Näher bei den Kunden am neuen Domizil

Näher bei den Kunden am neuen Domizil

Nach zwei Jahren Bauzeit hat die Firma Andrist Elektro AG aus Wenslingen ihr neues Geschäftsgebäude in Böckten bezogen. Mit einer Hausmesse am 3. November feiert sie den Umzug. vs. Der Neubau der Andrist Elektro AG ist fertig, die blaue Glasfassade mit dem roten Firmenlogo direkt ...
Näher bei den Kunden am neuen Domizil

Näher bei den Kunden am neuen Domizil

Nach zwei Jahren Bauzeit hat die Firma Andrist Elektro AG aus Wenslingen ihr neues Geschäftsgebäude in Böckten bezogen. Mit einer Hausmesse am 3. November feiert sie den Umzug. vs. Der Neubau der Andrist Elektro AG ist fertig, die blaue Glasfassade mit dem roten Firmenlogo direkt ...
Grünes Licht für die Fernwärme

Grünes Licht für die Fernwärme

Die Gemeinde Böckten kann die Heizzentrale an der Schulstrasse ersetzen und das bestehende Fernwärmenetz erweitern. Die Gemeindeversammlung vom Dienstag bewilligte dazu einstimmig einen Baukredit von 1,164 Millionen Franken. Der Abgabepreis der Wärme beträgt 16 Rappen pro Kilowattstunde. ...
Grünes Licht für die Fernwärme

Grünes Licht für die Fernwärme

Die Gemeinde Böckten kann die Heizzentrale an der Schulstrasse ersetzen und das bestehende Fernwärmenetz erweitern. Die Gemeindeversammlung vom Dienstag bewilligte dazu einstimmig einen Baukredit von 1,164 Millionen Franken. Der Abgabepreis der Wärme beträgt 16 Rappen pro Kilowattstunde. ...
SCHAUFENSTER | 4BIKER, BÖCKTEN

SCHAUFENSTER | 4BIKER, BÖCKTEN

«Ende Saison ist Anfang Saison» Der wunderbare September ist Geschichte. Die Blätter an den Bäumen haben sich bunt verfärbt und die Tage werden kürzer und kühler. Nach einer fabelhaften Bike-Saison 2018 an unserem neuen Standort in Böckten lädt «4biker» ...
SCHAUFENSTER | 4BIKER, BÖCKTEN

SCHAUFENSTER | 4BIKER, BÖCKTEN

«Ende Saison ist Anfang Saison» Der wunderbare September ist Geschichte. Die Blätter an den Bäumen haben sich bunt verfärbt und die Tage werden kürzer und kühler. Nach einer fabelhaften Bike-Saison 2018 an unserem neuen Standort in Böckten lädt «4biker» ...
Kompetent und volksnah

Kompetent und volksnah

Mit Kathrin Schweizer wird die SP wieder zurück in die Baselbieter Regierung kommen. Es ist ihr wichtig, dass sie die Sorgen und Anliegen der Bevölkerung kennt. Mit ihrer offenen, ehrlichen und kompetenten Art wird sie das Vertrauen der Wähler gewinnen. Claudia Gerber, Landratskandidatin ...
Kompetent und volksnah

Kompetent und volksnah

Mit Kathrin Schweizer wird die SP wieder zurück in die Baselbieter Regierung kommen. Es ist ihr wichtig, dass sie die Sorgen und Anliegen der Bevölkerung kennt. Mit ihrer offenen, ehrlichen und kompetenten Art wird sie das Vertrauen der Wähler gewinnen. Claudia Gerber, Landratskandidatin ...
«Autos werden grösser und Vögel seltener»

«Autos werden grösser und Vögel seltener»

Träger des Naturschutzpreises und ihre Bäume (9)*: Martin Furter Martin Furter aus Böckten hat im Jahr 2011 den Naturschutzpreis erhalten. Während vieler Jahre hat er sich für die Belange der heimischen Natur eingesetzt. Heute beobachtet er Biber vor seinem Haus und besucht ...
«Autos werden grösser und Vögel seltener»

«Autos werden grösser und Vögel seltener»

Träger des Naturschutzpreises und ihre Bäume (9)*: Martin Furter Martin Furter aus Böckten hat im Jahr 2011 den Naturschutzpreis erhalten. Während vieler Jahre hat er sich für die Belange der heimischen Natur eingesetzt. Heute beobachtet er Biber vor seinem Haus und besucht ...
Briefe - Schreiben Sie uns!

Briefe - Schreiben Sie uns!

Helfende Hände liessen sich finden Zum Artikel «Der Hochstammkirschbaum hat es schwer» in der «Volksstimme» vom 24. Juli, Seite 5 Dieses Jahr hat es so viele Kirschen! Leider bleiben sie an vielen Bäumen hängen, bis sie dann runterfallen. Dies, weil die ...
Briefe - Schreiben Sie uns!

Briefe - Schreiben Sie uns!

Helfende Hände liessen sich finden Zum Artikel «Der Hochstammkirschbaum hat es schwer» in der «Volksstimme» vom 24. Juli, Seite 5 Dieses Jahr hat es so viele Kirschen! Leider bleiben sie an vielen Bäumen hängen, bis sie dann runterfallen. Dies, weil die ...
«Gmäini» ist spendabel

«Gmäini» ist spendabel

Neue Heimatkunde beschlossen md. Die Holzbrücke für Fahrradfahrer und Fussgänger auf dem Weg zwischen Böckten und Sissach wird zurch eine Betonbrücke ersetzt. Das hat die Böckter Einwohner-Gemeindeversammlung am Dienstag beschlossen. Die Gemeinde beteiligt sich daran ...
«Gmäini» ist spendabel

«Gmäini» ist spendabel

Neue Heimatkunde beschlossen md. Die Holzbrücke für Fahrradfahrer und Fussgänger auf dem Weg zwischen Böckten und Sissach wird zurch eine Betonbrücke ersetzt. Das hat die Böckter Einwohner-Gemeindeversammlung am Dienstag beschlossen. Die Gemeinde beteiligt sich daran ...
Buckter Landrätin in Böckter Verwaltung

Buckter Landrätin in Böckter Verwaltung

Sandra Strüby, SP-Landrätin aus Buckten, wird ab August auf der Gemeindeverwaltung in Böckten tätig sein. In den aktuellen Gemeindenachrichten stellt sich die künftige Verwaltungsangestellte vor. Sie wird per 1. August ein 40-Prozent-Pensum erfüllen. Strüby hat eine ...
Buckter Landrätin in Böckter Verwaltung

Buckter Landrätin in Böckter Verwaltung

Sandra Strüby, SP-Landrätin aus Buckten, wird ab August auf der Gemeindeverwaltung in Böckten tätig sein. In den aktuellen Gemeindenachrichten stellt sich die künftige Verwaltungsangestellte vor. Sie wird per 1. August ein 40-Prozent-Pensum erfüllen. Strüby hat eine ...
Viehwirtschaft

Viehwirtschaft

Die Situation ist prekär Vergangenen Freitag musste ich schmunzeln, dass Schweizer Kühe so feilgeboten werden wie unser Bankvieh – sprich Mastmuni und Rinder. Die Situation ist prekär, mit einem Milchpreis von 60 Rappen können unsere Milchbauern nicht mehr überleben, vielfach ...
Viehwirtschaft

Viehwirtschaft

Die Situation ist prekär Vergangenen Freitag musste ich schmunzeln, dass Schweizer Kühe so feilgeboten werden wie unser Bankvieh – sprich Mastmuni und Rinder. Die Situation ist prekär, mit einem Milchpreis von 60 Rappen können unsere Milchbauern nicht mehr überleben, vielfach ...
BRIEFE Sozialhilfe

BRIEFE Sozialhilfe

Sozialhilfe Es reicht! Der Baselbieter Landrat hat beschlossen, bei der Sozialhilfe Kürzungen von 30 Prozent beim Grundbedarf vorzunehmen. Dies aufgrund eines Vorstosses eines gewissen Herrn Riebli aus Buckten. Er wiederum begründet seinen Vorstoss damit, dass es nicht sein könne/dürfe, ...
BRIEFE Sozialhilfe

BRIEFE Sozialhilfe

Sozialhilfe Es reicht! Der Baselbieter Landrat hat beschlossen, bei der Sozialhilfe Kürzungen von 30 Prozent beim Grundbedarf vorzunehmen. Dies aufgrund eines Vorstosses eines gewissen Herrn Riebli aus Buckten. Er wiederum begründet seinen Vorstoss damit, dass es nicht sein könne/dürfe, ...
Rega-Einsatz: 22-Jähriger verunfallt auf Bike Trail

Rega-Einsatz: 22-Jähriger verunfallt auf Bike Trail

Ein Biker musste am vergangenen Samstagnachmittag mit der Rega von der «Endless Trail»-Bikeroute im Gebiet der Sissacher Fluh abgeholt und vorsorglich ins Spital geflogen werden. Der Unfall ereignete sich auf Boden der Gemeinde Böckten, wie die Baselbieter Polizei auf Anfrage informiert. ...
Rega-Einsatz: 22-Jähriger verunfallt auf Bike Trail

Rega-Einsatz: 22-Jähriger verunfallt auf Bike Trail

Ein Biker musste am vergangenen Samstagnachmittag mit der Rega von der «Endless Trail»-Bikeroute im Gebiet der Sissacher Fluh abgeholt und vorsorglich ins Spital geflogen werden. Der Unfall ereignete sich auf Boden der Gemeinde Böckten, wie die Baselbieter Polizei auf Anfrage informiert. ...
Bähnli-Pläne hingen am 1. April … nicht

Bähnli-Pläne hingen am 1. April … nicht

Nein, die vor 102 Jahren eingestellte Bahn zwischen Gelterkinden und Sissach wird nicht wieder in Betrieb genommen. Entsprechend wurden am Sonntag, dem 1. April, im Sissacher Heimatmuseum auch keine neuen Pläne aufgehängt. Der April-Scherz der «Volksstimme» wurde durchschaut. 

Bähnli-Pläne hingen am 1. April … nicht

Bähnli-Pläne hingen am 1. April … nicht

Nein, die vor 102 Jahren eingestellte Bahn zwischen Gelterkinden und Sissach wird nicht wieder in Betrieb genommen. Entsprechend wurden am Sonntag, dem 1. April, im Sissacher Heimatmuseum auch keine neuen Pläne aufgehängt. Der April-Scherz der «Volksstimme» wurde durchschaut. 

BRIEFE - Metzgete

BRIEFE - Metzgete

Was läuft da falsch? Zum Leserbrief «Noch eine Frage» in der «Volksstimme» vom 8. März, Seite 6 Frau Pfisters Fachwissen über das Metzgerhandwerk überrascht mich sehr. Wachsen unsere Grillsteaks also wirklich in der Tiefkühltruhe beim Grossverteiler ...
BRIEFE - Metzgete

BRIEFE - Metzgete

Was läuft da falsch? Zum Leserbrief «Noch eine Frage» in der «Volksstimme» vom 8. März, Seite 6 Frau Pfisters Fachwissen über das Metzgerhandwerk überrascht mich sehr. Wachsen unsere Grillsteaks also wirklich in der Tiefkühltruhe beim Grossverteiler ...
Handwerk, Floristik und Kulinarik

Handwerk, Floristik und Kulinarik

Frühlingsmarkt am 17. März vs. Bereits Tradition geworden ist der beliebte Frühlingsmarkt in Böckten. Er findet am 17. März statt. Dieses Jahr erwartet die Besuchenden ein besonders grosses Angebot an kreativem Handwerk, Floristik und kulinarischen Leckerbissen. Die Jugendriege ...
Handwerk, Floristik und Kulinarik

Handwerk, Floristik und Kulinarik

Frühlingsmarkt am 17. März vs. Bereits Tradition geworden ist der beliebte Frühlingsmarkt in Böckten. Er findet am 17. März statt. Dieses Jahr erwartet die Besuchenden ein besonders grosses Angebot an kreativem Handwerk, Floristik und kulinarischen Leckerbissen. Die Jugendriege ...
Jung will für Zbinden nachrücken

Jung will für Zbinden nachrücken

Stephan Jung bewirbt sich für die Ersatzwahlen vom 4. März für den frei werdenden Sitz im Gemeinderat. Dies gab der Böckter Gemeinderat gestern bekannt. Der verheiratete parteilose Ökonom und Wirtschaftinformatiker mit Jahrgang 1979 will damit Frank Zbinden beerben. Zbinden ...
Jung will für Zbinden nachrücken

Jung will für Zbinden nachrücken

Stephan Jung bewirbt sich für die Ersatzwahlen vom 4. März für den frei werdenden Sitz im Gemeinderat. Dies gab der Böckter Gemeinderat gestern bekannt. Der verheiratete parteilose Ökonom und Wirtschaftinformatiker mit Jahrgang 1979 will damit Frank Zbinden beerben. Zbinden ...
Neue Heimatkunde ist in Planung

Neue Heimatkunde ist in Planung

Die Heimatkunde der Gemeinde Böckten soll neu ausgearbeitet werden, wie der Gemeinderat mitteilt. Dafür will er eine Kommission mit Bevölkerungsmitgliedern zusammenstellen. Die Bewerbungsfrist läuft bis Ende Februar. Danach plant der Gemeinderat, die Kommission zu bilden und das ...
Neue Heimatkunde ist in Planung

Neue Heimatkunde ist in Planung

Die Heimatkunde der Gemeinde Böckten soll neu ausgearbeitet werden, wie der Gemeinderat mitteilt. Dafür will er eine Kommission mit Bevölkerungsmitgliedern zusammenstellen. Die Bewerbungsfrist läuft bis Ende Februar. Danach plant der Gemeinderat, die Kommission zu bilden und das ...
Neuer Ort für den Veloprofi

Neuer Ort für den Veloprofi

Nach zehn Jahren an der Hauptstrasse in Sissach, hat das Velofachgeschäft 4Biker ein neues Domizil bezogen. Am kommenden Wochenende, dem 3. und 4. Februar, öffnen sich an der Rohrmattstrasse 2, im Gebäude der ehemaligen Covabit, erstmals die Türen. Auf 350 Quadratmetern präsentiert ...
Neuer Ort für den Veloprofi

Neuer Ort für den Veloprofi

Nach zehn Jahren an der Hauptstrasse in Sissach, hat das Velofachgeschäft 4Biker ein neues Domizil bezogen. Am kommenden Wochenende, dem 3. und 4. Februar, öffnen sich an der Rohrmattstrasse 2, im Gebäude der ehemaligen Covabit, erstmals die Türen. Auf 350 Quadratmetern präsentiert ...
Andere mit Erfol gen motivieren

Andere mit Erfol gen motivieren

Jahresrückblick 2017 des Törli-Sportsteams Nach diesem Motto glänzten die Athleten des Törli-Sportsteams im 2017 mit insgesamt 62 Podestplätzen bei 131 Starts. An Wettkämpfen wurden 1954 Kilometer mit 26 271 Höhenmetern abgespult. Erfreuliche 18 persönliche ...
Andere mit Erfol gen motivieren

Andere mit Erfol gen motivieren

Jahresrückblick 2017 des Törli-Sportsteams Nach diesem Motto glänzten die Athleten des Törli-Sportsteams im 2017 mit insgesamt 62 Podestplätzen bei 131 Starts. An Wettkämpfen wurden 1954 Kilometer mit 26 271 Höhenmetern abgespult. Erfreuliche 18 persönliche ...
Der Vorleser

Der Vorleser

Starker Start ins Oberbaselbier Kulturjahr mit Charles Brauer Filmschauspieler Charles Brauer hat am Sonntag mit seiner traditionellen Lesung das Oberbaselbieter Kulturjahr eröffnet. Dieses Mal brachte er den österreichischen Autor Christoph Ransmayr dem Publikum im voll besetzten Gemeindehaus ...
Der Vorleser

Der Vorleser

Starker Start ins Oberbaselbier Kulturjahr mit Charles Brauer Filmschauspieler Charles Brauer hat am Sonntag mit seiner traditionellen Lesung das Oberbaselbieter Kulturjahr eröffnet. Dieses Mal brachte er den österreichischen Autor Christoph Ransmayr dem Publikum im voll besetzten Gemeindehaus ...
Aus der Fremde

Aus der Fremde

Start ins Kulturjahr 2018 vs. Der Verein Kultur Böckten beginnt das Kulturjahr traditionell mit einer Lesung am ersten Sonntag. In diesem Jahr steht das Werk des 1954 in Oberösterreich geborenen Christoph Ransmayr im Mittelpunkt. Vortragender wird Charles Brauer sein, als früherer «Tatort»-Kommissar ...
Aus der Fremde

Aus der Fremde

Start ins Kulturjahr 2018 vs. Der Verein Kultur Böckten beginnt das Kulturjahr traditionell mit einer Lesung am ersten Sonntag. In diesem Jahr steht das Werk des 1954 in Oberösterreich geborenen Christoph Ransmayr im Mittelpunkt. Vortragender wird Charles Brauer sein, als früherer «Tatort»-Kommissar ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote