Sich dem Staat verweigern, ohne zu verzichten?
22.06.2023
Politik
Immer häufiger begegnet man sogenannten Staatsverweigerern. Es ist modern geworden, sich dem Staat zu verweigern oder sich als staatskritisch zu erklären. Zumindest, solange man eine Verweigerungshaltung einnehmen kann. Sobald es darum geht, vom Staat etwas zu beziehen, ist von Staatsverweigerung ...
Sich dem Staat verweigern, ohne zu verzichten?
22.06.2023
Politik
Immer häufiger begegnet man sogenannten Staatsverweigerern. Es ist modern geworden, sich dem Staat zu verweigern oder sich als staatskritisch zu erklären. Zumindest, solange man eine Verweigerungshaltung einnehmen kann. Sobald es darum geht, vom Staat etwas zu beziehen, ist von Staatsverweigerung ...
«Nicht nur kulturhistorisch wertvoll»
22.06.2023
Lausen
Museumskommission fordert Erhalt des Mühlekanals
Er dokumentiere die Ortsgeschichte und sei für den Naturund Hochwasserschutz wichtig: So argumentiert die Lausner Museumskommission für den Erhalt des Mühlekanals, dessen kaputtes Stauwehr der Kanton abreissen will. Janis Erne Vor ...
«Nicht nur kulturhistorisch wertvoll»
22.06.2023
Lausen
Museumskommission fordert Erhalt des Mühlekanals
Er dokumentiere die Ortsgeschichte und sei für den Naturund Hochwasserschutz wichtig: So argumentiert die Lausner Museumskommission für den Erhalt des Mühlekanals, dessen kaputtes Stauwehr der Kanton abreissen will. Janis Erne Vor ...
Ein Puzzle für Fortgeschrittene
22.06.2023
Reigoldswil
Gemeinderat informiert über seine Pläne rund ums Gemeindehaus
Schon nächstes Jahr soll das Gemeindezentrum abgerissen werden. Die Verwaltung zieht an den Dorfplatz, die Feuerwehr in den Werkhof. Bis 2027 sollen anstelle von Gemeindezentrum und Feuerwehrmagazin vier Mehrfamilienhäuser ...
Ein Puzzle für Fortgeschrittene
22.06.2023
Reigoldswil
Gemeinderat informiert über seine Pläne rund ums Gemeindehaus
Schon nächstes Jahr soll das Gemeindezentrum abgerissen werden. Die Verwaltung zieht an den Dorfplatz, die Feuerwehr in den Werkhof. Bis 2027 sollen anstelle von Gemeindezentrum und Feuerwehrmagazin vier Mehrfamilienhäuser ...
Neues Leben im historischen Kurhaus
22.06.2023
Waldenburg
Initiative Familie mit drei Lamas macht Städtchen um eine Attraktion reicher
Die neunköpfige Familie von Nicole und Reto Jeanneret ist daran, das historische Kurhaus Schanz zu neuer Blüte zu führen. Bereits jetzt, noch im Aufbau, gilt das ehemalige Hotel als Geheimtipp. Robert ...
Neues Leben im historischen Kurhaus
22.06.2023
Waldenburg
Initiative Familie mit drei Lamas macht Städtchen um eine Attraktion reicher
Die neunköpfige Familie von Nicole und Reto Jeanneret ist daran, das historische Kurhaus Schanz zu neuer Blüte zu führen. Bereits jetzt, noch im Aufbau, gilt das ehemalige Hotel als Geheimtipp. Robert ...
Die Bevölkerung erhält neuen Sportplatz
22.06.2023
Itingen
Bewegung und Volksgesundheit sind dem Souverän wichtig
Die Stimmberechtigten von Itingen haben der Sanierung des Sportplatzes beim Schulhaus zugestimmt. Sie bewilligten den Kredit in der Höhe von 662 000 Franken einstimmig, sodass das Bauvorhaben wie geplant im Sommer 2024 realisiert werden ...
Die Bevölkerung erhält neuen Sportplatz
22.06.2023
Itingen
Bewegung und Volksgesundheit sind dem Souverän wichtig
Die Stimmberechtigten von Itingen haben der Sanierung des Sportplatzes beim Schulhaus zugestimmt. Sie bewilligten den Kredit in der Höhe von 662 000 Franken einstimmig, sodass das Bauvorhaben wie geplant im Sommer 2024 realisiert werden ...
Hier geht es um Leben und Tod
22.06.2023
Bezirk Liestal
Das Kindertheater Palazzo hat sich mit einem grossen Tabuthema auseinandergesetzt Unter Leitung von Theaterpädagogin Martina Schaub präsentiert das Kindertheater am Samstag im «Palazzo» das Stück «Eine offene Probe». Ein Spannungsfeld entsteht durch die eigentlich ...
Hier geht es um Leben und Tod
22.06.2023
Bezirk Liestal
Das Kindertheater Palazzo hat sich mit einem grossen Tabuthema auseinandergesetzt Unter Leitung von Theaterpädagogin Martina Schaub präsentiert das Kindertheater am Samstag im «Palazzo» das Stück «Eine offene Probe». Ein Spannungsfeld entsteht durch die eigentlich ...
«Ein Comeback kommt nicht infrage»
22.06.2023
Häfelfingen
Susanne Strub tritt nach 13 Jahren als Landrätin ab Ein Bauernhof, vier Kinder, ein nebenberufliches Catering-Angebot und die Politik. Susanne Strub hat als SVP-Landrätin 13 Jahre lang so manches unter einen Hut gebracht. Am 30. Juni endet ihre Zeit im Baselbieter Parlament. Die Häfelfingerin ...
«Ein Comeback kommt nicht infrage»
22.06.2023
Häfelfingen
Susanne Strub tritt nach 13 Jahren als Landrätin ab Ein Bauernhof, vier Kinder, ein nebenberufliches Catering-Angebot und die Politik. Susanne Strub hat als SVP-Landrätin 13 Jahre lang so manches unter einen Hut gebracht. Am 30. Juni endet ihre Zeit im Baselbieter Parlament. Die Häfelfingerin ...
Neuer Dirigent spielt zweite Geige
22.06.2023
Gelterkinden
16-jährige Pianistin überstrahlt das gastgebende Orchester
Beim ersten Konzert des «Orchesters Gelterkinden» unter dem Dirigat von Martin Studer stellt die erst 16-jährige Gastpianistin Emma Saskia Bähler mit ihrer Chopin-Darbietung die eindrückliche Leistung der ...
Neuer Dirigent spielt zweite Geige
22.06.2023
Gelterkinden
16-jährige Pianistin überstrahlt das gastgebende Orchester
Beim ersten Konzert des «Orchesters Gelterkinden» unter dem Dirigat von Martin Studer stellt die erst 16-jährige Gastpianistin Emma Saskia Bähler mit ihrer Chopin-Darbietung die eindrückliche Leistung der ...
«Ich nenne uns Velofahrer Endorphin-Junkies»
22.06.2023
Sport
Radsport | Risiko gehört für Radrennfahrer Laurin Bachmann dazu, aber er fährt nicht «um Leben und Tod»
Der tragische Sturz mit Todesfolge von Gino Mäder an der Tour de Suisse bewegt die Radsportwelt und beschäftigt auch den 23-jährigen Elitefahrer Laurin ...
«Ich nenne uns Velofahrer Endorphin-Junkies»
22.06.2023
Sport
Radsport | Risiko gehört für Radrennfahrer Laurin Bachmann dazu, aber er fährt nicht «um Leben und Tod»
Der tragische Sturz mit Todesfolge von Gino Mäder an der Tour de Suisse bewegt die Radsportwelt und beschäftigt auch den 23-jährigen Elitefahrer Laurin ...
Altersheime fordern mehr Geld
22.06.2023
Baselbiet
Curaviva Baselland, der Verband der Baselbieter Alterszentren und Pflegeheime, fordert mehr Lohn für Pflegerinnen und Pfleger. Sie sollen im kommenden Jahr einen Teuerungsausgleich von mindestens 2,5 Prozent erhalten. Auch sollen von den Finanzierern die Tarife erhöht werden, ebenfalls um ...
Altersheime fordern mehr Geld
22.06.2023
Baselbiet
Curaviva Baselland, der Verband der Baselbieter Alterszentren und Pflegeheime, fordert mehr Lohn für Pflegerinnen und Pfleger. Sie sollen im kommenden Jahr einen Teuerungsausgleich von mindestens 2,5 Prozent erhalten. Auch sollen von den Finanzierern die Tarife erhöht werden, ebenfalls um ...
Einbrecherduo schuldig gesprochen
22.06.2023
Baselbiet
Der Mann muss ins Gefängnis, die Frau erhält eine bedingte Gefängnisstrafe
Die Indizien gegen ein Einbrecherduo waren eindeutig. Das Täterduo, ein Mann und eine Frau aus dem Oberbaselbiet, waren auch geständig. Weil der Mann neben Einbrüchen auch wegen anderer Delikte ...
Einbrecherduo schuldig gesprochen
22.06.2023
Baselbiet
Der Mann muss ins Gefängnis, die Frau erhält eine bedingte Gefängnisstrafe
Die Indizien gegen ein Einbrecherduo waren eindeutig. Das Täterduo, ein Mann und eine Frau aus dem Oberbaselbiet, waren auch geständig. Weil der Mann neben Einbrüchen auch wegen anderer Delikte ...
MUNDART
22.06.2023
Region
S erscht Mol Flohmi
I sägs nit gärn, aber es isch halt esoo: Mir lääben im Überfluss. Mir häi vo allem gnue oder sogar z vill. Usser villicht Gelasseheit und Gäld – aber das isch es anders Thema. Z vill Spiilsache, Schueh und Chleider häi mer uf jeede ...
MUNDART
22.06.2023
Region
S erscht Mol Flohmi
I sägs nit gärn, aber es isch halt esoo: Mir lääben im Überfluss. Mir häi vo allem gnue oder sogar z vill. Usser villicht Gelasseheit und Gäld – aber das isch es anders Thema. Z vill Spiilsache, Schueh und Chleider häi mer uf jeede ...
VOLKSKLICKS
22.06.2023
Region
Am Montag nach dem Kantonalen Musikfest wurden alle Dekoblumen von ebendiesem an die er Primarschülerinnen und -schüler verteilt. Das Foto machte Niggi Bärtschi aus Sissach.
VOLKSKLICKS
22.06.2023
Region
Am Montag nach dem Kantonalen Musikfest wurden alle Dekoblumen von ebendiesem an die er Primarschülerinnen und -schüler verteilt. Das Foto machte Niggi Bärtschi aus Sissach.
Weiterhin sieben Mitglieder
22.06.2023
Niederdorf
«Gmäini» bestätigt Grösse des Gemeinderats deutlich
Die Gemeindeversammlung von Niederdorf will keine Verkleinerung des Gemeinderats und lehnte einen Antrag für die Reduktion von 7 auf 5 Gemeinderatsmitglieder mit grosser Mehrheit ab. Gutgeheissen wurde die Abschaffung ...
Weiterhin sieben Mitglieder
22.06.2023
Niederdorf
«Gmäini» bestätigt Grösse des Gemeinderats deutlich
Die Gemeindeversammlung von Niederdorf will keine Verkleinerung des Gemeinderats und lehnte einen Antrag für die Reduktion von 7 auf 5 Gemeinderatsmitglieder mit grosser Mehrheit ab. Gutgeheissen wurde die Abschaffung ...
Anmerkung zu Finley Gaio
22.06.2023
Bezirk Liestal
Den Sportclub Liestal nicht vergessen Zum Artikel «Plattform für regionale Talente» in der «Volksstimme» vom 16. Juni, Seite 9
In einem bemerkenswerten Artikel hat Heinz Degen eine Vorschau auf die Schweizermeisterschaften der Mehrkämpfer und Mehrkämpferinnen ...
Anmerkung zu Finley Gaio
22.06.2023
Bezirk Liestal
Den Sportclub Liestal nicht vergessen Zum Artikel «Plattform für regionale Talente» in der «Volksstimme» vom 16. Juni, Seite 9
In einem bemerkenswerten Artikel hat Heinz Degen eine Vorschau auf die Schweizermeisterschaften der Mehrkämpfer und Mehrkämpferinnen ...
Begleiteter Suizid
22.06.2023
Region
Sterben in Selbstbestimmung Zum Artikel «Keine Angst vor dem Reden über das Sterben» in der «Volksstimme» vom 15. Juni, Seite 5
Die reformierte Kirche Sissach veranstaltete eine Podiumsdiskussion über «das Verhalten von Angehörigen, Freunden, Ärzten ...
Begleiteter Suizid
22.06.2023
Region
Sterben in Selbstbestimmung Zum Artikel «Keine Angst vor dem Reden über das Sterben» in der «Volksstimme» vom 15. Juni, Seite 5
Die reformierte Kirche Sissach veranstaltete eine Podiumsdiskussion über «das Verhalten von Angehörigen, Freunden, Ärzten ...
Gemeinde kauft das «Landi»-Grundstück
22.06.2023
Tenniken
Die Einwohnergemeinde kauft der Landwirtschaftlichen Genossenschaft das «Landi»-Grundstück samt Gebäude ab. Den dafür erforderlichen Kredit von 210 000 Franken hat die Einwohnergemeindeversammlung mit 43 zu 2 Stimmen beschlossen. Der Kauf des Grundstücks ermöglicht ...
Gemeinde kauft das «Landi»-Grundstück
22.06.2023
Tenniken
Die Einwohnergemeinde kauft der Landwirtschaftlichen Genossenschaft das «Landi»-Grundstück samt Gebäude ab. Den dafür erforderlichen Kredit von 210 000 Franken hat die Einwohnergemeindeversammlung mit 43 zu 2 Stimmen beschlossen. Der Kauf des Grundstücks ermöglicht ...
Beide Basel starten Vernehmlassung
22.06.2023
Baselbiet
Neue Grundlagen für ambulante Ärzte
sda. Die Regierungen beider Basel starten nach der Aufhebung des Zulassungsstopps für ambulante Ärztinnen und Ärzte durch das Baselbieter Kantonsgericht eine Vernehmlassung für neue Gesetzesgrundlagen in der ambulanten Zulassungssteuerung. ...
Beide Basel starten Vernehmlassung
22.06.2023
Baselbiet
Neue Grundlagen für ambulante Ärzte
sda. Die Regierungen beider Basel starten nach der Aufhebung des Zulassungsstopps für ambulante Ärztinnen und Ärzte durch das Baselbieter Kantonsgericht eine Vernehmlassung für neue Gesetzesgrundlagen in der ambulanten Zulassungssteuerung. ...
Der Schulrat wird überleben
22.06.2023
Sissach
Kein Entscheid zum neuen Führungsmodell für die Primarschule
An der Einwohnergemeindeversammlung Sissach ist der Vorschlag des Gemeinderats, den Schulrat aufzulösen und dessen Kompetenzen selber zu übernehmen, zumindest vorerst gescheitert. Die Exekutive wird das Geschäft ...
Der Schulrat wird überleben
22.06.2023
Sissach
Kein Entscheid zum neuen Führungsmodell für die Primarschule
An der Einwohnergemeindeversammlung Sissach ist der Vorschlag des Gemeinderats, den Schulrat aufzulösen und dessen Kompetenzen selber zu übernehmen, zumindest vorerst gescheitert. Die Exekutive wird das Geschäft ...