Ohne Fleiss kein Preis

Ohne Fleiss kein Preis

Erfolgreiche SM für Studio1 Für die IDO Hip-Hop-Schweizermeisterschaften 2023 haben die Tänzer und Tänzerinnen viel Zeit und schweisstreibende Trainings investiert. Neben tänzerischem Können braucht es auch Kondition und Kraft sowie viele Stunden Training in den Choreografien, ...
Ohne Fleiss kein Preis

Ohne Fleiss kein Preis

Erfolgreiche SM für Studio1 Für die IDO Hip-Hop-Schweizermeisterschaften 2023 haben die Tänzer und Tänzerinnen viel Zeit und schweisstreibende Trainings investiert. Neben tänzerischem Können braucht es auch Kondition und Kraft sowie viele Stunden Training in den Choreografien, ...
Umbau Pfarrhaus Sissach

Umbau Pfarrhaus Sissach

Türklopfer gesucht Unbekannte haben vor einiger Zeit den Türklopfer an der Eingangstüre des Sissacher Pfarrhauses der reformierten Kirche abmontiert und mitgenommen. Der Aufruf der Kirchgemeinde in Form eines «Volksohrs» war bisher nicht erfolgreich. Wir geben die Hoffnung ...
Umbau Pfarrhaus Sissach

Umbau Pfarrhaus Sissach

Türklopfer gesucht Unbekannte haben vor einiger Zeit den Türklopfer an der Eingangstüre des Sissacher Pfarrhauses der reformierten Kirche abmontiert und mitgenommen. Der Aufruf der Kirchgemeinde in Form eines «Volksohrs» war bisher nicht erfolgreich. Wir geben die Hoffnung ...
Hitzige Finals

Hitzige Finals

Tennis | Baselbieter Meisterinnen und Meister gekürt Nach elf Jahren Pause hat das Baselbieter Open seine Rückkehr gefeiert. An die Grösse früherer Tage kamen die Tableaus nicht heran, doch die Premiere unter neuer Leitung ist geglückt. Melina Mundschin Am Sonntag ging es ...
Hitzige Finals

Hitzige Finals

Tennis | Baselbieter Meisterinnen und Meister gekürt Nach elf Jahren Pause hat das Baselbieter Open seine Rückkehr gefeiert. An die Grösse früherer Tage kamen die Tableaus nicht heran, doch die Premiere unter neuer Leitung ist geglückt. Melina Mundschin Am Sonntag ging es ...
Schweiz und EU – wie weiter?

Schweiz und EU – wie weiter?

Roger de Weck und Elisabeth Joris im Gespräch vs. «Nie hatten wir einen so guten Nachbarn wie die Europäische Union (EU), die uns angeblich gängelt.» Davon ist Publizist Roger de Weck überzeugt. Obwohl die Schweiz mit der EU real eng verflochten sei, gehe sie mental ...
Schweiz und EU – wie weiter?

Schweiz und EU – wie weiter?

Roger de Weck und Elisabeth Joris im Gespräch vs. «Nie hatten wir einen so guten Nachbarn wie die Europäische Union (EU), die uns angeblich gängelt.» Davon ist Publizist Roger de Weck überzeugt. Obwohl die Schweiz mit der EU real eng verflochten sei, gehe sie mental ...
Nevis Thommen schafft Eyof-Limit

Nevis Thommen schafft Eyof-Limit

Bei den Regionenmeisterschaften Zentralschweiz ist Nevis Thommen bei der U18 über 110 Meter Hürden Erster geworden und hat eine neue persönliche Bestleistung von 14,30 Sekunden aufgestellt. Damit unterbot der Gelterkinder das Limit für das Europäische Olympische Jugendfestival ...
Nevis Thommen schafft Eyof-Limit

Nevis Thommen schafft Eyof-Limit

Bei den Regionenmeisterschaften Zentralschweiz ist Nevis Thommen bei der U18 über 110 Meter Hürden Erster geworden und hat eine neue persönliche Bestleistung von 14,30 Sekunden aufgestellt. Damit unterbot der Gelterkinder das Limit für das Europäische Olympische Jugendfestival ...
Niederlage nach grossem Aufwand

Niederlage nach grossem Aufwand

Inlinehockey | Die Rolling Rockets liegen in Final-Serie hinten Der Final um den Schweizer-Meister-Titel im Inlinehockey ist eine enge Kiste. Nach der Heimniederlage im Penaltyschiessen müssen die Rolling Rockets Sissach-Aesch nun zweimal auswärts gewinnen. Sebastian Wirz Sie haben grossen ...
Niederlage nach grossem Aufwand

Niederlage nach grossem Aufwand

Inlinehockey | Die Rolling Rockets liegen in Final-Serie hinten Der Final um den Schweizer-Meister-Titel im Inlinehockey ist eine enge Kiste. Nach der Heimniederlage im Penaltyschiessen müssen die Rolling Rockets Sissach-Aesch nun zweimal auswärts gewinnen. Sebastian Wirz Sie haben grossen ...
Swing, Boogie und Jazz-Evergreens

Swing, Boogie und Jazz-Evergreens

Jazz-Matinee auf Bad Ramsach vs. Am kommenden Sonntag, 2. Juli, findet die zur Tradition gewordene und allseits geschätzte Matinee der bestbekannten «The Melody Makers» im Quellhotel Bad Ramsach oberhalb von Läufelfingen statt. Wie die Band bekannt gegeben hat, wurde sie leider ...
Swing, Boogie und Jazz-Evergreens

Swing, Boogie und Jazz-Evergreens

Jazz-Matinee auf Bad Ramsach vs. Am kommenden Sonntag, 2. Juli, findet die zur Tradition gewordene und allseits geschätzte Matinee der bestbekannten «The Melody Makers» im Quellhotel Bad Ramsach oberhalb von Läufelfingen statt. Wie die Band bekannt gegeben hat, wurde sie leider ...
Jungtiere bei den Totenkopfäffchen

Jungtiere bei den Totenkopfäffchen

Nachwuchs freut die Besucherinnen und Besucher vs. Im Zoo Basel sind innerhalb der vergangenen vier Wochen drei Totenkopfäffchen zur Welt gekommen. Die Jungtiere und ihre Mütter sind wohlauf, heisst es in einer Mitteilung des «Zollis». Die Kleinen werden fleissig herumgetragen. ...
Jungtiere bei den Totenkopfäffchen

Jungtiere bei den Totenkopfäffchen

Nachwuchs freut die Besucherinnen und Besucher vs. Im Zoo Basel sind innerhalb der vergangenen vier Wochen drei Totenkopfäffchen zur Welt gekommen. Die Jungtiere und ihre Mütter sind wohlauf, heisst es in einer Mitteilung des «Zollis». Die Kleinen werden fleissig herumgetragen. ...
Lara Marti darf weiter auf WM hoffen

Lara Marti darf weiter auf WM hoffen

Auch für die dritte Vorbereitungswoche auf die Fussball-Weltmeisterschaft gehört Lara Marti zum Kreis des Schweizer Nationalteams. Die Lupsingerin hat damit den nächsten Kaderschnitt überstanden und darf auf eine Teilnahme am Turnier in Australien und Neuseeland hoffen. vs.

Lara Marti darf weiter auf WM hoffen

Lara Marti darf weiter auf WM hoffen

Auch für die dritte Vorbereitungswoche auf die Fussball-Weltmeisterschaft gehört Lara Marti zum Kreis des Schweizer Nationalteams. Die Lupsingerin hat damit den nächsten Kaderschnitt überstanden und darf auf eine Teilnahme am Turnier in Australien und Neuseeland hoffen. vs.

Tennisspielen hält jung

Tennisspielen hält jung

Seniorinnen und Senioren der TRB zu Gast Rund zwei Dutzend begeisterte Tennisspieler/-innen der Mitgliederclubs der TRB Sektion 50+ (Tennis Region Basel) trafen sich am Montag, 12. Juni, zum jährlichen Seniorennachmittag auf der Anlage des Tennisclubs Gelterkinden. Bei herrlichem Sommerwetter ...
Tennisspielen hält jung

Tennisspielen hält jung

Seniorinnen und Senioren der TRB zu Gast Rund zwei Dutzend begeisterte Tennisspieler/-innen der Mitgliederclubs der TRB Sektion 50+ (Tennis Region Basel) trafen sich am Montag, 12. Juni, zum jährlichen Seniorennachmittag auf der Anlage des Tennisclubs Gelterkinden. Bei herrlichem Sommerwetter ...
VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

«Im Notfall haben alle einen Platz»

«Im Notfall haben alle einen Platz»

Die Menschen sorgen sich wieder weniger um ihre Luftschutzbunker Der russische Überfall auf die Ukraine hat das Thema Krieg in unser Bewusstsein zurückgebracht. Viele Menschen im Baselbiet sorgten sich zu Beginn des Kriegs um ihre Sicherheit und ihre Luftschutzbunker. Die «Volksstimme» ...
«Im Notfall haben alle einen Platz»

«Im Notfall haben alle einen Platz»

Die Menschen sorgen sich wieder weniger um ihre Luftschutzbunker Der russische Überfall auf die Ukraine hat das Thema Krieg in unser Bewusstsein zurückgebracht. Viele Menschen im Baselbiet sorgten sich zu Beginn des Kriegs um ihre Sicherheit und ihre Luftschutzbunker. Die «Volksstimme» ...
Hundegebell schreckt den Wolf ab

Hundegebell schreckt den Wolf ab

Heinz Räuftlin hat zwei Pyrenäenberghunde für den Herdenschutz abgerichtet Schaf- und Ziegenherden können mit ausgebildeten Schutzhunden gegen Angriffe von Wölfen geschützt werden. Davon sind Halter und Ausbildner von Herdenschutzhunden wie Heinz Räuftlin aus Arboldswil ...
Hundegebell schreckt den Wolf ab

Hundegebell schreckt den Wolf ab

Heinz Räuftlin hat zwei Pyrenäenberghunde für den Herdenschutz abgerichtet Schaf- und Ziegenherden können mit ausgebildeten Schutzhunden gegen Angriffe von Wölfen geschützt werden. Davon sind Halter und Ausbildner von Herdenschutzhunden wie Heinz Räuftlin aus Arboldswil ...
CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Die Vereine und ihre vielen Freiwilligen Adrian Ammann, Gemeindepräsident Känerkinden, parteilos Es ist eine Freude, die vielen Menschen an den diversen Veranstaltungen zu sehen. Der Juni ist einer der Monate, in denen gefühlt am meisten Veranstaltungen stattfinden. Da gibt es grössere ...
CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Die Vereine und ihre vielen Freiwilligen Adrian Ammann, Gemeindepräsident Känerkinden, parteilos Es ist eine Freude, die vielen Menschen an den diversen Veranstaltungen zu sehen. Der Juni ist einer der Monate, in denen gefühlt am meisten Veranstaltungen stattfinden. Da gibt es grössere ...
Mittendrin und bald zu Ende

Mittendrin und bald zu Ende

Tennis | Finalwochenende der «Baselbieter Open» Bereits seit sechs Tagen laufen die «Baselbieter Open» in Sissach. Das Finalwochenende naht und die Neugier auf fesselnde Matches steigt. Melina Mundschin Man hört sie von Weitem, die harten Schläge der intensiven Ballwechsel ...
Mittendrin und bald zu Ende

Mittendrin und bald zu Ende

Tennis | Finalwochenende der «Baselbieter Open» Bereits seit sechs Tagen laufen die «Baselbieter Open» in Sissach. Das Finalwochenende naht und die Neugier auf fesselnde Matches steigt. Melina Mundschin Man hört sie von Weitem, die harten Schläge der intensiven Ballwechsel ...
Der Mehrwert von autofreien Gassen

Der Mehrwert von autofreien Gassen

Ein zweites Mal «Tage der lebendigen Altstadt» Mit seiner Nutzungsstrategie möchte der Bezirkshauptort nach und nach wieder zu altem Glanz zurückfinden. Zwei treibende Kräfte sind vom Erfolg überzeugt. Elmar Gächter Etwas mehr als zwei Jahre ist es her, seit der ...
Der Mehrwert von autofreien Gassen

Der Mehrwert von autofreien Gassen

Ein zweites Mal «Tage der lebendigen Altstadt» Mit seiner Nutzungsstrategie möchte der Bezirkshauptort nach und nach wieder zu altem Glanz zurückfinden. Zwei treibende Kräfte sind vom Erfolg überzeugt. Elmar Gächter Etwas mehr als zwei Jahre ist es her, seit der ...
Abschied von zu Hause

Abschied von zu Hause

Kunstturnen | Jan Imhof trainiert demnächst in Magglingen Jan Imhof gehört seit diesem Jahr dem Nationalkader an. Für den 19-jährigen Kunstturner aus Maisprach beginnt in Kürze ein neuer Lebensabschnitt. Er wird im Verbandszentrum des Schweizerischen Turnverbands hoch über ...
Abschied von zu Hause

Abschied von zu Hause

Kunstturnen | Jan Imhof trainiert demnächst in Magglingen Jan Imhof gehört seit diesem Jahr dem Nationalkader an. Für den 19-jährigen Kunstturner aus Maisprach beginnt in Kürze ein neuer Lebensabschnitt. Er wird im Verbandszentrum des Schweizerischen Turnverbands hoch über ...
AUSGEFRAGT | ANJA WEYENETH, KOMMUNIKATION EINGLIEDERUNGSSTÄTTE BASELLAND

AUSGEFRAGT | ANJA WEYENETH, KOMMUNIKATION EINGLIEDERUNGSSTÄTTE BASELLAND

«Es ist ein Fest für alle» Die Eingliederungsstätte Baselland (ESB) hat 1983 einen Produktionsbetrieb auf dem Schild-Areal in Liestal eröffnet. Es ist einer ihrer insgesamt 18 Standorte. Das 40-Jahre-Jubiläum wird heute Freitag gefeiert. Ein Gespräch über ...
AUSGEFRAGT | ANJA WEYENETH, KOMMUNIKATION EINGLIEDERUNGSSTÄTTE BASELLAND

AUSGEFRAGT | ANJA WEYENETH, KOMMUNIKATION EINGLIEDERUNGSSTÄTTE BASELLAND

«Es ist ein Fest für alle» Die Eingliederungsstätte Baselland (ESB) hat 1983 einen Produktionsbetrieb auf dem Schild-Areal in Liestal eröffnet. Es ist einer ihrer insgesamt 18 Standorte. Das 40-Jahre-Jubiläum wird heute Freitag gefeiert. Ein Gespräch über ...
Ganz in Gelb

Ganz in Gelb

Papiersammlung der Sekundarschule Sissach Mitte Juni haben wieder rund 200 Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Sissach in Sissach und sieben umliegenden Gemeinden Papier gesammelt. Zum ersten Mal haben die Schülerinnen und Schüler dabei gelbe Sicherheitswesten getragen. ...
Ganz in Gelb

Ganz in Gelb

Papiersammlung der Sekundarschule Sissach Mitte Juni haben wieder rund 200 Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Sissach in Sissach und sieben umliegenden Gemeinden Papier gesammelt. Zum ersten Mal haben die Schülerinnen und Schüler dabei gelbe Sicherheitswesten getragen. ...
Strandferien, Museumstrip oder sogar ein Hilfsprojekt?

Strandferien, Museumstrip oder sogar ein Hilfsprojekt?

Strandferien, Museumstrip oder sogar ein Hilfsprojekt?

Strandferien, Museumstrip oder sogar ein Hilfsprojekt?

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote