Weihnachtsbäume kommen auf dem Dorfplatz unter den Hammer
Einer langjährigen Tradition folgend werden in Lupsingen die Weihnachtsbäume nicht verkauft, sie werden versteigert. Vom Gesamterlös profitieren jeweils ein Ortsverein und eine wohltätige ...
Weihnachtsbäume kommen auf dem Dorfplatz unter den Hammer
Einer langjährigen Tradition folgend werden in Lupsingen die Weihnachtsbäume nicht verkauft, sie werden versteigert. Vom Gesamterlös profitieren jeweils ein Ortsverein und eine wohltätige Institution.
Beat Ermel
Bei der am Samstag auf dem Lupsinger Dorfplatz herrschenden Eiseskälte sind der wärmende Glühwein und Kaffee mit Schuss schon vor Beginn der Versteigerung gefragt. Mitglieder des Frauenturnvereins offerieren dazu allerlei Gebäck. Die aufgestellten Spendentöpfe werden rege benutzt, denn der Erlös kommt dem Kinderspital Kantha Bopha von Dr. Beat Richner in Kambodscha zugute. Für eine stimmungsvolle Atmosphäre ist gesorgt und der Dorfplatz füllt sich allmählich. Die Gant kann beginnen.
Bürgerratspräsident Simon Dürrenberger hat aber vorab noch Wichtiges zu vermelden: Hans Rudolf Tschopp habe verlauten lassen, dass dies seine letzte Versteigerung sei. Nach bald 50 Jahren als Gantmeister werde er in den wohlverdienten «Weihnachtsbaum-Versteigerungs-Ruhestand» treten. Als Dank ist ihm ein Weihnachtsbaum auf Lebzeiten sicher. Der Gantmeister lässt sich das erste Tännchen bringen, eine Rottanne, «ein ganz ausgeglichenes Exemplar», sagt er. Das Startgebot liegt bei 16 Franken. Und schon gehen die Gebote hin und her. Beim dritten Schlag geht der Baum für 37 Franken weg. Eine zwei Meter hohe Nordmanntanne brachte 60 Franken in die Kasse.
Hans Rudolf Tschopp kennt seine Kunden, er weiss, was sie wollen und versteht es, die Angebote noch etwas hochzuschaukeln. Insgesamt waren 35 Weihnachtsbäume vorbestellt. Der Brauch ist, dass alle, auch die vorbestellten Nadelhölzer, versteigert werden. Ebenfalls zur Tradition gehört, dass am Neujahrsapéro die Bäume bei der Grillstelle Chapf bei einem gemeinsamen Feuer verbrannt werden.