Friedensgesang mit Harfe und Orgel

Friedensgesang mit Harfe und Orgel

Der Ad-hoc-Chor Zeglingen bietet Abwechslungsreiches vs. Am Sonntag, dem 10. Dezember, können sich Besucher in der Kirche Kilchberg durch den Ad-hoc-Chor Zeglingen in vorweihnachtliche Stimmung versetzen lassen. Die Dirigentin Aura Gutiérrez hat mit dem Chor ein sorgfältig zusammengestelltes ...
Friedensgesang mit Harfe und Orgel

Friedensgesang mit Harfe und Orgel

Der Ad-hoc-Chor Zeglingen bietet Abwechslungsreiches vs. Am Sonntag, dem 10. Dezember, können sich Besucher in der Kirche Kilchberg durch den Ad-hoc-Chor Zeglingen in vorweihnachtliche Stimmung versetzen lassen. Die Dirigentin Aura Gutiérrez hat mit dem Chor ein sorgfältig zusammengestelltes ...
Zwei Rücktritte

Zwei Rücktritte

Nur noch ein Gemeinderat übrig Ernst Grieder, der Gemeinderat von Kilchberg, und sein Vize Andreas Imhof verlassen Mitte 2018 die dreiköpfige Gemeinde-Exekutive, wie sie an der Gemeindeversammlung am Freitag erklärten. Zudem plant die Gemeinde, das 60 Aren grosse Gebiet Niederfeld zu ...
Zwei Rücktritte

Zwei Rücktritte

Nur noch ein Gemeinderat übrig Ernst Grieder, der Gemeinderat von Kilchberg, und sein Vize Andreas Imhof verlassen Mitte 2018 die dreiköpfige Gemeinde-Exekutive, wie sie an der Gemeindeversammlung am Freitag erklärten. Zudem plant die Gemeinde, das 60 Aren grosse Gebiet Niederfeld zu ...
Rü-Ki-Ze: Zweimal Minus, einmal Plus

Rü-Ki-Ze: Zweimal Minus, einmal Plus

Die im Verwaltungsverbund zusammengeschlossenen Rü-Ki-Ze-Gemeinden präsentieren ihre Budgets 2018 wie folgt: Rünenberg rechnet mit einem Ertragsüberschuss von 273 000 Franken, Kilchberg mit einem Aufwandüberschuss von 29 000 Franken und Zeglingen mit einem Aufwandüberschuss ...
Rü-Ki-Ze: Zweimal Minus, einmal Plus

Rü-Ki-Ze: Zweimal Minus, einmal Plus

Die im Verwaltungsverbund zusammengeschlossenen Rü-Ki-Ze-Gemeinden präsentieren ihre Budgets 2018 wie folgt: Rünenberg rechnet mit einem Ertragsüberschuss von 273 000 Franken, Kilchberg mit einem Aufwandüberschuss von 29 000 Franken und Zeglingen mit einem Aufwandüberschuss ...
Feuerwehr Wisenberg ist gut gestartet

Feuerwehr Wisenberg ist gut gestartet

Die erste Hauptübung der neuen kantonsübergreifenden Feuerwehr Wisenberg ist erfolgreich verlaufen. Zwanzig Jahre nachdem Kilchberg, Rünenberg und Zeglingen die erste Verbundsfeuerwehr des Kantons gegründet hatten, gesellte sich dieses Jahr die Solothurner Gemeinde Wisen dazu.

Feuerwehr Wisenberg ist gut gestartet

Feuerwehr Wisenberg ist gut gestartet

Die erste Hauptübung der neuen kantonsübergreifenden Feuerwehr Wisenberg ist erfolgreich verlaufen. Zwanzig Jahre nachdem Kilchberg, Rünenberg und Zeglingen die erste Verbundsfeuerwehr des Kantons gegründet hatten, gesellte sich dieses Jahr die Solothurner Gemeinde Wisen dazu.

Seit 2006 Bed-and-Breakfast-Betreiber

Seit 2006 Bed-and-Breakfast-Betreiber

Anne McLaren führt mit ihrem kanadischen Ehemann Derek McLaren seit dem Jahr 2006 ein kleines Bed-and-Breakfast-Hotel in Kilchberg. Das Ehepaar lebt mit einem ihrer drei Kinder ebenfalls im Bad Kilchberg. Als ursprüngliche Zeglingerin ist die 53-Jährige ganz in der Nähe ihres jetzigen Zuhauses a ...
Seit 2006 Bed-and-Breakfast-Betreiber

Seit 2006 Bed-and-Breakfast-Betreiber

Anne McLaren führt mit ihrem kanadischen Ehemann Derek McLaren seit dem Jahr 2006 ein kleines Bed-and-Breakfast-Hotel in Kilchberg. Das Ehepaar lebt mit einem ihrer drei Kinder ebenfalls im Bad Kilchberg. Als ursprüngliche Zeglingerin ist die 53-Jährige ganz in der Nähe ihres jetzigen Zuhauses a ...
Die kleinsten Gemeinden im Baselbiet sind gleichauf

Die kleinsten Gemeinden im Baselbiet sind gleichauf

Kilchberg und Liedertswil sind die kleinsten Gemeinden des Baselbiets. Zumindest, was die Wohn­bevölkerung angeht, das hat eine Statistik des Kantons des ersten Quartals 2017 ergeben. Kilchberg, das lange die bevölkerungsärmste Gemeinde war, bekommt nun Gesellschaft von Liedertswil auf dieser Ra ...
Die kleinsten Gemeinden im Baselbiet sind gleichauf

Die kleinsten Gemeinden im Baselbiet sind gleichauf

Kilchberg und Liedertswil sind die kleinsten Gemeinden des Baselbiets. Zumindest, was die Wohn­bevölkerung angeht, das hat eine Statistik des Kantons des ersten Quartals 2017 ergeben. Kilchberg, das lange die bevölkerungsärmste Gemeinde war, bekommt nun Gesellschaft von Liedertswil auf dieser Ra ...
Nach Einbruch in Kilchberg in Haft

Nach Einbruch in Kilchberg in Haft

Nach einem Einbruch in ein Wochenendhaus in Kilchberg, der sich Ende April ereignet hat, konnte die Polizei in einem gestohlenen Auto in der Nähe einen Bulgaren als mutmasslichen Täter festnehmen. Der Bulgare sitzt in Untersuchungshaft. Dies teilte die Polizei am Donnerstag Abend mit.

Nach Einbruch in Kilchberg in Haft

Nach Einbruch in Kilchberg in Haft

Nach einem Einbruch in ein Wochenendhaus in Kilchberg, der sich Ende April ereignet hat, konnte die Polizei in einem gestohlenen Auto in der Nähe einen Bulgaren als mutmasslichen Täter festnehmen. Der Bulgare sitzt in Untersuchungshaft. Dies teilte die Polizei am Donnerstag Abend mit.

Wir wachsen willkürlich

Wir wachsen willkürlich

Trotz wachsender Bevölkerung im Kanton hat Waldenburg vor zehn Jahren noch 85 Einwohner mehr gezählt als heute. Am meisten zugelegt hingegen hat der Kleinste: Kilchberg ist um über 50 Prozent gewachsen. Die beiden Oberbaselbieter Bezirke gedeihen unterschiedlich. Mehr dazu in der «Volksstimme» vom ...
Wir wachsen willkürlich

Wir wachsen willkürlich

Trotz wachsender Bevölkerung im Kanton hat Waldenburg vor zehn Jahren noch 85 Einwohner mehr gezählt als heute. Am meisten zugelegt hingegen hat der Kleinste: Kilchberg ist um über 50 Prozent gewachsen. Die beiden Oberbaselbieter Bezirke gedeihen unterschiedlich. Mehr dazu in der «Volksstimme» vom ...
Chihuahua bei nächtlichem Spaziergang totgefahren

Chihuahua bei nächtlichem Spaziergang totgefahren

Auf einem Mitternachtsspaziergang ist am vergangenen Sonntag ein Chihuahua in Kilchberg von einem Personenwagen gestreift worden. Dabei erlitt der Hund tödliche Verletzungen. Das Auto entfernte sich ohne anzuhalten von der Unfallstelle. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Baselbieter Polizei führte ...
Chihuahua bei nächtlichem Spaziergang totgefahren

Chihuahua bei nächtlichem Spaziergang totgefahren

Auf einem Mitternachtsspaziergang ist am vergangenen Sonntag ein Chihuahua in Kilchberg von einem Personenwagen gestreift worden. Dabei erlitt der Hund tödliche Verletzungen. Das Auto entfernte sich ohne anzuhalten von der Unfallstelle. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Baselbieter Polizei führte ...
Neues Fahrzeug für dienstälteste Verbundfeuerwehr

Neues Fahrzeug für dienstälteste Verbundfeuerwehr

Die Hauptübung der Feuerwehr Rünenberg-Kilchberg-Zeglingen stand am Samstag im Zeichen des 20-Jahr-Jubiläums. Die erste Verbundfeuerwehr des Kantons Baselland erhielt zum Geschenk  ein neues Modulfahrzeug und vielleicht auch bald eine neue Partnergemeinde. Mehr dazu am Dienstag in der «Volksst ...
Neues Fahrzeug für dienstälteste Verbundfeuerwehr

Neues Fahrzeug für dienstälteste Verbundfeuerwehr

Die Hauptübung der Feuerwehr Rünenberg-Kilchberg-Zeglingen stand am Samstag im Zeichen des 20-Jahr-Jubiläums. Die erste Verbundfeuerwehr des Kantons Baselland erhielt zum Geschenk  ein neues Modulfahrzeug und vielleicht auch bald eine neue Partnergemeinde. Mehr dazu am Dienstag in der «Volksst ...
Pioniertat, die Schule machte

Pioniertat, die Schule machte

Am Samstag feiert die Feuerwehr Rü-Ki-Ze Geburtstag. Viel Überzeugungsarbeit führte 1996 zum ersten Feuerwehr-Zweckverband im Kanton. Sofern alle Gemeinden grünes Licht geben, schliesst sich auf den 1. Januar 2017 Wisen der Organisation an, die sich inskünftig Feuerwehr Wisenberg nennen wird. Mehr ...
Pioniertat, die Schule machte

Pioniertat, die Schule machte

Am Samstag feiert die Feuerwehr Rü-Ki-Ze Geburtstag. Viel Überzeugungsarbeit führte 1996 zum ersten Feuerwehr-Zweckverband im Kanton. Sofern alle Gemeinden grünes Licht geben, schliesst sich auf den 1. Januar 2017 Wisen der Organisation an, die sich inskünftig Feuerwehr Wisenberg nennen wird. Mehr ...
Seit 25 Jahren wandernd unterwegs

Seit 25 Jahren wandernd unterwegs

Vor 25 Jahren wurde die Wandergruppe Zeglingen/Kilchberg und Umgebung aus der Taufe gehoben. Seither und genau dokumentiert findet alle zwei Wochen eine Wanderung oder ein vergleichbarer Anlass statt. Diese Woche hat die Gruppe ihr Jubiläum gefeiert, mehr dazu in der «Volksstimme» vom Donnerstag.

Seit 25 Jahren wandernd unterwegs

Seit 25 Jahren wandernd unterwegs

Vor 25 Jahren wurde die Wandergruppe Zeglingen/Kilchberg und Umgebung aus der Taufe gehoben. Seither und genau dokumentiert findet alle zwei Wochen eine Wanderung oder ein vergleichbarer Anlass statt. Diese Woche hat die Gruppe ihr Jubiläum gefeiert, mehr dazu in der «Volksstimme» vom Donnerstag.

Renommierte Kunst-Galerie in Kilchberg schliesst

Renommierte Kunst-Galerie in Kilchberg schliesst

Die «Raum 22»-Gründer Tabitha Schuler und Heinz Schweingruber schliessen mit der Pensionierung auch das Kapitel als Galeristen in ihrem Leben. In ihrer Galerie in einem umgebauten Kilchberger Bauernhaus haben sie 16 Jahre lang Künstlern eine Plattform für ihre Bilder und Skulpturen geboten. ...
Renommierte Kunst-Galerie in Kilchberg schliesst

Renommierte Kunst-Galerie in Kilchberg schliesst

Die «Raum 22»-Gründer Tabitha Schuler und Heinz Schweingruber schliessen mit der Pensionierung auch das Kapitel als Galeristen in ihrem Leben. In ihrer Galerie in einem umgebauten Kilchberger Bauernhaus haben sie 16 Jahre lang Künstlern eine Plattform für ihre Bilder und Skulpturen geboten. ...
Gesunde Finanzen in Kilchberg

Gesunde Finanzen in Kilchberg

Die Gemeinde Kilchberg hat am Freitag an der Gemeindeversammlung die Rechnung 2015 verabschiedet. Diese schliesst mit einem Ertragsüberschuss von rund 48'000 Franken ab. Mehr dazu in der «Volksstimme» vom Dienstag.

Gesunde Finanzen in Kilchberg

Gesunde Finanzen in Kilchberg

Die Gemeinde Kilchberg hat am Freitag an der Gemeindeversammlung die Rechnung 2015 verabschiedet. Diese schliesst mit einem Ertragsüberschuss von rund 48'000 Franken ab. Mehr dazu in der «Volksstimme» vom Dienstag.

Belagsarbeiten im Bereich «Giessen»

Belagsarbeiten im Bereich «Giessen»

Am Donnerstag, 12. Mai bis am Freitag, 13. Mai beginnen in Kilchberg die Vorbereitungen für den Belagseinbau an der Eitalstrasse im Bereich «Giessen», dies teilt die Bau- und Umweltschutzdirektion mit. Am Dienstag, 17. Mai wird dann der Belag eingebaut. Die Arbeiten werden bis voraussichtlich am ...
Belagsarbeiten im Bereich «Giessen»

Belagsarbeiten im Bereich «Giessen»

Am Donnerstag, 12. Mai bis am Freitag, 13. Mai beginnen in Kilchberg die Vorbereitungen für den Belagseinbau an der Eitalstrasse im Bereich «Giessen», dies teilt die Bau- und Umweltschutzdirektion mit. Am Dienstag, 17. Mai wird dann der Belag eingebaut. Die Arbeiten werden bis voraussichtlich am ...
Wahlen 2016: Grieder, Imhof und Krieg in Kilchberg bestätigt

Wahlen 2016: Grieder, Imhof und Krieg in Kilchberg bestätigt

Die drei Bisherigen Ernst Grieder-Rickenbacher (Gemeindepräsident), Andreas Imhof und Georges Krieg wurden in Kilchberg bei einer Wahlbeteiligung von 64 Prozent deutlich bestätigt.

Wahlen 2016: Grieder, Imhof und Krieg in Kilchberg bestätigt

Wahlen 2016: Grieder, Imhof und Krieg in Kilchberg bestätigt

Die drei Bisherigen Ernst Grieder-Rickenbacher (Gemeindepräsident), Andreas Imhof und Georges Krieg wurden in Kilchberg bei einer Wahlbeteiligung von 64 Prozent deutlich bestätigt.

Vergebliches Bekenntnis zur Kreisschule in Kilchberg

Vergebliches Bekenntnis zur Kreisschule in Kilchberg

Im Gegensatz zu den Nachbargemeinden Rünenberg und Zeglingen zeigte sich Kilchberg offen und stimmt dem Kreisschulvertrag einstimmig zu. Ein Viertel der Stimmberechtigten war an der Gemeinde­versammlung anwesend. Das Projekt ist dennoch gescheitert. Mehr zur Versammlung am Dienstag in der «Volkss ...
Vergebliches Bekenntnis zur Kreisschule in Kilchberg

Vergebliches Bekenntnis zur Kreisschule in Kilchberg

Im Gegensatz zu den Nachbargemeinden Rünenberg und Zeglingen zeigte sich Kilchberg offen und stimmt dem Kreisschulvertrag einstimmig zu. Ein Viertel der Stimmberechtigten war an der Gemeinde­versammlung anwesend. Das Projekt ist dennoch gescheitert. Mehr zur Versammlung am Dienstag in der «Volkss ...
«Bluescht» im Baselbiet erhalten

«Bluescht» im Baselbiet erhalten

Der Verein Erlebnisraum Tafeljura setzt sich für die Erhaltung von Hochstammbäumen im Oberbaselbiet ein. Auf einem Rundgang präsentierte Projektleiterin Regula Waldner, welche Fortschritte das fünfjährige Projekt schon erzielt hat. Mehr dazu am Dienstag in der «Volkss ...
«Bluescht» im Baselbiet erhalten

«Bluescht» im Baselbiet erhalten

Der Verein Erlebnisraum Tafeljura setzt sich für die Erhaltung von Hochstammbäumen im Oberbaselbiet ein. Auf einem Rundgang präsentierte Projektleiterin Regula Waldner, welche Fortschritte das fünfjährige Projekt schon erzielt hat. Mehr dazu am Dienstag in der «Volkss ...
Informationsabend über geplante Kreisprimarschule

Informationsabend über geplante Kreisprimarschule

Kilchberg, Rünenberg und Zeglingen führen seit Jahren die Verwaltung, die Feuerwehr und die Sozialhilfe gemeinsam – und erfolgreich. Nun wollen die drei Gemeinden auch die Primarschule gemeinsam aufgleisen. Am Mittwoch wurde das Projekt präsentiert. Mehr am Freitag in der &laqu ...
Informationsabend über geplante Kreisprimarschule

Informationsabend über geplante Kreisprimarschule

Kilchberg, Rünenberg und Zeglingen führen seit Jahren die Verwaltung, die Feuerwehr und die Sozialhilfe gemeinsam – und erfolgreich. Nun wollen die drei Gemeinden auch die Primarschule gemeinsam aufgleisen. Am Mittwoch wurde das Projekt präsentiert. Mehr am Freitag in der &laqu ...
Langer Stromausfall im mehreren Oberbaselbieter Gemeinden

Langer Stromausfall im mehreren Oberbaselbieter Gemeinden

Am Silversterabend kam es um 19:45 Uhr in Tecknau, Rünenberg, Kilchberg und Teilen von Gelterkinden zu einem teils längeren Stromausfall. Ursache war eine Sicherheitsabschaltung auf dem Netz der EBL. Diese sei durch einen Erdschluss auf einer Mittelspannungsleitung ausgelöst worden.

Langer Stromausfall im mehreren Oberbaselbieter Gemeinden

Langer Stromausfall im mehreren Oberbaselbieter Gemeinden

Am Silversterabend kam es um 19:45 Uhr in Tecknau, Rünenberg, Kilchberg und Teilen von Gelterkinden zu einem teils längeren Stromausfall. Ursache war eine Sicherheitsabschaltung auf dem Netz der EBL. Diese sei durch einen Erdschluss auf einer Mittelspannungsleitung ausgelöst worden.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote