit in der freien Natur. Sie erleben gemeinsam mit ihren Freunden spannende Abenteuer und können sich sowohl im Spiel und Sport austoben, als auch im kreativen Bereich ausleben.
Dieses Jahr organisierte der Bezirk Raurica zum ersten Mal seit elf Jahren ein Bezirks-PfiLa. Die fünf Abteilungen des Bezirks (Pfadi Liestal, Pfadi Adler Pratteln/Muttenz, Pfadi Farnsburg Gelterkinden, Pfadi Waldenburgertal und Pfadi Rinau Kaiseraugst) bestritten gemeinsam alle Abenteuer, die dieses Wochenende zu bieten hatte.
Insgesamt waren über 250 Wölfli (6 – 11 Jahre), Pfadis (11 – 14 Jahre), Pioniere (14 – 17 Jahre) und Leitpersonen auf dem Rotary Lagerplatz in Maisprach. Die Kinder und Jugendlichen erhielten so die Möglichkeit, neue Freundschaften zu knüpfen, die über die Dorfgrenzen hinausgehen.
Auf der Suche nach den drei Zipfelmützen
Zu Beginn des Lagers traf jede der drei Altersgruppen auf einen Zwerg, dem die Zipfelmütze abhanden gekommen war. Während des ganzen Lagers versuchten die Kinder und Jugendlichen des Bezirks Raurica den Zwergen zu helfen, ihre vermissten Mützen wieder zu finden. Die kleinsten Teilnehmer kamen ihrem Ziel mit einem neu erlernten Zwergentanz, die Pioniere mit einer Wanderung in den Sonnenaufgang, einen Schritt näher. Am Ende konnten alle drei Mützen erfolgreich wiedergefunden werden. Dies musste natürlich gefeiert werden! Mit einem Lagerfeuer und Schoggibananen fand das Bezirks-Pfila einen gelungenen Abschluss.
Normalerweise ist das Pfila für seinen Dauerregen bekannt. Dieses Jahr durfte der Bezirk Raurica vom schönen Wetter profitieren. Die beiden grossen Aufenthaltszelte mussten nur ein einziges Mal zum Schutz vor dem Regen aufgesucht werden. In der restlichen Zeit genossen alle den Schatten, den sie spendeten.
Annika Scheuber, Pfadi Region Basel