CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Keine Steuer-Stillstandspolitik! Saskia Schenker, Landrätin FDP, Itingen Die Finanzdirektorin im Kanton Basel-Stadt, Tanja Soland, und der Baselbieter Finanzdirektor Anton Lauber haben fast gleichzeitig Steuerreformen an die Hand genommen. Während in Basel-Stadt gleich ein umfassendes ...
CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Keine Steuer-Stillstandspolitik! Saskia Schenker, Landrätin FDP, Itingen Die Finanzdirektorin im Kanton Basel-Stadt, Tanja Soland, und der Baselbieter Finanzdirektor Anton Lauber haben fast gleichzeitig Steuerreformen an die Hand genommen. Während in Basel-Stadt gleich ein umfassendes ...
Weiterhin Hürden für Solarzellen

Weiterhin Hürden für Solarzellen

Landrat will Bewilligungspraxis in historischen Ortskernen nicht lockern FDP-Landrätin Saskia Schenker wollte Solarzellen auf Dächern in geschützten Ortskernen einfacher ermöglichen. Doch mit ihrem Anliegen scheiterte sie gestern im Landrat knapp. sda./vs. Die Baselbieter Regierung ...
Weiterhin Hürden für Solarzellen

Weiterhin Hürden für Solarzellen

Landrat will Bewilligungspraxis in historischen Ortskernen nicht lockern FDP-Landrätin Saskia Schenker wollte Solarzellen auf Dächern in geschützten Ortskernen einfacher ermöglichen. Doch mit ihrem Anliegen scheiterte sie gestern im Landrat knapp. sda./vs. Die Baselbieter Regierung ...
Mittagstisch kocht neues Süppchen

Mittagstisch kocht neues Süppchen

Erster Suppentag im Mehrzweckraum pl. Bald werden in Itingen die Suppenkellen geschwungen, wenn am Samstag der erste Itinger Suppentag stattfindet. Organisiert wird der Anlass vom Mittagstisch der Reformierten Kirchgemeinde Sissach und Umgebung. «Es geht uns nicht um Profit, sondern einfach ...
Mittagstisch kocht neues Süppchen

Mittagstisch kocht neues Süppchen

Erster Suppentag im Mehrzweckraum pl. Bald werden in Itingen die Suppenkellen geschwungen, wenn am Samstag der erste Itinger Suppentag stattfindet. Organisiert wird der Anlass vom Mittagstisch der Reformierten Kirchgemeinde Sissach und Umgebung. «Es geht uns nicht um Profit, sondern einfach ...
Grundstein für Ausbildung gelegt

Grundstein für Ausbildung gelegt

Baustart für Ausbildungszentrum dreier Verbände

Nach langjähriger Planung wurde der Grundstein für ein neues Ausbildungszentrum von drei handwerklichen Berufsverbänden gelegt. Es ist eine wegweisende Investition in die Fachkräfteausbildung.

Grundstein für Ausbildung gelegt

Grundstein für Ausbildung gelegt

Baustart für Ausbildungszentrum dreier Verbände

Nach langjähriger Planung wurde der Grundstein für ein neues Ausbildungszentrum von drei handwerklichen Berufsverbänden gelegt. Es ist eine wegweisende Investition in die Fachkräfteausbildung.

Deckbelagsarbeiten im Kreisel-Neubau

Deckbelagsarbeiten im Kreisel-Neubau

Zwischen Itingen und Lausen kommt es dieses Wochenende zu Strassensperrungen. Wie die Baselbieter Bau- und Umweltschutzdirektion mitteilt, beginnen morgen Samstag um 5.30 Uhr die Deckbelagsarbeiten zwischen dem neuen Kreisel Ramlinsburgerstrasse in Lausen bis zur Einmündung der Kreuzenstrasse in It ...
Deckbelagsarbeiten im Kreisel-Neubau

Deckbelagsarbeiten im Kreisel-Neubau

Zwischen Itingen und Lausen kommt es dieses Wochenende zu Strassensperrungen. Wie die Baselbieter Bau- und Umweltschutzdirektion mitteilt, beginnen morgen Samstag um 5.30 Uhr die Deckbelagsarbeiten zwischen dem neuen Kreisel Ramlinsburgerstrasse in Lausen bis zur Einmündung der Kreuzenstrasse in It ...
Kino einmal anders

Kino einmal anders

Melina Mundschin

Für die kommenden Tage sind Sonnens…

Kino einmal anders

Kino einmal anders

Melina Mundschin

Für die kommenden Tage sind Sonnens…

Steuern sorgen für positiveres Ergebnis

Steuern sorgen für positiveres Ergebnis

Über eine halbe Million Franken mehr Einnahmen

Die Gemeindeversammlung Itingen hat die viel besser als erwartet ausgefallene Rechnung 2021 genehmigt. Sie sprach sich zudem für den Beitritt zum Zweckverband Versorgungsregion Oberbaselbiet aus, der 2024 richtig operativ werden wird.

Steuern sorgen für positiveres Ergebnis

Steuern sorgen für positiveres Ergebnis

Über eine halbe Million Franken mehr Einnahmen

Die Gemeindeversammlung Itingen hat die viel besser als erwartet ausgefallene Rechnung 2021 genehmigt. Sie sprach sich zudem für den Beitritt zum Zweckverband Versorgungsregion Oberbaselbiet aus, der 2024 richtig operativ werden wird.

«Let it Swing!»

«Let it Swing!»

Der «Rondo-Chor» lädt zum Konzert vs. Nach längerer Zwangspause freuen sich die Mitglieder des «Rondo-Chors», endlich wieder auf der Bühne zu stehen. Unter der professionellen Leitung des Chorleiters, Anders Veiteberg, werden Ohrwürmer, wie «Lollipop», ...
«Let it Swing!»

«Let it Swing!»

Der «Rondo-Chor» lädt zum Konzert vs. Nach längerer Zwangspause freuen sich die Mitglieder des «Rondo-Chors», endlich wieder auf der Bühne zu stehen. Unter der professionellen Leitung des Chorleiters, Anders Veiteberg, werden Ohrwürmer, wie «Lollipop», ...
Die Wachstumsgemeinde bittet zu Tisch

Die Wachstumsgemeinde bittet zu Tisch

Nach langer Zwangspause trafen sich die Itinger Industriellen und Gewerbetreibenden auf Einladung des Gemeinderats zum traditionellen Apéro. Dabei konnten die Anwesenden einen Blick hinter die Kulissen der Schaer Pharma werfen.

 

Die Wachstumsgemeinde bittet zu Tisch

Die Wachstumsgemeinde bittet zu Tisch

Nach langer Zwangspause trafen sich die Itinger Industriellen und Gewerbetreibenden auf Einladung des Gemeinderats zum traditionellen Apéro. Dabei konnten die Anwesenden einen Blick hinter die Kulissen der Schaer Pharma werfen.

 

Unentwegt auf der Suche nach der echten alten Tanzmusik

Unentwegt auf der Suche nach der echten alten Tanzmusik

Fest und Ausstellung zur späten Ehr und Ausstellung zur späten Ehre der Baselbieter Volksmusikforscherin Hanny Christen Steht auf Ihrem Bücherregal ein Büchlein, das auf dem roten Rücken den Titel «Mys Baselbiet» trägt und von einer gewissen Hanny Christen in ...
Unentwegt auf der Suche nach der echten alten Tanzmusik

Unentwegt auf der Suche nach der echten alten Tanzmusik

Fest und Ausstellung zur späten Ehr und Ausstellung zur späten Ehre der Baselbieter Volksmusikforscherin Hanny Christen Steht auf Ihrem Bücherregal ein Büchlein, das auf dem roten Rücken den Titel «Mys Baselbiet» trägt und von einer gewissen Hanny Christen in ...
Helles und grosszügiges Wohnen

Helles und grosszügiges Wohnen

Die Überbauung «Sonnengarten» ist zum Quartier geworden Mit der Überbauung «Sonnengarten» ist in Itingen ein neues Wohnquartier an der Gstaadmattstrasse entstanden. 5 Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 38 Wohneinheiten sind das Herzstück der Überbauung. ...
Helles und grosszügiges Wohnen

Helles und grosszügiges Wohnen

Die Überbauung «Sonnengarten» ist zum Quartier geworden Mit der Überbauung «Sonnengarten» ist in Itingen ein neues Wohnquartier an der Gstaadmattstrasse entstanden. 5 Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 38 Wohneinheiten sind das Herzstück der Überbauung. ...
Jung bleiben kann man lernen

Jung bleiben kann man lernen

Antischmerz- und Antistresspraxis Ich, Rita Schulthess, praktiziere seit über 30 Jahren, bin ausgebildet unter anderem in Liebscher & Bracht (Schmerz- und Bewegungstherapie), dem Faszientraining nach Dr. Robert Schleip und inspiriert vom medizinischen Werk von Prof. Dr. Gerd Schnack. Im Personaltraining ...
Jung bleiben kann man lernen

Jung bleiben kann man lernen

Antischmerz- und Antistresspraxis Ich, Rita Schulthess, praktiziere seit über 30 Jahren, bin ausgebildet unter anderem in Liebscher & Bracht (Schmerz- und Bewegungstherapie), dem Faszientraining nach Dr. Robert Schleip und inspiriert vom medizinischen Werk von Prof. Dr. Gerd Schnack. Im Personaltraining ...
Drei Berufsverbände spannen zusammen

Drei Berufsverbände spannen zusammen

Ausbildungszentrum für Schreiner, Metallbau und Maler-Gipser Bis zum Sommer 2023 soll in Itingen ein neues Ausbildungszentrum für Schreiner, Maler-Gipser und Metallbauer entstehen. Am Neubau für knapp 16 Millionen Franken soll sich der Kanton mit rund 4 Millionen beteiligen. Sander ...
Drei Berufsverbände spannen zusammen

Drei Berufsverbände spannen zusammen

Ausbildungszentrum für Schreiner, Metallbau und Maler-Gipser Bis zum Sommer 2023 soll in Itingen ein neues Ausbildungszentrum für Schreiner, Maler-Gipser und Metallbauer entstehen. Am Neubau für knapp 16 Millionen Franken soll sich der Kanton mit rund 4 Millionen beteiligen. Sander ...
Stadt und Land ziehen am gleichen Strick

Stadt und Land ziehen am gleichen Strick

Delegiertenversammlung des Feuerwehrverbands beider Basel Im Hinblick auf die angestrebte Reorganisation der Feuerwehren hat die Regierung entschieden, mit allen Beteiligten nochmals einen runden Tisch durchzuführen. Wegen Corona hat sich der Umstrukturierungsprozess verzögert. Otto Graf ...
Stadt und Land ziehen am gleichen Strick

Stadt und Land ziehen am gleichen Strick

Delegiertenversammlung des Feuerwehrverbands beider Basel Im Hinblick auf die angestrebte Reorganisation der Feuerwehren hat die Regierung entschieden, mit allen Beteiligten nochmals einen runden Tisch durchzuführen. Wegen Corona hat sich der Umstrukturierungsprozess verzögert. Otto Graf ...
«Wegen der Steuern zieht keiner zu uns»

«Wegen der Steuern zieht keiner zu uns»

Martin Mundwiler, der Präsident der prozentual am stärksten gewachsenen Gemeinde im ganzen Baselbiet, ist überzeugt, dass Itingen dank der idealen Lage weiterwächst, aber nicht mehr im gleichen Tempo.

«Wegen der Steuern zieht keiner zu uns»

«Wegen der Steuern zieht keiner zu uns»

Martin Mundwiler, der Präsident der prozentual am stärksten gewachsenen Gemeinde im ganzen Baselbiet, ist überzeugt, dass Itingen dank der idealen Lage weiterwächst, aber nicht mehr im gleichen Tempo.

Topmodern und sehr ansprechend

Topmodern und sehr ansprechend

Der neue Businesspark der Zurich Die Zurich, Generalagentur Micha Rentsch AG, befindet sich seit dem 1. April in ihrem neuen, hochmodernen Businesspark am Zelgliweg 3 in Itingen. Mit der Businesspark NWS AG werden im neuen Businesspark auch Büro- und Lagerflächen an Firmen und Privatpersonen ...
Topmodern und sehr ansprechend

Topmodern und sehr ansprechend

Der neue Businesspark der Zurich Die Zurich, Generalagentur Micha Rentsch AG, befindet sich seit dem 1. April in ihrem neuen, hochmodernen Businesspark am Zelgliweg 3 in Itingen. Mit der Businesspark NWS AG werden im neuen Businesspark auch Büro- und Lagerflächen an Firmen und Privatpersonen ...
Einen Nerv getroffen

Einen Nerv getroffen

Am Wochenende stellen die Itingerinnen und Itinger nicht nur die Zeit, sondern auch allerlei Gegenstände «füre», die sie nicht mehr brauchen. Organisatorin der ersten Itinger «Fürestellete» ist Sabrina Thommen. Die 51-Jährige war von den hohen Anmeldezahlen völlig überwältigt.

Einen Nerv getroffen

Einen Nerv getroffen

Am Wochenende stellen die Itingerinnen und Itinger nicht nur die Zeit, sondern auch allerlei Gegenstände «füre», die sie nicht mehr brauchen. Organisatorin der ersten Itinger «Fürestellete» ist Sabrina Thommen. Die 51-Jährige war von den hohen Anmeldezahlen völlig überwältigt.

«Grösste Indoor-Schiesssportanlage in Europa»

«Grösste Indoor-Schiesssportanlage in Europa»

Im Keller des Laborgebäudes der ehemaligen Tierversuchsfirma RCC in Itingen wird künftig scharf geschossen: Entstehen soll nicht weniger als Europas grösste Indoor-Schiesssportanlage. Die Betreiberfirma ist bislang im Kanton Aargau aktiv.

«Grösste Indoor-Schiesssportanlage in Europa»

«Grösste Indoor-Schiesssportanlage in Europa»

Im Keller des Laborgebäudes der ehemaligen Tierversuchsfirma RCC in Itingen wird künftig scharf geschossen: Entstehen soll nicht weniger als Europas grösste Indoor-Schiesssportanlage. Die Betreiberfirma ist bislang im Kanton Aargau aktiv.

Nicht mehr ganz so rote Zahlen

Nicht mehr ganz so rote Zahlen

Der Voranschlag der Einwohnergemeinde Itingen sieht ein Defizit von 330 000 Franken vor – was sich positiv vom viel grösseren Aufwandüberschuss der beiden Vorjahre abhebt. Das Budget wurde oppositionslos genehmigt.

Nicht mehr ganz so rote Zahlen

Nicht mehr ganz so rote Zahlen

Der Voranschlag der Einwohnergemeinde Itingen sieht ein Defizit von 330 000 Franken vor – was sich positiv vom viel grösseren Aufwandüberschuss der beiden Vorjahre abhebt. Das Budget wurde oppositionslos genehmigt.

Viele Nutzungen, ein Campus

Viele Nutzungen, ein Campus

Für das leer stehende Bürogebäude der ehemaligen RCC in Itingen ist eine Lösung gefunden: Es entsteht ein Businesspark mit der «Zurich» als Ankermieterin. Im mächtigen ehemaligen RCC-Tierversuchs- und Laborgebäude gleich nebenan werden ganz andere Nutzungen angestrebt.

Viele Nutzungen, ein Campus

Viele Nutzungen, ein Campus

Für das leer stehende Bürogebäude der ehemaligen RCC in Itingen ist eine Lösung gefunden: Es entsteht ein Businesspark mit der «Zurich» als Ankermieterin. Im mächtigen ehemaligen RCC-Tierversuchs- und Laborgebäude gleich nebenan werden ganz andere Nutzungen angestrebt.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote