Schwingen wie in den Glanzzeiten

Schwingen wie in den Glanzzeiten

Nach zwei Jahren Unterbruch hat der Bezirksschwingklub Waldenburg am Sonntag wieder sein Frühjahrsschwinget durchgeführt. Die Schwinger und das Publikum dankten es und kamen in Scharen. Es war der Auftakt zu einer ganz besonderen Saison.

 

Schwingen wie in den Glanzzeiten

Schwingen wie in den Glanzzeiten

Nach zwei Jahren Unterbruch hat der Bezirksschwingklub Waldenburg am Sonntag wieder sein Frühjahrsschwinget durchgeführt. Die Schwinger und das Publikum dankten es und kamen in Scharen. Es war der Auftakt zu einer ganz besonderen Saison.

 

Die «grösste Turnstunde»

Die «grösste Turnstunde»

Gut 100 motivierte Buusnerinnen und Buusner trafen sich am Sonntag auf dem roten Platz zu einem fröhlichen Happening. Im Rahmen des freundschaftlichen «Gemeinde-Duells» sammelten sie Bewegungsminuten «gegen» Maisprach.

 

Die «grösste Turnstunde»

Die «grösste Turnstunde»

Gut 100 motivierte Buusnerinnen und Buusner trafen sich am Sonntag auf dem roten Platz zu einem fröhlichen Happening. Im Rahmen des freundschaftlichen «Gemeinde-Duells» sammelten sie Bewegungsminuten «gegen» Maisprach.

 

Drei Oberdörfer Ringe eröffnen die Saison

Drei Oberdörfer Ringe eröffnen die Saison

Nach zwei Jahren des Wartens ist es am Sonntag endlich so weit: Das Frühjahrsschwinget in Oberdorf darf wieder durchgeführt werden. Im Sägemehl kämpfen aber nicht nur Baselbieter: Zu Gast sind fünf «Exoten». Trotzdem ist OK-Mitglied Tobias Brunner sicher: «Der Sieg wird im Baselbiet bleiben. ...
Drei Oberdörfer Ringe eröffnen die Saison

Drei Oberdörfer Ringe eröffnen die Saison

Nach zwei Jahren des Wartens ist es am Sonntag endlich so weit: Das Frühjahrsschwinget in Oberdorf darf wieder durchgeführt werden. Im Sägemehl kämpfen aber nicht nur Baselbieter: Zu Gast sind fünf «Exoten». Trotzdem ist OK-Mitglied Tobias Brunner sicher: «Der Sieg wird im Baselbiet bleiben. ...
Baselbieter Fahnenträgerin

Baselbieter Fahnenträgerin

Romy Tschopp trägt Fahne

Baselbieter Fahnenträgerin

Baselbieter Fahnenträgerin

Romy Tschopp trägt Fahne

«Der Kampf ‹Mann gegen Mann› fasziniert»

«Der Kampf ‹Mann gegen Mann› fasziniert»

Im Sommer ist es so weit: Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest wird zum ersten Mal im Baselbiet ausgetragen. Mit von der Partie ist der Schwingerkönig und heutige Schwingexperte Jörg Abderhalden. «Bestehende Infrastrukturen sollte man nutzen», findet Abderhalden.

«Der Kampf ‹Mann gegen Mann› fasziniert»

«Der Kampf ‹Mann gegen Mann› fasziniert»

Im Sommer ist es so weit: Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest wird zum ersten Mal im Baselbiet ausgetragen. Mit von der Partie ist der Schwingerkönig und heutige Schwingexperte Jörg Abderhalden. «Bestehende Infrastrukturen sollte man nutzen», findet Abderhalden.

Die Adler im Tiefflug

Die Adler im Tiefflug

Es war ein schlechtes Wochenende für die Waldenburg Eagles: Nach der Niederlage am Freitagabend gegen Unihockey Mittelland Olten Zofingen verloren die Oberbaselbieter Erstligisten am vergangenen Sonntag gegen Unihockey Schüpbach mit 3:10.

Die Adler im Tiefflug

Die Adler im Tiefflug

Es war ein schlechtes Wochenende für die Waldenburg Eagles: Nach der Niederlage am Freitagabend gegen Unihockey Mittelland Olten Zofingen verloren die Oberbaselbieter Erstligisten am vergangenen Sonntag gegen Unihockey Schüpbach mit 3:10.

Wendig, schnell, mit gutem Auge

Wendig, schnell, mit gutem Auge

Der Lausner Leandro Miguel Francisco das Neves ist 14 Jahre alt und boxt beim Box-Club Sissach. Die Ziele des Schülers sind klar: Er will eine solide Ausbildung absolvieren – und parallel dazu im Boxen reüssieren.

Wendig, schnell, mit gutem Auge

Wendig, schnell, mit gutem Auge

Der Lausner Leandro Miguel Francisco das Neves ist 14 Jahre alt und boxt beim Box-Club Sissach. Die Ziele des Schülers sind klar: Er will eine solide Ausbildung absolvieren – und parallel dazu im Boxen reüssieren.

Postensuche im Laufental

Postensuche im Laufental

Nach der pandemiebedingten Absage der letztjährigen Ausgabe rückt der 69. Baselbieter Team-OL in grossen Schritten näher. Am 24. Oktober wandelt sich das Laufgebiet «Stürmenchopf» im Laufental zum Zentrum des Wettkampfgeschehens.

Postensuche im Laufental

Postensuche im Laufental

Nach der pandemiebedingten Absage der letztjährigen Ausgabe rückt der 69. Baselbieter Team-OL in grossen Schritten näher. Am 24. Oktober wandelt sich das Laufgebiet «Stürmenchopf» im Laufental zum Zentrum des Wettkampfgeschehens.

Die Nachfolge ist geregelt

Die Nachfolge ist geregelt

Philipp Gerber und Thomas Beugger treten beim Wisenberglauf ab Die 31. Ausgabe des Wisenberglaufs war die letzte für Philipp Gerber in der Funktion als OK-Präsident sowie auch für Thomas Beugger als Vizepräsident. Für eine Nachfolge ist gesorgt. Timo Wüthrich «Im ...
Die Nachfolge ist geregelt

Die Nachfolge ist geregelt

Philipp Gerber und Thomas Beugger treten beim Wisenberglauf ab Die 31. Ausgabe des Wisenberglaufs war die letzte für Philipp Gerber in der Funktion als OK-Präsident sowie auch für Thomas Beugger als Vizepräsident. Für eine Nachfolge ist gesorgt. Timo Wüthrich «Im ...
Der perfekte Stoss

Der perfekte Stoss

Wer am Samstag in Thürnen im Steinstossen überzeugt, kann sich für diesen Wettbewerb im Rahmen des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfestes in Pratteln qualifizieren. Zeit für eine Anleitung von Patrick Thommen, dem Schweizer Meister 2018.

Der perfekte Stoss

Der perfekte Stoss

Wer am Samstag in Thürnen im Steinstossen überzeugt, kann sich für diesen Wettbewerb im Rahmen des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfestes in Pratteln qualifizieren. Zeit für eine Anleitung von Patrick Thommen, dem Schweizer Meister 2018.

Cup-Aus gegen National ligistinnen

Cup-Aus gegen National ligistinnen

Kurz vor dem Meisterschaftsstart kommendes Wochenende haben die Neo-Erstligistinnen aus Waldenburg im Cup ein Highlight erlebt: Sie bekamen Besuch aus der obersten Liga und konnten sich mit Unihockey Berner Oberland messen.

Cup-Aus gegen National ligistinnen

Cup-Aus gegen National ligistinnen

Kurz vor dem Meisterschaftsstart kommendes Wochenende haben die Neo-Erstligistinnen aus Waldenburg im Cup ein Highlight erlebt: Sie bekamen Besuch aus der obersten Liga und konnten sich mit Unihockey Berner Oberland messen.

Vierter Platz für Fankhauser

Vierter Platz für Fankhauser

Im paralympischen Strassenrennen hatte der Hölsteiner Handbiker Tibias Fankhauser keine Chance auf eine Medaille, setzte sich aber im Sprint um Platz vier durch und zeigte sich im Anschluss zufrieden mit seinem Abschneiden.

Vierter Platz für Fankhauser

Vierter Platz für Fankhauser

Im paralympischen Strassenrennen hatte der Hölsteiner Handbiker Tibias Fankhauser keine Chance auf eine Medaille, setzte sich aber im Sprint um Platz vier durch und zeigte sich im Anschluss zufrieden mit seinem Abschneiden.

Ein Stelzen-Tourer von Harley-Davidson – geht das?

Ein Stelzen-Tourer von Harley-Davidson – geht das?

Fahrbericht | Die «Volksstimme» testet die Harley-Davidson Pan America S  Der Markt von Reiseenduros wird dominiert von KTM, BMW, Honda und Ducati. Nun startet Harley eine Produktoffensive, die es in sich hat. Das Motto: «more roads to Harley-Davidson». Wir wollten es ...
Ein Stelzen-Tourer von Harley-Davidson – geht das?

Ein Stelzen-Tourer von Harley-Davidson – geht das?

Fahrbericht | Die «Volksstimme» testet die Harley-Davidson Pan America S  Der Markt von Reiseenduros wird dominiert von KTM, BMW, Honda und Ducati. Nun startet Harley eine Produktoffensive, die es in sich hat. Das Motto: «more roads to Harley-Davidson». Wir wollten es ...
Seinen ersten Traktor «pullte» er mit 15

Seinen ersten Traktor «pullte» er mit 15

Junglandwirt Andri Plattner brennt fürs Traktor-Pulling

Andri Plattner ist vom Traktor-Pulling angefressen. Nun hat der Liedertswiler Junglandwirt seinen eigenen Traktor hochgezüchtet, um bei den «Grossen» zu starten. Die Premiere ist geglückt.

Seinen ersten Traktor «pullte» er mit 15

Seinen ersten Traktor «pullte» er mit 15

Junglandwirt Andri Plattner brennt fürs Traktor-Pulling

Andri Plattner ist vom Traktor-Pulling angefressen. Nun hat der Liedertswiler Junglandwirt seinen eigenen Traktor hochgezüchtet, um bei den «Grossen» zu starten. Die Premiere ist geglückt.

Neue Saison, neue Herausforderung

Neue Saison, neue Herausforderung

Der Baselbieter Rennfahrer Jeffrey Schmidt will in den «ADAC GT Masters» von Neuem angreifen. Er fährt wieder auf Corvette im Team Callaway Competition – sein neuer Teamkollege ist Marvin Kirchhöfer.

 

Neue Saison, neue Herausforderung

Neue Saison, neue Herausforderung

Der Baselbieter Rennfahrer Jeffrey Schmidt will in den «ADAC GT Masters» von Neuem angreifen. Er fährt wieder auf Corvette im Team Callaway Competition – sein neuer Teamkollege ist Marvin Kirchhöfer.

 

Wie Gorillas durch den Wald

Wie Gorillas durch den Wald

Die Anzahl Abfahrten auf den regionalen Mountainbike-Trails hat sich wohl auch wegen der Pandemie verdoppelt. Zeit für die «Volksstimme», eine «Testpilotin» zum Technikkurs zu schicken. Saskia Schenker, FDP-Landrätin und Tochter des Präsidenten von Trailnet Nordwestschweiz, ...
Wie Gorillas durch den Wald

Wie Gorillas durch den Wald

Die Anzahl Abfahrten auf den regionalen Mountainbike-Trails hat sich wohl auch wegen der Pandemie verdoppelt. Zeit für die «Volksstimme», eine «Testpilotin» zum Technikkurs zu schicken. Saskia Schenker, FDP-Landrätin und Tochter des Präsidenten von Trailnet Nordwestschweiz, ...
«Wieso tust du dir das an?»

«Wieso tust du dir das an?»

Peter Hammer sorgt für Ski-, Rodel- und Kletterspass Schon als Knabe stand Peter Hammer in Langenbruck am Skilift, den sein Vater mit Kollegen «ins Leben gerufen» hatte. Die Faszination hat ihn bis heute nicht losgelassen. Auch dank seines Engagements gehört Langenbruck zu den ...
«Wieso tust du dir das an?»

«Wieso tust du dir das an?»

Peter Hammer sorgt für Ski-, Rodel- und Kletterspass Schon als Knabe stand Peter Hammer in Langenbruck am Skilift, den sein Vater mit Kollegen «ins Leben gerufen» hatte. Die Faszination hat ihn bis heute nicht losgelassen. Auch dank seines Engagements gehört Langenbruck zu den ...
Training statt Ernstkämpfe

Training statt Ernstkämpfe

Die Zeit ohne Boxmeeting ist Ismael Martinez ein Dorn im Auge. Er hatte Angebote für Kämpfe im In- und Ausland – er musste passen. Jetzt will es der 34-Jährige nochmals wissen.

 

Training statt Ernstkämpfe

Training statt Ernstkämpfe

Die Zeit ohne Boxmeeting ist Ismael Martinez ein Dorn im Auge. Er hatte Angebote für Kämpfe im In- und Ausland – er musste passen. Jetzt will es der 34-Jährige nochmals wissen.

 

Yannik Steinegger öffnet ein neues Kapitel

Yannik Steinegger öffnet ein neues Kapitel

Nach der Primarschule ist Yannik Steinegger für den Tennissport von Bubendorf nach Biel gezogen. Nach acht Jahren zieht er nun einen Schlussstrich unter dieses Kapitel. Die Zukunft ist offen, aber Steinegger setzt weiterhin auf den Sport.

Yannik Steinegger öffnet ein neues Kapitel

Yannik Steinegger öffnet ein neues Kapitel

Nach der Primarschule ist Yannik Steinegger für den Tennissport von Bubendorf nach Biel gezogen. Nach acht Jahren zieht er nun einen Schlussstrich unter dieses Kapitel. Die Zukunft ist offen, aber Steinegger setzt weiterhin auf den Sport.

«Wir haben alle eine riesige Vorfreude»

«Wir haben alle eine riesige Vorfreude»

Mit einem vergrösserten Team sowie neuen Schlitten nimmt das Bobteam Lorenzoni um seinen Wenslinger Piloten Marco Lorenzoni die neue Saison in Angriff. Lorenzoni strebt Top-Acht-Plätze im Europacup an und hofft auf einen Einsatz im Weltcup.

«Wir haben alle eine riesige Vorfreude»

«Wir haben alle eine riesige Vorfreude»

Mit einem vergrösserten Team sowie neuen Schlitten nimmt das Bobteam Lorenzoni um seinen Wenslinger Piloten Marco Lorenzoni die neue Saison in Angriff. Lorenzoni strebt Top-Acht-Plätze im Europacup an und hofft auf einen Einsatz im Weltcup.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote