Vor den letzten Hürden zur Fusion

Vor den letzten Hürden zur Fusion

Die Blicke richten sich am 20. September vor allem nach Hersberg Das Vertragswerk zur Fusion der Gemeinden Arisdorf und Hersberg steht. Vertreter der beiden Gemeinden, Regierungsrat Anton Lauber und Projektleiter Dieter Pfister, stellten es vor und rührten die Werbetrommel. Am 20. September entscheiden ...
Vor den letzten Hürden zur Fusion

Vor den letzten Hürden zur Fusion

Die Blicke richten sich am 20. September vor allem nach Hersberg Das Vertragswerk zur Fusion der Gemeinden Arisdorf und Hersberg steht. Vertreter der beiden Gemeinden, Regierungsrat Anton Lauber und Projektleiter Dieter Pfister, stellten es vor und rührten die Werbetrommel. Am 20. September entscheiden ...
Wie Musik in den Ohren

Wie Musik in den Ohren

Haben Sie sich jemals gefragt, warum einige Töne, Klänge und Geräusche besser klingen als andere? Das hängt von vielen Dingen ab – wie unser Körper gebaut ist, die Wissenschaft der Akustik und sogar kulturelle Einflüsse spielen eine Rolle. Wellen in der Luft Töne ...
Wie Musik in den Ohren

Wie Musik in den Ohren

Haben Sie sich jemals gefragt, warum einige Töne, Klänge und Geräusche besser klingen als andere? Das hängt von vielen Dingen ab – wie unser Körper gebaut ist, die Wissenschaft der Akustik und sogar kulturelle Einflüsse spielen eine Rolle. Wellen in der Luft Töne ...
VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

MUNDART

MUNDART

Buebe brüele nit Uf em Parkplatz vor em Zahnarzt brüelt e Zähjeerige. Är het dänk Angscht vor em Bohre. Sym Vatter ischs sichtlig pynlig. Und denn der Satz: «So hör mol uf, e rächte Bueb brüelt doch nit!» Das han I au mängisch ghört synerzyt: ...
MUNDART

MUNDART

Buebe brüele nit Uf em Parkplatz vor em Zahnarzt brüelt e Zähjeerige. Är het dänk Angscht vor em Bohre. Sym Vatter ischs sichtlig pynlig. Und denn der Satz: «So hör mol uf, e rächte Bueb brüelt doch nit!» Das han I au mängisch ghört synerzyt: ...
Prattlerstrasse

Prattlerstrasse

Warum kaputt machen, was funktioniert? Liebe Frenkendörfer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger, rettet die bewährte Prattlerstrasse in der 30er-Zone! Eine Strasse, in der alle Benutzerinnen und Benutzer die gleichen Rechte haben, vom Kind bis zum Lkw-Fahrer. Unsere Quartierstrasse, ...
Prattlerstrasse

Prattlerstrasse

Warum kaputt machen, was funktioniert? Liebe Frenkendörfer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger, rettet die bewährte Prattlerstrasse in der 30er-Zone! Eine Strasse, in der alle Benutzerinnen und Benutzer die gleichen Rechte haben, vom Kind bis zum Lkw-Fahrer. Unsere Quartierstrasse, ...
Bewährtes auf dem Hausberg

Bewährtes auf dem Hausberg

Waldlauf | Neuer OK-Präsident, bisheriges Konzept Am Freitag wird an der 43. Ausgabe des traditionellen Gelterkinder Waldlaufs, abgesehen von einer Änderung auf organisatorischer Ebene, auf die bis anhin gesetzten Rahmenbedingungen zurückgegriffen. Timo Wüthrich Für viele ...
Bewährtes auf dem Hausberg

Bewährtes auf dem Hausberg

Waldlauf | Neuer OK-Präsident, bisheriges Konzept Am Freitag wird an der 43. Ausgabe des traditionellen Gelterkinder Waldlaufs, abgesehen von einer Änderung auf organisatorischer Ebene, auf die bis anhin gesetzten Rahmenbedingungen zurückgegriffen. Timo Wüthrich Für viele ...
Gold für zwei Sissacherinnen

Gold für zwei Sissacherinnen

Boxen | Mütter im Ring sind keine Ausnahme An der Deutschschweizer und Tessiner Meisterschaft vermochten sich zwei Oberbaselbieterinnen besonders gut in Szene zu setzen: Tanja Schlienger und Mehtap Selmani holten Gold. Für Schlienger ist dieser Sieg besonders speziell – stand sie doch ...
Gold für zwei Sissacherinnen

Gold für zwei Sissacherinnen

Boxen | Mütter im Ring sind keine Ausnahme An der Deutschschweizer und Tessiner Meisterschaft vermochten sich zwei Oberbaselbieterinnen besonders gut in Szene zu setzen: Tanja Schlienger und Mehtap Selmani holten Gold. Für Schlienger ist dieser Sieg besonders speziell – stand sie doch ...
QUERPASS

QUERPASS

Entdeckerland Manchmal frage er sich schon, weshalb seine Nachbarn eine Ferienwohnung im Bündnerland hätten, meint Thomas: «Dabei haben wirs in unserem Baselbiet doch so wunderschön!» Sogleich gerät er ins Schwärmen, zählt er Aussichtspunkte und Ausflugsziele ...
QUERPASS

QUERPASS

Entdeckerland Manchmal frage er sich schon, weshalb seine Nachbarn eine Ferienwohnung im Bündnerland hätten, meint Thomas: «Dabei haben wirs in unserem Baselbiet doch so wunderschön!» Sogleich gerät er ins Schwärmen, zählt er Aussichtspunkte und Ausflugsziele ...
«Chirsi Ribel» zum Degustieren

«Chirsi Ribel» zum Degustieren

Spezialität in Restaurants geniessen vs. Im Rahmen des 10-Jahre-Jubiläums der Baselbieter Genusswoche wurde im vergangenen Jahr durch die Bevölkerung und eine Fachjury die neue Baselbieter Spezialität «Baselbieter Chirsi Ribel» gewählt. Das Rezept wurde vom Koch-Lernenden ...
«Chirsi Ribel» zum Degustieren

«Chirsi Ribel» zum Degustieren

Spezialität in Restaurants geniessen vs. Im Rahmen des 10-Jahre-Jubiläums der Baselbieter Genusswoche wurde im vergangenen Jahr durch die Bevölkerung und eine Fachjury die neue Baselbieter Spezialität «Baselbieter Chirsi Ribel» gewählt. Das Rezept wurde vom Koch-Lernenden ...
Das Gitterlibad Liestal feiert ein Jubiläum

Das Gitterlibad Liestal feiert ein Jubiläum

Mit grossem Stolz feiert das Gitterlibad Liestal dieses Jahr das 90-Jahre-Jubiläum des Gartenbads und das 50-Jahre-Jubiläum des Hallenbads. Das grösste Freizeitbad mit Hallen- und Gartenbad der Region Baselland bietet für alle Badegäste, vom Baby bis ins hohe Seniorenalter, ...
Das Gitterlibad Liestal feiert ein Jubiläum

Das Gitterlibad Liestal feiert ein Jubiläum

Mit grossem Stolz feiert das Gitterlibad Liestal dieses Jahr das 90-Jahre-Jubiläum des Gartenbads und das 50-Jahre-Jubiläum des Hallenbads. Das grösste Freizeitbad mit Hallen- und Gartenbad der Region Baselland bietet für alle Badegäste, vom Baby bis ins hohe Seniorenalter, ...
«Brilli» heisst das Maskottchen

«Brilli» heisst das Maskottchen

Mit der Geburt unseres Kinderbrillen-Maskottchens haben wir gestartet, um auch die jüngsten Kunden für die Import Optik und das attraktive Kinderbrillensortiment zu begeistern. Um dem «Fantasie-Tierli» einen passenden Namen zu geben, haben wir in unseren zehn Geschäften einen ...
«Brilli» heisst das Maskottchen

«Brilli» heisst das Maskottchen

Mit der Geburt unseres Kinderbrillen-Maskottchens haben wir gestartet, um auch die jüngsten Kunden für die Import Optik und das attraktive Kinderbrillensortiment zu begeistern. Um dem «Fantasie-Tierli» einen passenden Namen zu geben, haben wir in unseren zehn Geschäften einen ...
Gehen dem Sommermarkt die Besucher aus?

Gehen dem Sommermarkt die Besucher aus?

Die Markttradition verliert an Interesse mf. Wo am Morgen noch kühleres Wetter herrschte, brach gegen Mittag die Sonne durch die Wolken und wärmte die Besucherinnen und Besucher des Sissacher Sommermarkts. Der diesjährige Markt fand wieder von 9.00 bis 18.30 Uhr statt und lockte nicht ...
Gehen dem Sommermarkt die Besucher aus?

Gehen dem Sommermarkt die Besucher aus?

Die Markttradition verliert an Interesse mf. Wo am Morgen noch kühleres Wetter herrschte, brach gegen Mittag die Sonne durch die Wolken und wärmte die Besucherinnen und Besucher des Sissacher Sommermarkts. Der diesjährige Markt fand wieder von 9.00 bis 18.30 Uhr statt und lockte nicht ...
Die Titanwurz blüht und stinkt

Die Titanwurz blüht und stinkt

vs./sda. Die Titanwurz im Botanischen Garten der Universität Basel steht in Blüte. Es handelt sich dabei um die grösste Blume der Welt. Sie wird bis zu drei Meter hoch, blüht aber nur für zwei Tage. Die Pflanze blüht in Basel nur alle zwei bis drei Jahre, wie die Uni Basel ...
Die Titanwurz blüht und stinkt

Die Titanwurz blüht und stinkt

vs./sda. Die Titanwurz im Botanischen Garten der Universität Basel steht in Blüte. Es handelt sich dabei um die grösste Blume der Welt. Sie wird bis zu drei Meter hoch, blüht aber nur für zwei Tage. Die Pflanze blüht in Basel nur alle zwei bis drei Jahre, wie die Uni Basel ...
Italienisches Ambiente

Italienisches Ambiente

Sommerfest im Pfarrgarten hes. Zum Ende der Theatersaison besuchte «La Famiglia Rossi» den Pfarrgarten in Waldenburg anlässlich des Sommerfestes. Die Musiker auf der Bühne versprühten echte «Italianità». «La Famiglia Rossi», das sind drei Geschwister ...
Italienisches Ambiente

Italienisches Ambiente

Sommerfest im Pfarrgarten hes. Zum Ende der Theatersaison besuchte «La Famiglia Rossi» den Pfarrgarten in Waldenburg anlässlich des Sommerfestes. Die Musiker auf der Bühne versprühten echte «Italianità». «La Famiglia Rossi», das sind drei Geschwister ...
Das Rote Kreuz Baselland schafft sich Platz

Das Rote Kreuz Baselland schafft sich Platz

Umbauprojekt anstatt geplanter Neubau Eigentlich hatte das Rote Kreuz Baselland bereits 2019 geplant, seinen Sitz in Liestal mit einem Neubau zu ersetzen. Dazu kam es bekanntlich nicht. Nun hat die Mitgliederversammlung am 20. Juni in Liestal einstimmig ein umfangreiches Umbauprojekt beschlossen, ...
Das Rote Kreuz Baselland schafft sich Platz

Das Rote Kreuz Baselland schafft sich Platz

Umbauprojekt anstatt geplanter Neubau Eigentlich hatte das Rote Kreuz Baselland bereits 2019 geplant, seinen Sitz in Liestal mit einem Neubau zu ersetzen. Dazu kam es bekanntlich nicht. Nun hat die Mitgliederversammlung am 20. Juni in Liestal einstimmig ein umfangreiches Umbauprojekt beschlossen, ...
Fleisch und Wurst direkt von nebenan

Fleisch und Wurst direkt von nebenan

Die Metzgerei Zimmermann mit ihren bisherigen Standorten in Gelterkinden und Zunzgen übernahm vor zwei Jahren die Metzgerei Maag an der Kanonengasse in Liestal. Nun erfolgt der Namenswechsel von einem Traditionsbetrieb zum anderen. Die Metzgerei Zimmermann ist ein typisches Familienunternehmen, ...
Fleisch und Wurst direkt von nebenan

Fleisch und Wurst direkt von nebenan

Die Metzgerei Zimmermann mit ihren bisherigen Standorten in Gelterkinden und Zunzgen übernahm vor zwei Jahren die Metzgerei Maag an der Kanonengasse in Liestal. Nun erfolgt der Namenswechsel von einem Traditionsbetrieb zum anderen. Die Metzgerei Zimmermann ist ein typisches Familienunternehmen, ...
Begeisterung und gute Platzierung

Begeisterung und gute Platzierung

TV Gelterkinden am Jugendturnfest zu Hause Dieses Highlight durften rund 120 turnende «Gelter-Kinder» miterleben. Die Kitu-Schar mit über 30 Kindern absolvierte ihren vierteiligen Wettkampf auf dem blauen Platz in der Schule. Den dreiteiligen Wettkampf Jugend bestritten unsere Mädchenund ...
Begeisterung und gute Platzierung

Begeisterung und gute Platzierung

TV Gelterkinden am Jugendturnfest zu Hause Dieses Highlight durften rund 120 turnende «Gelter-Kinder» miterleben. Die Kitu-Schar mit über 30 Kindern absolvierte ihren vierteiligen Wettkampf auf dem blauen Platz in der Schule. Den dreiteiligen Wettkampf Jugend bestritten unsere Mädchenund ...
Multikultureller Anlass

Multikultureller Anlass

Vielseitiges «Mitenand-Fescht» Das «Mitenand-Fescht» war auch dieses Jahr eine bunte Sache: Wunderbares Wetter, gute Stimmung bei den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern, fetzige Musik, gutes Essen, Begegnungen mit «alten» Bekannten und bisher unbekannten Menschen. ...
Multikultureller Anlass

Multikultureller Anlass

Vielseitiges «Mitenand-Fescht» Das «Mitenand-Fescht» war auch dieses Jahr eine bunte Sache: Wunderbares Wetter, gute Stimmung bei den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern, fetzige Musik, gutes Essen, Begegnungen mit «alten» Bekannten und bisher unbekannten Menschen. ...
Bundesratskandidatur will gut überlegt sein

Bundesratskandidatur will gut überlegt sein

Wahlkampfauftakt im Waldenburgertal Rund 30 Mitglieder folgten einer Einladung der SP des Bezirks Waldenburg, um Jon Pults «Tour des Sections» zu folgen. Der Bündner Nationalrat Jon Pult gab mit seinem Referat den Startschuss der SP hinsichtlich der nationalen Wahlen im Oktober. Im ...
Bundesratskandidatur will gut überlegt sein

Bundesratskandidatur will gut überlegt sein

Wahlkampfauftakt im Waldenburgertal Rund 30 Mitglieder folgten einer Einladung der SP des Bezirks Waldenburg, um Jon Pults «Tour des Sections» zu folgen. Der Bündner Nationalrat Jon Pult gab mit seinem Referat den Startschuss der SP hinsichtlich der nationalen Wahlen im Oktober. Im ...
«Together we can change the wor(l)d»

«Together we can change the wor(l)d»

Musical der 5./6.Klassen der Primarstufe Gelterkinden «1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, Wir geben aufeinander Acht. Together we can change the world. Wir stehen füreinander ein, dann wird alles besser sein!» Etwas abgekürzt ist das die Botschaft des Gewinnergedichts in diesem Musical, ...
«Together we can change the wor(l)d»

«Together we can change the wor(l)d»

Musical der 5./6.Klassen der Primarstufe Gelterkinden «1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, Wir geben aufeinander Acht. Together we can change the world. Wir stehen füreinander ein, dann wird alles besser sein!» Etwas abgekürzt ist das die Botschaft des Gewinnergedichts in diesem Musical, ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote