Diebstähle und Sachschaden bei Schule
svr. In jüngster Vergangenheit ist es auf dem Areal der Zunzger Primarschule vermehrt zu Vandalismus und Diebstählen gekommen. Dies teilt der Zunzger Gemeinderat im Gemeindeblatt «Büchel-Zytig» mit. ...
Diebstähle und Sachschaden bei Schule
svr. In jüngster Vergangenheit ist es auf dem Areal der Zunzger Primarschule vermehrt zu Vandalismus und Diebstählen gekommen. Dies teilt der Zunzger Gemeinderat im Gemeindeblatt «Büchel-Zytig» mit. Insbesondere betroffen seien die Baustellenbereiche rund um den Schul-Südtrakt, der momentan saniert wird. Gemäss Gemeindeverwalter Cristiano Santoro ist Vandalismus auf dem Schulareal kein neues Phänomen. «Wir haben immer wieder damit zu kämpfen, aber im Moment hat es – bedingt durch die Bauarbeiten – extreme Formen angenommen.»
So wurden unter anderem Steuerungskabel des Krans und Stromverteilungskabel durchtrennt sowie Fensterscheiben beschädigt. Es ist jedoch nicht nur der Vandalismus, der dem Gemeinderat Kopfzerbrechen bereitet, sondern auch die Diebstähle. Unter anderem wurden mehrere Laufmeter Daten- und Photovoltaikkabel sowie Kupfer und Kupferlegierungen gestohlen. Cristiano Santoro vermutet, dass die Diebstähle auf das Konto von organisierten Banden gehen.
Um das Areal sicherer zu machen, sind unterdessen Videokameras montiert worden. Ebenso machen Plakate auf einen Sicherheitsdienst aufmerksam. Der Gemeinderat hofft, dass sich damit die Situation beruhigt.
Die verursachten Schäden werden finanziell über die Baufirma abgewickelt. Ungeachtet dessen sind sie ein grosses Ärgernis für die Gemeinde. Im schlimmsten Fall könnte durch die Vandalismus- und Diebstahlvorfälle eine Verzögerung bei der Fertigstellung der Sanierung des betroffenen Schultrakts entstehen, so Verwalter Santoro. Der Gemeinderat bittet die Bevölkerung, trotz der eingeleiteten Sicherheitsmassnahmen weiterhin wachsam zu sein und verdächtige Feststellungen umgehend der Polizei (Telefonnummer 117) zu melden.