Der ehemalige Baselbieter Kantonsgerichtspräsident Peter Meier ist am vergangenen Samstag 75-jährig in seinem Haus in Lupsingen verstorben. Meier, ein brillanter Jurist und eine markante Persönlichkeit, arbeitete während 40 Jahren in verschiedenen Funktionen für den ...
Der ehemalige Baselbieter Kantonsgerichtspräsident Peter Meier ist am vergangenen Samstag 75-jährig in seinem Haus in Lupsingen verstorben. Meier, ein brillanter Jurist und eine markante Persönlichkeit, arbeitete während 40 Jahren in verschiedenen Funktionen für den Kanton Baselland – angefangen als Gerichtsschreiber am Bezirksgericht Arlesheim und beim Obergericht in Liestal, später als langjähriger Direktionssekretär bei der heutigen Sicherheitsdirektion und zum Schluss seiner Berufskarriere als erster Präsident des Baselbieter Kantonsgerichts. Meier ging vor elf Jahren in Pension. In der Öffentlichkeit tätig blieb er als Präsident der Stiftung Luftseilbahn Reigoldswil-Wasserfallen. Im vergangenen Oktober trat Meier auf Anfrage der «Volksstimme» als Autor eines grossen Artikels über die Auslegung des Laufentalvertrags im Zusammenhang mit der Schliessung des Kantonsspitals in Laufen in Erscheinung. Noch Mitte November manifestierte er als FDP-Mitglied in unseren Spalten seine Unterstützung für Ständeratskandidatin Daniela Schneeberger. Meiers Tod kam unerwartet. Alt Regierungsrat Andreas Koellreuter sagte gegenüber Radio SRF: «Das Baselbiet verliert eine der hervorragendsten Richterpersönlichkeiten der letzten Jahrzehnte und einen hervorragenden Menschen.» tho.