jg./lug. «Damit habe ich nie und nimmer gerechnet», sagte Romy Tschopp, nachdem ihr mitgeteilt wurde, dass sie heute Mittag die Schweizer Fahne tragen darf bei der Eröffnungsfeier der Paralympischen Winterspiele in Peking. Gemeinsam mit dem Curler Hans Burgener aus Grindelwald ...
jg./lug. «Damit habe ich nie und nimmer gerechnet», sagte Romy Tschopp, nachdem ihr mitgeteilt wurde, dass sie heute Mittag die Schweizer Fahne tragen darf bei der Eröffnungsfeier der Paralympischen Winterspiele in Peking. Gemeinsam mit dem Curler Hans Burgener aus Grindelwald wird sie als Fahnenträgerin Repräsentantin der Schweizer Delegation. Die Sissacherin vermutet, dass sie sehr nervös sein werde im Olympiastadion. Für Tschopp sind es die ersten Paralympics, Burgener war bereits 2018 in Pyeongchang mit von der Partie.
An ihren ersten Paralympics wird die 29-jährige Snowboard-Fahrerin in zwei Disziplinen an den Start gehen: Tschopp bestreitet am Sonntag, 6. März, 6 Uhr Schweizer Zeit, im Cross und am kommenden Freitag, 11. März, 6 Uhr Schweizer Zeit, im Banked Slalom im «Zhangjiakou Genting Snow Park» in Peking die Qualifikation. Gleichenorts werden am jeweiligen Folgetag um 4.30 Uhr die Finalläufe ausgetragen. Die Olympischen Winterspiele für Menschen mit Behinderungen beginnen am Samstag, die Eröffnungsfeier ist am Freitag.
Eröffnungsfeier Paralympics mit Fahnenträgerin Romy Tschopp, live aus Peking auf SRF zwei ab 13 Uhr.