Leitungslecks in Diegten geortet und repariert
31.01.2017 - Die beiden Lecks in der Wasserleitung, die in Diegten für eine Wasserknappheit gesorgt hatten, konntObwohl sich der Wasserhaushalt nun langsam erholt, ist der Grundwasserspiegel nach wie vor knapp. De
Neuer Wohnraum für Zuzüger
31.01.2017 - Mit der neuen Überbauung beim südlichen Dorfeingang kommt die Gemeinde Zunzgen mit einem Schlag zu e
Holzschläge sorgen für Verkehrsfluss und Artenvielfalt
31.01.2017 - Zurzeit fällt der Kanton kurz vor Wittinsburg etliche Bäume in Strassennähe. Dadurch soll bei Unwett
Vom Baumschnitt zur Wieselburg
31.01.2017 - Alte Hochstammbäume richtig schneiden und mit dem Schnittgut Kleinstrukturen für Wiesel und Co. anle
Droht der Poststellen-Kahlschlag im oberen Baselbiet
31.01.2017 - Die Gewerkschaft Syndicom schockt mit einer Liste von gefährdeten Poststellen in der ganzen Schweiz.
Zwist um TED-Schülertransport gelangt ans Kantonsgericht
31.01.2017 - Das Diegtertal hat lange auf den Beschluss der Baselbieter Regierung warten müssen. Nun ist er da: EMehr noch: Selbst die zwischenzeitlich verfügten Massnahmen – konkret die Begleitung der Kinder im ö
«Les Touristes» schlagen mit ihrer EP neue Wege ein
31.01.2017 - Sie sind jung, humorvoll und haben schon mehr erreicht als sie erwartet haben. Durch ihre EP öffnen
Baselbieter Polizei schnappt Einbrecher in Liestal
30.01.2017 - Der Baselbieter Polizei ist ein mutmasslicher Einbrecher ins Netz gegangen. Der Mann konnte am späteDie Polizei rückte kurz vor Mitternacht mit mehreren Patrouillen an den Tatort an der Rathausstrasse
Bubendorf: Spaziergänger geraten in Schusslinie
31.01.2017 - Auf einem Spaziergang sind am Freitag Angehörige einer Hundeschule in Bubendorf von lauten Schüssen
Defekt an Hausanschlusskabel verursacht Stromausfall in Sissach
27.01.2017 - Eine Sicherung verursachte heute morgen einen Stromausfall in Sissach im Bereich Röthenweg. Grund da
Sieben Poststellen bedroht
29.01.2017 - In Diegten, Läufelfngen und Zunzgen ist bereits entschieden, dass dort die Posstellen geschlossen weDas geht aus einem Artikel der \"Basler Zeitung\" vom Samstag hervor. Nicht gefährdet sei im Oberbas
«Oft umfallen und wieder aufstehen»
28.01.2017 - Mit zarten 25 Jahren hat John Hofer aus Diegten bereits ein eigenes Filmunternehmen, das sich seit s
Erfolgreiche Jazz-Premiere
29.01.2017 - Die Jazz-Night im Gelterkinder Zeughaus, veranstaltet von der regionalen Musikschule, hat am FreitagEs musizierten die drei Musikschul-Lehrer Andreas Eichinger (Klavier), Arne Huber (Bass) und Matthia
Inakzeptable Deponiestandorte
27.01.2017 - Der Gemeinderat Ziefen wehrt sich gegen die mögliche Realisierung von zwei potenziellen Inertstoffde
Bad Eptingen erhält "Goldenen Fisch"
29.01.2017 - Dem Restaurant Bad Eptingen ist am Samstag offiziell die Auszeichnung der Tafelgesellschaft zum GoldBereits im vergangenen Oktober hat das Restaurant - als derzeit einziges im ganzen Baselbiet -
Erwin Müller ist neuer VBLG-Vizepräsident
27.01.2017 - Beim Verband Basellandschaftlicher Gemeinden übernimmt der Bubendörfer Gemeindepräsident Erwin MülleDer parteilose Erwin Müller (Bild) ist neben der Stellvertretung der neuen Präsidentin noch für das
Weniger Papierkram fürs Sozialamt
27.01.2017 - Der Kanton ist zufrieden mir der Arbeit der Sozialhilfebehörden in den Gemeinden und will sie deshal
ZS gewinnt nach Verlängerung gegen direkten Konkurrenten
29.01.2017 - Erst in der 61. Minute fällt der entscheidende Treffer für den EHC Zunzgen-Sissach zum 5:4 gegen den
Mieter bei Wohnungsbrand in Grellingen schwer verletzt
28.01.2017 - Bei einem Wohnungsbrand in Grellingen ist am Freitagabend der Mieter schwer verletzt worden. OffenbaDer Mann wollte kurz vor 9 Uhr in seinem Logis im zweiten Stock eines neueren Mehrfamilienhause
Wir wachsen willkürlich
27.01.2017 - Trotz wachsender Bevölkerung im Kanton hat Waldenburg vor zehn Jahren noch 85 Einwohner mehr gezählt