Besuch bei den Alpakas

Besuch bei den Alpakas

Rundgang des Spitex-Vereins Rund zwei Dutzend Wintersingerinnen und Wintersinger trotzten dem Aprilwetter und wurden während des Spaziergangs aufs «Breitfeld» mit trockener Witterung belohnt. Gut gelaunt erreichte die Gruppe das «Breitfeld», wo sie von Tanja Sprenger und ...
Besuch bei den Alpakas

Besuch bei den Alpakas

Rundgang des Spitex-Vereins Rund zwei Dutzend Wintersingerinnen und Wintersinger trotzten dem Aprilwetter und wurden während des Spaziergangs aufs «Breitfeld» mit trockener Witterung belohnt. Gut gelaunt erreichte die Gruppe das «Breitfeld», wo sie von Tanja Sprenger und ...
ZOOLOGISCH

ZOOLOGISCH

Wasserläufer Daniel Zwygart Beim erfolglosen Versuch, eine Nachtigall im nahen Elsass zu fotografieren, gerieten Wasserläufer auf einem kleinen Weiherchen in den Fokus meiner Kamera. Zu meiner Überraschung waren die meisten Tiere als Doppelpack unterwegs (siehe Bild). Wasserläufer ...
ZOOLOGISCH

ZOOLOGISCH

Wasserläufer Daniel Zwygart Beim erfolglosen Versuch, eine Nachtigall im nahen Elsass zu fotografieren, gerieten Wasserläufer auf einem kleinen Weiherchen in den Fokus meiner Kamera. Zu meiner Überraschung waren die meisten Tiere als Doppelpack unterwegs (siehe Bild). Wasserläufer ...
Neue GLP-Sektion

Neue GLP-Sektion

Pratteln und Liestal fusionieren Mit der ersten Generalversammlung der neu zusammengeschlossenen Sektionen Liestal und Pratteln startet die GLP Region Liestal - Pratteln am 6. April voller Elan in ein neues Vereinsjahr. Die sehr guten Wahlergebnisse in Ob- und Nidwalden, Zürich und Bern motivieren ...
Neue GLP-Sektion

Neue GLP-Sektion

Pratteln und Liestal fusionieren Mit der ersten Generalversammlung der neu zusammengeschlossenen Sektionen Liestal und Pratteln startet die GLP Region Liestal - Pratteln am 6. April voller Elan in ein neues Vereinsjahr. Die sehr guten Wahlergebnisse in Ob- und Nidwalden, Zürich und Bern motivieren ...
Naturerlebnis für die ganze Familie

Naturerlebnis für die ganze Familie

Naturschutzdienst lädt ins Gebiet Wildenstein ein vs. Am Sonntag, 8. Mai, lädt der Naturschutzdienst Baselland zur Entdeckungsreise ins Naturschutzgebiet Wildenstein bei Bubendorf. Es locken ein vielfältiger Erlebnisparcours für die ganze Familie sowie zwei spannende Exkursionen ...
Naturerlebnis für die ganze Familie

Naturerlebnis für die ganze Familie

Naturschutzdienst lädt ins Gebiet Wildenstein ein vs. Am Sonntag, 8. Mai, lädt der Naturschutzdienst Baselland zur Entdeckungsreise ins Naturschutzgebiet Wildenstein bei Bubendorf. Es locken ein vielfältiger Erlebnisparcours für die ganze Familie sowie zwei spannende Exkursionen ...
Der Start in die Saison

Der Start in die Saison

Frühjahrsschwingfest zum 1. Mai vs. Natürlich steht das traditionelle 1.-Mai-Schwingfest in Oberdorf im Schatten des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfestes (Esaf) in Pratteln. Aber gerade deswegen werden viele Schwinger die Gelegenheit ergreifen, diesen Saisonauftakt zu nutzen, ...
Der Start in die Saison

Der Start in die Saison

Frühjahrsschwingfest zum 1. Mai vs. Natürlich steht das traditionelle 1.-Mai-Schwingfest in Oberdorf im Schatten des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfestes (Esaf) in Pratteln. Aber gerade deswegen werden viele Schwinger die Gelegenheit ergreifen, diesen Saisonauftakt zu nutzen, ...
RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Wer weiss, wo dieses Haus steht? Das Bild von vergangener Woche konnte nicht eindeutig zugeordnet werden. Ein Leser meinte, das Bauernhaus stehe in Reigoldswil. Das heutige Bild zeigt ein Bauernhaus, das sich sicher im Oberbaselbiet befindet oder befand. Die Aufnahme entstand um 1910. Wer mehr dazu ...
RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Wer weiss, wo dieses Haus steht? Das Bild von vergangener Woche konnte nicht eindeutig zugeordnet werden. Ein Leser meinte, das Bauernhaus stehe in Reigoldswil. Das heutige Bild zeigt ein Bauernhaus, das sich sicher im Oberbaselbiet befindet oder befand. Die Aufnahme entstand um 1910. Wer mehr dazu ...
Karikatur

Karikatur

Karikatur

Karikatur

IM GEDENKEN

IM GEDENKEN

Hans A. Jenny, Tecknau Als «populärwissenschaftlichen Sachbuchautor» bezeichnete sich Hans A. Jenny selber; Sammler, Kulturvermittler, Publizist und Wissensvermittler nannten ihn andere; und wäre «ein Original» nicht etwas negativ behaftet, so würde ihn dieser ...
IM GEDENKEN

IM GEDENKEN

Hans A. Jenny, Tecknau Als «populärwissenschaftlichen Sachbuchautor» bezeichnete sich Hans A. Jenny selber; Sammler, Kulturvermittler, Publizist und Wissensvermittler nannten ihn andere; und wäre «ein Original» nicht etwas negativ behaftet, so würde ihn dieser ...
Themenweg in Prüfung

Themenweg in Prüfung

Helene-Bossert-Petition gab Anstoss tho. In Sissach wird ein interaktiver Themenweg geprüft, auf dem an verstorbene, einst bedeutende Sissacher Persönlichkeiten erinnert werden soll. Start ist laut einer ersten Planung beim ehemaligen Wohnhaus der 1999 verstorbenen Oberbaselbieter Mundartdichterin ...
Themenweg in Prüfung

Themenweg in Prüfung

Helene-Bossert-Petition gab Anstoss tho. In Sissach wird ein interaktiver Themenweg geprüft, auf dem an verstorbene, einst bedeutende Sissacher Persönlichkeiten erinnert werden soll. Start ist laut einer ersten Planung beim ehemaligen Wohnhaus der 1999 verstorbenen Oberbaselbieter Mundartdichterin ...
Wettrennen mit gebuckeltem Gewehr

Wettrennen mit gebuckeltem Gewehr

vs. Mit einem schweren Gewehr auf dem Rücken und einem Tarnanzug am Körper Rennen bestreiten – es gibt wahrscheinlich angenehmere Freizeitaktivitäten. Trotzdem gibt es ihn noch: den Waffenlauf. Urs Vogel, Präsident des Waffenlauf-Vereins Schweiz, weiss, was am Waffenlauf fasziniert: ...
Wettrennen mit gebuckeltem Gewehr

Wettrennen mit gebuckeltem Gewehr

vs. Mit einem schweren Gewehr auf dem Rücken und einem Tarnanzug am Körper Rennen bestreiten – es gibt wahrscheinlich angenehmere Freizeitaktivitäten. Trotzdem gibt es ihn noch: den Waffenlauf. Urs Vogel, Präsident des Waffenlauf-Vereins Schweiz, weiss, was am Waffenlauf fasziniert: ...
Ein Verbund im Kleinen

Ein Verbund im Kleinen

Fünf Gemeinden wollen keine Versorgungsregion vs. Buus, Hemmiken, Maisprach, Rickenbach und Wintersingen wollen sich bezüglich der Umsetzung des neuen Alters- und Pflegebetreuungsgesetzes zusammentun. Damit verfolgen die fünf Gemeinden im nördlichen Teil des Bezirks Sissach einen ...
Ein Verbund im Kleinen

Ein Verbund im Kleinen

Fünf Gemeinden wollen keine Versorgungsregion vs. Buus, Hemmiken, Maisprach, Rickenbach und Wintersingen wollen sich bezüglich der Umsetzung des neuen Alters- und Pflegebetreuungsgesetzes zusammentun. Damit verfolgen die fünf Gemeinden im nördlichen Teil des Bezirks Sissach einen ...
Neuer Präsident für die Wirtschaftskammer

Neuer Präsident für die Wirtschaftskammer

Pratteln | An der Spitze der Wirtschaftskammer Baselland kommt es zu einem Wechsel. Nach 24 Jahren wird Andreas Schneider das Präsidium per 1. Juli an Roman Mayer übergeben. Die Nachfolge wurde an der Delegiertenversammlung der Wirtschaftskammer vom Dienstag im Haus der Wirtschaft beschlossen, ...
Neuer Präsident für die Wirtschaftskammer

Neuer Präsident für die Wirtschaftskammer

Pratteln | An der Spitze der Wirtschaftskammer Baselland kommt es zu einem Wechsel. Nach 24 Jahren wird Andreas Schneider das Präsidium per 1. Juli an Roman Mayer übergeben. Die Nachfolge wurde an der Delegiertenversammlung der Wirtschaftskammer vom Dienstag im Haus der Wirtschaft beschlossen, ...
Die Gastronomie ist weiterhin gefordert

Die Gastronomie ist weiterhin gefordert

Fachkräfte fehlen, Lösungen gesucht vs. Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen im vergangenen Jahr standen im Zentrum der Generalversammlung des Branchenverbands Gastro Baselland von dieser Woche. Co-Präsidentin Fabienne Ballmer rief in ihrer Ansprache jedoch dazu auf, die Krise ...
Die Gastronomie ist weiterhin gefordert

Die Gastronomie ist weiterhin gefordert

Fachkräfte fehlen, Lösungen gesucht vs. Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen im vergangenen Jahr standen im Zentrum der Generalversammlung des Branchenverbands Gastro Baselland von dieser Woche. Co-Präsidentin Fabienne Ballmer rief in ihrer Ansprache jedoch dazu auf, die Krise ...
Für Eier, Gerste und mehr von hier

Für Eier, Gerste und mehr von hier

«Genuss aus Stadt und Land» ist gestartet vs. Regional produzierte Produkte sollen in der Region konsumiert werden: Das ist das Ziel des Projekts «Genuss aus Stadt und Land», das in den vergangenen Monaten intensiv geplant und am Montag lanciert worden ist (die «Volksstimme» ...
Für Eier, Gerste und mehr von hier

Für Eier, Gerste und mehr von hier

«Genuss aus Stadt und Land» ist gestartet vs. Regional produzierte Produkte sollen in der Region konsumiert werden: Das ist das Ziel des Projekts «Genuss aus Stadt und Land», das in den vergangenen Monaten intensiv geplant und am Montag lanciert worden ist (die «Volksstimme» ...
Frontex-Vorlage scheidet die Geister

Frontex-Vorlage scheidet die Geister

Am 15. Mai wird abgestimmt – eine Vorschau tho. Die europäische Agentur für Grenz- und Küstenwache Frontex soll aus der Schweiz deutlich mehr Geld erhalten. Über diese Vorlage stimmt die Schweiz am 15. Mai ab. Im Parlament war die Zustimmung zu einem stärkeren Schutz ...
Frontex-Vorlage scheidet die Geister

Frontex-Vorlage scheidet die Geister

Am 15. Mai wird abgestimmt – eine Vorschau tho. Die europäische Agentur für Grenz- und Küstenwache Frontex soll aus der Schweiz deutlich mehr Geld erhalten. Über diese Vorlage stimmt die Schweiz am 15. Mai ab. Im Parlament war die Zustimmung zu einem stärkeren Schutz ...
Neuer Geheimtipp für Bierfans

Neuer Geheimtipp für Bierfans

Bierladen in der Kanonengasse wird eröffnet vs. Pünktlich zum morgigen Tag des Bieres wird in Liestal in der Kanonengasse der «Biertipp» von Otto van Gogh eröffnet. Damit erfüllt sich der in Rothenfluh aufgewachsene 57-Jährige den Traum vom eigenen Bierlokal. Zwar ...
Neuer Geheimtipp für Bierfans

Neuer Geheimtipp für Bierfans

Bierladen in der Kanonengasse wird eröffnet vs. Pünktlich zum morgigen Tag des Bieres wird in Liestal in der Kanonengasse der «Biertipp» von Otto van Gogh eröffnet. Damit erfüllt sich der in Rothenfluh aufgewachsene 57-Jährige den Traum vom eigenen Bierlokal. Zwar ...
Auf ein Glas, Paul Leisi

Auf ein Glas, Paul Leisi

Der Präsident der hiesigen Weinproduzenten ist zurückgetreten Obwohl er immer nur Hobby-Winzer war, brachte Paul Leisi als Präsident der Weinproduzenten Region Basel/Solothurn seine Vereinigung vorwärts. Am Montag trat der frühere Tenniker Gemeindepräsident nach zwölf ...
Auf ein Glas, Paul Leisi

Auf ein Glas, Paul Leisi

Der Präsident der hiesigen Weinproduzenten ist zurückgetreten Obwohl er immer nur Hobby-Winzer war, brachte Paul Leisi als Präsident der Weinproduzenten Region Basel/Solothurn seine Vereinigung vorwärts. Am Montag trat der frühere Tenniker Gemeindepräsident nach zwölf ...
Uni Basel mit geringem Gewinn im Jahr 2021

Uni Basel mit geringem Gewinn im Jahr 2021

Die Universität Basel schliesst ihre Rechnung 2021 ausgeglichen ab: Bei einem Aufwand von 760,8 Millionen Franken resultierte ein Überschuss von 0,3 Millionen Franken. Neben den staatlichen Beiträgen erzielte sie Erträge aus Drittmitteln in der Höhe von 192,3 Millionen Franken. ...
Uni Basel mit geringem Gewinn im Jahr 2021

Uni Basel mit geringem Gewinn im Jahr 2021

Die Universität Basel schliesst ihre Rechnung 2021 ausgeglichen ab: Bei einem Aufwand von 760,8 Millionen Franken resultierte ein Überschuss von 0,3 Millionen Franken. Neben den staatlichen Beiträgen erzielte sie Erträge aus Drittmitteln in der Höhe von 192,3 Millionen Franken. ...
Respektvoll mit dem Kulturerbe umgehen

Respektvoll mit dem Kulturerbe umgehen

Gründonnerstag, 16 Uhr, ein Hausbesitzer lässt grosses Geschütz auffahren. Eine halbe Stunde später ist ein fast 100-jähriges, markantes Gebäude zerstört. So beginnt kein geordneter Rückbau. Ob diese mutwillige Zerstörung zu Recht oder zu Unrecht geschah, ...
Respektvoll mit dem Kulturerbe umgehen

Respektvoll mit dem Kulturerbe umgehen

Gründonnerstag, 16 Uhr, ein Hausbesitzer lässt grosses Geschütz auffahren. Eine halbe Stunde später ist ein fast 100-jähriges, markantes Gebäude zerstört. So beginnt kein geordneter Rückbau. Ob diese mutwillige Zerstörung zu Recht oder zu Unrecht geschah, ...
Kleinräumige Altersbetreuung

Kleinräumige Altersbetreuung

Weitere fünf Gemeinden planen eigene Versorgungsregion Nachdem sich bereits fünf Gemeinden des oberen Homburgertals entschieden haben, aus der geplanten Versorgungsregion Oberbaselbiet auszusteigen, streben nun auch Buus, Hemmiken, Maisprach, Rickenbach und Wintersingen eine eigene Lösung ...
Kleinräumige Altersbetreuung

Kleinräumige Altersbetreuung

Weitere fünf Gemeinden planen eigene Versorgungsregion Nachdem sich bereits fünf Gemeinden des oberen Homburgertals entschieden haben, aus der geplanten Versorgungsregion Oberbaselbiet auszusteigen, streben nun auch Buus, Hemmiken, Maisprach, Rickenbach und Wintersingen eine eigene Lösung ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote