FASNECHT 24

FASNECHT 24

FASNECHT 24

FASNECHT 24

Fasnacht 2024: Umzug Gelterkinden

Fasnacht 2024: Umzug Gelterkinden

Am Montagnachmittag stand Gelterkinden im Zeichen des diesjährigen Fasnachtsumzugs. Über 30 Formationen zogen dabei durchs Dorf – ausführliche Berichterstattung am Donnerstag in der «Volksstimme» und bereits jetzt im Video.

Fasnacht 2024: Umzug Gelterkinden

Fasnacht 2024: Umzug Gelterkinden

Am Montagnachmittag stand Gelterkinden im Zeichen des diesjährigen Fasnachtsumzugs. Über 30 Formationen zogen dabei durchs Dorf – ausführliche Berichterstattung am Donnerstag in der «Volksstimme» und bereits jetzt im Video.

Fasnacht 2024: Umzug Sissach

Fasnacht 2024: Umzug Sissach

Mit den Umzügen in Sissach, Liestal und Oberdorf hat am Sonntag die Bauernfasnacht im Oberbaselbiet begonnen. Tausende Fasnächtlerinnen und Fasnächtler waren auf den Strassen unterwegs und konnten bei milden Temperaturen und trockenem Wetter in die fünfte Jahreszeit starten.

Fasnacht 2024: Umzug Sissach

Fasnacht 2024: Umzug Sissach

Mit den Umzügen in Sissach, Liestal und Oberdorf hat am Sonntag die Bauernfasnacht im Oberbaselbiet begonnen. Tausende Fasnächtlerinnen und Fasnächtler waren auf den Strassen unterwegs und konnten bei milden Temperaturen und trockenem Wetter in die fünfte Jahreszeit starten.

Fasnacht 2024: Umzug Oberdorf

Fasnacht 2024: Umzug Oberdorf

Der Oberdörfer Fasnachtsumzug lockte am Sonntag die Fasnächtlerinnen und Fasnächtler in das Waldenburgertal. Ausführliche Berichterstattung in der «Volksstimme» vom Dienstag, die besten Bilder bereits jetzt online.

Fasnacht 2024: Umzug Oberdorf

Fasnacht 2024: Umzug Oberdorf

Der Oberdörfer Fasnachtsumzug lockte am Sonntag die Fasnächtlerinnen und Fasnächtler in das Waldenburgertal. Ausführliche Berichterstattung in der «Volksstimme» vom Dienstag, die besten Bilder bereits jetzt online.

Goht beware!

Goht beware!

In schwierigen Zeiten fragt man sich: Was ist mir wichtig? Was will ich bewahren? Was gilt es zu schützen? Angesichts der angespannten Lage an vielen Orten auf der Welt stellt man sich auch hierzulande diese Fragen – mit ganz unterschiedlichen Resultaten.
Organisationen wie der Denkmal- ...
Goht beware!

Goht beware!

In schwierigen Zeiten fragt man sich: Was ist mir wichtig? Was will ich bewahren? Was gilt es zu schützen? Angesichts der angespannten Lage an vielen Orten auf der Welt stellt man sich auch hierzulande diese Fragen – mit ganz unterschiedlichen Resultaten.
Organisationen wie der Denkmal- ...
Viel Lärm um stille Wahl

Viel Lärm um stille Wahl

Siffkaff | Von alten Munis, neuen Munis und Kampfkühen
Da hat die herrschende Polit-Kaste wohl die Rechnung ohne den ehemaligen Wirt gemacht: Ohne Wahlkrampf kommt die Siffkaffer Exekutive nicht wieder in die Kränze.
Andi Urne
Die Schweiz ist eine Demokratie. Nun gut. Sagt man. Eine ...
Viel Lärm um stille Wahl

Viel Lärm um stille Wahl

Siffkaff | Von alten Munis, neuen Munis und Kampfkühen
Da hat die herrschende Polit-Kaste wohl die Rechnung ohne den ehemaligen Wirt gemacht: Ohne Wahlkrampf kommt die Siffkaffer Exekutive nicht wieder in die Kränze.
Andi Urne
Die Schweiz ist eine Demokratie. Nun gut. Sagt man. Eine ...
RÜCKBLICK

RÜCKBLICK

Fasnacht 1937
Dieses Bild ist datiert vom 15. Februar 1937, aufgenommen in Bubendorf.
Archiv Heinz Spinnler
 

RÜCKBLICK

RÜCKBLICK

Fasnacht 1937
Dieses Bild ist datiert vom 15. Februar 1937, aufgenommen in Bubendorf.
Archiv Heinz Spinnler
 

SIECHKASTEN

SIECHKASTEN

Lieber Dokter Gurlionkel Ich habe viel erreicht als Gemeinderat (etwa den endlos traditionellen Sommermarkt abgeschafft) und mich entschlossen, auf meine älter werdenden Tage meinen Stuhl im Sisskaffer Gmaainiroot zurückzugeben. Was ändert sich für mich nun im Leben? Tscherry ...
SIECHKASTEN

SIECHKASTEN

Lieber Dokter Gurlionkel Ich habe viel erreicht als Gemeinderat (etwa den endlos traditionellen Sommermarkt abgeschafft) und mich entschlossen, auf meine älter werdenden Tage meinen Stuhl im Sisskaffer Gmaainiroot zurückzugeben. Was ändert sich für mich nun im Leben? Tscherry ...
FIHNDE DEHN UNTERSCHIHD

FIHNDE DEHN UNTERSCHIHD

Lösung:Wie die aktuellen Bauernproteste zeigen, müssen die gebeutelten Landwirtinnen und Landwirte zum Überleben jedes Krümelchen zusammen kratzen, an das sier ankommen. Von den Grossverteilern wie von der verschleckten und manchmal sogar nicht Fleischessenden Allgemeinheit ...
FIHNDE DEHN UNTERSCHIHD

FIHNDE DEHN UNTERSCHIHD

Lösung:Wie die aktuellen Bauernproteste zeigen, müssen die gebeutelten Landwirtinnen und Landwirte zum Überleben jedes Krümelchen zusammen kratzen, an das sier ankommen. Von den Grossverteilern wie von der verschleckten und manchmal sogar nicht Fleischessenden Allgemeinheit ...
zu einfangen

zu einfangen

Oberbaselbieter Tierliebende bitten die «Volksstimme»-Leserschaft um Mithilfe beim Einfangen …
• … eines Kampfhunds: wahrscheinlich Schafblut-verschmiert. Hört auf gar nichts. • … eines Lamas: So mit Wolle behaart, dass Siegfried eifersüchtig ...
zu einfangen

zu einfangen

Oberbaselbieter Tierliebende bitten die «Volksstimme»-Leserschaft um Mithilfe beim Einfangen …
• … eines Kampfhunds: wahrscheinlich Schafblut-verschmiert. Hört auf gar nichts. • … eines Lamas: So mit Wolle behaart, dass Siegfried eifersüchtig ...
Umzüge Sissach

Umzüge Sissach

Umzüge Sissach

Umzüge Sissach

Umzüge Gelterkinden

Umzüge Gelterkinden

Umzüge Gelterkinden

Umzüge Gelterkinden

Umzüge Oberdorf

Umzüge Oberdorf

Umzüge Oberdorf

Umzüge Oberdorf

Alleiniger geht nicht, aber wir können es ja

Alleiniger geht nicht, aber wir können es ja

Alleiniger geht nicht, aber wir können es ja
DJ Ha.-S. Utter, Partei mit dem Sünneli, Aarpetschwyyl
Liebe Leserin, lieber Leser Soeben bin ich zurückgekehrt aus dem Wallis. Dort plane ich zurzeit ein neues Seilbähnli im grossen Stil. Ich zeige den Berglern, was wir im Unterland ...
Alleiniger geht nicht, aber wir können es ja

Alleiniger geht nicht, aber wir können es ja

Alleiniger geht nicht, aber wir können es ja
DJ Ha.-S. Utter, Partei mit dem Sünneli, Aarpetschwyyl
Liebe Leserin, lieber Leser Soeben bin ich zurückgekehrt aus dem Wallis. Dort plane ich zurzeit ein neues Seilbähnli im grossen Stil. Ich zeige den Berglern, was wir im Unterland ...
Wir machen auf!

Wir machen auf!

Geniessen Sie dank der Bürgergemeinde an der Fasnacht endlich wieder das unvergleichliche Ambiente im Stöppli*! Schliesslich haben wir die Knille extra gekauft. Wir wüssten ja sonst auch nicht wohin mit dem Stutz von der Deponie, und der Sanitär hat uns die Sonne vor der Nase weggeschnappt.
...
Wir machen auf!

Wir machen auf!

Geniessen Sie dank der Bürgergemeinde an der Fasnacht endlich wieder das unvergleichliche Ambiente im Stöppli*! Schliesslich haben wir die Knille extra gekauft. Wir wüssten ja sonst auch nicht wohin mit dem Stutz von der Deponie, und der Sanitär hat uns die Sonne vor der Nase weggeschnappt.
...
Süsse Fasnachtszeit

Süsse Fasnachtszeit

Die Geschichte der Schenkeli
vs. Steht die Fasnacht vor der Türe, sind in den Regalen der Bäckereien und in den Grossverteilern immer auch Schenkeli und Fasnachtsküchlein zu finden, die zum süssen Genuss einladen. Doch wie entstehen die Schenkeli und Fasnachtsküchlein überhaupt? ...
Süsse Fasnachtszeit

Süsse Fasnachtszeit

Die Geschichte der Schenkeli
vs. Steht die Fasnacht vor der Türe, sind in den Regalen der Bäckereien und in den Grossverteilern immer auch Schenkeli und Fasnachtsküchlein zu finden, die zum süssen Genuss einladen. Doch wie entstehen die Schenkeli und Fasnachtsküchlein überhaupt? ...
Ruhe nach dem Sturm

Ruhe nach dem Sturm

Am Fasnachtssonntag soll es zu einer Neuauflage der «Wäbere» kommen. Im Kulturhaus Cheesmeyer sollen ab 19 Uhr Cliquen, Bänkler und Kleinformationen auf einer offenen Bühne ihre Kunst darbieten. Auch für die «Tanz-Füüdle» ist gesorgt.
Heiner Oberer
Die ...
Ruhe nach dem Sturm

Ruhe nach dem Sturm

Am Fasnachtssonntag soll es zu einer Neuauflage der «Wäbere» kommen. Im Kulturhaus Cheesmeyer sollen ab 19 Uhr Cliquen, Bänkler und Kleinformationen auf einer offenen Bühne ihre Kunst darbieten. Auch für die «Tanz-Füüdle» ist gesorgt.
Heiner Oberer
Die ...
Schnitzelbänke im Beizli

Schnitzelbänke im Beizli

Fasnachtsbeizli der Wüehlmüüs
vs. Nach wie vor ein Geheimtipp unter Schnitzelbank-Liebhabern ist am Fasnachtssonntag das Fasnachtsbeizli in Rickenbach. Das Beizli ist heuer zum ersten Mal in einem Teil der Mehrzweckhalle untergebracht und bietet weiterhin Platz für 120 Personen. ...
Schnitzelbänke im Beizli

Schnitzelbänke im Beizli

Fasnachtsbeizli der Wüehlmüüs
vs. Nach wie vor ein Geheimtipp unter Schnitzelbank-Liebhabern ist am Fasnachtssonntag das Fasnachtsbeizli in Rickenbach. Das Beizli ist heuer zum ersten Mal in einem Teil der Mehrzweckhalle untergebracht und bietet weiterhin Platz für 120 Personen. ...
World of Fasnacht

World of Fasnacht

Je näher die Fasnacht, desto voller der World-of-Party-Laden (WOP-Shop) in Zunzgen: Am Freitag und am Samstag war der Ansturm aufs Geschäft für Party- und Fasnachtsartikel so gross, dass draussen ein Verkehrsdienst für geregeltes Parkieren sorgen musste und es drinnen Staus an den ...
World of Fasnacht

World of Fasnacht

Je näher die Fasnacht, desto voller der World-of-Party-Laden (WOP-Shop) in Zunzgen: Am Freitag und am Samstag war der Ansturm aufs Geschäft für Party- und Fasnachtsartikel so gross, dass draussen ein Verkehrsdienst für geregeltes Parkieren sorgen musste und es drinnen Staus an den ...
Kunterbunter Auftakt zur Fasnacht

Kunterbunter Auftakt zur Fasnacht

An den Fasnachtsumzügen der Kindergarten- und Primarschulklassen in Sissach und Gelterkinden ging es bunt, chaotisch und auch laut zu. Ein lebendiger Freitagvor- respektive -nachmittag, an dem Freude die vorherrschende Emotion war.

Kunterbunter Auftakt zur Fasnacht

Kunterbunter Auftakt zur Fasnacht

An den Fasnachtsumzügen der Kindergarten- und Primarschulklassen in Sissach und Gelterkinden ging es bunt, chaotisch und auch laut zu. Ein lebendiger Freitagvor- respektive -nachmittag, an dem Freude die vorherrschende Emotion war.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote