Ein akustischer Hochgenuss

Ein akustischer Hochgenuss

Herbstkonzert der «Jodlerfründe Wisebärg»
og. Das Rühren der Werbetrommel erübrigte sich. Das «Kleingedruckte» genügte vollauf, um die Kirche in Kilchberg bis zum letzten Platz zu füllen. Was die Pfarrersleut meist nicht schaffen, das gelang den ...
Ein akustischer Hochgenuss

Ein akustischer Hochgenuss

Herbstkonzert der «Jodlerfründe Wisebärg»
og. Das Rühren der Werbetrommel erübrigte sich. Das «Kleingedruckte» genügte vollauf, um die Kirche in Kilchberg bis zum letzten Platz zu füllen. Was die Pfarrersleut meist nicht schaffen, das gelang den ...
Eine Frau für alle Fälle

Eine Frau für alle Fälle

Sarah Regez sagt, was viele Schweizerinnen und Schweizer denken, aber viele nicht mehr öffentlich zu sagen trauen. Genau solche Leute braucht es jetzt im Nationalrat in Bern, damit die Schweiz auch in 20 Jahren noch unsere Schweiz ist, in der wir alle gerne leben. Sarah kämpft für eine ...
Eine Frau für alle Fälle

Eine Frau für alle Fälle

Sarah Regez sagt, was viele Schweizerinnen und Schweizer denken, aber viele nicht mehr öffentlich zu sagen trauen. Genau solche Leute braucht es jetzt im Nationalrat in Bern, damit die Schweiz auch in 20 Jahren noch unsere Schweiz ist, in der wir alle gerne leben. Sarah kämpft für eine ...
Fusion – Auslegeordnung erwünscht

Fusion – Auslegeordnung erwünscht

Gemeinderat will mit Nachbardörfern Arbeitsgruppe bilden Der Kilchberger Gemeinderat nimmt im Hinblick auf eine mögliche Gemeindefusion Tuchfühlung mit Rünenberg und Zeglingen auf. Wie eine Diskussionsrunde über die Zukunft des Dorfs zeigte, wird das Vorgehen auch von der ...
Fusion – Auslegeordnung erwünscht

Fusion – Auslegeordnung erwünscht

Gemeinderat will mit Nachbardörfern Arbeitsgruppe bilden Der Kilchberger Gemeinderat nimmt im Hinblick auf eine mögliche Gemeindefusion Tuchfühlung mit Rünenberg und Zeglingen auf. Wie eine Diskussionsrunde über die Zukunft des Dorfs zeigte, wird das Vorgehen auch von der ...
Musik und Wort

Musik und Wort

Konfirmation anno dazumal vs. Am kommenden Sonntag, 14. Mai, wird um 19 Uhr in der Kirche St. Martin in Kilchberg ein besonderer Anlass stattfinden. «The Confirmation» ist eine Band von drei jungen Männern aus den Dörfern der Kirchgemeinde, die sich zur Konfirmation anno dazumal ...
Musik und Wort

Musik und Wort

Konfirmation anno dazumal vs. Am kommenden Sonntag, 14. Mai, wird um 19 Uhr in der Kirche St. Martin in Kilchberg ein besonderer Anlass stattfinden. «The Confirmation» ist eine Band von drei jungen Männern aus den Dörfern der Kirchgemeinde, die sich zur Konfirmation anno dazumal ...
Suche nach Ausweg aus der Personalnot

Suche nach Ausweg aus der Personalnot

Banntag mit Statthalterin Christine Mangold ch. Gäbe es in Kilchberg so viele Anwärter auf einen Sitz im Gemeinderat wie Teilnehmende am Banntag, wäre die Personalnot ein für alle Mal aus der Welt geschafft: Rund 100 Personen nahmen dieses Jahr am Marsch auf der Gemeindegrenze ...
Suche nach Ausweg aus der Personalnot

Suche nach Ausweg aus der Personalnot

Banntag mit Statthalterin Christine Mangold ch. Gäbe es in Kilchberg so viele Anwärter auf einen Sitz im Gemeinderat wie Teilnehmende am Banntag, wäre die Personalnot ein für alle Mal aus der Welt geschafft: Rund 100 Personen nahmen dieses Jahr am Marsch auf der Gemeindegrenze ...
Unterwegs mit den Nachbarn

Unterwegs mit den Nachbarn

Am Banntag werden Beziehungen gepflegt Der Kilchberger Banntag bot der Statthalterin Christine Mangold die Gelegenheit, Gespräche mit Einheimischen zu führen und gutnachbarschaftliche Beziehungen zu pflegen. Das Wort «Fusion» dürfte im Verbund «RüKiZe» demnächst ...
Unterwegs mit den Nachbarn

Unterwegs mit den Nachbarn

Am Banntag werden Beziehungen gepflegt Der Kilchberger Banntag bot der Statthalterin Christine Mangold die Gelegenheit, Gespräche mit Einheimischen zu führen und gutnachbarschaftliche Beziehungen zu pflegen. Das Wort «Fusion» dürfte im Verbund «RüKiZe» demnächst ...
Lieber fusionieren als sterben

Lieber fusionieren als sterben

Aufgrund von Vakanzen im Vorstand und nachlassender Aktivitäten drängen sich beim Natur- und Vogelschutzverein Zeglingen/Kilchberg und beim Verschönerungs- und Vogelschutzverein Rünenberg Veränderungen auf. Die Lösung heisst Fusion.

 

Lieber fusionieren als sterben

Lieber fusionieren als sterben

Aufgrund von Vakanzen im Vorstand und nachlassender Aktivitäten drängen sich beim Natur- und Vogelschutzverein Zeglingen/Kilchberg und beim Verschönerungs- und Vogelschutzverein Rünenberg Veränderungen auf. Die Lösung heisst Fusion.

 

«Primarschule am Wisenberg»

«Primarschule am Wisenberg»

Nach dem dreifachen Ja an der Urne zu einer Kreisschule für die Gemeinden Rünenberg, Zeglingen und Kilchberg sind die Vorbereitungen in vollem Gang, damit es Anfang Schuljahr 2023/24 losgehen kann. Wie dem Gemeindeblatt der Verbundgemeinden zu entnehmen ist, wird die Schule «Primarschule ...
«Primarschule am Wisenberg»

«Primarschule am Wisenberg»

Nach dem dreifachen Ja an der Urne zu einer Kreisschule für die Gemeinden Rünenberg, Zeglingen und Kilchberg sind die Vorbereitungen in vollem Gang, damit es Anfang Schuljahr 2023/24 losgehen kann. Wie dem Gemeindeblatt der Verbundgemeinden zu entnehmen ist, wird die Schule «Primarschule ...
Zwei Unfälle auf rutschiger Strasse

Zwei Unfälle auf rutschiger Strasse

Auf der schnee- und eisbedeckten Strasse zwischen Tecknau und Kilchberg kam es am Dienstagabend zu einem Selbstunfall eines 21-jährigen Autofahrers, wie die Baselbieter Polizei mitteilt. In der Rechtskurve vor der Eibachbrücke geriet das Fahrzeug ins Rutschen. Bevor der Lenker reagieren konnte, sc ...
Zwei Unfälle auf rutschiger Strasse

Zwei Unfälle auf rutschiger Strasse

Auf der schnee- und eisbedeckten Strasse zwischen Tecknau und Kilchberg kam es am Dienstagabend zu einem Selbstunfall eines 21-jährigen Autofahrers, wie die Baselbieter Polizei mitteilt. In der Rechtskurve vor der Eibachbrücke geriet das Fahrzeug ins Rutschen. Bevor der Lenker reagieren konnte, sc ...
«Präsident wird nicht entmachtet»

«Präsident wird nicht entmachtet»

Regierung setzt Christine Mangold als Statthalterin ein Die frühere Gelterkinder Gemeindepräsidentin Christine Mangold wird für ein Jahr in Kilchberg als Gemeinde-Statthalterin wirken. Das Präsidium bleibt bei Marcel Aeschbacher. Für mindestens ein halbes Jahr soll keine ...
«Präsident wird nicht entmachtet»

«Präsident wird nicht entmachtet»

Regierung setzt Christine Mangold als Statthalterin ein Die frühere Gelterkinder Gemeindepräsidentin Christine Mangold wird für ein Jahr in Kilchberg als Gemeinde-Statthalterin wirken. Das Präsidium bleibt bei Marcel Aeschbacher. Für mindestens ein halbes Jahr soll keine ...
Christine Mangold nach Kilchberg berufen

Christine Mangold nach Kilchberg berufen

14 Jahre nach der Zwangsverwaltung der Baselbieter Gemeinde Hersberg kommt es in Kilchberg nun wieder zum Einsatz einer Gemeinderats-Statthalterin durch den Kanton. Als Gemeinderats-Statthalterin setzt der Regierungsrat Christine Mangold ein, die frühere Gemeindepräsidentin von Gelterkinden. 

Christine Mangold nach Kilchberg berufen

Christine Mangold nach Kilchberg berufen

14 Jahre nach der Zwangsverwaltung der Baselbieter Gemeinde Hersberg kommt es in Kilchberg nun wieder zum Einsatz einer Gemeinderats-Statthalterin durch den Kanton. Als Gemeinderats-Statthalterin setzt der Regierungsrat Christine Mangold ein, die frühere Gemeindepräsidentin von Gelterkinden. 

Entscheid vor Ultimatum-Ablauf

Entscheid vor Ultimatum-Ablauf

Regierung wird Statthalterin einsetzen ch. Am Sonntag hat Kilchberg mit der Wahl von Werner Wyprächtiger einen von zwei vakanten Sitzen im Gemeinderat besetzt. Theoretisch könnte bis Ende Jahr in aller Eile ein fünfter Wahlgang angesetzt werden, um den Kilchberger Gemeinderat zu vervollständigen ...
Entscheid vor Ultimatum-Ablauf

Entscheid vor Ultimatum-Ablauf

Regierung wird Statthalterin einsetzen ch. Am Sonntag hat Kilchberg mit der Wahl von Werner Wyprächtiger einen von zwei vakanten Sitzen im Gemeinderat besetzt. Theoretisch könnte bis Ende Jahr in aller Eile ein fünfter Wahlgang angesetzt werden, um den Kilchberger Gemeinderat zu vervollständigen ...
Zweiter Anlauf nach zehn Jahren

Zweiter Anlauf nach zehn Jahren

Bei erster Kandidatur scheiterte Werner Wyprächtiger an seiner Frau Mit Werner Wyprächtiger stellt sich ein erster Kandidat zur Ersatzwahl für den Kilchberger Gemeinderat. Im ersten Versuch vor zehn Jahren war er gescheitert. Neben ihm hatte auch seine Ehefrau als amtierende Präsidentin ...
Zweiter Anlauf nach zehn Jahren

Zweiter Anlauf nach zehn Jahren

Bei erster Kandidatur scheiterte Werner Wyprächtiger an seiner Frau Mit Werner Wyprächtiger stellt sich ein erster Kandidat zur Ersatzwahl für den Kilchberger Gemeinderat. Im ersten Versuch vor zehn Jahren war er gescheitert. Neben ihm hatte auch seine Ehefrau als amtierende Präsidentin ...
Eine erste Kandidatur für den Gemeinderat

Eine erste Kandidatur für den Gemeinderat

Dem 170-Seelen-Dorf im Oberbaselbiet steht das Wasser bis zum Hals. Seit fast einem Jahr ist ein Sitz im dreiköpfigen Gemeinderat vakant, ein zweiter wird im Dezember mit dem seit längerer Zeit angekündigten Rücktritt von Peter Zehntner frei. Werden am 27. November nicht zwei Personen gewählt, ...
Eine erste Kandidatur für den Gemeinderat

Eine erste Kandidatur für den Gemeinderat

Dem 170-Seelen-Dorf im Oberbaselbiet steht das Wasser bis zum Hals. Seit fast einem Jahr ist ein Sitz im dreiköpfigen Gemeinderat vakant, ein zweiter wird im Dezember mit dem seit längerer Zeit angekündigten Rücktritt von Peter Zehntner frei. Werden am 27. November nicht zwei Personen gewählt, ...
Bis Ende Jahr müssen Gemeinderäte her

Bis Ende Jahr müssen Gemeinderäte her

Regierungsrat verlängert Ausnahmeregelung ch. Die Gemeinde Kilchberg hat akuten Notstand im Gemeinderat. Ein Sitz im Dreiergremium ist seit langer Zeit unbesetzt, ein zweiter wird im Dezember frei. Schon drei Ersatzwahlen sind ergebnislos ausgegangen. Es droht die Zwangsverwaltung durch den Kanton. ...
Bis Ende Jahr müssen Gemeinderäte her

Bis Ende Jahr müssen Gemeinderäte her

Regierungsrat verlängert Ausnahmeregelung ch. Die Gemeinde Kilchberg hat akuten Notstand im Gemeinderat. Ein Sitz im Dreiergremium ist seit langer Zeit unbesetzt, ein zweiter wird im Dezember frei. Schon drei Ersatzwahlen sind ergebnislos ausgegangen. Es droht die Zwangsverwaltung durch den Kanton. ...
Fehlende Gemeinderäte

Fehlende Gemeinderäte

Wird die Selbstverwaltung heute entzogen? Nach einer Nullnummer am Wahlsonntag bleibt der Kilchberger Gemeinderat unterbesetzt. Heute befasst sich der Regierungsrat mit dem weiteren Vorgehen. Janis Erne In Kilchberg geht die Suche nach zwei Mitgliedern für den dreiköpfigen Gemeinderat weiter. ...
Fehlende Gemeinderäte

Fehlende Gemeinderäte

Wird die Selbstverwaltung heute entzogen? Nach einer Nullnummer am Wahlsonntag bleibt der Kilchberger Gemeinderat unterbesetzt. Heute befasst sich der Regierungsrat mit dem weiteren Vorgehen. Janis Erne In Kilchberg geht die Suche nach zwei Mitgliedern für den dreiköpfigen Gemeinderat weiter. ...
Vom Sammeln verschiedener Schätze

Vom Sammeln verschiedener Schätze

«Fiire mit de Chliine» mit der Maus Frederick Für den Winter haben Frederick und seine Feldmäusekolleginnen und -kollegen viel gesammelt. Die Kinder auch. Ganze Körbchen voller Früchte und Gemüse haben sie zusammengesucht in der Kirche. Vorräte anlegen ...
Vom Sammeln verschiedener Schätze

Vom Sammeln verschiedener Schätze

«Fiire mit de Chliine» mit der Maus Frederick Für den Winter haben Frederick und seine Feldmäusekolleginnen und -kollegen viel gesammelt. Die Kinder auch. Ganze Körbchen voller Früchte und Gemüse haben sie zusammengesucht in der Kirche. Vorräte anlegen ...
«Fusion ist schlechteste Lösung»

«Fusion ist schlechteste Lösung»

Teilerfolg bei Gemeinderatssuche mit Erich Straumann

Nur acht Frauen und Männer wollten von Erich Strauman wissen, weshalb ein Gemeinderatsmandat etwas Wertvolles und Bereicherndes ist. Aber: Immerhin einer von ihnen scheint sich für das Amt zu interessieren.

«Fusion ist schlechteste Lösung»

«Fusion ist schlechteste Lösung»

Teilerfolg bei Gemeinderatssuche mit Erich Straumann

Nur acht Frauen und Männer wollten von Erich Strauman wissen, weshalb ein Gemeinderatsmandat etwas Wertvolles und Bereicherndes ist. Aber: Immerhin einer von ihnen scheint sich für das Amt zu interessieren.

«Wir werden das flicken»

«Wir werden das flicken»

Der frühere Regierungsrat Erich Straumann hilft bei der Suche nach Gemeinderatsmitgliedern

steht bald nur noch mit einem einzigen Gemeinderat da, sodass die Baselbieter Regierung demnächst mit einem Statthalter zu Hilfe eilen muss.

«Wir werden das flicken»

«Wir werden das flicken»

Der frühere Regierungsrat Erich Straumann hilft bei der Suche nach Gemeinderatsmitgliedern

steht bald nur noch mit einem einzigen Gemeinderat da, sodass die Baselbieter Regierung demnächst mit einem Statthalter zu Hilfe eilen muss.

Im Gemeinderatstrio fehlen zwei Mitglieder

Im Gemeinderatstrio fehlen zwei Mitglieder

Bis zum 25. September müssen Interessenten gefunden werden Nicht zum ersten Mal sucht Kilchberg erbittert zwei neue Gemeinderatsmitglieder. Gemeindepräsident Marcel Aeschbacher gibt die Hoffnung auf eine ähnliche Wende wie 2018 auf, als er sich selber im letzten Moment zur Verfügung ...
Im Gemeinderatstrio fehlen zwei Mitglieder

Im Gemeinderatstrio fehlen zwei Mitglieder

Bis zum 25. September müssen Interessenten gefunden werden Nicht zum ersten Mal sucht Kilchberg erbittert zwei neue Gemeinderatsmitglieder. Gemeindepräsident Marcel Aeschbacher gibt die Hoffnung auf eine ähnliche Wende wie 2018 auf, als er sich selber im letzten Moment zur Verfügung ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote