Ertragsüberschuss in Millionenhöhe

Ertragsüberschuss in Millionenhöhe

Gemeindebudget sah minus 200 000 Franken vor je. Erfreuliche Nachrichten für die Lupsinger Gemeindefinanzen: Die Erfolgsrechnung für das Jahr 2021 schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 1,46 Millionen Franken ab, wie im Vorfeld der Einwohnergemeindeversammlung vom 2. Juni bekannt ...
Ertragsüberschuss in Millionenhöhe

Ertragsüberschuss in Millionenhöhe

Gemeindebudget sah minus 200 000 Franken vor je. Erfreuliche Nachrichten für die Lupsinger Gemeindefinanzen: Die Erfolgsrechnung für das Jahr 2021 schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 1,46 Millionen Franken ab, wie im Vorfeld der Einwohnergemeindeversammlung vom 2. Juni bekannt ...
Bisher zwei Kandidaten für zweiten Wahlgang

Bisher zwei Kandidaten für zweiten Wahlgang

Die Gemeinde Lupsingen hat den zweiten Wahlgang für die Ersatzwahl eines Mitglieds in den Gemeinderat auf den 15. Mai angesetzt. Wie die Gemeinde mitteilt, sind bisher zwei Kandidaturen eingegangen. Jonas Bischofberger und Marcel Staudt treten für den zweiten Wahlgang an. Beim ersten Wahlgang ...
Bisher zwei Kandidaten für zweiten Wahlgang

Bisher zwei Kandidaten für zweiten Wahlgang

Die Gemeinde Lupsingen hat den zweiten Wahlgang für die Ersatzwahl eines Mitglieds in den Gemeinderat auf den 15. Mai angesetzt. Wie die Gemeinde mitteilt, sind bisher zwei Kandidaturen eingegangen. Jonas Bischofberger und Marcel Staudt treten für den zweiten Wahlgang an. Beim ersten Wahlgang ...
Mehrere Staupe-Fälle bei Füchsen

Mehrere Staupe-Fälle bei Füchsen

Auf dem Gebiet von Lupsingen ist bei mehreren Füchsen das Staupe-Virus nachgewiesen worden. Dies teilte die Gemeinde Lupsingen mit. Kranke Füchse fallen durch ihr verändertes Verhalten wie mangelnde Scheu oder Apathie auf. Verdächtige oder tote Tiere müssen der Jagdaufsicht ...
Mehrere Staupe-Fälle bei Füchsen

Mehrere Staupe-Fälle bei Füchsen

Auf dem Gebiet von Lupsingen ist bei mehreren Füchsen das Staupe-Virus nachgewiesen worden. Dies teilte die Gemeinde Lupsingen mit. Kranke Füchse fallen durch ihr verändertes Verhalten wie mangelnde Scheu oder Apathie auf. Verdächtige oder tote Tiere müssen der Jagdaufsicht ...
Aus dem Duell wird ein Triell

Aus dem Duell wird ein Triell

Nach Jonas Bischofberger und Urs Zimmermann hat sich mittlerweile ein dritter Kandidat für den vakanten Sitz im Lupsinger Gemeinderat gemeldet. Marcel Staudt, jüngst als Gegner der Zonenplan-Revision in Erscheinung getreten, will nun in der Dorfexekutive mitwirken, wie die Gemeinde mitteilt. ...
Aus dem Duell wird ein Triell

Aus dem Duell wird ein Triell

Nach Jonas Bischofberger und Urs Zimmermann hat sich mittlerweile ein dritter Kandidat für den vakanten Sitz im Lupsinger Gemeinderat gemeldet. Marcel Staudt, jüngst als Gegner der Zonenplan-Revision in Erscheinung getreten, will nun in der Dorfexekutive mitwirken, wie die Gemeinde mitteilt. ...
Urs Zimmermann will zurück in die Exekutive

Urs Zimmermann will zurück in die Exekutive

Urs Zimmermann kandidiert erneut für den Lupsinger Gemeinderat. Dies teilt die Gemeinde in ihrem Amtsanzeiger mit. Der 67-Jährige ist pensioniert und war bereits für kurze Zeit Mitglied der Lupsinger Exekutive. 2020 trat er jedoch aus gesundheitlichen Gründen, unter anderem wegen ...
Urs Zimmermann will zurück in die Exekutive

Urs Zimmermann will zurück in die Exekutive

Urs Zimmermann kandidiert erneut für den Lupsinger Gemeinderat. Dies teilt die Gemeinde in ihrem Amtsanzeiger mit. Der 67-Jährige ist pensioniert und war bereits für kurze Zeit Mitglied der Lupsinger Exekutive. 2020 trat er jedoch aus gesundheitlichen Gründen, unter anderem wegen ...
Nachwuchs-Politiker will in die Dorf-Exekutive

Nachwuchs-Politiker will in die Dorf-Exekutive

Für den Ende Februar frei werdenden Sitz im Lupsinger Gemeinderat ist eine Kandidatur eingegangen. Wie die Gemeinde mitteilt, will der 21-jährige Jonas Bischofberger künftig in der Dorfexekutive mitwirken. Bischofberger ist gleichzeitig Vorstandsmitglied der Baselbieter Jungsozialisten. ...
Nachwuchs-Politiker will in die Dorf-Exekutive

Nachwuchs-Politiker will in die Dorf-Exekutive

Für den Ende Februar frei werdenden Sitz im Lupsinger Gemeinderat ist eine Kandidatur eingegangen. Wie die Gemeinde mitteilt, will der 21-jährige Jonas Bischofberger künftig in der Dorfexekutive mitwirken. Bischofberger ist gleichzeitig Vorstandsmitglied der Baselbieter Jungsozialisten. ...
Gemeindepräsidentin tritt im Februar zurück

Gemeindepräsidentin tritt im Februar zurück

Gemeindepräsidentin Sibylle Wanner tritt nach etwas mehr als sieben Jahren aus dem Lupsinger Gemeinderat zurück, wie die Gemeinde in ihrem Mitteilungsblatt vergangene Woche schrieb – noch vor der Zonenplan-Abstimmung vom vergangenen Sonntag. Wanner trete auf Ende Februar 2022 aus beruflichen ...
Gemeindepräsidentin tritt im Februar zurück

Gemeindepräsidentin tritt im Februar zurück

Gemeindepräsidentin Sibylle Wanner tritt nach etwas mehr als sieben Jahren aus dem Lupsinger Gemeinderat zurück, wie die Gemeinde in ihrem Mitteilungsblatt vergangene Woche schrieb – noch vor der Zonenplan-Abstimmung vom vergangenen Sonntag. Wanner trete auf Ende Februar 2022 aus beruflichen ...
Wohnmobilplätze statt wildes Campieren

Wohnmobilplätze statt wildes Campieren

Der Gemeinderat Lupsingen hat in Zusammenarbeit mit Baselland Tourismus beim kommunalen Werkhof zwei Wohnmobilstellplätze errichtet. Er möchte damit der anhaltend wachsenden Wohnmobil-Community die Möglichkeit bieten, Lupsingen und seine Qualitäten kennenzulernen. Und: Er will mit ...
Wohnmobilplätze statt wildes Campieren

Wohnmobilplätze statt wildes Campieren

Der Gemeinderat Lupsingen hat in Zusammenarbeit mit Baselland Tourismus beim kommunalen Werkhof zwei Wohnmobilstellplätze errichtet. Er möchte damit der anhaltend wachsenden Wohnmobil-Community die Möglichkeit bieten, Lupsingen und seine Qualitäten kennenzulernen. Und: Er will mit ...
Dorffest in der Mitte des Kantons

Dorffest in der Mitte des Kantons

Unter dem Motto «S Dorf im Mittelpunkt» soll in Lupsingen im September 2023 ein dreitägiges Dorffest stattfinden. Das hat der Verein IG Dorffest Lupsingen jüngst mitgeteilt. Anlass soll die besondere Lage im geografischen Zentrum des Kantons Baselland sein. Zudem habe die Pandemie ...
Dorffest in der Mitte des Kantons

Dorffest in der Mitte des Kantons

Unter dem Motto «S Dorf im Mittelpunkt» soll in Lupsingen im September 2023 ein dreitägiges Dorffest stattfinden. Das hat der Verein IG Dorffest Lupsingen jüngst mitgeteilt. Anlass soll die besondere Lage im geografischen Zentrum des Kantons Baselland sein. Zudem habe die Pandemie ...
Komitee will über Zonenplan abstimmen

Komitee will über Zonenplan abstimmen

Über die am 3. Juni an der Gemeindeversammlung angenommene Revision des Lupsinger Zonenplans und -reglements soll an der Urne abgestimmt werden. Ein Referendumskomitee sammelt zu diesem Zweck derzeit Unterschriften im Dorf, wie die bz am Dienstag berichtete. Initiiert wurde das Referendum von Marcel ...
Komitee will über Zonenplan abstimmen

Komitee will über Zonenplan abstimmen

Über die am 3. Juni an der Gemeindeversammlung angenommene Revision des Lupsinger Zonenplans und -reglements soll an der Urne abgestimmt werden. Ein Referendumskomitee sammelt zu diesem Zweck derzeit Unterschriften im Dorf, wie die bz am Dienstag berichtete. Initiiert wurde das Referendum von Marcel ...
«Gmäini» begrüsst Gewerbe im Dorf

«Gmäini» begrüsst Gewerbe im Dorf

Souverän lehnt Änderungen an Zonenplan ab ssc. Eine deutliche Mehrheit hat sich an der Gemeindeversammlung in Lupsingen für die vom Gemeinderat vorgelegte Zonenplanrevision und damit für den Erhalt der Gewerbezone am Dorfausgang ausgesprochen. Vorausgegangen war dem jedoch eine ...
«Gmäini» begrüsst Gewerbe im Dorf

«Gmäini» begrüsst Gewerbe im Dorf

Souverän lehnt Änderungen an Zonenplan ab ssc. Eine deutliche Mehrheit hat sich an der Gemeindeversammlung in Lupsingen für die vom Gemeinderat vorgelegte Zonenplanrevision und damit für den Erhalt der Gewerbezone am Dorfausgang ausgesprochen. Vorausgegangen war dem jedoch eine ...
Die Gewerbezone soll bleiben

Die Gewerbezone soll bleiben

Gemeindeversammlung spricht sich deutlich gegen Umzonung aus Die Gewerbezone in Lupsingen bleibt bestehen. Das hat eine klare Mehrheit der Stimmberechtigten an der Gemeindeversammlung entschieden. Den Befürwortern einer Auszonung bleibt noch die Möglichkeit, das Referendum zu ergreifen. ...
Die Gewerbezone soll bleiben

Die Gewerbezone soll bleiben

Gemeindeversammlung spricht sich deutlich gegen Umzonung aus Die Gewerbezone in Lupsingen bleibt bestehen. Das hat eine klare Mehrheit der Stimmberechtigten an der Gemeindeversammlung entschieden. Den Befürwortern einer Auszonung bleibt noch die Möglichkeit, das Referendum zu ergreifen. ...
Zankapfel Zonenplan

Zankapfel Zonenplan

Die Gemeinde entscheidet über die Zukunft ihrer Gewerbezone Braucht Lupsingen eine Gewerbezone oder soll das Dorf den Fokus auf ein schönes Ortsbild und Wohnqualität richten? Dieser Frage stellt sich die Dorfbevölkerung an der kommenden Gemeindeversammlung. Eine engagierte Debatte ...
Zankapfel Zonenplan

Zankapfel Zonenplan

Die Gemeinde entscheidet über die Zukunft ihrer Gewerbezone Braucht Lupsingen eine Gewerbezone oder soll das Dorf den Fokus auf ein schönes Ortsbild und Wohnqualität richten? Dieser Frage stellt sich die Dorfbevölkerung an der kommenden Gemeindeversammlung. Eine engagierte Debatte ...
Die nächste «Gmäini» im Exil

Die nächste «Gmäini» im Exil

Wie bereits Seltisberg führt auch Lupsingen die Budget-Gemeindeversammlung in der Sporthalle der Kaserne Liestal durch. Diese ist auf den 22. März um 19.30 Uhr angesetzt. Auch den Lupsingerinnen und Lupsingern «droht» eine Steuererhöhung. Der Gemeinderat beantragt, den Steuerfuss ...
Die nächste «Gmäini» im Exil

Die nächste «Gmäini» im Exil

Wie bereits Seltisberg führt auch Lupsingen die Budget-Gemeindeversammlung in der Sporthalle der Kaserne Liestal durch. Diese ist auf den 22. März um 19.30 Uhr angesetzt. Auch den Lupsingerinnen und Lupsingern «droht» eine Steuererhöhung. Der Gemeinderat beantragt, den Steuerfuss ...
Strasse zwischen Ziefen und Lupsingen gesperrt

Strasse zwischen Ziefen und Lupsingen gesperrt

Am kommenden Montag startet die zweite Bauetappe der Instandsetzungsarbeiten an der Kantonsstrasse zwischen Lupsingen und Ziefen. Wie das Baselbieter Tiefbauamt gestern mitteilte, wird die Kantonsstrasse für den Durchgangsverkehr komplett gesperrt. Die Sperrung soll voraussichtlich bis Mitte April ...
Strasse zwischen Ziefen und Lupsingen gesperrt

Strasse zwischen Ziefen und Lupsingen gesperrt

Am kommenden Montag startet die zweite Bauetappe der Instandsetzungsarbeiten an der Kantonsstrasse zwischen Lupsingen und Ziefen. Wie das Baselbieter Tiefbauamt gestern mitteilte, wird die Kantonsstrasse für den Durchgangsverkehr komplett gesperrt. Die Sperrung soll voraussichtlich bis Mitte April ...
Anerkennung für einen Unermüdlichen

Anerkennung für einen Unermüdlichen

Willi Wenger | Immer mit Block und Kamera unterwegs Mit Willi Wenger erhält ein Mann bei der Sportpreisverleihung heute Abend einen Anerkennungspreis, der seit 40 Jahren für die «Volksstimme» schreibt und für diverse Vereine und Verbände Organisationsarbeit geleistet ...
Anerkennung für einen Unermüdlichen

Anerkennung für einen Unermüdlichen

Willi Wenger | Immer mit Block und Kamera unterwegs Mit Willi Wenger erhält ein Mann bei der Sportpreisverleihung heute Abend einen Anerkennungspreis, der seit 40 Jahren für die «Volksstimme» schreibt und für diverse Vereine und Verbände Organisationsarbeit geleistet ...
Zwei Stimmen machten den Unterschied

Zwei Stimmen machten den Unterschied

Die Dorfexekutive von Lupsingen ist wieder komplett. Nach den zwei sofortigen Rücktritten von Monika Piazza und Urs Zimmermann Ende September haben die Einwohnerinnen und Einwohner am Sonntag deren Nachfolger gewählt. Dabei musste sich Verena Gauthier-Furrer, die bereits an den Gesamterneuerungswahlen ...
Zwei Stimmen machten den Unterschied

Zwei Stimmen machten den Unterschied

Die Dorfexekutive von Lupsingen ist wieder komplett. Nach den zwei sofortigen Rücktritten von Monika Piazza und Urs Zimmermann Ende September haben die Einwohnerinnen und Einwohner am Sonntag deren Nachfolger gewählt. Dabei musste sich Verena Gauthier-Furrer, die bereits an den Gesamterneuerungswahlen ...
Drei Kandidierende stellen sich Kampfwahl

Drei Kandidierende stellen sich Kampfwahl

Nach Verena Gauthier Furrer haben sich mittlerweile zwei weitere Kandidierende für den Lupsinger Gemeinderat bei der Dorfverwaltung gemeldet. Marie-Rose Beutling und Peter Bürki wollen sich ebenfalls an den Ersatzwahlen am 29. November in die Exekutive wählen lassen, wie die Gemeinde ...
Drei Kandidierende stellen sich Kampfwahl

Drei Kandidierende stellen sich Kampfwahl

Nach Verena Gauthier Furrer haben sich mittlerweile zwei weitere Kandidierende für den Lupsinger Gemeinderat bei der Dorfverwaltung gemeldet. Marie-Rose Beutling und Peter Bürki wollen sich ebenfalls an den Ersatzwahlen am 29. November in die Exekutive wählen lassen, wie die Gemeinde ...
Gemeinde sucht zwei neue Ratsmitglieder

Gemeinde sucht zwei neue Ratsmitglieder

Die Gesamterneuerungswahlen in die Exekutiven der Gemeinden sind noch nicht lange her, schon muss sich das Dorf Lupsingen um zwei neue Gemeinderäte kümmern. Der 2019 gewählte Urs Zimmermann und die seit bald drei Jahren amtierende Gemeinderätin Monika Piazza haben beide ihren Rücktritt ...
Gemeinde sucht zwei neue Ratsmitglieder

Gemeinde sucht zwei neue Ratsmitglieder

Die Gesamterneuerungswahlen in die Exekutiven der Gemeinden sind noch nicht lange her, schon muss sich das Dorf Lupsingen um zwei neue Gemeinderäte kümmern. Der 2019 gewählte Urs Zimmermann und die seit bald drei Jahren amtierende Gemeinderätin Monika Piazza haben beide ihren Rücktritt ...
Wegzug guter Steuerzahler reisst ein Loch in die Kasse

Wegzug guter Steuerzahler reisst ein Loch in die Kasse

Tiefrote Einwohnerrechnung und Kostenüberschreitungen bei Bauprojekten An der Gemeindeversammlung gab es Kritik am Gemeinderat Lupsingen. Diese betraf zum einen die Rechnung 2019 mit einem Verlust von 430 000 Franken, zum anderen die Kostenüberschreitungen bei einigen Bauprojekten. Thomas ...
Wegzug guter Steuerzahler reisst ein Loch in die Kasse

Wegzug guter Steuerzahler reisst ein Loch in die Kasse

Tiefrote Einwohnerrechnung und Kostenüberschreitungen bei Bauprojekten An der Gemeindeversammlung gab es Kritik am Gemeinderat Lupsingen. Diese betraf zum einen die Rechnung 2019 mit einem Verlust von 430 000 Franken, zum anderen die Kostenüberschreitungen bei einigen Bauprojekten. Thomas ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote