Der sanfte Poet mit der Gitarre

Der sanfte Poet mit der Gitarre

Baselbieter Chansonnier Max Mundwiler tritt im Theater Palazzo auf
Drei Tonträger, fünf abendfüllende Programme, unzählige Auftritte. Der in Tenniken aufgewachsene Liedpoet Max Mundwiler war jahrzehntelang nicht von den Baselbieter Bühnen wegzudenken. Nun ist er zurück ...
Der sanfte Poet mit der Gitarre

Der sanfte Poet mit der Gitarre

Baselbieter Chansonnier Max Mundwiler tritt im Theater Palazzo auf
Drei Tonträger, fünf abendfüllende Programme, unzählige Auftritte. Der in Tenniken aufgewachsene Liedpoet Max Mundwiler war jahrzehntelang nicht von den Baselbieter Bühnen wegzudenken. Nun ist er zurück ...
«Mehr Ärzte ausbilden»

«Mehr Ärzte ausbilden»

Hausarzt warnt vor Unterversorgung
vs. Anfang Dezember sorgte eine Umfrage unter 2300 Medizinstudierenden für Aufsehen. Demnach überlegt sich ein Drittel der Befragten einen Berufswechsel nach der ersten Praxiserfahrung.
Matthias Bachmann, Hausarzt in Zunzgen, mahnt im Interview, die ...
«Mehr Ärzte ausbilden»

«Mehr Ärzte ausbilden»

Hausarzt warnt vor Unterversorgung
vs. Anfang Dezember sorgte eine Umfrage unter 2300 Medizinstudierenden für Aufsehen. Demnach überlegt sich ein Drittel der Befragten einen Berufswechsel nach der ersten Praxiserfahrung.
Matthias Bachmann, Hausarzt in Zunzgen, mahnt im Interview, die ...
«Es braucht mehr Ausbildungs plätze»

«Es braucht mehr Ausbildungs plätze»

Dr. med. Matthias Bachmann zum Mangel an Hausärztinnen und Hausärzten
Rund ein Drittel aller Medizinstudierenden überlegt sich nach den ersten Praxiserfahrungen, den Beruf zu wechseln. Dies zeige eine Umfrage, wie der Verband Schweizer Medizinstudierender kürzlich mitteilte. Matthias ...
«Es braucht mehr Ausbildungs plätze»

«Es braucht mehr Ausbildungs plätze»

Dr. med. Matthias Bachmann zum Mangel an Hausärztinnen und Hausärzten
Rund ein Drittel aller Medizinstudierenden überlegt sich nach den ersten Praxiserfahrungen, den Beruf zu wechseln. Dies zeige eine Umfrage, wie der Verband Schweizer Medizinstudierender kürzlich mitteilte. Matthias ...
Blaue Stunde

Blaue Stunde

Die «Blaue Stunde» ist die kurze Zeitspanne während der Dämmerung, bevor es ganz dunkel wird – oder hell. Die Sissacher Fotografin Gabi Pavanello ist während dieser Zeit unterwegs, um die träumerische Stimmung im Oberbaselbiet einzufangen. Heute: Zunzgen, von der ...
Blaue Stunde

Blaue Stunde

Die «Blaue Stunde» ist die kurze Zeitspanne während der Dämmerung, bevor es ganz dunkel wird – oder hell. Die Sissacher Fotografin Gabi Pavanello ist während dieser Zeit unterwegs, um die träumerische Stimmung im Oberbaselbiet einzufangen. Heute: Zunzgen, von der ...
Mehr Region, mehr Fantasie

Mehr Region, mehr Fantasie

Flavian Naber wünscht sich Fasnachtssujets mit Würze
Mit seiner Fasnachtsplakette möchte Flavian Naber wie auch der Vorstand der Fasnachtsgesellschaft Sissach die Fasnächtler animieren, wieder vermehrt hiesige Begebenheiten auszuspielen und Neues zu wagen, ohne die Tradition ...
Mehr Region, mehr Fantasie

Mehr Region, mehr Fantasie

Flavian Naber wünscht sich Fasnachtssujets mit Würze
Mit seiner Fasnachtsplakette möchte Flavian Naber wie auch der Vorstand der Fasnachtsgesellschaft Sissach die Fasnächtler animieren, wieder vermehrt hiesige Begebenheiten auszuspielen und Neues zu wagen, ohne die Tradition ...
Vandalismus nimmt extreme Formen an

Vandalismus nimmt extreme Formen an

Diebstähle und Sachschaden bei Schule
svr. In jüngster Vergangenheit ist es auf dem Areal der Zunzger Primarschule vermehrt zu Vandalismus und Diebstählen gekommen. Dies teilt der Zunzger Gemeinderat im Gemeindeblatt «Büchel-Zytig» mit. Insbesondere betroffen seien ...
Vandalismus nimmt extreme Formen an

Vandalismus nimmt extreme Formen an

Diebstähle und Sachschaden bei Schule
svr. In jüngster Vergangenheit ist es auf dem Areal der Zunzger Primarschule vermehrt zu Vandalismus und Diebstählen gekommen. Dies teilt der Zunzger Gemeinderat im Gemeindeblatt «Büchel-Zytig» mit. Insbesondere betroffen seien ...
Kontinuität bei den Radsportlern

Kontinuität bei den Radsportlern

Generalversammlung des Veloclubs Diegtertal
Alljährlich lädt der Veloclub Diegtertal (VCD) seine Mitglieder ein zur Generalversammlung. Auch in diesem Jahr – es war die 45. Ausgabe – fand sich eine beachtliche Schar im Restaurant Hard in Zunzgen ein. Präsident Andreas Wild ...
Kontinuität bei den Radsportlern

Kontinuität bei den Radsportlern

Generalversammlung des Veloclubs Diegtertal
Alljährlich lädt der Veloclub Diegtertal (VCD) seine Mitglieder ein zur Generalversammlung. Auch in diesem Jahr – es war die 45. Ausgabe – fand sich eine beachtliche Schar im Restaurant Hard in Zunzgen ein. Präsident Andreas Wild ...
Alkoholisierter Lenker verursacht Unfall

Alkoholisierter Lenker verursacht Unfall

Bei einem Spurwechsel auf der Autobahn A2, Höhe Zunzgen, kam es am Samstagabend zu einer Kollision zweier Fahrzeuge. Verletzt wurde niemand, der 27-jährige Unfallverursacher hatte Alkohol im Blut. Wie die Polizei mitteilt, übersah der Lenker beim Wechsel von der Überholauf die Normalspur ...
Alkoholisierter Lenker verursacht Unfall

Alkoholisierter Lenker verursacht Unfall

Bei einem Spurwechsel auf der Autobahn A2, Höhe Zunzgen, kam es am Samstagabend zu einer Kollision zweier Fahrzeuge. Verletzt wurde niemand, der 27-jährige Unfallverursacher hatte Alkohol im Blut. Wie die Polizei mitteilt, übersah der Lenker beim Wechsel von der Überholauf die Normalspur ...
Stimmungsvoller Start in den Advent

Stimmungsvoller Start in den Advent

Weihnachtsmarkt mit vielen dekorativen Ständen
svr. Nachdem es in der Nacht auf den vergangenen Samstag geschneit hatte, präsentierte sich der Zunzger Weihnachtsmarkt mit seinen 35 dekorierten Waren- und Verpflegungsständen in vorweihnächtlichem Licht und Glanz. Während des ...
Stimmungsvoller Start in den Advent

Stimmungsvoller Start in den Advent

Weihnachtsmarkt mit vielen dekorativen Ständen
svr. Nachdem es in der Nacht auf den vergangenen Samstag geschneit hatte, präsentierte sich der Zunzger Weihnachtsmarkt mit seinen 35 dekorierten Waren- und Verpflegungsständen in vorweihnächtlichem Licht und Glanz. Während des ...
Informatik weg vom Display

Informatik weg vom Display

Erfolgreiche Lehrpersonen am «smart@digital»-Award der FHNW
Gleich drei Projekte aus der Region wurden am diesjährigen «smart@digital»-Award ausgezeichnet. Die Initiatoren Pascal Koller und Peter Mandak fordern mit spielerischen Aufgaben ihre Schülerschaft heraus ...
Informatik weg vom Display

Informatik weg vom Display

Erfolgreiche Lehrpersonen am «smart@digital»-Award der FHNW
Gleich drei Projekte aus der Region wurden am diesjährigen «smart@digital»-Award ausgezeichnet. Die Initiatoren Pascal Koller und Peter Mandak fordern mit spielerischen Aufgaben ihre Schülerschaft heraus ...
Mit Musik, Markt, Kerzenziehen, Raclette und Glühwein

Mit Musik, Markt, Kerzenziehen, Raclette und Glühwein

Weihnachtsmarkt mit 35 Ständen auf dem Dorfplatz
vs. 35 Stände, das Kerzenziehen für Kinder, eine Kaffeestube, ein Raclettezelt und die musikalische Unterhaltung sorgen für einen heimeligen Weihnachtsmarkt im schönen Bücheldorf. Vor der Pandemie stand es schlecht um ...
Mit Musik, Markt, Kerzenziehen, Raclette und Glühwein

Mit Musik, Markt, Kerzenziehen, Raclette und Glühwein

Weihnachtsmarkt mit 35 Ständen auf dem Dorfplatz
vs. 35 Stände, das Kerzenziehen für Kinder, eine Kaffeestube, ein Raclettezelt und die musikalische Unterhaltung sorgen für einen heimeligen Weihnachtsmarkt im schönen Bücheldorf. Vor der Pandemie stand es schlecht um ...
RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Schindelmacher in Zunzgen
Besonders rar sind diese Aufnahmen von seltenen Berufen. Hier ein Schindelmacher bei der Arbeit. Die Aufnahme stammt aus einem Nachlass aus Zunzgen und dürfte um 1925 entstanden sein.
Archiv Heinz Spinnler

RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Schindelmacher in Zunzgen
Besonders rar sind diese Aufnahmen von seltenen Berufen. Hier ein Schindelmacher bei der Arbeit. Die Aufnahme stammt aus einem Nachlass aus Zunzgen und dürfte um 1925 entstanden sein.
Archiv Heinz Spinnler

Abschied in luftiger Höhe

Abschied in luftiger Höhe

Rund 100 Zuschauer besuchten die Hauptübung der Stützpunktfeuerwehr
je. Hoch oben über den rund 100 Zuschauern bedankte sich die Stützpunktfeuerwehr Sissach am Samstag bei zwei langjährigen Mitgliedern. Auf dem Feuerwehrkran übergab der stellvertretende Kommandant Hanspeter ...
Abschied in luftiger Höhe

Abschied in luftiger Höhe

Rund 100 Zuschauer besuchten die Hauptübung der Stützpunktfeuerwehr
je. Hoch oben über den rund 100 Zuschauern bedankte sich die Stützpunktfeuerwehr Sissach am Samstag bei zwei langjährigen Mitgliedern. Auf dem Feuerwehrkran übergab der stellvertretende Kommandant Hanspeter ...
RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Feuerwehr Zunzgen

Auch nicht oft fotografiert: Feuerwehrleute. Hier die Mannschaft aus Zunzgen, um 1930.

Archiv Heinz Spinnler
RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Feuerwehr Zunzgen

Auch nicht oft fotografiert: Feuerwehrleute. Hier die Mannschaft aus Zunzgen, um 1930.

Archiv Heinz Spinnler
Zimmer zum Wohlfühlen

Zimmer zum Wohlfühlen

Maler Suter AG Mit einer gekonnten Wandgestaltung, sei es durch Farbe, Tapete und Ähnlichem, erhält ein Zimmer Charakter und vermittelt ein ganz neues Wohngefühl. Ob sich im Kinderzimmer ein farbenfroher Regenbogen über die Wand spannt oder im Wohnzimmer tiefrote Wände einen ...
Zimmer zum Wohlfühlen

Zimmer zum Wohlfühlen

Maler Suter AG Mit einer gekonnten Wandgestaltung, sei es durch Farbe, Tapete und Ähnlichem, erhält ein Zimmer Charakter und vermittelt ein ganz neues Wohngefühl. Ob sich im Kinderzimmer ein farbenfroher Regenbogen über die Wand spannt oder im Wohnzimmer tiefrote Wände einen ...
Fundierte Blutanalyse

Fundierte Blutanalyse

Sabiki – Sabina Kilchenmann Wollen Sie Ihrem Körper einmal bei der Arbeit zusehen und verstehen, warum Sie immer so müde sind oder sich einfach nicht fit fühlen? In einem Tropfen Blut sehen wir das ganze Immunsystem, alle Blutzellen, erhalten Informationen über den Säure-Basen-Haushalt ...
Fundierte Blutanalyse

Fundierte Blutanalyse

Sabiki – Sabina Kilchenmann Wollen Sie Ihrem Körper einmal bei der Arbeit zusehen und verstehen, warum Sie immer so müde sind oder sich einfach nicht fit fühlen? In einem Tropfen Blut sehen wir das ganze Immunsystem, alle Blutzellen, erhalten Informationen über den Säure-Basen-Haushalt ...
Eisenplastik als politisches Andenken

Eisenplastik als politisches Andenken

Erinnerung an die Arbeiter- und Angestellten-Union Zunzgen sowie die Bemag Im Auftrag der mittlerweile aufgelösten Arbeiter- und Angestellten-Union Zunzgen hat der Zunzger Kunstschmied Fritz Kupferschmid die Eisenplastik «Mechanismus» geschaffen. Mit einer kleinen Feier wurde das ...
Eisenplastik als politisches Andenken

Eisenplastik als politisches Andenken

Erinnerung an die Arbeiter- und Angestellten-Union Zunzgen sowie die Bemag Im Auftrag der mittlerweile aufgelösten Arbeiter- und Angestellten-Union Zunzgen hat der Zunzger Kunstschmied Fritz Kupferschmid die Eisenplastik «Mechanismus» geschaffen. Mit einer kleinen Feier wurde das ...
Doppelter Schweizer-Meister-Titel im Pistolenschiessen

Doppelter Schweizer-Meister-Titel im Pistolenschiessen

Ehrenvoller Empfang für Adrian Schaub auf dem Dorfplatz Kaum ist das Dorffest in Zunzgen vorbei, gibt es auf dem neugestalteten und frisch eingeweihten Dorfplatz schon etwas Besonderes zu feiern. Grund dazu war einmal mehr, wie schon in den vergangenen Jahren, der erfolgreiche Pistolenschütze ...
Doppelter Schweizer-Meister-Titel im Pistolenschiessen

Doppelter Schweizer-Meister-Titel im Pistolenschiessen

Ehrenvoller Empfang für Adrian Schaub auf dem Dorfplatz Kaum ist das Dorffest in Zunzgen vorbei, gibt es auf dem neugestalteten und frisch eingeweihten Dorfplatz schon etwas Besonderes zu feiern. Grund dazu war einmal mehr, wie schon in den vergangenen Jahren, der erfolgreiche Pistolenschütze ...
160 000 Franken für neue Tablets

160 000 Franken für neue Tablets

«Gmäini» entscheidet über Kredit vs. Die Primarschule Zunzgen braucht neue Tablets. Der Gemeinderat beantragt der Gemeindeversammlung vom kommenden Dienstag einen Kredit über 160 000 Franken für die Anschaffung von 182 Geräten. Zunzgen war vor sechs Jahren eine ...
160 000 Franken für neue Tablets

160 000 Franken für neue Tablets

«Gmäini» entscheidet über Kredit vs. Die Primarschule Zunzgen braucht neue Tablets. Der Gemeinderat beantragt der Gemeindeversammlung vom kommenden Dienstag einen Kredit über 160 000 Franken für die Anschaffung von 182 Geräten. Zunzgen war vor sechs Jahren eine ...
Begegnung mit Wasserbüffeln

Begegnung mit Wasserbüffeln

Jahresausflug der Senioren-Wandergruppe ins Entlebuch Am 10. August fand bei schönstem Wetter der traditionelle Jahresausflug mit den Frauen statt. 47 Reisende stiegen in den Sägesser-Car und freuten sich auf die Tagesreise. Im Programm war ein Besuch des vor mehr als 20 Jahren von der Unesco ...
Begegnung mit Wasserbüffeln

Begegnung mit Wasserbüffeln

Jahresausflug der Senioren-Wandergruppe ins Entlebuch Am 10. August fand bei schönstem Wetter der traditionelle Jahresausflug mit den Frauen statt. 47 Reisende stiegen in den Sägesser-Car und freuten sich auf die Tagesreise. Im Programm war ein Besuch des vor mehr als 20 Jahren von der Unesco ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote