Drei Kandidierende stellen sich Kampfwahl

Drei Kandidierende stellen sich Kampfwahl

Nach Verena Gauthier Furrer haben sich mittlerweile zwei weitere Kandidierende für den Lupsinger Gemeinderat bei der Dorfverwaltung gemeldet. Marie-Rose Beutling und Peter Bürki wollen sich ebenfalls an den Ersatzwahlen am 29. November in die Exekutive wählen lassen, wie die Gemeinde ...
Drei Kandidierende stellen sich Kampfwahl

Drei Kandidierende stellen sich Kampfwahl

Nach Verena Gauthier Furrer haben sich mittlerweile zwei weitere Kandidierende für den Lupsinger Gemeinderat bei der Dorfverwaltung gemeldet. Marie-Rose Beutling und Peter Bürki wollen sich ebenfalls an den Ersatzwahlen am 29. November in die Exekutive wählen lassen, wie die Gemeinde ...
Gemeinde sucht zwei neue Ratsmitglieder

Gemeinde sucht zwei neue Ratsmitglieder

Die Gesamterneuerungswahlen in die Exekutiven der Gemeinden sind noch nicht lange her, schon muss sich das Dorf Lupsingen um zwei neue Gemeinderäte kümmern. Der 2019 gewählte Urs Zimmermann und die seit bald drei Jahren amtierende Gemeinderätin Monika Piazza haben beide ihren Rücktritt ...
Gemeinde sucht zwei neue Ratsmitglieder

Gemeinde sucht zwei neue Ratsmitglieder

Die Gesamterneuerungswahlen in die Exekutiven der Gemeinden sind noch nicht lange her, schon muss sich das Dorf Lupsingen um zwei neue Gemeinderäte kümmern. Der 2019 gewählte Urs Zimmermann und die seit bald drei Jahren amtierende Gemeinderätin Monika Piazza haben beide ihren Rücktritt ...
Wegzug guter Steuerzahler reisst ein Loch in die Kasse

Wegzug guter Steuerzahler reisst ein Loch in die Kasse

Tiefrote Einwohnerrechnung und Kostenüberschreitungen bei Bauprojekten An der Gemeindeversammlung gab es Kritik am Gemeinderat Lupsingen. Diese betraf zum einen die Rechnung 2019 mit einem Verlust von 430 000 Franken, zum anderen die Kostenüberschreitungen bei einigen Bauprojekten. Thomas ...
Wegzug guter Steuerzahler reisst ein Loch in die Kasse

Wegzug guter Steuerzahler reisst ein Loch in die Kasse

Tiefrote Einwohnerrechnung und Kostenüberschreitungen bei Bauprojekten An der Gemeindeversammlung gab es Kritik am Gemeinderat Lupsingen. Diese betraf zum einen die Rechnung 2019 mit einem Verlust von 430 000 Franken, zum anderen die Kostenüberschreitungen bei einigen Bauprojekten. Thomas ...
Mit dem Auto auf dem Dach gelandet

Mit dem Auto auf dem Dach gelandet

Unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen ist ein Automobilist am Sonntag in Lupsingen von der Strasse abgekommen. Sein Auto überschlug sich in einer Rechtskurve und kam erst nach 25 Metern im Wiesland auf dem Dach liegend zum Stillstand. Der 25-Jährige musste zur Kontrolle ins Spital eingewiesen ...
Mit dem Auto auf dem Dach gelandet

Mit dem Auto auf dem Dach gelandet

Unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen ist ein Automobilist am Sonntag in Lupsingen von der Strasse abgekommen. Sein Auto überschlug sich in einer Rechtskurve und kam erst nach 25 Metern im Wiesland auf dem Dach liegend zum Stillstand. Der 25-Jährige musste zur Kontrolle ins Spital eingewiesen ...
Alt Gerichtspräsident Peter Meier verstorben

Alt Gerichtspräsident Peter Meier verstorben

Der ehemalige Baselbieter Kantonsgerichtspräsident Peter Meier ist am vergangenen Samstag 75-jährig in seinem Haus in Lupsingen verstorben. Meier, ein brillanter Jurist und eine markante Persönlichkeit, arbeitete während 40 Jahren in verschiedenen Funktionen für den Kanton Baselland ...
Alt Gerichtspräsident Peter Meier verstorben

Alt Gerichtspräsident Peter Meier verstorben

Der ehemalige Baselbieter Kantonsgerichtspräsident Peter Meier ist am vergangenen Samstag 75-jährig in seinem Haus in Lupsingen verstorben. Meier, ein brillanter Jurist und eine markante Persönlichkeit, arbeitete während 40 Jahren in verschiedenen Funktionen für den Kanton Baselland ...
Mehr Geld für die Behördenmitglieder

Mehr Geld für die Behördenmitglieder

Höhere Entschädigung soll Ämter attraktiver machen md. Die Behördenmitglieder der Gemeinde Lupsingen erhalten künftig eine höhere Entschädigung. Dies haben die Stimmberechtigten an der Einwohnergemeindeversammlung einstimmig beschlossen. Ab Beginn der Legislatur ...
Mehr Geld für die Behördenmitglieder

Mehr Geld für die Behördenmitglieder

Höhere Entschädigung soll Ämter attraktiver machen md. Die Behördenmitglieder der Gemeinde Lupsingen erhalten künftig eine höhere Entschädigung. Dies haben die Stimmberechtigten an der Einwohnergemeindeversammlung einstimmig beschlossen. Ab Beginn der Legislatur ...
Klassenzimmer als Aquarium

Klassenzimmer als Aquarium

Eine Ausstellung der besonderen Art haben die Primarschülerinnen und -schüler der 2. bis 6. Klasse im Textilen Werken geschaffen. Unter der Leitung von Textillehrerin Jacqueline Borner wurden Fische genäht aus Socken, Fische aus Recyclingmaterial gestaltet, Fische auf Stoff gemalt, ...
Klassenzimmer als Aquarium

Klassenzimmer als Aquarium

Eine Ausstellung der besonderen Art haben die Primarschülerinnen und -schüler der 2. bis 6. Klasse im Textilen Werken geschaffen. Unter der Leitung von Textillehrerin Jacqueline Borner wurden Fische genäht aus Socken, Fische aus Recyclingmaterial gestaltet, Fische auf Stoff gemalt, ...
Einfamilienhaus wegen Brand unbewohnbar

Einfamilienhaus wegen Brand unbewohnbar

Am Sonntagabend kam es kurz vor 21 Uhr in einem Einfamilienhaus in Lupsingen zu einem Brand. Die Feuerwehr konnte diesen umgehend löschen, teilt die Polizei mit. Gemäss bisherigen Erkenntnissen brach das Feuer in einem Zimmer im Kellergeschoss aus. Die Brandursache ist noch unklar. Verletzt ...
Einfamilienhaus wegen Brand unbewohnbar

Einfamilienhaus wegen Brand unbewohnbar

Am Sonntagabend kam es kurz vor 21 Uhr in einem Einfamilienhaus in Lupsingen zu einem Brand. Die Feuerwehr konnte diesen umgehend löschen, teilt die Polizei mit. Gemäss bisherigen Erkenntnissen brach das Feuer in einem Zimmer im Kellergeschoss aus. Die Brandursache ist noch unklar. Verletzt ...
Ein Spielplatz für fast alle

Ein Spielplatz für fast alle

Die gut besuchte Gemeindeversammlung in Lupsingen genehmigt die Neugestaltung des Dorfspielplatzes – trotz Einwänden – mit grossem Mehr. Zudem gibt sie dem Gemeinderat grünes Licht für den Verkauf des alten, leerstehenden Ladengebäudes.

Ein Spielplatz für fast alle

Ein Spielplatz für fast alle

Die gut besuchte Gemeindeversammlung in Lupsingen genehmigt die Neugestaltung des Dorfspielplatzes – trotz Einwänden – mit grossem Mehr. Zudem gibt sie dem Gemeinderat grünes Licht für den Verkauf des alten, leerstehenden Ladengebäudes.

Türen auf zu einer neuen Zukunft

Türen auf zu einer neuen Zukunft

Der Volg-Laden wurde feierlich eröffnet Nach halbjährigem Umbau ist der Volg-Laden ins ehemalige Feuerwehrmagazin umgezogen. Der grosse Tag für den Dorfladen und fürs Dorf wurde angemessen gefeiert. Sander van Riemsdijk Am Samstag gab es in Lupsingen einmal wieder etwas zu feiern: ...
Türen auf zu einer neuen Zukunft

Türen auf zu einer neuen Zukunft

Der Volg-Laden wurde feierlich eröffnet Nach halbjährigem Umbau ist der Volg-Laden ins ehemalige Feuerwehrmagazin umgezogen. Der grosse Tag für den Dorfladen und fürs Dorf wurde angemessen gefeiert. Sander van Riemsdijk Am Samstag gab es in Lupsingen einmal wieder etwas zu feiern: ...
Über die Kantonsgrenze hinaus

Über die Kantonsgrenze hinaus

Einwohner segnen neuen Feuerwehr-Verbund ab Das vergangene Rechnungsjahr hat die Gemeinde Lupsingen mit einem grossen Ertragsüberschuss abgeschlossen. An der Gemeindeversammlung zeigte sich die Bevölkerung interessiert an einer neuen Wohnüberbauung im Dorfzentrum. Sander van Riemsdijk ...
Über die Kantonsgrenze hinaus

Über die Kantonsgrenze hinaus

Einwohner segnen neuen Feuerwehr-Verbund ab Das vergangene Rechnungsjahr hat die Gemeinde Lupsingen mit einem grossen Ertragsüberschuss abgeschlossen. An der Gemeindeversammlung zeigte sich die Bevölkerung interessiert an einer neuen Wohnüberbauung im Dorfzentrum. Sander van Riemsdijk ...
Bauarbeiten bis Mitte September

Bauarbeiten bis Mitte September

Gestern haben die Belagsarbeiten an der Seltisbergerstrasse zwischen Lupsingen und Seltisberg begonnen. Wie das Baselbieter Tiefbauamt mitteilt, werden Teilbereiche der Strasse möglicherweise kurzzeitig gesperrt, der Verkehr wird einspurig geführt und mit einer Ampel geregelt. Die Arbeiten ...
Bauarbeiten bis Mitte September

Bauarbeiten bis Mitte September

Gestern haben die Belagsarbeiten an der Seltisbergerstrasse zwischen Lupsingen und Seltisberg begonnen. Wie das Baselbieter Tiefbauamt mitteilt, werden Teilbereiche der Strasse möglicherweise kurzzeitig gesperrt, der Verkehr wird einspurig geführt und mit einer Ampel geregelt. Die Arbeiten ...
Urs Zimmermann in den Gemeinderat gewählt

Urs Zimmermann in den Gemeinderat gewählt

Urs Zimmermann wurde vergangenen Sonntag in den Lupsinger Gemeinderat gewählt. Mit 238 Stimmen übertraf er das absolute Mehr von 135 Stimmen bei Weitem. Zimmermann wohnt erst seit Juli vergangenen Jahres in Lupsingen und ist ehemaliger Präsident der Kirchgemeinde Rohrdorf im Kanton Aargau. ...
Urs Zimmermann in den Gemeinderat gewählt

Urs Zimmermann in den Gemeinderat gewählt

Urs Zimmermann wurde vergangenen Sonntag in den Lupsinger Gemeinderat gewählt. Mit 238 Stimmen übertraf er das absolute Mehr von 135 Stimmen bei Weitem. Zimmermann wohnt erst seit Juli vergangenen Jahres in Lupsingen und ist ehemaliger Präsident der Kirchgemeinde Rohrdorf im Kanton Aargau. ...
Urs Zimmermann will in die Exekutive

Urs Zimmermann will in die Exekutive

Für die Ersatzwahl in den Gemeinderat Lupsingen vom 31. März hat sich ein Kandidat bereitgestellt. Urs Zimmermann war unter anderem Verwaltungsrat der Raiffeisenbank Rohrdorferberg (AG), führte für acht Jahre die Kirchgemeinde Rohrdorf und unterrichtete an verschiedenen Berufsschulen. ...
Urs Zimmermann will in die Exekutive

Urs Zimmermann will in die Exekutive

Für die Ersatzwahl in den Gemeinderat Lupsingen vom 31. März hat sich ein Kandidat bereitgestellt. Urs Zimmermann war unter anderem Verwaltungsrat der Raiffeisenbank Rohrdorferberg (AG), führte für acht Jahre die Kirchgemeinde Rohrdorf und unterrichtete an verschiedenen Berufsschulen. ...
Gerhard Braam verlässt Gemeinde-Exekutive

Gerhard Braam verlässt Gemeinde-Exekutive

Gerhard Braam tritt von seinem Amt als Gemeinderat zurück. Er verlässt die Exekutive nach fast vier Jahren per Ende März, wie es im aktuellen Amtsanzeiger heisst. Die Ersatzwahl für den Rest der Amtsperiode bis zum 30. Juni 2020 findet am 31. März an der Urne statt. vs.

Gerhard Braam verlässt Gemeinde-Exekutive

Gerhard Braam verlässt Gemeinde-Exekutive

Gerhard Braam tritt von seinem Amt als Gemeinderat zurück. Er verlässt die Exekutive nach fast vier Jahren per Ende März, wie es im aktuellen Amtsanzeiger heisst. Die Ersatzwahl für den Rest der Amtsperiode bis zum 30. Juni 2020 findet am 31. März an der Urne statt. vs.

Rätseln über Wasserverlust geht weiter

Rätseln über Wasserverlust geht weiter

Seit über einem Monat rätselt das Dorf Lupsingen über den Verlust von rund 330 000 Litern Trinkwasser zwischen dem 14. und 16. Oktober aus dem Leitungsnetz der Gemeinde. Hinweise auf einen möglichen Verursacher erhoffte man sich nicht zuletzt von der Auswertung der Wasseruhren-Stände, ...
Rätseln über Wasserverlust geht weiter

Rätseln über Wasserverlust geht weiter

Seit über einem Monat rätselt das Dorf Lupsingen über den Verlust von rund 330 000 Litern Trinkwasser zwischen dem 14. und 16. Oktober aus dem Leitungsnetz der Gemeinde. Hinweise auf einen möglichen Verursacher erhoffte man sich nicht zuletzt von der Auswertung der Wasseruhren-Stände, ...
Zum Ersten, zum Zweiten und …

Zum Ersten, zum Zweiten und …

Weihnachtsbäume kommen auf dem Dorfplatz unter den Hammer Einer langjährigen Tradition folgend werden in Lupsingen die Weihnachtsbäume nicht verkauft, sie werden versteigert. Vom Gesamterlös profitieren jeweils ein Ortsverein und eine wohltätige Institution. Beat Ermel Bei ...
Zum Ersten, zum Zweiten und …

Zum Ersten, zum Zweiten und …

Weihnachtsbäume kommen auf dem Dorfplatz unter den Hammer Einer langjährigen Tradition folgend werden in Lupsingen die Weihnachtsbäume nicht verkauft, sie werden versteigert. Vom Gesamterlös profitieren jeweils ein Ortsverein und eine wohltätige Institution. Beat Ermel Bei ...
Sonnenenergie für helle Köpfe

Sonnenenergie für helle Köpfe

«Gmäini» genehmigt Kindergarten-Projekt ssc. Knapp 700 000 Franken will die Gemeinde Lupsingen für die Sanierung ihres 1984 erbauten Kindergartengebäudes ausgeben. Den entsprechenden Antrag hat die Gemeindeversammlung vom vergangenen Donnerstag einstimmig bewilligt. Die ...
Sonnenenergie für helle Köpfe

Sonnenenergie für helle Köpfe

«Gmäini» genehmigt Kindergarten-Projekt ssc. Knapp 700 000 Franken will die Gemeinde Lupsingen für die Sanierung ihres 1984 erbauten Kindergartengebäudes ausgeben. Den entsprechenden Antrag hat die Gemeindeversammlung vom vergangenen Donnerstag einstimmig bewilligt. Die ...
Kinesiologie (be)wirkt

Kinesiologie (be)wirkt

Christine Schmied-Storti Bei vielen Kindern und Jugendlichen ist der Schul- und Lernstress ein Thema. Anforderungen in der Schule, Lernschwierigkeiten, mangelndes Vertrauen in das eigene Können und mehr können zu einer belastenden Situation für den Schüler und die Schülerin ...
Kinesiologie (be)wirkt

Kinesiologie (be)wirkt

Christine Schmied-Storti Bei vielen Kindern und Jugendlichen ist der Schul- und Lernstress ein Thema. Anforderungen in der Schule, Lernschwierigkeiten, mangelndes Vertrauen in das eigene Können und mehr können zu einer belastenden Situation für den Schüler und die Schülerin ...
Unerklärbar hoher Wasserverbrauch

Unerklärbar hoher Wasserverbrauch

Gemeinde sucht nach 330 000 Litern Wasser ssc. Zwischen dem 14. und 16. Oktober ist in Lupsingen der Tagesverbrauch von Wasser auf rätselhafte Weise um über 60 Prozent gestiegen. 330 000 Liter Wasser haben das Leitungsnetz zusätzlich verlassen, ohne dass der Brunnenmeister einen Leitungsbruch ...
Unerklärbar hoher Wasserverbrauch

Unerklärbar hoher Wasserverbrauch

Gemeinde sucht nach 330 000 Litern Wasser ssc. Zwischen dem 14. und 16. Oktober ist in Lupsingen der Tagesverbrauch von Wasser auf rätselhafte Weise um über 60 Prozent gestiegen. 330 000 Liter Wasser haben das Leitungsnetz zusätzlich verlassen, ohne dass der Brunnenmeister einen Leitungsbruch ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote