Die Nachfolge ist geregelt

Die Nachfolge ist geregelt

Philipp Gerber und Thomas Beugger treten beim Wisenberglauf ab Die 31. Ausgabe des Wisenberglaufs war die letzte für Philipp Gerber in der Funktion als OK-Präsident sowie auch für Thomas Beugger als Vizepräsident. Für eine Nachfolge ist gesorgt. Timo Wüthrich «Im ...
Die Nachfolge ist geregelt

Die Nachfolge ist geregelt

Philipp Gerber und Thomas Beugger treten beim Wisenberglauf ab Die 31. Ausgabe des Wisenberglaufs war die letzte für Philipp Gerber in der Funktion als OK-Präsident sowie auch für Thomas Beugger als Vizepräsident. Für eine Nachfolge ist gesorgt. Timo Wüthrich «Im ...
Den Motor langsam hochgefahren

Den Motor langsam hochgefahren

1. Liga: VBC Gelterkinden – VBC Malters 3:1 (29:27; 25:16; 12:25; 25:23) wis. Im September stecken die meisten Volleyballerinnen und Volleyballer noch mitten in der Vorbereitung. Die Meisterschaften in den regionalen Ligen starten erst nach den Herbstferien im Oktober, doch die Erstligisten ...
Den Motor langsam hochgefahren

Den Motor langsam hochgefahren

1. Liga: VBC Gelterkinden – VBC Malters 3:1 (29:27; 25:16; 12:25; 25:23) wis. Im September stecken die meisten Volleyballerinnen und Volleyballer noch mitten in der Vorbereitung. Die Meisterschaften in den regionalen Ligen starten erst nach den Herbstferien im Oktober, doch die Erstligisten ...
«Küchentiger» kochen sich aufs Podest

«Küchentiger» kochen sich aufs Podest

Ein dreiköpfiges Küchen-Team der Psychiatrie Baselland hat an der Schweizermeisterschaft im Kochen in der Gemeinschaftsgastronomie den guten 3. Rang erreicht. Die Liestaler «Küchentiger»-Equipe unter der Leitung von Küchenchef Andreas Krais gewann einen Pokal, ein Diplom ...
«Küchentiger» kochen sich aufs Podest

«Küchentiger» kochen sich aufs Podest

Ein dreiköpfiges Küchen-Team der Psychiatrie Baselland hat an der Schweizermeisterschaft im Kochen in der Gemeinschaftsgastronomie den guten 3. Rang erreicht. Die Liestaler «Küchentiger»-Equipe unter der Leitung von Küchenchef Andreas Krais gewann einen Pokal, ein Diplom ...
Eidgenössische Vorlagen

Eidgenössische Vorlagen

Eidgenössische Vorlagen

Eidgenössische Vorlagen

Weitere Wahlen und Abstimmungen

Weitere Wahlen und Abstimmungen

Oberbaselbiet | In weiteren Oberbaselbieter Gemeinden haben Wahlen und Abstimmungen stattgefunden. Hier die Resultate, soweit sie der «Volksstimme» mitgeteilt wurden: In Rickenbach war ein Mitglied für den Schulrat für den Rest der Amtsperiode bis Ende Juli 2024 zu bestimmen. Klar ...
Weitere Wahlen und Abstimmungen

Weitere Wahlen und Abstimmungen

Oberbaselbiet | In weiteren Oberbaselbieter Gemeinden haben Wahlen und Abstimmungen stattgefunden. Hier die Resultate, soweit sie der «Volksstimme» mitgeteilt wurden: In Rickenbach war ein Mitglied für den Schulrat für den Rest der Amtsperiode bis Ende Juli 2024 zu bestimmen. Klar ...
Ein Ja zur «Ehe für alle»

Ein Ja zur «Ehe für alle»

Zwei BL-Gemeinden stimmten dagegen sda./tho. Als eines der letzten Länder in Westeuropa erlaubt nun auch die Schweiz die zivile Ehe für gleichgeschlechtliche Paare. Rund zwei Drittel der Stimmbevölkerung haben der Referendumsvorlage zugestimmt. Damit endet ein langer Kampf für ...
Ein Ja zur «Ehe für alle»

Ein Ja zur «Ehe für alle»

Zwei BL-Gemeinden stimmten dagegen sda./tho. Als eines der letzten Länder in Westeuropa erlaubt nun auch die Schweiz die zivile Ehe für gleichgeschlechtliche Paare. Rund zwei Drittel der Stimmbevölkerung haben der Referendumsvorlage zugestimmt. Damit endet ein langer Kampf für ...
Abfuhr für Juso-Initiative

Abfuhr für Juso-Initiative

Alle Kantone sagen deutlich Nein sda./tho. Volk und Stände haben am Sonntag die Volksinitiative «Löhne entlasten, Kapital gerecht besteuern (99-Prozent-Initiative)» deutlich abgelehnt. 64,9 Prozent der Stimmenden sagten Nein, kein einziger Kanton nahm die Initiative an. Mit dem ...
Abfuhr für Juso-Initiative

Abfuhr für Juso-Initiative

Alle Kantone sagen deutlich Nein sda./tho. Volk und Stände haben am Sonntag die Volksinitiative «Löhne entlasten, Kapital gerecht besteuern (99-Prozent-Initiative)» deutlich abgelehnt. 64,9 Prozent der Stimmenden sagten Nein, kein einziger Kanton nahm die Initiative an. Mit dem ...
Wühlen im Spam

Wühlen im Spam

HERZBLUT Als mir mein Computer neulich riet, das neue Betriebssystem zu installieren, schrillten bei mir die Alarmglocken: «Big Sur» hat Apple die Software getauft, nach einem Küstenstreifen in Kalifornien mit steil ins Meer abfallenden Felsen. Ich fühlte mich wie ein Klippenspringer, ...
Wühlen im Spam

Wühlen im Spam

HERZBLUT Als mir mein Computer neulich riet, das neue Betriebssystem zu installieren, schrillten bei mir die Alarmglocken: «Big Sur» hat Apple die Software getauft, nach einem Küstenstreifen in Kalifornien mit steil ins Meer abfallenden Felsen. Ich fühlte mich wie ein Klippenspringer, ...
Sonnenstrom-Offensive

Sonnenstrom-Offensive

Falschinformationen zu Solaranlagen Replik auf den Leserbrief «Nein Danke!» in der «Volksstimme» vom 23. September, Seite 10 Ich frage mich, wo und wie sich Frau Gabriella Itin über Solaranlagen informiert hat. Keine ihrer Behauptungen entspricht nur annähernd der ...
Sonnenstrom-Offensive

Sonnenstrom-Offensive

Falschinformationen zu Solaranlagen Replik auf den Leserbrief «Nein Danke!» in der «Volksstimme» vom 23. September, Seite 10 Ich frage mich, wo und wie sich Frau Gabriella Itin über Solaranlagen informiert hat. Keine ihrer Behauptungen entspricht nur annähernd der ...
Coronavirus

Coronavirus

Das Virus und wir Es stellen sich mir da ein paar Fragen, die vielleicht weit hergeholt sind, doch scheint es mir, sie stellen zu müssen. Es wird oft in all den Beiträgen gesagt, wir müssten mit dem Virus leben. Aber wie? Das Virus lässt sich offenbar weder durch magistrale Machtwörter, ...
Coronavirus

Coronavirus

Das Virus und wir Es stellen sich mir da ein paar Fragen, die vielleicht weit hergeholt sind, doch scheint es mir, sie stellen zu müssen. Es wird oft in all den Beiträgen gesagt, wir müssten mit dem Virus leben. Aber wie? Das Virus lässt sich offenbar weder durch magistrale Machtwörter, ...
Corona-Massnahmen

Corona-Massnahmen

Merci! Kürzlich habe ich dem Gesamtbundesrat geschrieben, um ihm meinen Dank auszudrücken. Für die Massnahme, Personen ohne Covid-Zertifikat den Zutritt zu vielen Anlässen zu verunmöglichen. So halten wir uns vermehrt im Freien auf und stärken dadurch indirekt unser Immunsystem. ...
Corona-Massnahmen

Corona-Massnahmen

Merci! Kürzlich habe ich dem Gesamtbundesrat geschrieben, um ihm meinen Dank auszudrücken. Für die Massnahme, Personen ohne Covid-Zertifikat den Zutritt zu vielen Anlässen zu verunmöglichen. So halten wir uns vermehrt im Freien auf und stärken dadurch indirekt unser Immunsystem. ...
Schiesssport

Schiesssport

Ein Lob an die Jungschützen Baselland Als Grossvater eines Jungschützen bin ich am Samstag, 11. September, nach Sissach gefahren. Ich wollte meinem Enkel bei der Ausübung des Schiesssports zusehen. Bereits beim Betreten des Schützenhauses auf der Anlage Limperg sind mir die Ruhe ...
Schiesssport

Schiesssport

Ein Lob an die Jungschützen Baselland Als Grossvater eines Jungschützen bin ich am Samstag, 11. September, nach Sissach gefahren. Ich wollte meinem Enkel bei der Ausübung des Schiesssports zusehen. Bereits beim Betreten des Schützenhauses auf der Anlage Limperg sind mir die Ruhe ...
Zertifikatspflicht

Zertifikatspflicht

Widerstandskraft stärken Replik auf den Leserbrief «Regeln, an die sich alle halten sollten» in der «Volksstimme» vom 23. September, Seite 10 Herr Schneider zitiert Joan Stuart Mill mit den Worten «Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo Mitmenschen geschädigt ...
Zertifikatspflicht

Zertifikatspflicht

Widerstandskraft stärken Replik auf den Leserbrief «Regeln, an die sich alle halten sollten» in der «Volksstimme» vom 23. September, Seite 10 Herr Schneider zitiert Joan Stuart Mill mit den Worten «Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo Mitmenschen geschädigt ...
Zertifikatspflicht

Zertifikatspflicht

Mutiger Entscheid Zum Artikel «Willkommen als Mensch» in der «Volksstimme» vom 16. September, Seite 3 Ich muss sagen: Es ist ein mutiger Schritt, zu dem sich die Betreiber des Café Bistro Cheesmeyer in Sissach entschlossen haben. Viele Zeitgenossen werden dies sicherlich ...
Zertifikatspflicht

Zertifikatspflicht

Mutiger Entscheid Zum Artikel «Willkommen als Mensch» in der «Volksstimme» vom 16. September, Seite 3 Ich muss sagen: Es ist ein mutiger Schritt, zu dem sich die Betreiber des Café Bistro Cheesmeyer in Sissach entschlossen haben. Viele Zeitgenossen werden dies sicherlich ...
Schreiben Sie uns!

Schreiben Sie uns!

Hat Sie ein Artikel gefreut oder geärgert? Wollen Sie Ihre Meinung zu einem Thema äussern? Gerne drucken wir Ihre Leserbriefe ab. Die Briefe sollten möglichst kurz verfasst sein und sich auf in der «Volksstimme» erschienene Artikel oder Themen beziehen. redaktion@volksstimme.ch; ...
Schreiben Sie uns!

Schreiben Sie uns!

Hat Sie ein Artikel gefreut oder geärgert? Wollen Sie Ihre Meinung zu einem Thema äussern? Gerne drucken wir Ihre Leserbriefe ab. Die Briefe sollten möglichst kurz verfasst sein und sich auf in der «Volksstimme» erschienene Artikel oder Themen beziehen. redaktion@volksstimme.ch; ...
Punktgleich mit dem Letzten

Punktgleich mit dem Letzten

Unihockey | Waldenburg Eagles verlieren an Doppelrunde zweimal wis. Die Waldenburg Eagles kommen nicht zum Fliegen. Die Unihockey-Erstligisten haben bei der Doppelrunde am Wochenende beide Heimspiele verloren. Am Samstag führten sie nach zwei Toren von Dominic Mucha bei der ersten Pause noch ...
Punktgleich mit dem Letzten

Punktgleich mit dem Letzten

Unihockey | Waldenburg Eagles verlieren an Doppelrunde zweimal wis. Die Waldenburg Eagles kommen nicht zum Fliegen. Die Unihockey-Erstligisten haben bei der Doppelrunde am Wochenende beide Heimspiele verloren. Am Samstag führten sie nach zwei Toren von Dominic Mucha bei der ersten Pause noch ...
Simon Hasler wird Kategoriensieger

Simon Hasler wird Kategoriensieger

Simon Hasler und Turnpartnerin Sandra Hochstrasser belegten an den Schweizermeisterschaften in der Gymnastik Paare ohne Handgeräte in der Kategorie 30+ am vergangenen Wochenende Rang 1. Weil aber zu wenige Teams antraten, gilt der Erfolg nicht als vierter nationaler Titel in der Gymnastik zu zweit ...
Simon Hasler wird Kategoriensieger

Simon Hasler wird Kategoriensieger

Simon Hasler und Turnpartnerin Sandra Hochstrasser belegten an den Schweizermeisterschaften in der Gymnastik Paare ohne Handgeräte in der Kategorie 30+ am vergangenen Wochenende Rang 1. Weil aber zu wenige Teams antraten, gilt der Erfolg nicht als vierter nationaler Titel in der Gymnastik zu zweit ...
Beat Muff siegt bei Moto Legend Trophy

Beat Muff siegt bei Moto Legend Trophy

Beat Muff hat am Schallenberg-Classic-Motorrad-Bergrennen einen Erfolg gefeiert. Der Läufelfinger fuhr am Sonntag auf seiner Ducati 900 SS mit Jahrgang 1991 auf den 1. Rang in der Kategorie Swiss Moto Legend Trophy. Dies war aufgrund der Covid-19-Situation das einzige im Jahr 2021 in der Schweiz ...
Beat Muff siegt bei Moto Legend Trophy

Beat Muff siegt bei Moto Legend Trophy

Beat Muff hat am Schallenberg-Classic-Motorrad-Bergrennen einen Erfolg gefeiert. Der Läufelfinger fuhr am Sonntag auf seiner Ducati 900 SS mit Jahrgang 1991 auf den 1. Rang in der Kategorie Swiss Moto Legend Trophy. Dies war aufgrund der Covid-19-Situation das einzige im Jahr 2021 in der Schweiz ...
Gnadenlos ausgekontert

Gnadenlos ausgekontert

2. Liga: BSC Old Boys – FC Gelterkinden 4:0 (1:0) Auf der Basler Schützenmatte verliert der FC Gelterkinden gegen die Old Boys klar mit 0:4. Obwohl die Mannschaft einigermassen gut beginnt, wird sie in der Folge Mal um Mal ausgekontert und bleibt vor allem in der zweiten Halbzeit chancenlos. ...
Gnadenlos ausgekontert

Gnadenlos ausgekontert

2. Liga: BSC Old Boys – FC Gelterkinden 4:0 (1:0) Auf der Basler Schützenmatte verliert der FC Gelterkinden gegen die Old Boys klar mit 0:4. Obwohl die Mannschaft einigermassen gut beginnt, wird sie in der Folge Mal um Mal ausgekontert und bleibt vor allem in der zweiten Halbzeit chancenlos. ...
Herzliche Gratulation zum 105. Geburtstag

Herzliche Gratulation zum 105. Geburtstag

Im Zentrum für Pflege und Betreuung Mülimatt in Sissach durfte am vergangenen Freitag Bertha Hersberger ihren 105. Geburtstag feiern und dabei zahlreiche Gratulantinnen und Gratulanten empfangen, darunter auch eine Vertretung der Gemeinde Sissach. Die 1916 geborene Seniorin lebte vor ihrem ...
Herzliche Gratulation zum 105. Geburtstag

Herzliche Gratulation zum 105. Geburtstag

Im Zentrum für Pflege und Betreuung Mülimatt in Sissach durfte am vergangenen Freitag Bertha Hersberger ihren 105. Geburtstag feiern und dabei zahlreiche Gratulantinnen und Gratulanten empfangen, darunter auch eine Vertretung der Gemeinde Sissach. Die 1916 geborene Seniorin lebte vor ihrem ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote